Die heutige Episode war herrlich.

Wieder einmal abgekupfert bei der Originalserie, und das kann eigentlich nur in die Hose gehen. Ehrlich gesagt war ich ziemlich entsetzt.
Meine Güte, das muss die mieseste Star Trek Folge aller Zeiten gewesen sein.
Geschrieben 05 Juni 2006 - 21:51
Bin erst heute dazu gekommen, die aufgezeichnete Folge anzuschauen - und stimme deinem Urteil voll und ganz zu(unter dem Vorbehalt, das sich im Rest der noch auszustrahlenden Folgen nicht noch schlimmeres verbirgt). Hoffentlich hat nach Drehschluß jemand daran gedacht, das Studio bis auf den Grund niederzubrennen und die Erde mit Salz zu bestreuen - ansonsten steht zu befürchten, das noch zukünftige Generationen mit dem Fluch des Rottenberry gestraft sind...Meine Güte, das muss die mieseste Star Trek Folge aller Zeiten gewesen sein.
Geschrieben 06 Juni 2006 - 08:14
"Enterprise" wollte sich nah bei TOS anlegen, die Vergangenheit von TOS zeigen. Dies war vom Anfang an so geplant. Es ist nur logisch, dass in dieser Serie deshalb Völker, Erfindungen etc. aus TOS gezeigt werden, oft in Form von frühen Kontakten oder Vorstufen. Dies kann natürlich in die Hose gehen; ich selbst finde, dass dies im Staffel 4 bei den Vulkanier-Episoden der Fall ist. Ich finde aber nicht, dass die Vulkanier-Episoden abgekupfert wurden - die Vergangenheit und die Kultur von Vulkan sind durch "Enterprise" erweitert worden. Ähnlich empfinde ich die Orioner. (richtig geschrieben?) Sie wurden in TOS nur angekratzt; die Frauen wurden nur tanzend gezeigt und es wurde über sie geredet. Ich kann mir an keine Episode erinnern, wo sie im Mittelpunkt als agierende Personen standen. In dieser Enterprise-Episode drehte erstmals eine Episode wirklich um sie; die einzige "Abkupferung", die ich erkennen kann, ist, dass das Volk schon bekannt war.Wieder einmal abgekupfert bei der Originalserie, und das kann eigentlich nur in die Hose gehen.
+das muss die mieseste Star Trek Folge aller Zeiten gewesen sein
Geschmackssache! Es scheint Leute zu geben, die lieben die Vulkanierepisoden in Staffel 4; ich finde sie langweilig. Ihr, Dave und Jorge, mögt diese Orionsexsklavinnen-Episode nicht; ich fand sie sehr witzig und gut erzählt. Sogar die Romanze zwischen T und T fand ich dieses Mal (und erstmals) wenigstens nicht störend. Besser wären natürlich die ganze Romanze und "Rückkehr" von Trip gar nicht eingeführt worden - dann hätte man jetzt mehr Platz gehabt, um z.B. mehr auf die Reaktionen der weiblichen Crewmitgliedern einzugehen. Ein kleiner Minuspunkt in der Kontinuität, aber nett gemacht: Das Geständnis des Orioncaptains, dass die Männer die eigentlichen Sklaven sind, scheint mir nicht ganz so mit TOS vereinbar.stimme deinem Urteil voll und ganz zu
Geschrieben 07 Juni 2006 - 10:48
Ich hab sie verpasst - wieder einmal. Typisch.Die heutige Episode war herrlich.
Geschrieben 07 Juni 2006 - 20:25
Ja, dann gab es aber noch eine Folge, in der eine Schöne auf subtile, aber effektive Art und Weise die Männer um den Verstand brachte. Genaueres bringe ich im Moment nicht zusammen. Übrigens auch ein Motiv, das in TNG wieder aufgegriffen wurde.Ähnlich empfinde ich die Orioner. (richtig geschrieben?) Sie wurden in TOS nur angekratzt; die Frauen wurden nur tanzend gezeigt und es wurde über sie geredet. Ich kann mir an keine Episode erinnern, wo sie im Mittelpunkt als agierende Personen standen.
Bearbeitet von Dave, 07 Juni 2006 - 20:25.
Geschrieben 08 Juni 2006 - 10:22
Ich nehme an, du meinst die Episode "Die Frauen des Mr. Mudd"(fiel mir nämlich beim Betrachten der grünen Sexsklavinnenepisode ein): Auch hier sind es drei Frauen, die für Verwirrung sorgen.Ja, dann gab es aber noch eine Folge, in der eine Schöne auf subtile, aber effektive Art und Weise die Männer um den Verstand brachte. Genaueres bringe ich im Moment nicht zusammen.
Geschrieben 08 Juni 2006 - 19:44
Jetzt wo ihr es sagt. Jene Episode hatte tatsächlich ein paar Parallelen mit der ENT-Episode, auch wenn die Damen nicht grün waren. Trotzdem fand ich die ENT-Episode ganz nett gemacht (und die Damen richtig süss).Ich nehme an, du meinst die Episode "Die Frauen des Mr. Mudd"(fiel mir nämlich beim Betrachten der grünen Sexsklavinnenepisode ein): Auch hier sind es drei Frauen, die für Verwirrung sorgen.
Geschrieben 09 Juni 2006 - 18:29
Geschrieben 18 Juni 2006 - 13:59
Bearbeitet von rockmysoul67, 18 Juni 2006 - 14:05.
Geschrieben 19 Juni 2006 - 09:57
Geschrieben 20 Juni 2006 - 14:50
Geschrieben 24 Juni 2006 - 12:42
Geschrieben 25 Juni 2006 - 13:20
Geschrieben 25 Juni 2006 - 21:49
nicht der Rede wertDer "Paralleluniversum-Film" aus ENT ist
Geschrieben 26 Juni 2006 - 07:15
Geschrieben 30 Juni 2006 - 11:53
Geschrieben 03 Juli 2006 - 08:24
Geschrieben 03 Juli 2006 - 10:54
Bearbeitet von rockmysoul67, 04 Juli 2006 - 15:29.
Geschrieben 08 Juli 2006 - 11:29
Geschrieben 09 Juli 2006 - 21:41
Jepp, konnte die Freudentränen darüber, das es endlich ausgestanden ist, nicht zurückhalten. Und jetzt das ganze ab in den Sarg, den Deckel gut verschließen und so tief wie möglich begraben!These are the voyages
Wahrscheinlich sitzen wir alle Morgen um zwei, wenn alles vorüber ist mit Tränen in den Augen vor dem Fernseher.
Geschrieben 10 Juli 2006 - 10:26
Geschrieben 13 Juli 2006 - 07:13
Geschrieben 21 Juli 2006 - 19:23
Bearbeitet von Tobi, 21 Juli 2006 - 19:26.
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0