Moonchild schrieb am 29 Nov 2004, 16:10:
ah das klingt ja wiedermal sehr interessant.... deine tips sind wirklich super!!!Kennst du übrigens die Magma Zwischenband Offering ?

Geschrieben 30 November 2004 - 07:42
Moonchild schrieb am 29 Nov 2004, 16:10:
ah das klingt ja wiedermal sehr interessant.... deine tips sind wirklich super!!!Kennst du übrigens die Magma Zwischenband Offering ?
Geschrieben 30 November 2004 - 17:40
Geschrieben 01 Dezember 2004 - 06:39
Geschrieben 01 Dezember 2004 - 13:17
Geschrieben 07 Dezember 2004 - 16:14
Geschrieben 26 Juni 2009 - 15:31
Ich glaube es kam hier noch nicht vor, deshalb passend zum "Tag danach": Das ultra-coole SFige SCREAM-Video von Michael Jackson (R.I.P.) und seiner kl. Schwester...
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 23 Mai 2016 - 14:54.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 28 Juni 2009 - 22:27
Geschrieben 24 Februar 2010 - 23:59
Bearbeitet von shoogar, 25 Februar 2010 - 00:00.
Geschrieben 17 März 2010 - 14:39
Zitat
Das Album wurde inspiriert von dem gleichnamigen Roman (dt.: Das Lied der fernen Erde) von Arthur C. Clarke (Oldfields Lieblingsbuch) und vor allem von dessen Ende, das in einem Musikkonzert gipfelt, welches Oldfield dann komponieren wollte. Im Gegenzug schrieb der Autor, der von der Idee und schließlich auch dem Album sehr angetan war, ein Vorwort, das im Booklet der CD zu finden ist. Sein Kommentar: „I feel he has lived up to my expectations“ („Ich fühle, dass er meinen Erwartungen gerecht geworden ist“).
Geschrieben 24 März 2010 - 20:13
Geschrieben 13 April 2010 - 08:31
Geschrieben 26 Februar 2011 - 22:32
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 28 Juli 2011 - 21:51
Geschrieben 28 Juli 2011 - 22:31
Science-Fiction, Fantasy, Dystopie...alles da! Jetzt neu: Mein Roman "Scanfleisch"
Geschrieben 29 Juli 2011 - 17:30
Geschrieben 29 Juli 2011 - 17:36
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 29 November 2014 - 00:14
Cherie Currie mit ihrem Song Science Fiction Daze. Guter alter 70er Jahre-Sound !!! (war ja vor meiner Zeit)
Geschrieben 29 November 2014 - 19:01
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 29 November 2014 - 19:09
Science Fiction Double Feature von Richard O'Brien - Klar, aus der Rocky Horror Picture Show!
Geschrieben 29 November 2014 - 19:16
Obscura. Progressiver Death Metal.
Odetosun sind auch geil. Alle Lieder beschäftigen sich mit dem All. Leicht progressiver Death Metal. Die Band hat keinen Plattenvertrag und macht alles in Eigenregie. Das Digipack des Albums ist echt professionell aufgemacht lohnt sich. Dann gibt es natürlich noch Heart of Cygnus mit Utopia. Progressiver Metal mit Iron Maiden und Queen Einflüssen. Leider hat sich die Band dieses Jahr aufgelöst. Hatten auch nie einen Plattenvertrag...
Geschrieben 29 November 2014 - 19:32
Dazu noch Scar Symmetry. Melodischer Death Metal mit SF-Themen.
Cohhed and Cambria natürlich, die sich ihr eigenes SF-Universum geschaffen haben.
Ayreon auch mit zusammenhängendem SF-Universum.
Geschrieben 08 März 2015 - 23:31
Mir fallen da noch ein paar Lieder und Cover diverser Metalbands ein. Von Dismember über Accuser bis hin zu Bolt Thrower ist SF ein beliebtes Thema, nicht nur beim Artwork, sondern auch bei den Liedern. SF-Motive tauchen wirklich bei äußerst vielen Thrash- und Speedmetal-Bands der 80er und 90er Jahre auf. Immerhin wurden finstere Zukunftsszenarien gerne "besungen" bzw. "bebrüllt". Witzige Sachen gab es da allerdings auch (z.B. Tankard "Alien")
Bearbeitet von alexandermerow, 08 März 2015 - 23:36.
Science-Fiction, Fantasy, Dystopie...alles da! Jetzt neu: Mein Roman "Scanfleisch"
Geschrieben 09 März 2015 - 08:22
ThK schrieb am 19 Okt 2004 - 13:33:
Das Elektronik-Duo "Software" aus den Achtziger Jahren darf auch nicht fehlen. Micheal Weisser, einer der beiden, veröffetlichte damals die Romane "Digit", "Syncode 7" und "Off Shore". "Digit" und "Syncode 7" inspirierten jeweils eine gleichnamige Platte. Lange nicht gehört.
Software waren Peter Mergener und Michael Weisser, richtig. Auch die Musik zum Roman "Dea Alba" von Herbert W. Franke und Michael Weisser stammte aus dieser Quelle.
Die Musik zu "Syncode 7" erschien 1987 (ohne "7" im Titel). Zu "DigIt" gibt es keinen Titel mit diesem Namen (ich bin aber ziemlich sicher, dass eine der Platten von Software zum Buch passen wird <g>).
My.
Bearbeitet von My., 09 März 2015 - 08:22.
Geschrieben 09 März 2015 - 11:23
Es gibt einen Roman "Digit" von Michael Weisser, der 1983 im Suhrkamp Verlag erschien. Ob es einen Zusammenhang zum gleichnamigen Album gibt, weiß ich nicht.
Geschrieben 23 Mai 2016 - 12:22
Geschrieben 23 Mai 2016 - 13:00
Naut schrieb am 23 Mai 2016 - 11:22:
Was, glaube ich, noch nicht erwähnt wurde: Nocturnus, https://de.wikipedia.../wiki/Nocturnus A Flock of Seagulls, speziell auf Listen, https://de.wikipedia...ock_of_Seagulls
Also gut. Naut hat mich freundlicherweise auf diesen Thread hingewiesen. Dann poste ich meinen kleinen Artikel (bzw. den Link) auch hier noch einmal. Es geht in diesem speziell um den Bezug deutsch(sprachig)er Musik oder Künstlern zur SF ... Hier geht's zum Artikel.
Neue Sciencefiction: www.svenklöpping.de
Mein Verlag: www.sternwerk.pmachinery.de
Geschrieben 22 Juli 2016 - 13:07
Hier ein aktueller Artikel (22. Juli 2016) aus der Neuen Züricher Zeitung zum Thema der "Komposition durch Computer". Darin wird auch Herbert W. Franke erwähnt, auch das Thema SF klingt an.
http://www.nzz.ch/fe...chine-ld.106940
Geschrieben 22 Juli 2016 - 15:50
quanat schrieb am 22 Juli 2016 - 12:07:
Hier ein aktueller Artikel (22. Juli 2016) aus der Neuen Züricher Zeitung zum Thema der "Komposition durch Computer". Darin wird auch Herbert W. Franke erwähnt, auch das Thema SF klingt an.
Zürcher!
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0