Stormking schrieb am 01 Okt 2012 - 08:37:
Das mag eine spannende Meta-Diskussion sein, aber auf BG bezogen, muss man sich fragen, ob die Autoren ein fiktives Demokratieverständnis nutzten oder ein amerikanisches.Mit Verlaub, aus dem weichen Fernsehsessel läßt es sich leicht große Töne spucken. Ich wette Du, ich und die meisten anderen Menschen würden zumindest anfangs schön die Klappe halten und machen, was der Onkel Militär sagt. Und selbst langfristig würde ich das nicht in dieser Absolutheit stehenlassen. Wer sagt denn, daß ein Militär nicht gleichzeitig auch Demokrat sein kann?
Es mag aus dem eigenen Verhältnis zu Macht und Militär andere Optionen geben. Mir fällt beim Sehen von BG auf, dass es ein Vertrauen in das Militär gibt, dem ich fremd gegenüber stehe. Darum kann ich bei bestimmten Figuren und Plots der vermuteten Autorenintention nicht folgen.
Stormking schrieb am 01 Okt 2012 - 08:43:
Kein Problem. Ich verzeihe Dir.Sorry aber nein, ich lasse das nicht. Ich muß mich von niemandem über Ambivalenz belehren lassen, dessen Kritik meist nicht über "Militär ist böse" hinauskommt.