
Torchwood
#62
Geschrieben 02 Februar 2011 - 15:38
Hmmm ... das mit dem Flugsaurier ist doch irgendwann erklärt worden, oder täusche ich mich da? Ist schon eine Weile her, dass ich es gesehen habe.
Ich glaube, das war in der Flashbackfolge am Ende der 1. oder 2. Staffel ...
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#64
Geschrieben 02 Februar 2011 - 19:00
#66
Geschrieben 22 Juli 2011 - 16:27
#67
Geschrieben 22 Juli 2011 - 17:54
Die zweite Folge hat mich eher enttäuscht. An Children of Earth kommt das bei weiten nicht heran und mir ist das teilweise zu effekthascherisch.
Also ganz ehrlich. Wenn Du dich hier als Torchwood-Fan outen würdest, dann könnte ich die Welt nicht mehr verstehn.
#68
Geschrieben 14 August 2011 - 18:22
#69
Geschrieben 14 August 2011 - 21:47
Also ganz ehrlich. Wenn Du dich hier als Torchwood-Fan outen würdest, dann könnte ich die Welt nicht mehr verstehn.
Ich bin Doctor Who und irgendwie auch Torchwood Fan. Children of Earth war ziemlich gut. Die neue Season kommt nicht so recht ran.
#71
Geschrieben 21 August 2011 - 12:35
#72
Geschrieben 21 August 2011 - 12:44
#73
Geschrieben 21 August 2011 - 20:26

#74
Geschrieben 21 August 2011 - 22:01

#75
Geschrieben 27 August 2011 - 01:05

#77
Geschrieben 23 Oktober 2011 - 22:04
"Imagine a great, big soap-bubble, with those tiny little bubbles on the outside!"
"Yeah..."
"Well, it's nothing like that!"
http://www.create-dystopia.org
Das kollaborative Cyberpunk FIlmprojekt
Join now and participate in every production step of a cyberpunk movie!
#78
Geschrieben 12 August 2012 - 15:13
Besonders hat mir, wie früher schon, Eve Myles als Gwen, und ihre Familie, gefallen. Aber auch der irre Plot inkl. dessen Auflösung, die wirklich alles erklärt (hätte ich bis zuletzt nicht für möglich gehalten):
Mit weniger "längen"-haften Ideen fände ich also nun eine Fortsetzung der Serie (am besten wieder als Miniserie mit einer großen "story arc" wie hier) reizvoll. (Die verpassten 2. & 3. Staffeln hole ich aber trotzdem nicht nach.) Ich finde die Zeit ist gekommen für "Torchwood goes Voyager" - also einfach die ganze Miniserie lang zusammen die Erde verlassen!
P.S.: Man sollte das Zuckerl auf der letzten DVD nicht verpassen - eine eigene kleine Minigeschichte "Missing Day", bestehend aus sehr kurzen "animierten" Folgen (wahrscheinlich Webisodes), die die Miniserie wohl zeitlich begleitete (ohne letztere verstünde man eher nur Bahnhof). Darin versteckt ist auch der (lustige!


