Bearbeitet von Ulrich, 29 Oktober 2006 - 15:44.

PhanZine
#2
Geschrieben 29 Oktober 2006 - 15:52
#3
Geschrieben 29 Oktober 2006 - 18:08
Es gibt immer etwas, wozu es etwas zu sagen gibt. Immer!
- • (Buch) gerade am lesen:Momentan wenig Zeit, sollte aber mal wieder ...
#5
Geschrieben 29 Oktober 2006 - 18:13
Bislang habe ich in einer Ortsnahen Kopier-/Druckanstalt kopiert. Spart Kosten für Versand etc. Danke für den Tipp. Ich werde mich dort mal umschauen.Ich weiß nicht, wo Du bisher hast kopieren lassen, wenn es um Hefte geht und Kopien fahre ich immer mit Osiris gut: www.osirisdruck.de müsste die URL sein.
Es gibt immer etwas, wozu es etwas zu sagen gibt. Immer!
- • (Buch) gerade am lesen:Momentan wenig Zeit, sollte aber mal wieder ...
#7
Geschrieben 29 Oktober 2006 - 18:21
Nochmals Danke!Portokosten sind überschaubar, in Zeiten des Internets geht das ruckzuck: Daten als eMail-Anhang hin, nach maximal 3 Werktagen ist das Paket da.
Es gibt immer etwas, wozu es etwas zu sagen gibt. Immer!
- • (Buch) gerade am lesen:Momentan wenig Zeit, sollte aber mal wieder ...
#8
Geschrieben 29 Oktober 2006 - 18:54
Ersteres freut mich.Es hätte im Februar erscheinen sollen und es wird auch noch erscheinen. Allerdings wird es dann das letzte seiner Art sein.

Bearbeitet von ChristianW, 29 Oktober 2006 - 18:55.
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
#9
Geschrieben 29 Oktober 2006 - 19:12

#10
Geschrieben 30 Oktober 2006 - 11:05
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#11
Geschrieben 30 Oktober 2006 - 11:15
#12
Geschrieben 30 Oktober 2006 - 18:58
Ich kann den PC nicht (und will auch sonst nichts elektronisches) mit ins Bett, in die Wanne, auf den Balkon oder sonstwohin nehmen. Und gut finde ich es nicht und werde es nie gut finden. Was wollte man denn rezensieren, wenn es nicht schöne Bücher, Anthologien oder sonstiges Gedrucktes zu lesen gäbe? Irgendwer muss die schreiben, damit sie gelesen werden können. Möglich, dass ich irgendwann wieder etwas Gedrucktes in Angriff nehme, antiquierter Papierfreund der ich bin. Momentan konzentriere ich mich da einfach mehr auf Phase X. Foren, E-Communities, Online-Chats können einen Club, einen Verein niemals ersetzen. Da fehlt einfach das persönliche. Ich habe aber mittlerweile akzeptiert, dass der SFCÜ tot ist. Möge er in Frieden ruhen.Ich bin der Meinung, das die Zeit der Print-Fanzine mehr oder weniger vorbei ist. Egozines habe ich schon seit Jahren nicht mehr gesehen, Newsblätter wie FO erscheinen nur noch als Online-Ausgabe (oder gibt es hier auch noch eine Papier-Ausgabe?) und ansonsten dümpelt man in diversen Clubs wie PRBCBS oder ACD mit deren Clubfanzine dahin - vom Hocker reisst das wohl keinen mehr. Es ist mittlerweile einfacher, seine Rezensionen, Kurzgeschichten oder Artikel als auch Zeichungen online an den Mann/Frau zu bringen und hat zudem auch noch eine viel grössere Reichweite. Natürlich - das Papierfanzine hatte was schönes - man konnte darin blättern, schmöckern usw. - was jedoch nichts daran ändert, das diese Zeit entgültig vorbei ist (wie ein Grossteil des Fandoms der 80er und 90er Jahre). Das ganze hat sich nun einfach ins Internet verlagert. Ob man das gut findet oder nicht - is halt so.
