Zum Inhalt wechseln


Foto

Der "Neulich im Kino"-Thread


974 Antworten in diesem Thema

#961 Ming der Grausame

Ming der Grausame

    Evil Ruler of Mongo

  • Ehrenmitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.561 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Brüssel

Geschrieben 18 Juni 2024 - 21:40


„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“

Buck Rogers

#The World from the nefarious Ming the Merciless
#The Palace of Terror: Ming the Merciless Strikes Back
  • • (Buch) gerade am lesen:Vernor Vinge - Gestrandet in der Realzeit
  • • (Buch) als nächstes geplant:Vernor Vinge - Die Tiefen der Zeit
  • • (Buch) Neuerwerbung: Annie Jacobsen - 72 Minuten bis zur Vernichtung: Atomkrieg – ein Szenario
  • • (Film) gerade gesehen: Dune: Part Two
  • • (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
  • • (Film) Neuerwerbung: The Lost King

#962 Ming der Grausame

Ming der Grausame

    Evil Ruler of Mongo

  • Ehrenmitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.561 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Brüssel

Geschrieben 21 Dezember 2024 - 17:08






„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“

Buck Rogers

#The World from the nefarious Ming the Merciless
#The Palace of Terror: Ming the Merciless Strikes Back
  • • (Buch) gerade am lesen:Vernor Vinge - Gestrandet in der Realzeit
  • • (Buch) als nächstes geplant:Vernor Vinge - Die Tiefen der Zeit
  • • (Buch) Neuerwerbung: Annie Jacobsen - 72 Minuten bis zur Vernichtung: Atomkrieg – ein Szenario
  • • (Film) gerade gesehen: Dune: Part Two
  • • (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
  • • (Film) Neuerwerbung: The Lost King

#963 Ming der Grausame

Ming der Grausame

    Evil Ruler of Mongo

  • Ehrenmitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.561 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Brüssel

Geschrieben 25 Dezember 2024 - 08:10






„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“

Buck Rogers

#The World from the nefarious Ming the Merciless
#The Palace of Terror: Ming the Merciless Strikes Back
  • • (Buch) gerade am lesen:Vernor Vinge - Gestrandet in der Realzeit
  • • (Buch) als nächstes geplant:Vernor Vinge - Die Tiefen der Zeit
  • • (Buch) Neuerwerbung: Annie Jacobsen - 72 Minuten bis zur Vernichtung: Atomkrieg – ein Szenario
  • • (Film) gerade gesehen: Dune: Part Two
  • • (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
  • • (Film) Neuerwerbung: The Lost King

#964 Ming der Grausame

Ming der Grausame

    Evil Ruler of Mongo

  • Ehrenmitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.561 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Brüssel

Geschrieben 26 Dezember 2024 - 08:14






„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“

Buck Rogers

#The World from the nefarious Ming the Merciless
#The Palace of Terror: Ming the Merciless Strikes Back
  • • (Buch) gerade am lesen:Vernor Vinge - Gestrandet in der Realzeit
  • • (Buch) als nächstes geplant:Vernor Vinge - Die Tiefen der Zeit
  • • (Buch) Neuerwerbung: Annie Jacobsen - 72 Minuten bis zur Vernichtung: Atomkrieg – ein Szenario
  • • (Film) gerade gesehen: Dune: Part Two
  • • (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
  • • (Film) Neuerwerbung: The Lost King

#965 Jannis

Jannis

    Der Fantastische Buchladen Moderator

  • Globalmoderator
  • PIPPIPPIP
  • 407 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt

Geschrieben 27 Dezember 2024 - 12:04





 

Hi Ming, was willst du mit diesen Links mitteilen? ich verstehe Deinen Post nicht ohne deinen Text?


Meistens gut gelaunt, offen für sehr viel und immer für eine angeregte Diskussion zu haben!


#966 Ming der Grausame

Ming der Grausame

    Evil Ruler of Mongo

  • Ehrenmitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.561 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Brüssel

Geschrieben 28 Dezember 2024 - 09:01






„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“

Buck Rogers

#The World from the nefarious Ming the Merciless
#The Palace of Terror: Ming the Merciless Strikes Back
  • • (Buch) gerade am lesen:Vernor Vinge - Gestrandet in der Realzeit
  • • (Buch) als nächstes geplant:Vernor Vinge - Die Tiefen der Zeit
  • • (Buch) Neuerwerbung: Annie Jacobsen - 72 Minuten bis zur Vernichtung: Atomkrieg – ein Szenario
  • • (Film) gerade gesehen: Dune: Part Two
  • • (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
  • • (Film) Neuerwerbung: The Lost King

#967 Jannis

Jannis

    Der Fantastische Buchladen Moderator

  • Globalmoderator
  • PIPPIPPIP
  • 407 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt

Geschrieben 28 Dezember 2024 - 09:21





 

Hallo Ming, was willst Du mit diesem Post ausdrücken? Magst du keine Clowns? 


Meistens gut gelaunt, offen für sehr viel und immer für eine angeregte Diskussion zu haben!


