
Ein Klassiker, den ich vor vielen Jahren als Jugendlicher als deutsche HC-Ausgabe schon mal gelesen habe und mich nur noch an die Szene erinnern kann, wo die Landung auf RAMA erfolgt. Mehr kann ich auch nach 4 Kapiteln noch nicht sagen.
Geschrieben 24 April 2012 - 17:28
Geschrieben 26 April 2012 - 20:44
Geschrieben 27 April 2012 - 15:51
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 08 Mai 2012 - 21:10
Bearbeitet von Seti, 13 November 2013 - 19:47.
"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"
Geschrieben 10 Mai 2012 - 22:55
Geschrieben 12 Mai 2012 - 15:23
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 17 Mai 2012 - 06:01
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 17 Mai 2012 - 07:20
Bearbeitet von molosovsky, 17 Mai 2012 - 09:06.
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.
Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.
Geschrieben 29 Mai 2012 - 21:02
Geschrieben 29 Mai 2012 - 21:08
@ Amtranik: Und, wie gefällt dir die Reihe? Ich finde es immer ganz interessant, wie diese serienübergreifende Buchkontinuität, deren zehnjährige Entwicklung ja in Destiny kulminiert auf jemanden wirkt, der nur die deutschen Ausgaben jetzt in relativ komprimierter Form präsentiert kriegt, während ich durch die US-Ausgaben seit 2001 am Ball bin und sicherlich das ein oder andere etwas anders aufnehme.
Bearbeitet von Amtranik, 29 Mai 2012 - 21:12.
Geschrieben 30 Mai 2012 - 07:09
Ich hab vorher Titan 1-4, Tng 1-5 DS9 1-4, sowie die Gesetze der Föderation gelesen und muss sagen ich bin schwer begeistert. Bis auf einige andeutungen zu Tom Paris, seiner Frau B`lana und der gemeinsamen Tochter die vermutlich in den Voyager Relaunches ausgeführt werden und das Ezri Dax Captain ist was wohl in einer Spiegelunversum Episode Ihre Ursache hat? ist man ja auf allen Ebenen auf Augenhöhe. Ich denke aber man hat als Kenner der Serien einen "Genußvorteil". Das ganze ist einfach so sensationell stimmig und rund fast bis ins Details das man als Fan einfach nur das Leuchten in den Augen bekommt. Es werden teilweise Charaktere aufgegriffen die in den Fernsehserien klitzekleine Nebenrollen hatten oder nur mal in einer Episode vorkamen. Das macht das ganze Universum unheimlich authentisch und plastisch. Ich denke, viel besser als in "Destiny" kann man Star Trek Romane nicht schreiben.
Geschrieben 30 Mai 2012 - 10:30
Ezris Beförderung zum Captain wird in Destiny erklärt, die Geschichte um Tom und B'Elanna wird im Voyager-Relaunch erklärt, den Cross Cult ja für kommendes Jahr plant. Wenn dir das plastische Figuren-Ensemble gefällt, solltest du auf jeden Fall auch noch Vanguard angehen, das toppt das ganze nochmal hinsichtlich glaubhafter Charaktere und gut durchdachter Geschichten, auch für TOS-Verächter auf jeden Fall empfehlenswert.
Bearbeitet von Amtranik, 30 Mai 2012 - 10:30.
Geschrieben 09 Juni 2012 - 16:46
Geschrieben 14 Juni 2012 - 22:18
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 15 Juni 2012 - 10:16
Bearbeitet von Ming der Grausame, 15 Juni 2012 - 10:25.
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 15 Juni 2012 - 10:27
Bearbeitet von TheFallenAngel, 15 Juni 2012 - 10:28.
Geschrieben 15 Juni 2012 - 10:34
Ist zwar lange, lange her, dass ich das Buch gelesen habe, aber das ist definitiv kein SF-, sondern ein zeitgenössischer Roman (am ehesten vielleicht noch mit gothic novel-/Schauerroman-Elementen).Erschien 1991 bei Heyne in der Reihe Science-Fiction & Fantasy als Band 4783 und wurde 1992 mit dem Kurd-Laßwitz-Preis als bester internationaler Science-Fiction-Roman des Vorjahres ausgezeichnet. Demnach musst du dich wohl irren. Es enthält zwar keine übernatürlichen Elemente ist aber trotzdem ein Klassiker der Science-Fiction.
Bearbeitet von Armin, 15 Juni 2012 - 10:35.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 15 Juni 2012 - 12:44
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 15 Juni 2012 - 12:48
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 15 Juni 2012 - 13:09
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 15 Juni 2012 - 16:22
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 15 Juni 2012 - 17:26
Geschrieben 15 Juni 2012 - 17:52
Geschrieben 15 Juni 2012 - 18:16
Danke. Ich hatte schon befürchtet, ich versteh's einfach nicht.die wespenfabrik-sf-definitionen/-ableitungen, die ming anführt sind ... schwachsinn, im ernst jetzt.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Mitglieder: 0, Gäste: 17, unsichtbare Mitglieder: 0