Es gibt immer etwas, wozu es etwas zu sagen gibt. Immer!
- • (Buch) gerade am lesen:Momentan wenig Zeit, sollte aber mal wieder ...
#13
Geschrieben 30 Oktober 2006 - 19:48
Durchs Internet gibt es andere Möglichkeiten als früher, das ist wohl wahr. Es geht schneller, aktueller usw. Trotzdem wird das Internet - zumindest in der jetzigen Form - für mich die gedruckten Medien nicht gänzlich ersetzen. Romane oder längere Erzählungen mag ich keinesfalls am Bildschirm lesen, auch längere Artikel hab ich lieber in gedruckter Form vor mir. Und es hat einen ganz anderen Charme, in der warmen Jahreszeit ein Buch oder ein Heft anstelle eines Laptops (sofern überhaupt vorhanden ...) mit auf die Terrasse zu nehmen, um abends entspannt bis zum Sonnenuntergang zu lesen.Ich bin der Meinung, das die Zeit der Print-Fanzine mehr oder weniger vorbei ist.

Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
#14
Geschrieben 30 Oktober 2006 - 21:01
#15
Geschrieben 11 Januar 2007 - 19:49
Nachdem noch einmal zweieinhalb Monate ins Land gegangen sind - gibt es denn Neuigkeiten zum Erscheinen von PhanZine 5?Es hätte im Februar erscheinen sollen und es wird auch noch erscheinen. Allerdings wird es dann das letzte seiner Art sein. Die Kopien als solches sind fertig, was fehlt ist das Cover. Die Qualität der Kopieranstalt genügt nicht, wie ich leider feststellen musste. Ich muss also was neues suchen. Das wird jedoch noch dauern, da ich im November geschäftlich zu sehr eingespannt bin.
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
#16
Geschrieben 12 Januar 2007 - 13:06
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#17
Geschrieben 14 Januar 2007 - 10:40
Ja, kann ich. Stand der Dinge: Nachdem Phanzine 5 das letzte seiner Art sein wird und ich schon alles fertig hatte, kam das mit der Druckerei usw. Dadurch (und auch anderes) hat sich die Geschichte verzögert - erheblich, wie ich zugebe. Da ich nun aber eine Druckerei/Kopieranstalt gefunden habe, hätte ich kopieren können. Dazu fehlte bislang noch die Zeit. Arbeitsstress und andere Dinge, die wichtiger sind. Ich werde, so nichts dazwischen kommt (und das kann ich im Augenblick zumindest was den Job betrifft, nicht ausschließen), dann habe ich im Februar Zeit und Muse, mich darum zu kümmern. Momentan habe ich da NOCH freie Tage. Ich weiß, ich war damals derjenige, der das Projekt mit am meisten haben wollte. Darum tut es mir leid und ich kann mich nur entschuldigen, dass es sich dermaßen verzögert. Aber alles mehr oder weniger alleine zu machen und dann noch anderen Stress...irgendwann kam und kommt der Punkt für eine Auszeit. Dieser Punkt ist was das PhanZine betrifft erreicht. PhanZine 5 und fertig... Ich werde mich - zumindest was Gedrucktes betrifft - auf anderes konzentrieren, wo die Arbeiten und Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt sind. Oder endlich mal wieder einen MEINER Arbeiten den Vorzug geben.Also ich habe keine Neuigkeiten - Holger? Kannst du uns entsprechende Infos geben?
Es gibt immer etwas, wozu es etwas zu sagen gibt. Immer!
- • (Buch) gerade am lesen:Momentan wenig Zeit, sollte aber mal wieder ...
#18
Geschrieben 14 Januar 2007 - 18:53
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
#19
Geschrieben 14 Januar 2007 - 22:58
Mache ich! Mir liegt daran, das Ding endlich auf die Reihe zu bekommen!Danke für die Info, Holger! Wäre schön, wenn du uns hier an dieser Stelle weiter auf dem Laufenden hältst bezüglich des endgültigen Erscheinungstermins.
Es gibt immer etwas, wozu es etwas zu sagen gibt. Immer!
