
???Wer noch???
#1
Geschrieben 08 Januar 2005 - 19:58
#2
Geschrieben 08 Januar 2005 - 20:11
P.S.: Vor einigen Jahren las ich übrigens mal eine der besten Vampirgeschichten die ich kenne. Es handelte sich um ein viktorianisches Ehepaar, er Biochemie-Wissenschaftler, die von Vampiren behelligt werden - sie wird von denen gekidnappt (wie verdammt schreibt man das richtig in dt.?) damit sie ihn erpressen können, ein Gegenmittel gegen ein Urvampir zu finden, dass die Vampire ihrerseits jagt. Schatten von Blade und Geruch von Steampunk. Weiß evtl. jemand wie das Buch heißt bzw. wer so etwas schrieb?
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#3
Geschrieben 08 Januar 2005 - 20:16
Bearbeitet von Skydiver, 08 Januar 2005 - 20:21.
--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye
- • (Buch) gerade am lesen:Robert B Parker
#4
Geschrieben 08 Januar 2005 - 20:19
Bearbeitet von Jueps, 08 Januar 2005 - 20:35.
»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«
#5
Geschrieben 08 Januar 2005 - 20:34
P. N. Elrod
Der Rote Tod
Festa Verlag
ISBN 3-935822-36-7
Da es sich dabei um eine Serie handelt, muss ich das mal weiter lesen.
Bis dennen,
Henrik
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"
#6
Geschrieben 08 Januar 2005 - 22:12
#7
Geschrieben 09 Januar 2005 - 00:41
#8
Geschrieben 09 Januar 2005 - 02:18


#9
Geschrieben 09 Januar 2005 - 03:06
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#10
Geschrieben 09 Januar 2005 - 03:08

#11
Geschrieben 09 Januar 2005 - 03:16
#12
Geschrieben 09 Januar 2005 - 10:59
Ja, das klingt richtig (der Name der Frau klingelt)! Vielen, vielen Dank! Hoffe ja sehr, dass du nicht extra wg. mir so spät noch auf warst! http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/ohmy.pngDas klingt nach Barbara Hamblys "Those Who Hunt the Night" (das ist der US-Titel, der GB-Titel war imo "Immortal Blood"), deutsch als "Jagd der Vampire" bei Bastei-Lübbe als PB & TB erschienen. Die Abenteuer von Dr. James Asher und seiner Frau Lydia fanden eine Fs in "Travelling With the Dead" (dt. "Gefährten des Todes", ebenfalls Bastei-Lübbe). Vielleicht war's das ja.
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 09 Januar 2005 - 11:01.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#13
Geschrieben 09 Januar 2005 - 11:18
#14
Geschrieben 09 Januar 2005 - 11:20
Jo, das sollte er sein. Habe bei deiner Beschreibung spontan an Ms Hambly gedacht. Nur das mit dem Biochemie-Wissenschaftler hat mich davon abgebracht. James Asher hatte ich als ehemaligen Meisterspion in Erinnerung. Dieser wird von Vampiren in Ihre Dienste gezwungen. Super Buch! @Gerd Danke für den Hinweis auf die Fortsetzung! @dyke Von King passen "Es", "Stark", Needfull thinks" und "Der Friedhof der Kuscheltiere". "Tommyknockers" ist auch nett unheimlich aber eher SF. Ansonsten halte ich Clive Barker für den besseren KingJa, das klingt richtig (der Name der Frau klingelt)!