#968 Ming der Grausame

Ming der Grausame

    Evil Ruler of Mongo

  • Ehrenmitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.561 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Brüssel

Geschrieben 29 Dezember 2024 - 08:38






„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“

Buck Rogers

#The World from the nefarious Ming the Merciless
#The Palace of Terror: Ming the Merciless Strikes Back
  • • (Buch) gerade am lesen:Vernor Vinge - Gestrandet in der Realzeit
  • • (Buch) als nächstes geplant:Vernor Vinge - Die Tiefen der Zeit
  • • (Buch) Neuerwerbung: Annie Jacobsen - 72 Minuten bis zur Vernichtung: Atomkrieg – ein Szenario
  • • (Film) gerade gesehen: Dune: Part Two
  • • (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
  • • (Film) Neuerwerbung: The Lost King

#969 Jannis

Jannis

    Der Fantastische Buchladen Moderator

  • Globalmoderator
  • PIPPIPPIP
  • 407 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt

Geschrieben 29 Dezember 2024 - 09:50





 

Und was bedeutet das jetzt? 


Meistens gut gelaunt, offen für sehr viel und immer für eine angeregte Diskussion zu haben!


#970 Ming der Grausame

Ming der Grausame

    Evil Ruler of Mongo

  • Ehrenmitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.561 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Brüssel

Geschrieben 30 Dezember 2024 - 08:19






„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“

Buck Rogers

#The World from the nefarious Ming the Merciless
#The Palace of Terror: Ming the Merciless Strikes Back
  • • (Buch) gerade am lesen:Vernor Vinge - Gestrandet in der Realzeit
  • • (Buch) als nächstes geplant:Vernor Vinge - Die Tiefen der Zeit
  • • (Buch) Neuerwerbung: Annie Jacobsen - 72 Minuten bis zur Vernichtung: Atomkrieg – ein Szenario
  • • (Film) gerade gesehen: Dune: Part Two
  • • (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
  • • (Film) Neuerwerbung: The Lost King

#971 Jannis

Jannis

    Der Fantastische Buchladen Moderator

  • Globalmoderator
  • PIPPIPPIP
  • 407 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt

Geschrieben 30 Dezember 2024 - 10:15

Hi Ming, 

 





 

Hi Ming, und welcher davon ist Dein Favorit? 


Meistens gut gelaunt, offen für sehr viel und immer für eine angeregte Diskussion zu haben!


#972 Maxmilian Wust

Maxmilian Wust

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 177 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Milchstraße, rechts neben Andromeda

Geschrieben 01 Januar 2025 - 16:36

@Jannis:

Mal aus meiner beschränkten Sicht interpretiert, ist Ming schlicht ein ganz normaler Content Crawler, wie es sie in fast jeder Community gibt. Und das meine ich jetzt völlig wertungsfrei. Content Crawler liefern immer wieder Diskussionsgrundlagen und Meinungsdiversität und können zum Ökosystem innerhalb einer Gruppe oder eines Forums beitragen. Meiner Erfahrung nach unterliegen sie allerdings einer ganzen Reihe an ungeschriebenen Regeln – u.a., dass sie ihre "Funde" immer von ihrer Meinung entkoppelt posten sollten, damit man ihnen u.a. nicht vorwerfen kann, voreingenommen zu sein. In diesem Sinne dachte ich eigentlich, dass Ming dahingehend alles richtig macht.

 

In fast allen Communities, in denen ich bisher unterwegs war, hat man die Content Crawler eher wie Organ oder natürlichen Prozess betrachtet – so nach dem Motto, dass sie ihrem angeborenen Zweck nachgehen, aber man auch nicht viel Interaktion mit ihnen zu erwarten hat. Zumal sie ihren Content auch in anderen Gruppen posten und es daher eh gewohnt sind, nicht über die Dinge zu reden, die sie ausgegraben haben.

 

Ob man seinen Content aber auch annimmt und konsumiert, ist natürlich ein anderes Thema ;-) Wenn du dich davon gestört fühlst (wobei du auf mich eher wie ein recht entspannter Mensch wirkst), wärst du absolut nicht der Erste. Mir ist natürlich bewusst, dass du als Moderator da eine gewisse Verpflichtung hast, aber, na ja, im Star Wars-Thread hat es Sam Francisco treffend ausgedrückt:

 

tl;dr: Einfach ignorieren! Solange keine Beschwerden eingehen.

 

Die Top-Filme-Videos sind doch zudem auch recht gut. Als Dune-Fan seit Kindheit fällt mir die Wahl natürlich leicht. Wobei "Everything, Everywhere, All At Once" auch ein Bombenfilm gewesen ist.

 

 

@Ming:

Bitte meine Analyse mit Augenzwinkern sehen. Ich will deine Arbeit keinesfalls kritisieren oder respektlos erscheinen.


"Part Five: Boobytrap the stalemate button!"