- • (Buch) gerade am lesen:Momentan wenig Zeit, sollte aber mal wieder ...
#20
Geschrieben 17 Januar 2007 - 22:39
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#21
Geschrieben 01 April 2007 - 20:40
Ich versteh, das du beruflichen Stress hast, Holger, aber ich muss schon auch daran erinnern, das sich im Laufe der Zeit immer wieder die verschiedensten Leute im alten Forum bereit erklärt haben, dir zu helfen.....
Man muss halt mal auch auf ein solches Angebot eingehen oder auch vielleicht über seinen eigenen Schatten springen und jemand anderen die eine Ausgabe fertig machen lassen, wenn man selber keine Zeit hat, was ja absolut jeder versteht und akzeptiert.
Aber seis drum - freuen wir uns auf die Nummer 5 im Februar!
Tja, zum Thema PhanZine habe ich mich lange zurückgehalten - eben bin ich jedoch auf einen Link gestoßen, der mich schon etwas irritiert hat.
Siehe
http://www.mallux.de...70d9650e82c0cb6
Hier wird die 3. Ausgabe von Phase X vorgestellt, ein "Magazin für Phantastik". Was mich hier etwas nachdenklich stimmt, ist die Angabe "Herausgegeben von Holger M. Pohl".
Schön, freut mich. Nichts gegen Holger. Macht sicher Spaß so ein Hochglanzmagazin. Allerdings hätte ich mich mehr gefreut, wenn erstmal das noch offene, seit über einem (?) Jahr verzögerte Magazin PhanZine bei den immer noch wartenden Mitarbeitern und Fans angekommen wäre. Zumindest dieses eine Magazin noch. Zumindest kann ich Holgers "Ausreden", warum aus dem letzten PhanZine noch immer nix geworden ist, so nicht mehr nachvollziehen.
Schade - wir hatten früher eine schöne Zeit!
----
Edit: Ich habe eben den Thread nochmals von Anfang an durch gelesen - hier schreibt bereits Holger im Oktober 2006, daß er an Phase X mitarbeitet. Das hatte ich bislang nicht gewußt.
Nichtsdestrotrotz würde ich das Erscheinen von Phanzine 5 befürworten - einfach der Fairness halben gegenüber uns Mitarbeitern und allen, die so lange darauf warten mußten!
Ansonsten an Holger: Weiterhin viel Erfolg mit Phase X!
Bearbeitet von NobbyR, 01 April 2007 - 21:06.
Lese, wenn ich Ruhe und viel Zeit habe, die Serie von Heft 1 an neu - aktueller Stand: PR Heft 128.
#22
Geschrieben 01 April 2007 - 21:32
#23
Geschrieben 02 April 2007 - 08:13
Ich stimme dem zu - zumindest erwarte ich langsam von Holger eine ehrliche Antwort darauf, wo das Phanzine bleibt, ob es überhaupt noch erscheint oder ob man die Veröffentlichung des letzten Fanzines des SFC Überall getrost vergessen kann? Zumindest die Druckvorlagen könnte man jemanden zuschicken, so das man diese als "Notausgabe?" wenigstens als PDF veröffentlichen kann. Schweigen hilft niemanden...Nichtsdestrotrotz würde ich das Erscheinen von Phanzine 5 befürworten - einfach der Fairness halben gegenüber uns Mitarbeitern und allen, die so lange darauf warten mußten!
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#24
Geschrieben 02 April 2007 - 08:18
Ich sagte: Es wird erscheinen und es wird erscheinen. Es wird dann meine letzte Aktion für den nun toten SFCÜ sein. @ Nobby: Ich arbeite an Phase X bereits seit 2005 mit - wie Rupert sicher bestätigen kann. Und Ausreden...sieh es wie Du willst und wenn Du es so sehen willst, dann kann ich nichts daran ändern. Ich gebe Phase X aus verschiedenen Gründen den Vorzug...Nicht zuletzt deswegen, weil es etwas lebendiges ist. Wenn ich mich in der raren Freizeit, die ich habe, mehr auf das konzentriere, was mir näher ist, dann kann man mir das vorwerfen. Ich nehme es zur Kenntnis. Phase X ist im übrigen - wie Rupert sicher ebenfalls bestätigen kann - kein Hochglanzmagazin. Nur das Titelbild ist farbig.Ich würde mal sagen: Der SFCÜ war eine schöne Zeit und als solche sollten wir sie in Erinnerung behalten. Ich bin nach wie vor zuversichtlich, dass Phanzine 5 noch erscheint.
