
Von Feuer und Nacht
Die Saga der sieben Sonnen, Band 5/7
Kevin J. Anderson

Vulcan's Soul, Band 1/3: Exodus
Star Trek: TOS
Josepha Sherman, Susan Shwartz

Strange New Worlds I
Star Trek Fan-Anthologie
Dean Wesley Smith (Herausgeber)
Geschrieben 30 August 2008 - 08:21
Geschrieben 15 September 2008 - 15:37
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Geschrieben 16 September 2008 - 08:48
Geschrieben 30 September 2008 - 18:40
Carpe diem!
Geschrieben 02 Oktober 2008 - 10:34
Geschrieben 02 Oktober 2008 - 11:04
Nano
Jeff Carlson
Eine unberührte Welt
Anthologie
Andreas Eschbach
Die Ufer der neuen Welt
Zeitstürme-Zyklus, Band 2
Kage Baker
Stadt der goldenen Schatten
Otherland-Zyklus, Band 1
Tad Williams
Geschrieben 02 Oktober 2008 - 11:18
Das ist unterschiedlich, mal lese ich mehrere Bücher parallel, dann konzentriere ich mich wieder auf eines zur Zeit, je nachdem wie gut der Roman ist. Anthologien lese ich selten am Stück, meistens so ein bis zwei Einträge pro Tag, wobei ich da dann aber oft zwischen verschiedenen hin und her springe. Aus dem Beispiel oben habe ich die ersten beiden durch, den dritten abgebrochen weil ziemlicher Mist und den vierten lese ich zur Zeit.Das wollte ich dich übrigens schon länger mal fragen. Liest Du jetzt eigentlich gerade 4 Bücher Parallel, oder hast Du nur die letzten gelesenen eingestellt? Bisher hatte ich immer angenommen das ich zu den Viellesern gehöre aber wenn ich eines beendet habe finde ich meist einen von deinen Posts mit 2-4 Buchnennungen^^
Geschrieben 03 Oktober 2008 - 13:49
Carpe diem!
Geschrieben 06 Oktober 2008 - 12:01
Geschrieben 08 Oktober 2008 - 07:04
Carpe diem!
Geschrieben 12 Oktober 2008 - 09:51
Geschrieben 14 Oktober 2008 - 16:39
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Geschrieben 19 Oktober 2008 - 11:07
Geschrieben 26 Oktober 2008 - 16:33
Bearbeitet von vallenton, 26 Oktober 2008 - 16:35.
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Geschrieben 26 Oktober 2008 - 21:17
Geschrieben 30 Oktober 2008 - 08:25
Geschrieben 02 November 2008 - 11:56
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Geschrieben 05 November 2008 - 01:59
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Geschrieben 05 November 2008 - 08:52
Wow, ich kann Toxic nur empfehlen. Ein wirklich sehr guter Thriller. Nicht vergleichbar mit dem eher drögen 66095 vom gleichen Autoren.
Weiter geht mit dem ersten Buch der Miles Flint Reihe von Kristine Kathryn Rusch, Die Verschollenen.
Geschrieben 10 November 2008 - 22:52
Geschrieben 13 November 2008 - 11:38
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Geschrieben 24 November 2008 - 20:17
Geschrieben 30 November 2008 - 08:34
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Geschrieben 01 Dezember 2008 - 05:40
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.
Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.
Geschrieben 04 Dezember 2008 - 11:58
Zu spät. Den Clark kenne ich schon. Kann ich auch empfehlen. Auf meinem Wunschzettel steht schon seine Polter-Willi-Biographie. Ausnahmsweise war ich mal schneller.Desweiteren kann ich nach der Hälfte der Lektüre inniglich empfehlen:
Christopher Clark: »Preußen - Aufstieg und Niedergang 1600 bis 1947«, DVA 2007 (Hardcover), Pantheon 2008 (Taschenbuch); englische Original-EA »The Iron Kingdom« 2006.
Richtig flott wegzulesen, trotz der argumentativen und inhaltlichen Detailfülle. Doll die immer wieder eingestreuten Charakter-Portraits (nicht nur der Herrscher).
Bearbeitet von Lucardus, 04 Dezember 2008 - 11:59.
Geschrieben 07 Dezember 2008 - 05:31
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.
Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.
Geschrieben 10 Dezember 2008 - 19:42
Bearbeitet von Ogion, 10 Dezember 2008 - 19:42.
Geschrieben 11 Dezember 2008 - 06:46
Thalia ist sicherlich, wie die meisten "allgemeinen" Buchhandlungen sehr auf die großen Verlage und den Massengeschmack ausgerichtet, andererseits, welche Rolle spielt das? Wichtig ist, das du die Bücher ließt, die dir Spaß machen und nicht bloß die, von denen man zu hören kriegt, das man sie unbedingt mal gelesen haben muss. Nebenbei bemerkt eine sehr gute Auswahl, dein Geschmack scheint sich ziemlich mit meinem zu decken. Kleiner Tipp: Robert J. Sawer und Dan Simmons könnten was für dich sein.Hi Leute, bin neu hier. Ich habe in den letzten zwei Wochen oder so mal wieder angefangen ein wenig zu lesen, was ich vorher eine zeitlang vernachlässigt habe (selber Schuld
). Darunter waren von Alastair Reynolds Aurora (The prefect), was mein erstes aus dieser Reihe war. Von Robert Chharles Wilson Spin, Axis und Quarantäne, welche ich alle drei sehr gut fand, sehr charakterlastig. Von Scott Westerfield Weltensturm, was mir sehr gut gefallen hat. (Spannendes Setting, nette Beschreibungen der Raumschlachten z.B.) Im Moment lese ich von ian Banks Die Sphären, und von Andreas Brandhorst Diamant. Das sieht vlt nach Bestsellerlistenkauf aus, aber ich bin einfach mal durch die Regale gegangen und habe mir angeschaut was spannend klingt. Da kam das hier bei raus. (Vlt ist der Thalia hier in Giessen auch bloß ein Bestsellerlistenkäufer
) Ogion
Geschrieben 11 Dezember 2008 - 11:45
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0