

Geschrieben 21 Mai 2005 - 06:27
Ohne hier was schönreden zu wollen - an der Stelle hat's bei mir auch gehakt. ABER: Zum Zeitpunkt von A NEW HOPE bezeichnet Leia Senator Organa als ihren Vater, demzufolge würde sie Senator Organas Frau als ihre Mutter ansehen, oder? Da sie aber immer nur von ihrem Vater spricht, könnte man davon ausgehen, daß ihre (Stief-)Mutter zur Zeit von A NEW HOPE nicht mehr lebt - ergo: vielleicht erinnert sich Leia gar nicht an Padme als ihre Mutter, sondern an ihre Stiefmutter (trotz klitzekleiner Kurzeinstellung in EP.III - die ist auch ganz hübsch, und wenn der Ehemann Senator ist und immer unterwegs, hat man doch allen Grund, Trübsal zu blasen, oder?).Lukes und Leias Mutter stirbt bei der Geburt, oder? Nur wie kann dann Leia im dritten(sechsten) Teil erzählen, dass sie immer so traurig war. HÄ?
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Geschrieben 21 Mai 2005 - 10:16
Geschrieben 21 Mai 2005 - 11:01
Geschrieben 21 Mai 2005 - 12:53
Geschrieben 21 Mai 2005 - 14:33
Bearbeitet von lapismont, 22 Mai 2005 - 06:49.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 21 Mai 2005 - 16:23
Geschrieben 23 Mai 2005 - 12:47
Ich kenne Epsiode VI nicht auswendig, kann mich aber definitiv an eine Stelle erinnern, in der Lea sagt, ihre Mutter sei bei der Geburt gestorben. Daher war den Star Wars Freaks auch schon vorher bekannt, dass Amidala in diesem Teil sterben muss. Mir hat der Film ausserordentlich gut gefallen. insbesondere die intensive Kontinuität war beeindruckend. Bei all den Star Wars Fans, die die Feinheiten besser kennen als Lucas, war zu erwarten, dass man sich bemühen muss. Z.B. hebt Obi Wan noch das Lichtschwert von Anakin auf, bevor er geht (um es dann später Luke überreichen zu können).Lukes und Leias Mutter stirbt bei der Geburt, oder? Nur wie kann dann Leia im dritten(sechsten) Teil erzählen, dass sie immer so traurig war. HÄ?
Bearbeitet von mlich, 23 Mai 2005 - 12:54.
Geschrieben 23 Mai 2005 - 13:55
Geschrieben 23 Mai 2005 - 19:37
Geschrieben 23 Mai 2005 - 19:37
Es gibt im Buch deutlich mehr Gründe für Anakins Gesinnungswechsel.An alle die das Buch zu EP III gelesen haben: Sind die o.g. Punkte auch da so?
Oder wird hier mehr erklärt und auch ergründet (vor allem der Wechsel von Gut zu Böse bei Papa Skywalker)???
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 23 Mai 2005 - 19:37
Geschrieben 24 Mai 2005 - 07:19
Bearbeitet von Gallagher, 24 Mai 2005 - 07:20.
Geschrieben 25 Mai 2005 - 09:08
Geschrieben 25 Mai 2005 - 09:46
So ist das leider! Aber ich schätze mal, das wußten/wissen wir alle, die wir in den Film strömen. Das alte Gefühl kommt nicht wieder (das kommt auch nicht, wenn ich mir auf dem Flohmarkt einen C64 kaufe), aber so ein bisserl was habe ich zumindest gespührt (bei EI und EII leider nicht). Ansonsten kann ich zu Deiner Auflistung nur sagen: Ja. Stimmt. Hast in allen Punkten recht (und darüber hinaus). Aber man nimmt das eben in Kauf für ein Fitzelchen des Star Wars-Feelings das wir vor langer Zeit in einer weit entfernten Galaxis einmal hatten.Der Film hier hat mit so einem überwältigendem fast religiösem Kinoerlebnis nicht das Entfernteste zu tun.
