..., aber ich bin diesbezüglich für Vorschläge offen.
Ich kenne Foster aus meiner Jugend und sammle seither alle seine Flinx-Geschichten (auch aus Nostalgie natürlich). Er hatte mit diesen Romanen in den 1970ern und 80ern das Genre der Space-Opera etwas wiederbelebt, nichts tiefgründiges, aber mir habe diese Weltraumabenteuer immer viel Spaß gemacht, vor allem seine frühen Werke.
Also wenn ich dir eine Auswahl empfehlen darf, denn Foster ist ja ein Vielschreiber vor dem Herrn, dann würde ich dir die frühen Flinx-Romane vorschlagen und mit denen anfangen:
Das Tar-Ayim Krang,
Waisenstern und
Der Kollapsar (den letzten würde ich allerdings erst lesen, wenn du vorher die Eissegler-Romane gelesen hast, dann ist der Überraschungseffekt größer). Dann die
Eissegler-Trilogie, die sehr abenteuerlich ist, wobei da der erste Band der Beste ist und die beiden Fortsetzung, na ja, eben Fortsetzungen, aber ich habe sie nicht ungern gelesen. Sein hervorragendstes Werk ist sicher der Roman
Die denkenden Wälder (
Midworld), ein Öko-Abenteuer um umweltangepasste Menschen auf einem Waldplaneten, mit der wohl agressivsten, verfressensten und phantastischsten Flora und Fauna in der SF (ich nenne nur zwei Namen: die Silberglitsche und die Akadi

).
Dann kann man noch empfehlen
Cachalot (kein Flinx-Roman), da geht’s um geheimnisvolle Wale, die auf einen Wasserplaneten umgesiedelt wurden (wenn du Schätzings
Schwarm kennst, wird dir hier einiges bekannt vorkommen) und
Vorposten des Commonwealth (
Bloodhype), ein Flinx Roman mit einem absolut tödlichen außerirdischen Wesen (ebenfalls sehr verfressen

), in dem sogar ein leibhaftiger Tar-A iym auftritt! Es fällt auf, dass in Foster-Romanen sehr oft, sehr verfressene (zumeist außerirdische) Lebewesen auftauchen.
Bei Lübbe wurden in den letzten Jahren sukzessive noch die späteren Flinx-Romane veröffentlicht, die zwar allesamt sehr nett und lesbar sind, aber nur für Fans oder Sammler (wie mich) wirklich interessant. Aber ich will niemand beeinflussen. Der Abschlussband seiner Flinx-Reihe,
Die Spur der Tar-Aiym, ist natürlich Pflicht.
Das sind so aus meiner Sicht die absoluten Highlights aus dem Humanx-Commonwealth-Universum. Viel Spass dabei!
LG Trurl
Bearbeitet von Trurl, 06 Juni 2012 - 13:08.