--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye
- • (Buch) gerade am lesen:Robert B Parker
#15
Geschrieben 09 Januar 2005 - 12:31
Stimmt schon: Ich hatte mir von „Der Rote Tod“ auch ein wenig mehr erwartet. Der Roman gehört sicherlich eher in die Ecke des „romantischen Horrors“. Ich werde das aber mal weiter verfolgen. Von der gleichen Autorin gibt es auch noch die Roman um den Detektiv „Jack Fleming“, wovon ich mir auch noch ein wenig verspreche. Und dann interessieren mich auch noch die Romane aus dem Necroscope-Universum von Brian Lumley. Deinen Tipp mit den Kurzgeschichten werde ich auch mal verfolgen.
Schön, dass übrigens dyke Herrn King genannt hat. Es gibt da einige Romane, die bei mir wirklich mehr als ein ungutes Gefühl erzeugen. Insbesondere mag ich da eine Kurzgeschichte von ihm erwähnen, deren Titel mir leider entfallen ist. Es geht um eine Bande Jugendlicher, die nachts auf einem Baggersee mit einem Holzfloß fahren. Und dann taucht in dem See ein großer schwarzer Fleck auf, der einen nach dem anderen vernascht. Das war so ziemlich das Härteste, was ich jemals gelesen habe, zumal sich bei dieser Geschichte sehr viel im eigenen Kopf abspielt. Nach der Geschichte habe ich nicht mehr gut geschlafen. Und das passiert mir bei Büchern nicht häufig. Allerdings gehört die Story auch schon fast in das Genre des „Splatter-Horrors“.
Bis dennen,
Henrik
Bearbeitet von Henrik Fisch, 09 Januar 2005 - 12:32.
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"
#16
Geschrieben 09 Januar 2005 - 12:38
Die Story heißt "Das Floß" und ist in der KG-Sammlung "Blut" erschienen. Zählt ehrlich gesagt nicht gerade zu meinen King-Lieblingen. Und um mich selber zu outen: Ich bin Fantasy-Verweigerer und im Bereich SF habe ich auch nur sehr wenig gelesen. Soll heißen: Ich komme ganz klar von der Dark Fantasy-Seite, sowohl lesend als auch schreibend. Meine Lieblinge sind Stephen King, Lovecraft, Ray Bradbury und Phil Dick sowie Barkers famose "Bücher des Blutes".Insbesondere mag ich da eine Kurzgeschichte von ihm erwähnen, deren Titel mir leider entfallen ist.
#17
Geschrieben 09 Januar 2005 - 13:13
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
#18
Geschrieben 09 Januar 2005 - 13:34
Uuups - hatte ich wohl falsch in Erinnerung. Es kam jedenfalls eine chemische Lösung/Waffe vor...Habe bei deiner Beschreibung spontan an Ms Hambly gedacht. Nur das mit dem Biochemie-Wissenschaftler hat mich davon abgebracht. James Asher hatte ich als ehemaligen Meisterspion in Erinnerung.
Übrigens (OT!) ich habe jetzt auf deinen Einwand hin Zelaznys Damnation Alley zum 1. Mal gelesen, und den "Klappentext" im entspr. Film-DB-Eintrag etwas angepasst! Das Buch hat mich allerdings auch nicht sehr vom Hocker gerissen; man brauchte ein wenig Hilfe um es durch zu stehen. In vino veritas?
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#19
Geschrieben 09 Januar 2005 - 14:06
Wieso? Jetzt fehlt noch die Begründung, warum diese Perle des „Hard“-Horrors - ich nenne das einfach mal so - nicht Dein Gefallen findet. Denn so gut wie jeder Horror-Leser hat mir bei dieser Geschichte bestätigt, dass es sich hier um ein ganz außergewöhnlich dichtes und angsteinflößendes Werk handelt. Ich vermute mal, dass Du entweder diese Art von brutalem Horrer nicht magst oder dass Du im Gegenteil dafür unempfänglich bist. Das sollte man dann aber nicht verallgemeinern. Wohlgemerkt: Ich spreche nicht von der gesamten Kurzgeschichten-Sammlung sondern nur von dieser einen Story.Die Story heißt "Das Floß" und ist in der KG-Sammlung "Blut" erschienen. Zählt ehrlich gesagt nicht gerade zu meinen King-Lieblingen.
Bis dennen,
Henrik
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"
#20
Geschrieben 09 Januar 2005 - 15:14
#21
Geschrieben 09 Januar 2005 - 15:44
Sag ich doch!