/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#79
Geschrieben 14 August 2012 - 07:13
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#80
Geschrieben 18 August 2012 - 22:10
Wie die Welt noch einmal davonkam, aus Stanislaw Lem Kyberiade
- • (Buch) gerade am lesen:Jeff VanderMeer - Autorität
- • (Buch) als nächstes geplant:Jeff VanderMeer - Akzeptanz
-
• (Buch) Neuerwerbung: Ramez Naam - Crux, Joe R. Lansdale - Blutiges Echo
-
• (Film) gerade gesehen: Mission Impossible - Rogue Nation
#81
Geschrieben 18 August 2012 - 23:14
Miracle Day wird übrigens ab Freitag (17. August) bei RTL II gezeigt - in der gleichen Art und Weise, wie das neulich bei Game of Thrones gemacht wurde: alle zehn Folgen an drei Tagen hintereinander (Freitag bis Sonntag).
Schaut das zufällig jemand?
Wenn man eine DVD-Box einer Serie zuhause hat, ist es wohl normal, mehrere Folgen hintereinander zu sehen. Bei einer TV-Ausstrahlung empfinde ich es allerdings als Zumutung, 3 Tage hintereinander zu einer bestimmten Zeit 3-4 Stunden vor der Glotze sitzen zu sollen.....
Da bin ich fürs traditionelle "1 Folge pro Woche".
Ich hab's ausnahmsweise trotzdem gemacht (wenn auch mit ein paar Unterbrechungen, nicht nur in den Werbepausen...).
Ja, war recht eindrucksvoll (besser als die Stichproben-Folgen aus 1. und 2. Staffel, die ich bisher nur kannte).
Jaktusch
#82
Geschrieben 19 August 2012 - 22:45
Im Prinzip hast du schon Recht. Bei mir war das diesmal auch eher die Ausnahme. Als letztens Game of Thrones lief, habe ich mir die Staffel auch nicht angeschaut und wollte mir lieber die DVD-Box kaufen.Wenn man eine DVD-Box einer Serie zuhause hat, ist es wohl normal, mehrere Folgen hintereinander zu sehen. Bei einer TV-Ausstrahlung empfinde ich es allerdings als Zumutung, 3 Tage hintereinander zu einer bestimmten Zeit 3-4 Stunden vor der Glotze sitzen zu sollen.....
Da bin ich fürs traditionelle "1 Folge pro Woche".
Mein erster Eindruck ist im Wesentlichen positiv, ziemlich spannende Sache, obwohl ich bei dem einen oder anderen Punkt doch kritische Einwände hätte. So war mir die letztendliche Auflösung einen Tick zu esoterisch. Ich hätte mir eine wissenschaftlichere oder technischere Lösung gewünscht, sozusagen eine "Science" statt einer Fiction Lösung.
Sehr gut fand ich, wie die politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen darstellt wurden. Wie hilflos und gleichzeitig radikal die Politik mit Demokratieabbau und Gesetzesverschärfungen auf die wirtschaftlichen und sozialen Probleme des Nichtmehrsterbenkönnens zu reagieren versucht und wie schnell sich Demokratien dadurch in inhumane autokratische Systeme wandeln, auch wenn dieses Thema dramaturgiebedingt nur skizzenhaft angerissen werden konnte. Schien mir aber weitgehend realistisch.
LG Trurl
Bearbeitet von Trurl, 19 August 2012 - 22:46.
Wie die Welt noch einmal davonkam, aus Stanislaw Lem Kyberiade
- • (Buch) gerade am lesen:Jeff VanderMeer - Autorität
- • (Buch) als nächstes geplant:Jeff VanderMeer - Akzeptanz
-
• (Buch) Neuerwerbung: Ramez Naam - Crux, Joe R. Lansdale - Blutiges Echo
-
• (Film) gerade gesehen: Mission Impossible - Rogue Nation
#83
Geschrieben 19 August 2012 - 23:40

