
Stechen
#1
Geschrieben 16 August 2005 - 12:24
(Georg Christoph Lichtenberg)
#2
Geschrieben 17 August 2005 - 10:39
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.
Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.
#3
Geschrieben 17 August 2005 - 11:59
(Georg Christoph Lichtenberg)
#4
Geschrieben 17 August 2005 - 12:01
Allerdings stilvoller Quark... aber in meinen Augen auch kein unbedingter Lesetipp.Tut mir leid, aber ich hatte den Eindruck breitgetretenen Quark vor mir zu haben.
#5
Geschrieben 17 August 2005 - 14:37
Werner Heisenberg,Atomphysiker
- • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
- • (Buch) als nächstes geplant:???
-
• (Film) als nächstes geplant: ???
-
• (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5
#6
Geschrieben 17 August 2005 - 15:32
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"
#7
Geschrieben 17 August 2005 - 17:02
#8
Geschrieben 17 August 2005 - 17:23

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Lina Thiede – Manchmal weißt du, was geschen wird
#9
Geschrieben 17 August 2005 - 20:27
#10
Geschrieben 18 August 2005 - 08:00
(Georg Christoph Lichtenberg)
#11
Geschrieben 18 August 2005 - 10:51
Ach so, JETZT ist mir alles klar. Warum gibt es dann kein Stechen zwischen den besten drei (beziehungsweise hier vier) Platzierten? Wenn man nämlich Simmons (6 Stimmen) und Thiemeyer (4 Stimmen) rauslässt, sind immer noch 11 Personen GEGEN diese BEIDEN Titel. Nur mal so um diese verquere Argumentation weiterzuführen. Und wenn Du mir fünf Minuten gibst, konstruiere ich gerne auch noch ein Beispiel, bei dem es ein Stechen zwischen fünf von fünf ursprünglichen Titeln geben muss. Oder wird das dann etwa zu kompliziert?
Grummel †¦
Bis dennen,
Henrik
Bearbeitet von Henrik Fisch, 18 August 2005 - 10:55.
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"
#12
Geschrieben 18 August 2005 - 11:07
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"
#13
Geschrieben 18 August 2005 - 11:23
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Lina Thiede – Manchmal weißt du, was geschen wird
#14
Geschrieben 18 August 2005 - 11:27
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.
Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.
#15
Geschrieben 18 August 2005 - 11:42
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Lina Thiede – Manchmal weißt du, was geschen wird
#16
Geschrieben 18 August 2005 - 12:05
Letztens hatten wir noch die Diskussion, ob ein Titel nicht evt zu kurz ist. Ihr seid aber auch nie zufrieden...Aber Iliums 900 Seiten sind wirklich beängstigend.

