Zum Inhalt wechseln


Foto

Elon Musk Optimus


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
2 Antworten in diesem Thema

#1 Michael Fallik

Michael Fallik

    Hauptsachenaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 42 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben Gestern, 14:12

Von Elon Musks Optimus 3. Gen, 1,75 Meter groß bei 57 kg, sollen bis 2040 1 Milliarde Exemplare verkauft werden. Der Einsatz in Privathaushalten wird heute schon beworben.

 

Die chinesische Variante Unitree G1 , 1,27 Meter bei 35 kg, liefert sich in einem vor wenigen Tagen erschienen Video einen ungleichen Kampf mit mehreren Technikern.

 

In Deutschland bietet Firma Neura den 4NE1 an. 1,80 Meter bei 80 kg Gewicht. Hier ein Interview mit dem CEO David Reger: https://neura-roboti.../produkte/4ne1/

 

Mich würde interessieren, wie Science Fiction Autoren und Leser diese Entwicklung einschätzen. Wenn man die Anschaffungskosten einmal ignoriert, würdet ihr solch einen Androiden erwerben wollen, der für euch die Weinflasche öffnet und abends das vergessene Licht ausknipst? 


Bearbeitet von Michael Fallik, Gestern, 14:15.

Anas Warnung kam ihm in den Sinn. Vielleicht würde er verrückt werden, vielleicht ein höheres Wesen. Sein alter Körper, der mit pulsierenden Flüssigkeiten gefüllte Sack aus Haut, nur rudimentär mit organischem Kollagen und brüchigen Mineralien gestützt, könnte zerfallen oder wie eine Koralle zu einem intelligenten Verbund aus Polypen erblühen. Zitat EVOLUTION 2.0 

www.klangbildwort.de

  • (Buch) gerade am lesen:Ann Leckie DIE MASCHINEN
  • (Buch) als nächstes geplant:Gottfried Keller ERZÄHLUNGEN Die Leute von Seldwyla
  • • (Film) gerade gesehen: Der Himmel über Berlin

#2 Dreamer

Dreamer

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 98 Beiträge

Geschrieben Gestern, 14:49

Die chinesische Variante Unitree G1 

 

Das ist doch der Blechtrottel, der in Russland bei einem Schaulaufen über einen (für Menschen weithin sichtbaren) Bistrostuhl gestolpert & gestürzt ist  :rofl1: .



#3 Michael Tillmann

Michael Tillmann

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 158 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben Gestern, 22:48

Richtig interessant wird es erst dann werden, wenn solche Roboter richtig handwerkern können, man nicht mehr auf den Klempner warten muß. Flasche aufmachen kann man noch alleine. Aber den Anschluss von Durchlauferhitzer richtig mit Hanf wasserdicht bekommen, das ist das Ziel.

Bearbeitet von Michael Tillmann, Gestern, 22:49.



Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0