Es gibt immer etwas, wozu es etwas zu sagen gibt. Immer!
- • (Buch) gerade am lesen:Momentan wenig Zeit, sollte aber mal wieder ...
#25
Geschrieben 02 April 2007 - 08:53
Hallo Holger, nett von Dir zu hören. Das mit den "Ausreden" schrieb ich ja, bevor ich las, daß Du schon länger an Phase X mitarbeitest. Deshalb danach nochmal die Ergänzung. Mein erster Eindruck war halt, als ich den Link im Netz fand, daß Du lieber an einen "Profi"-Magazin mitarbeitest und deshalb das PhanZine so lange liegen geblieben ist. Bzw. Du ja immer über Zeitmangel klagtest, war ich eben sehr überrascht, als ich las, daß Du ein anderes (hochwertigeres) Magazin plötzlich herausbringst. Den jeweiligen Versprechungen, PhanZine kommt im Monat X, konnte ich ja auch nicht mehr trauen... Nun gut, ich laß mich gerne positiv überraschen!Ich sagte: Es wird erscheinen und es wird erscheinen. Es wird dann meine letzte Aktion für den nun toten SFCÜ sein. @ Nobby: Ich arbeite an Phase X bereits seit 2005 mit - wie Rupert sicher bestätigen kann. Und Ausreden...sieh es wie Du willst und wenn Du es so sehen willst, dann kann ich nichts daran ändern. Ich gebe Phase X aus verschiedenen Gründen den Vorzug...Nicht zuletzt deswegen, weil es etwas lebendiges ist. Wenn ich mich in der raren Freizeit, die ich habe, mehr auf das konzentriere, was mir näher ist, dann kann man mir das vorwerfen. Ich nehme es zur Kenntnis. Phase X ist im übrigen - wie Rupert sicher ebenfalls bestätigen kann - kein Hochglanzmagazin. Nur das Titelbild ist farbig.
Lese, wenn ich Ruhe und viel Zeit habe, die Serie von Heft 1 an neu - aktueller Stand: PR Heft 128.
#26
Geschrieben 02 April 2007 - 09:07
"Herausgeben" bedeutet in dem Fall nicht, dass ich es alleine mache. Wir sind ein großes, gutes Team und einer macht den Vorturner. Ansonsten geht alles Hand in Hand und der jeweilige Herausgeber (=Chefred) koordiniert alles nur. Für die einzelnen Artikel fragt jeder selbst an, wenn er was bei welchem Verlag oder sonstwo braucht, das Layout ist in guten (in diesem Fall weiblichen) Händen, der Druck und der Vertrieb liegen beim Atlantis-Verlag. In diesem Sinne...ja, eindeutig lieber in einem Team als alleine. Zeitmangel...ja, weil beim PhanZine zuerst einmal alles in einer Hand lag. Hilfsangebote sind gekommen, da war allerdings die Sache mehr oder weniger schon gestorben. Die wenige Freizeit, die ich dann noch habe, gehört dann eben eindeutig Dingen (und Menschen), die mir näher sind. Ich stehe nach wie vor zum KONZEPT des PhanZine...würde es aber nach den insgesamt gemachten Erfahrungen nie wieder so als Projekt in Angriff nehmen.Mein erster Eindruck war halt, als ich den Link im Netz fand, daß Du lieber an einen "Profi"-Magazin mitarbeitest und deshalb das PhanZine so lange liegen geblieben ist. Bzw. Du ja immer über Zeitmangel klagtest, war ich eben sehr überrascht, als ich las, daß Du ein anderes (hochwertigeres) Magazin plötzlich herausbringst. Den jeweiligen Versprechungen, PhanZine kommt im Monat X, konnte ich ja auch nicht mehr trauen...