Geschrieben 25 Mai 2005 - 09:53
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 25 Mai 2005 - 10:14
Ich fürchte, das ist eines der zentralen Probleme von George Lucas bei den Prequels gewesen: die Frage nach der Zielgruppe.Das alte Gefühl kommt nicht wieder
Geschrieben 25 Mai 2005 - 10:14
Geschrieben 25 Mai 2005 - 11:34
Eine tolle Rezension. Wirklich haarscharf! Hier der Absatz, der mir das heftigste Kopfnicken abverlangte und eigentlich alles sagt:Hier ist noch eine nicht ganz so positive Star Wars Kritik: http://www.pricken.h...th-happens.html
Darüber hatte ich nicht nachgedacht. Mit dem gelöschten Speicher von C3PO ist es lange nicht getan. In EV merkt man Yoda tatsächlich nicht an, dass er da dem "Skywalker"-Baby begegnet, dass Ben auf sein Geheis im "besten aller Verstecke" unterbrachte ... Grüße HolgerAber wie gesagt, dehnt sich die Verschiebung der Perspektive auch auf die Originaltrilogie aus. Denn jetzt sind Luke und Leia die Kinder, die Vader stoppen sollen. Jetzt ist Chewbacca ein Duzfreund von Yoda und Wookieführer, kein Raufbold und Schmuggler. Hat er gar von Yoda den Auftrag bekommen, Luke abzuholen? R2-D2 und C3-PO sind Veteranen des Klonkrieges - mehr noch, sie sind persönliche Droiden von Anakin a.k.a. Darth Vader. Yoda selbst hockt wie eine Spinne auf Dagoba und spinnt sein Netz, um Vader zu stellen. Es sind wieder und immer noch die Mächtigen, die Lukes Naivität nur ausnutzen, um ihr Spiel zu Ende zu spielen.
Geschrieben 25 Mai 2005 - 11:59
Geschrieben 25 Mai 2005 - 12:04
Bearbeitet von lapismont, 25 Mai 2005 - 12:05.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 25 Mai 2005 - 12:17
Würde ich jetzt mal dagegen argumentieren, denn Lucas scheint sich selbst nicht sicher zu sein unter welchem "Label" er uns Anakin verkaufen soll. Eigentlich war doch alles nur ein Mißverständnis, Anakin denkt nur an die Demokratie, an Padme, etc. Dumm nur, dass das Gemetzel an den Jünglingen zu keiner plausiblen Version passen will. Und letztlich bekam ich nur durch den Satz "Gemeinsam können wir die Galaxis beherschen" signalisiert, dass da tatsächlich ein paar Sicherungen durchgebrannt sind. Ist aber aber eigentlich nicht verwunderlich, durch die "Bekehrung" von Vader in EVI fühlte sich Lucas wohl verpflichtet, Anakins Wesen von Anfang an als höchst ambivalent darzustellen. Ich durchlebe übrigens gerade das "EII-Phänomen": Aus dem Kino voller Begeisterung heraus und im Anschluss alle Stimmig- und Unstimmigkeiten durchgesprochen. Je größer nun der Abstand zum visuellen Erlebnis wird, desto blasser und schwächer wird alles. Wenn das so weiter geht ist EIII in ein paar Wochen nur noch Popcornkino in meinem Kopf. Grüße HolgerDie Bösen sollen bestraft werden und müssen leiden.
Geschrieben 25 Mai 2005 - 12:22
Ach! Sag bloß, du hast das auch?! Ich muß zurück ins Kino. DRINGEND! Am besten nacheinander die Vorstellungen um 17.00, 20.00 und 23.00 Uhr...Ich durchlebe übrigens gerade das "EII-Phänomen": Aus dem Kino voller Begeisterung heraus und im Anschluss alle Stimmig- und Unstimmigkeiten durchgesprochen. Je größer nun der Abstand zum visuellen Erlebnis wird, desto blasser und schwächer wird alles.
Geschrieben 25 Mai 2005 - 12:30
Du hast das nicht gewusst? Wenn ich es mir so überlege - gesagt wird dies nirgendwo in den Filmen, ausser in Episode III natürlich. Schön, wenn man so ohne Vorwissen in einen Film reingehen kann.Wirklich richtig überrascht war ich übrigens, als ich herausfand, wer denn der Imperator ist.
