Highlander ist einer der besten Fantasy-Filme aller Zeiten. An dem stimmt einfach ALLES. Na gut, die Effekte wirkten heute teilweise etwas veraltet.
Sorry, I beg to differ.

Nicht, nur, dass nicht alles stimmt, es ist auch noch mehr veraltet. Auch wenn ich jetzt Klassenkeile beziehe, ich fand den immer schon nur knapp überdurchschnittlich.
Für mich stimmt der Erzählryhthmus nicht, die Szenen stehen zu sehr nebeneinander und werden zu schnell abgehakt, ferner ist manches arg plump inszeniert.
Es ist noch deutlich mehr veraltet als die Effekte: Dies gilt insbesondere für die Musik (Queen mal außen vor, die Songs sind immer noch toll) und auch die Sorte Bösewicht mit ekliger Frisur, die brutalstmöglichst-schlechte Rockmusk laut im Auto hört und bei jeder, wirklich jeder Gelegenheit dumm-dämonisch lacht, ist längst passé.
Highlander 2 wäre vielleicht ein ganz passabler Film geworden, wenn er nichts mit Highlander zu tun gehabt hätte. Die Sache mit dem Energieschild war durchaus eine interessante Idee. Aber im Nachhinein die Aussage des Urfilms kaputtzumachen, ist einfach nur Scheiße, und das gilt für JEDE Fortsetzung.
Was meinst Du mit Aussage? Die Tatsache bzw. der Mumpitz, dass die Highlander Außerirdische sind, gibt es nur in der "Versicherungs-Fassung", also in der Version, die damals den Produzenten von der Versicherung weggenommen wurde und in die Kinos gebracht wurde. Sämtliche Verweise auf Außerirdische wurden in Russel Mulcahys Director's Cut ("Renegade Version", 1997) getilgt. Wie Gallagher schon schrieb, dieser Director's Cut ist jetzt (2004) Lucas-mäßig mit vollständig aufgebohrten Special-Effects in den USA auf DVD als "Special Edition" erschienen.
Für mich als fanatischen Versions-Fetischisten ist "Highlander 2" ein Traum, ich habe inzwischen vier völlig verschiedene Schnittfassungen des Films auf DVD im Regal, neben den oben genannten gab es damals zwei Kino-Versionen, weil die europäische Fassung ca. 10 Minuten länger war als die US-Fassung. In England gibt es die US-Fassung auf DVD (obwohl dort die Europäische im Kino lief *grübel*), bei uns auf DVD gibt es die längere europäische Fassung, allerdings stark gekürzt, mit grottig-schlechtem Bild und mit pathologischer Schreibweise ("DVD's") im Menü, die in Fachkreisen inzwischen als Mediamarkt-Deppenapostroph-Legasthenie klassifiziert wurde.
Steigt noch jemand durch? Nein? Gut, hier eine kleine Aufzählung:
GB-DVD: Damalige US-Kinofassung, 86 Minuten PAL, Vollbild statt Scope. ("Highlander 2 - The Quickening")
Dt.-DVD: Damalige Euro-Kinofassung, 94 Minuten PAL (Zensurschnitte, 2 Min. insgesamt), falsches Bild: Matted statt Scope ("Highlander 2 - Die Rückkehr")
US-DVD: Director's Cut von 1997, 110 Minuten NTSC ("Highlander 2 - The Renegade Version")
US-DVD: Director's Cut mit neuen FX von 2004, 110 Minuten NTSC ("Highlander 2 - Special Edition")
Demnächst werde ich auf P.de mal einen Rezi-Schwerpunkt zimmern, denn auch zu Teil 3 und 4 gibt es unterschiedliche Fassungen...