#17
Geschrieben 18 August 2005 - 12:05

Wieso - das machst du doch mit der Abstimmung? Wer abstimmt sollte auch mitlesen, im Moment scheinen das mindestens 7 zu sein. Wenn dieser Modus nicht funktioniert (darüber hatten wir bereits an anderer Stelle mal diskutiert), müsste jeder Interessent zusätzlich namentlich seine Stimme abgeben. Die Befürchtung war vor gar nicht so langer Zeit, dass viele evtl. einfach abstimmen und damit "bestimmen", was wir hier lesen obwohl die aktiven Lesezirkel-Mitmacher lieber etwas ganz anderes gelesen hätten. Warten wir ab, wie die Sache ausgeht... SullivanVielleicht sollten wir auch noch fragen, wer welches Buch den gegebenenfalls mitlesen würde.
#18
Geschrieben 18 August 2005 - 12:32
natürlich ist das System nicht perfekt. Ein Vorgehen wie bei der Auswahl der Olympiaaustragungsorte oder Sullivans Beispiel der Hugo-Vergabe, in dem jede Runde der Titel mit den wenigsten Stimmen beim nächsten Wahlgang nicht mehr dabei ist, wäre dem Ideal schon näher.
Jetzt mit dem Stechen ist zumindest gewährleistet, das (wahrscheinlich) mehr Leute bereit sind "Ilium" statt "Reptilia" zu lesen. So verquer ist die Argumentation nicht. Und du hast zumindest im August auch von dieser Regelung profitiert. Denn sonst wäre der "Anhalter" in dem Monat dran gewesen, den du nicht lesen wolltest.
Ich habe übrigens nicht mitabgestimmt, da ich nicht mitlesen werde (was aber nicht an den Büchern liegt). Als Nichtmitleser möchte ich die Aktiven auch zu keinem Buch zwingen, was sie nicht lesen möchten.
#19
Geschrieben 18 August 2005 - 12:33
#20
Geschrieben 18 August 2005 - 12:42
Hm, hmm, hmmmm †¦Denk mal an den Modus zur Wahl des Hugos: in jeder Runde fliegt ein Titel raus bis es zum Schluss zur Abstimmung zwischen 2 Titeln kommt. Dann wird noch mal abgestimmt, ob es der Titel überhaupt verdient, zu gewinnen. So kompliziert machen wir es hier nicht, deswegen reicht ein einfaches Stechen.
Na gut, ich gebe mich geschlagen. Wenn ihr alle dafür seid, dann will auch nicht länger der Spielverderber sein.

@lapismont:
Jein. Ich sehe das so ähnlich wie Sullivan: Wer bei der Abstimmung mitmacht, sollte indirekt eigentlich auch damit einverstanden sein, eventuell ein Buch außerhalb seiner Wahl zu lesen. Ich glaube ich habe bei allen vergangenen Lesezirkeln seit Linda Nagatas „Götterfunke“ mitgemacht und dabei wirklich die ein oder andere Perle gelesen, die ich mir vermutlich im Leben nie gekauft hätte und bei denen ich im Nachhinein zugebe, dass ich da wirklich etwas verpasst hätte. Ich denke da nur an „Das Experiment“ von den Strugatzkis, „Menschen, Göttern gleich“ von H. G. Wells oder auch „Evolution“ von Stephen Baxter.Vielleicht sollten wir auch noch fragen, wer welches Buch den gegebenenfalls mitlesen würde.
Wobei das aber jetzt nicht in Stein gemeißelt sein sollte: Diesen Monat werde ich wie angekündigt wohl eventuell aus Kostengründen nicht mitmachen.
Aber ich hoffe doch, dass die meisten Teilnehmer das ähnlich sehen wie ich und sich einfach mal überraschen lassen.

Bis dennen,
Henrik
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"
#21
Geschrieben 20 August 2005 - 12:17
Dan Simmons - Ilium [ 11 ] [57.89%]
Thomas Thiemeyer - Reptilia [ 8 ] [42.11%]
Damit ist also für den September "Ilium" klargemacht.
Wer den Titel noch nicht hat und unser Netzwerk unterstützen mag kann hier bei Amazon bestellen:

Los gehts dann am 1. September
Viele Grüße
Holger
(Georg Christoph Lichtenberg)
#22
Geschrieben 20 August 2005 - 13:08


#23
Geschrieben 20 August 2005 - 13:51
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Lina Thiede – Manchmal weißt du, was geschen wird
#24
Geschrieben 20 August 2005 - 14:16

(Georg Christoph Lichtenberg)
#25
Geschrieben 24 August 2005 - 07:21
“Ilium is, like the Hyperion novels, an expansive and †” I hope †” generous celebration not only of SF but of SF†™s kindredship to the great epics of our literary history.
“I had thought for years it was time to pillage Homer the way I had with Keats for the two Hyperion books, and that I had done enough reading over the years to use the themes and some of the imagery and ideas in The Iliad in a fun way with SF. It is a very, very complex tale. I have more respect for The Iliad now than I†™ve ever had, and I†™ve always thought it was possibly the finest piece of literature there was. The Iliad is just a small part of Ilium †” one of four braids that run through the thing †” but it†™s integral to the whole.
“I don†™t think it will grow into four books like Hyperion, but who knows? I†™m contracted for two. But at least if it grows into four books, I know what the model for the other two books would be. People have said Ilium and Olympos are based on The Iliad and The Odyssey. But they†™re not. Ilium and Olympos are both based on The Iliad themes. So if I do two more, I know where I†™m going for inspiration."
#26
Geschrieben 24 August 2005 - 07:25