/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#84
Geschrieben 20 August 2012 - 11:36
#85
Geschrieben 20 August 2012 - 13:12
Die Dinge die du ansprichst wären auch meine Kritikpunkte.mir fielen bei diesem zweiten durchlauf mehr dinge auf, die mich irgendwie stören.
zum beispiel das aufstöbern von versteckten einsern. die öfen um den lästigen menschenmüll, um den man sich ansonsten kümmern müsste, loszuwerden leuchten ja ein, aber der aufwand der betrieben wird um die heimlich selbst versorgten einser aufzutreiben wirkt irgendwie sinnlos. viel arbeit für wenig nutzen.
auch die motivation der drei familien, diese allmachtsphantasie und das aufräumen auf der welt, fand ich irgendwie halbgar. liegt vielleicht auch daran, dass sie ja einfach nur die beiden wunder die sie hatten zusammengeworfen haben und dann mit dem ergebnis arbeiten mussten. den tod abzuschaffen seh' ich nicht unbedingt als den ausgangspunkt der wahl an im plan die weltherrschaft an mich zu reißen.
eine weitere staffel wäre interessant, um die motivation der drei familien genauer zu beleuchten. dann aber ruhig wieder ein paar episoden kürzer.
Den Fanatismus der Behörden, hier in der Person des Inspektors, den verborgenen Kategorie 1 Fällen mit aller Macht nachzuspüren um sie zu entsorgen, empfand ich ebenfalls vollkommen unangemessen und hatte in meinen Augen schon etwas gestapomäßiges. Was vielleicht auch als Eindruck, der vermittelt werden sollte, von den Machern gewollt war. Die Absicht, die Endlösung der Judenfrage in neuer Form wieder aufleben zu lassen, war für mich schon sehr stark. Mutig, aber vielleicht auch des Guten ein wenig zu viel. Auch und gerade wegen der Öfen. Was aber auch wiederum ein Kritikpunkt an der ganzen Aktion wäre. Denn diese Parallelität müßte doch jedem vernünftigen Menschen sofort augenscheinlich werden und sofortige globale Protestwellen auslösen. Schließlich kann diese Schicksal jedem drohen. In der Staffel wurde es ja so dargestellt als wären die Notstandgesetze sogar vom Parlament gebilligt worden, also auf demoktratischem Weg verabschiedet worden. Dass da niemandem auffällt, dass sich eine Zivilgesellschaft auf dem besten Weg in die Barbarei bewegt, scheint niemanden (vor allem den Politikern, aber auch die Bevölkerung) sonderlich zu stören. Aber vielleicht bin ich damit auch zu naiv oder zu optimistisch was die humane Natur des Menschen angeht.
Der Dreh mit den drei Familien empfand ich ebenfalls als etwas zu viel Verschwörungstheorie und irgendwie auch unglaubhaft, dass diese Familien derart viel Einfluß und Macht gewinnen konnten, ohne dass das den Regierungen der Welt und ihren Geheimdiensten auffällt und dagegen eingeschritten wird. Aber auch hier bin ich vielleicht zu naiv.
LG Trurl
Bearbeitet von Trurl, 20 August 2012 - 13:14.
Wie die Welt noch einmal davonkam, aus Stanislaw Lem Kyberiade
- • (Buch) gerade am lesen:Jeff VanderMeer - Autorität
- • (Buch) als nächstes geplant:Jeff VanderMeer - Akzeptanz
-
• (Buch) Neuerwerbung: Ramez Naam - Crux, Joe R. Lansdale - Blutiges Echo
-
• (Film) gerade gesehen: Mission Impossible - Rogue Nation
#86
Geschrieben 20 August 2012 - 13:57
#87
Geschrieben 20 August 2012 - 14:35
Bearbeitet von Trurl, 20 August 2012 - 14:36.
Wie die Welt noch einmal davonkam, aus Stanislaw Lem Kyberiade
- • (Buch) gerade am lesen:Jeff VanderMeer - Autorität
- • (Buch) als nächstes geplant:Jeff VanderMeer - Akzeptanz
-
• (Buch) Neuerwerbung: Ramez Naam - Crux, Joe R. Lansdale - Blutiges Echo
-
• (Film) gerade gesehen: Mission Impossible - Rogue Nation
#88
Geschrieben 20 August 2012 - 15:22
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#89
Geschrieben 20 August 2012 - 22:30
P.S. (nur eine Empfehlung, bin kein Mod): Leute, setzt bitte mehr Spoiler-Tags (<sx>.....</sx>, wo "sx" durch "spoiler" zu ersetzen ist) ein - einige, die dies hier lesen, haben die Miniserie evtl. noch nicht gesehen.
Was ich übrigens generell nicht so sehe.
Wenn ich einen thread "Torchwood" anklicke, will ich auch was über "Torchwood" lesen...
Und vor allem: wie soll die Hauptaufgabe eines Forums (über etwas zu diskutieren) erfüllt werden, wenn die Inhalte, die zu diskutieren sind, nicht verraten werden dürfen...?
(OT)
Jaktusch
#90
Geschrieben 20 August 2012 - 22:45


/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Auf dieses Thema antworten

Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0