Ich kriegte Respekt davor in Episode I. In der ursprünglichen Trilogie fand ich die Lichtschwerter zwar eine originelle Idee, aber sehr unpassend: Schwerter hätten es genauso gut getan bzw. nicht getan, denn da denke ich wie Solo, ich habe lieber einen guten Blaster. (Und okay, ich weiss, mit Ihnen können Jedis auch Munition auffangen).Wie sind Euch denn außerdem die Laserschwerter vorgekommen? Ich habe in Episode III richtig Respekt vor den Dingern bekommen.
Ehrlich gesagt, fand ich es auch nicht so umhauend. Wenn ich das mit den Kämpfen gegen Darth Maul vergleiche ...Kampf Obi-Wan gegen Anakin: Meine Güte, was Lucas im Vorfeld davon geschwärmt, wie die beiden Schauspieler sich monatelang ins Zeug gelegt haben um einen schnellen realistischen Kampf hinzubekommen.
Also, ich, ich fand diese unerwartete Seite von R2-D2 köstlich. Es hat richtig Spass gemacht, ihn als Kampfmaschine zu sehen. Der Kleine weiss sich zu wehren.Was soll der Quatsch mit dem Kampf R2-D2 gegen die Kampfroboter?
Ja, ein Gnadenstoss wäre logischer gewesen. Aber dann würde der weitere Verlauf ja nicht mehr stimmen. Es wäre wohl schwer gewesen überzeugend darzustellen, dass Obi-Wan glauben würde, dass Anakin/DarthVader schon tot wäre. Daher kann ich mit diesem "Fehler" leben.Obi-Wan schlägt Anakin die Beine ab, sieht zu, wie er halb verbrennt ... und lässt ihn dann liegen.
Als ich vor einem Jahr oder so las, dass Chewbacca mitspielen würde, dachte ich mir: Nein, bloss nicht, nur um den Bogen zur alten Trilogie zu schlagen, geben sie Chewbacca einen langweiligen Cameo-Auftritt.Chewbacca musste natürlich auch noch irgendwie mit hinein. Warum haben wir dann eigentlich nicht die Geburt von Han Solo erlebt?
Dito. "Star Wars Episode III" ist ein netter Film für mich, mehr nicht. "Matrix" und "Terminator II" hatten mich schwer beeindruckt. (Aber auch "Rapa Nui" und "la femme de la rose hill" hatten mich schwer beeindruckt, aber anscheinend dann auch nur mich.)Nach „Terminator II“ war ich völlig geplättet und nach „Matrix (1)“ musste ich erst einmal in eine Bar und mich eine Stunde beruhigen. Der Film hier hat mit so einem überwältigendem fast religiösem Kinoerlebnis nicht das Entfernteste zu tun.
Du kannst mich zu dieser Generation zählen, wenn wir über Episode I reden. Ich halte Episode I für einen sehr guten Film. Der Film ist anders als die ursprüngliche Trilogie, was aber nicht wegnimmt, dass er für sich sehr gelungen ist.Es soll inzwischen sogar schon eine Generation von Fans geben, die die Prequels kritiklos anhimmelt?
Geschrieben 25 Mai 2005 - 13:04
Ja, genau! Das, worauf wohl die gesamt Fangemeinde gewartet hat, was explizit das Ziel dieses Films war, der Augenblick dem alle entgegenfiebern †¦ mit Karacho in die Hose!†¦ Und dann sehen wir ihn, und dann hören wir ihn, wir hören (James Earl Jones) den tiefen Bariton. Und dann... das verrate ich nicht, aber diesen Moment, der mit einem Schlag den ganzen Film hätte auf eine höhere Stufe stellen können, diesen Moment versaut Lucas. Richtig.