Es gibt immer etwas, wozu es etwas zu sagen gibt. Immer!
- • (Buch) gerade am lesen:Momentan wenig Zeit, sollte aber mal wieder ...
#27
Geschrieben 04 April 2007 - 18:56
Dazu ein Gedanke: Ist das Material für PhanZine 5 denn noch aktuell? War nicht auch die Rede von Infos über Fan-Clubs bzw. Fan-Projekte? Dieses Material bezieht sich doch vermutlich eher auf die Zeit, für die das Erscheinen ursprünglich geplant war, da hat sich seitdem möglicherweise das eine oder andere verändert.Ich sagte: Es wird erscheinen und es wird erscheinen.
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
#28
Geschrieben 05 April 2007 - 13:44
Nein, das war Thema für etwas anderes. Fürs PhanZine 5 war Thema "Das Fremde"...in erster Linie sind es Kurzgeschichten.Dazu ein Gedanke: Ist das Material für PhanZine 5 denn noch aktuell? War nicht auch die Rede von Infos über Fan-Clubs bzw. Fan-Projekte? Dieses Material bezieht sich doch vermutlich eher auf die Zeit, für die das Erscheinen ursprünglich geplant war, da hat sich seitdem möglicherweise das eine oder andere verändert.
Es gibt immer etwas, wozu es etwas zu sagen gibt. Immer!
- • (Buch) gerade am lesen:Momentan wenig Zeit, sollte aber mal wieder ...
#29
Geschrieben 12 April 2007 - 14:45
Nur kurz - kurz? Na, das ist gut - dazu, weil das nicht so das Thema im Thread ist: Ich glaube nicht, dass das Fanzine generell im Printformat tot ist - wer druckt sich denn bitteschön sämtlich ihn interessierenden Artikel aus wenn er auf dem Klo oder in der Badewanne was lesen will? Wie immer sind es die Inhalte, die zählen - da mag ein reines Newsfanzine natürlich in Zeiten von Phantastik-News, SF-Fan.de, Fictionbox oder wie sie alle heißen überflüssig sein, fundierte Reportagen auf hochwertigem Papier mit passenden Bildern dazu sind allerdings etwas, was gerade im Print hervorragend ankommt - ich meine Space-View und TV-Highlights sowie diverse andere Magazine sind ja auch nicht durch das Internet per se abgeschafft worden, man hat sich halt auf das konzentriert was im Print besser funktioniert: Hintergrundartikel, interessante Interviews ect. pp. Sicher, kriegt man auch alles online aber, ein weiterer Vorteil von solchen Sachen, halt nicht komplett auf einer HMTL- oder Blog-Seite, sondern man muss schon zwei, drei oder vier Seiten ansurfen. Für News gibts spezielle Angebote, für die Lieblingsserie dann wieder andere - wer Infos kompakt haben möchte, greift offenbar lieber zum Printfanzine. (Und den Boom bei SF-Anthologien könnte man gar nicht nachvollziehen, weil doch auch Kurzgeschichten komplett im Netz zu finden sind.Es ist mittlerweile einfacher, seine Rezensionen, Kurzgeschichten oder Artikel als auch Zeichungen online an den Mann/Frau zu bringen und hat zudem auch noch eine viel grössere Reichweite. Natürlich - das Papierfanzine hatte was schönes - man konnte darin blättern, schmöckern usw. - was jedoch nichts daran ändert, das diese Zeit entgültig vorbei ist (wie ein Grossteil des Fandoms der 80er und 90er Jahre). Das ganze hat sich nun einfach ins Internet verlagert. Ob man das gut findet oder nicht - is halt so.

Facebook-Fanseite: http://www.facebook.com/CHSpliess
Twitter: http://www.twitter.com/NGC6544
Persönliches Blog: http://www.nurmeinst...t.wordpress.com
#30
Geschrieben 17 April 2007 - 19:28
Auf dieses Thema antworten

Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0