Bis dennen,
Henrik
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"
#22
Geschrieben 09 Januar 2005 - 15:45


Bearbeitet von ANUBIS, 09 Januar 2005 - 15:47.
Werner Heisenberg,Atomphysiker
- • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
- • (Buch) als nächstes geplant:???
-
• (Film) als nächstes geplant: ???
-
• (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5
#23
Geschrieben 09 Januar 2005 - 17:22
#24
Geschrieben 09 Januar 2005 - 17:32
Ja habe ich gelesen. Hat mir ganz gut gefallen, aber du hast recht, gegen Ende schwächelt der Roman ein bißchen. Gruß MarkusHi Pogo! Kennst du "Im Abgrund" von Jeff Long? Eine moderne, streckenweise wirklich unheimlich, packend und dicht geschilderte Reise nicht zum Mittelpunkt, sondern in die Tiefen der Erde, wo ... etwas haust? Zumindest die ersten 200, 300 Seiten gehören mit zum Spannendsten & Unheimlichsten, was ich in den letzten Jahren gelesen habe. Zum Ende hin schwächelt der Roman allerdings ein bisschen ... aber nicht so sehr, dass man sich wirklich ärgern muss (ich hab's zumindest nicht getan). Grüße Gerd
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#25
Geschrieben 09 Januar 2005 - 17:55


Werner Heisenberg,Atomphysiker
- • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
- • (Buch) als nächstes geplant:???
-
• (Film) als nächstes geplant: ???
-
• (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5
#26
Geschrieben 09 Januar 2005 - 18:18
Die Antwort gibst du dir selber:Übrigends , wieso taucht beim Namen Horror immer gleich S.King auf.
Ich war bis vor etwa 10 Jahren großer King-Fan. Nach "Regulator" habe ich es aufgegeben, seine neueren Werke zu lesen. Unbestritten sind sein Einfluss und die Tiefe einiger Frühwerke.Er verkauft halt die Meisten Bücher.
#27
Geschrieben 09 Januar 2005 - 21:12
John Connolly oder Michael Connelly ?? John schreibt wirklich spannend und sehr böse - siehe "Das schwarze Herz". "Das dunkle Vermächtnis" ist nicht so spannend. Sonst gibt es nichts in Deutsch. "The White road" und "The killing kind" wurden gerade bei Hugendubel für je 2 Euronen angeboten. Also werde ich sie in Englisch lesen. Von Michael habe ich einige Bücher im Regal jedoch noch nicht gelesen. @ yip... ist schon ne Weile her. Ist wahrscheinlich ein Mix aus unser beider ErinnerungenIch Persönlich mag ja auch noch gute Psychothriller ala Nasaw, Conelly oder Deaver


Bearbeitet von Skydiver, 09 Januar 2005 - 21:16.
--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye
- • (Buch) gerade am lesen:Robert B Parker
#28
Geschrieben 09 Januar 2005 - 21:24


#29
Geschrieben 09 Januar 2005 - 22:13
Ja, ich habe mit vielen Sachen von King auch so meine Probleme. „Es“ habe ich zum Beispiel zweimal angefangen und beidesmal nach zirka 150 Seiten aufgegeben, weil ich einfach nicht in den Roman reinkam. „Tommyknockers“ - oder wie die deutsche Ausgabe auch heißen mag - fand ich dagegen erst einmal hervorragend erzählt. Allerdings ist das auch einer der Romane, bei denen man Kings Arbeitsweise ganz gut erkennt. Der schreibt sich wohl Versatzstücke von Story-Elementen auf und verarbeitet diese dann zu irgend einem Buch. So kann man den mittleren Teil von Tommyknockers eigentlich komplett streichen; also eben jener Geschichtsabschnitt, in dem das Ganze aus der Sicht der Stadtbewohner erzählt wird. Das ist zwar ganz nett, bringt der Geschichte aber eigentlich nur wenig.
Sehr gut gefallen hat mir jetzt allerdings „Schwarz“, also der erste Roman dieser Endlos-Serie, die King mal vor Jahren begonnen und jetzt endlich zum Abschluss gebracht hat. Der Roman ist gut geschrieben mystisch und man hat erst einmal überhaupt keine Ahnung, was da eigentlich passiert.
Sehr gut fand ich die Sachen, die unter seinem Pseudonym „Richard Bachman“ veröffentlicht wurden:
[*]Running Man
[*]Sprengstoff
[*]Todesmarsch
[*]Der Fluch
[*]Amok
[/list]Das ist bis auf „Der Fluch“ zwar alles kein Horror - oder jedenfalls keiner, wie man ihn normalerweise definieren würde - aber das allesamt trotzdem ganz hervorragende Romane. Schade das die Verfilmung von „Running Man“ so in die Hose ging.
Bis dennen,
Henrik
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"
#30
Geschrieben 09 Januar 2005 - 22:48

Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0