Es gibt noch eine dritte Möglichkeit: Das nämlich Obi-Wan so entsetzt über die Machenschaften Annakins ist - Kindermord unter den jungen Padawans - und andererseits trotzdem immer noch an das Gute in Annakin glaubt, dass er selber in seiner Zerissenheit nicht mehr klar denken kann. DAS würde zum Teil seine Reaktion erklären und DAS wäre auch RICHTIG interessant gewesen. Und vor allem hätte Lucas in Ewan McGregor auch genau den richtigen Schauspieler um dieses rüberzubringen. Nur leider findet Lucas die Lavaströme im Hintergrund spannender echte Gefühle. Tja, und so erging es der ganzen neuen Trilogie.†¦ Das Obi Wan den sterbenden Vader nicht die Gnade eines würdigen Todes gewährt, sondern ihn leiden lässt, beweißt entweder, wie wenig Lukas von seiner eigenen Jedi-Ideologie versteht, oder aber, wie sehr Lukas diese Ideologie verändert sehen will. †¦
Absolut. Das war für mich ein echter positiver Moment in dem Film. Wobei ich aber der Episode II fast erfolgreich mein Augenlicht verweigert und ihn lediglich einmal im Fernsehen gesehen habe (was auch schon schrecklich war).Du hast das nicht gewusst? Wenn ich es mir so überlege - gesagt wird dies nirgendwo in den Filmen, ausser in Episode III natürlich. Schön, wenn man so ohne Vorwissen in einen Film reingehen kann.
Wie gesagt: Schau Dir mal die Trainings-Sequenzen sowie die Einstellungen vor dem Blue-Screen in dem „Making Of“ auf der DVD an. Da bleibt die Kamera relativ ruhig auf den beiden und die siehst plötzlich, dass die richtig gut kämpfen. Geht im Film mit der Lava und der Schnitt- und Kamera-Hektik nicht.Ehrlich gesagt, fand ich es auch nicht so umhauend. Wenn ich das mit den Kämpfen gegen Darth Maul vergleiche ...
Siehe meine Bemerkung oben zu lapismont.Ja, ein Gnadenstoss wäre logischer gewesen. Aber dann würde der weitere Verlauf ja nicht mehr stimmen †¦
Ja, ok. Aber noch netter hätte ich gefunden, wenn der Regisseur/Drehbuchautor nicht auf vorhandene Gefühle rumgeritten wäre, sondern uns eine neue ganze andere Rasse gezeigt hätte. So könnte man ihm nämlich auch Ideenlosigkeit vorwerfen.Erfreulicherweise ist dann aber die Rasse der Wookies vorgeführt worden - ich fand das eine nette und gelungene Überraschung†¦
Na, dann sind wir mit unserer Filmmeinung ja doch nicht so weit auseinander. Die beiden Streifen kenne ich zwar nicht, aber ich bin auch Fan zum Beispiel von „Stalker“ oder „Lost Highway“, nur um zwei andere ungewöhnliche Filme zu nennen, schaue aber gerne auch leichteres wie „Hochzeit meines besten Freundes“ oder „DoppelPack“ gerne (letzterer ist für mich ein echter Geheimtipp).Aber auch "Rapa Nui" und "la femme de la rose hill" hatten mich schwer beeindruckt, aber anscheinend dann auch nur mich.
Geschrieben 25 Mai 2005 - 13:14
Bearbeitet von Gallagher, 25 Mai 2005 - 13:14.
Geschrieben 25 Mai 2005 - 14:07
Geschrieben 25 Mai 2005 - 14:11
Habe ich diametral entgegen gesetzt empfunden, sorry, bei mir hat der Moment voll funktioniert.Ja, genau! Das, worauf wohl die gesamt Fangemeinde gewartet hat, was explizit das Ziel dieses Films war, der Augenblick dem alle entgegenfiebern †¦ mit Karacho in die Hose!
Geschrieben 25 Mai 2005 - 19:07
Wieso? Beide kämpfen -> Anakin fällt in die Lava -> Obi-Wan muß verschwinden, weil imperiale Truppen auftauchen -> Anakin krallt sich 'raus. So hatte ich mir das immer vorgestellt. Achja, ich weiß natürlich, daß wenn man in Lava fällt in Wirklichkeit nichts mehr übrig bleibt das sich 'rauskrallen könnte. Das Surfen auf Lavaschollen dürfte aber so ziemlich das gleiche bewirken.Ja, ein Gnadenstoss wäre logischer gewesen. Aber dann würde der weitere Verlauf ja nicht mehr stimmen. Es wäre wohl schwer gewesen überzeugend darzustellen, dass Obi-Wan glauben würde, dass Anakin/DarthVader schon tot wäre.
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0