#973 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.996 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 05 Januar 2025 - 13:14

The Zone Of Interest
 
Das Münchner Monopol-Kino startet das Jahr 2025 mit einem Mini-Festival "Best Of 2024".
Am Donnerstag wurde "The Zone Of Interest" gezeigt, in dem Christian Riedel und Sandra Hüller das bürgerliche, ruhige und selbstzufriedene Leben der Familie Höß darstellen. Das einzige unpassende Detail: dieses friedliche, gewöhnliche und weitgehend unspektakuläre Familienleben spielt sich in den 1940er Jahren unmittelbar neben dem Vernichtungslager Auschwitz ab, das Höß ab Mai 1941 aufbaute und leitete. 
 
Die Banalität des Bösen wird in aller Widerlichkeit gezeigt. Der Film porträtiert Rudolf Höß, der in der Konzentrationslager-SS die Karriereleiter hochklettert, so, wie er auch vom Gerichtspsychologen Gustave M. Gilbert eingeschätzt wurde: als geistig normal mit einer gewissen Empathielosigkeit und ausgebildeten Sekundärtugenden wie Sorgfalt, Pflichterfüllung oder Loyalität. Heute würde er wohl irgendeine oberste Bundesbehörde leiten. Die Betonung liegt auf "irgendeine", denn was er inhaltlich verantwortete, war ihm ebenso egal wie die Frage, ob er für seine Beförderung nach Oranienburg umziehen musste. Hauptsache, seine Frau kann in der geliebten Villa in Auschwitz bleiben und sich weiter vom "Hauspersonal", das mit KZ-Insassen bestückt wurde, preisgünstig bedienen lassen.
 
Ein großartiger Film, der uns gerade mit seiner oberflächlichen Ruhe lehrt, dass man moralische und ethische Überzeugungen erst erkennt, wenn man tiefer gräbt.
 
9 von 10 nächt- und heimlich versteckten Äpfeln    
 
Gruß
Ralf,
der gar nicht mehr weiß,
wann er zuvor das letzte mal im Kino war

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • • (Buch) gerade am lesen:F. Heidorn/S. Mlynek (Hg.) "Klimazukünfte 2050"
  • • (Buch) als nächstes geplant:S. Lem "Sterntagebücher"

#974 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.975 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 05 Januar 2025 - 18:21

@Jannis:

Mal aus meiner beschränkten Sicht interpretiert, ist Ming schlicht ein ganz normaler Content Crawler, wie es sie in fast jeder Community gibt. 

 

Das ist eine sehr wohlwollende Sicht von jemandem, der noch nicht lange genug dabei ist, um Ming adäquat einzuschätzen.


Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#975 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.996 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 10 Februar 2025 - 10:25

Tracing Light
 
Meinen Ausflug nach Fürstenfeldbruck habe ich mit einem Besuch dieses Films im dortigen Lichtspielhaus gekoppelt. Genauer gesagt war der Film der Anlass für den Ausflug.
 
Das Lichtspielhaus stammt aus dem Jahr 1930 und hat einen schönen klassischen Kinosaal mit ca. 150 Sitzplätzen, in dem der Film einem Publikum von insgesamt neun (in Worten: 9!) Zuschauern präsentiert wurde.
 
"Tracing Light" zeigt, wie sich Forscher und Künstler auf ganz unterschiedliche Weise auf die Suche nach dem Wesen des Lichts begeben. Keiner kommt zu abschließenden Erkenntnissen, aber sie ergänzen sich. 
 
Was mochte ich an dem Film:
- eine Bilderorgie, die aber nie in orgiastische Exzesse ausartet
- kein Off-Erzähler, er lässt die Protagonisten für sich sprechen
- insbesondere gibt der Film dem Licht Zeit und Raum, um seine Botschaften zu übermitteln
- sowohl die Wissenschaftler als auch die Künstler geben sich ihrem "Gegenstand" (wenn man Licht so nennen kann) voll hin
- besonders beeindruckt hat mich das "Schwarze Loch", welches die Künstler Brunner und Ritz im komplett in Weiß gehaltenen Eingangssaal des MPI für Lichtforschung in Erlangen aufhängen. Sie zeigen vollen Respekt für den Forschungsgegenstand des Instituts und die Architektur des Foyers
- aber auch die Natursteininstallationen der schottischen Künstlerin Julie Brook, die an Stonehenge und andere steinzeitliche Anlagen erinnern und die gezielt mit Sonnenlicht spielen, haben mich angesprochen
- das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck selbst kam ihm Film vor
- der Film verzichtet weitgehend auf manipulative Hintergrundmusik
 
Was mochte ich nicht an dem Film:
- trotz 99 Minuten Länge fand ich ihn zu kurz
 
9 von 10 Laserkickern
 
Erleuchteter Gruß
Ralf

Bearbeitet von ShockWaveRider, 10 Februar 2025 - 10:25.

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • • (Buch) gerade am lesen:F. Heidorn/S. Mlynek (Hg.) "Klimazukünfte 2050"
  • • (Buch) als nächstes geplant:S. Lem "Sterntagebücher"



Auf dieses Thema antworten



  

Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0