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Lina Thiede – Manchmal weißt du, was geschen wird
#27
Geschrieben 24 August 2005 - 08:10
Klar, Olympos weisst auf die Odysse hin - weil beide Wort mit einem O beginnen. Sagt mal, wie bescheuert sind den die Leute?“I don’t think it will grow into four books like Hyperion, but who knows? I’m contracted for two. But at least if it grows into four books, I know what the model for the other two books would be. People have said Ilium and Olympos are based on The Iliad and The Odyssey. But they’re not. Ilium and Olympos are both based on The Iliad themes. So if I do two more, I know where I’m going for inspiration."
#28
Geschrieben 24 August 2005 - 08:57


Einer der Gründe übrigens, warum ich mir die meisten „Making Off†™s“ auf den DVDs nicht mehr anschaue. Außer
[*]es war eine wunderbare Erfahrung in diesem Film mitzuspielen
[*]er (Regisseur/Schauspieler/Kameramann/Produzent/Putzfrau) ist so was von genial (nett/lieb/einfallsreich/einfühlsam)
[*]mir persönlich hat es viel gebracht hier mitzumachen
[*]usw. usf.
[/list]kommt da meistens nicht viel rüber.
Bis dennen,
Henrik
Bearbeitet von Henrik Fisch, 24 August 2005 - 08:58.
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"
#29
Geschrieben 24 August 2005 - 09:48
Kurzfassung falls Sulli schon mit einer 1-zu-1-Übersetzung begonnen hat: "'Ilium' ist eine umfassende und hoffentlich großzügige SF-Hommage, feiert aber auch die Nähe der SF zu großen lit. Epen. / Ich hatte mir lange vorgenommen, Homer ähnlich zu durchforsten wie Keats bei 'Hyperion'... Es ist eine sehr, sehr komplizierte Geschichte; ich habe jetzt mehr Respekt für die Ilias als je zuvor... Sie ist nur ein kleiner aber integraler Teil von 'Ilium'... / Ich glaube nicht dass daraus 4 Bände werden, wie bei 'Hyperion'. Die ersten beiden Bände der neuen Serie entsprechen nicht Ilias und Odyssee, wie Einige behaupten, sondern basieren nur auf Ilias-Themen. Weitere Fortsetzungen kämen von derselben Quelle."“Ilium is, like the Hyperion novels, an expansive and — I hope — generous celebration not only of SF but of SF’s kindredship to the great epics of our literary history.
“I had thought for years it was time to pillage Homer the way I had with Keats for the two Hyperion books, and that I had done enough reading over the years to use the themes and some of the imagery and ideas in The Iliad in a fun way with SF. It is a very, very complex tale. I have more respect for The Iliad now than I’ve ever had, and I’ve always thought it was possibly the finest piece of literature there was. The Iliad is just a small part of Ilium — one of four braids that run through the thing — but it’s integral to the whole.
“I don’t think it will grow into four books like Hyperion, but who knows? I’m contracted for two. But at least if it grows into four books, I know what the model for the other two books would be. People have said Ilium and Olympos are based on The Iliad and The Odyssey. But they’re not. Ilium and Olympos are both based on The Iliad themes. So if I do two more, I know where I’m going for inspiration."
@HF: Wo genau lobt der Autor sich selbst, bitte?
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 24 August 2005 - 09:54.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#30
Geschrieben 24 August 2005 - 10:46
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0