Bearbeitet von Jürgen, 22 März 2007 - 12:18.
 
	Band Fünf
#1
Geschrieben 01 März 2007 - 01:38
- 
                            • (Buch) Neuerwerbung: Philip K. Dick - Der dunkle Schirm
- 
                            • (Film) gerade gesehen: James Bond - Casino Royal
- 
                            • (Film) als nächstes geplant: A Scanner Darkly
- 
                            • (Film) Neuerwerbung: Paris 2054 Renaissance
#2
Geschrieben 02 März 2007 - 14:49
 .(Das soll jetzt keine Verarschung sein, sondern einfach eine Illustration meines Kritikpunkts).Eine Handlung, die mich irgendwie fesseln konnte, war auch nicht so recht zu finden.Er geht zum Chef, wir bekommen langes Gerede über detaillierte Abläufe einer suboptimal verlaufenen Updateprozedur und am Ende bekommen wir eine noch eine kleine Pointe, die mich auch nicht so recht vom Hocker holte.Und bei der B-Note fällt die Geschichte bei mir leider wieder mit der Glaubwürdigkeit durch.Ich kann nicht glauben, dass 2050 (!) das Setting der Geschichte ohne DeusExMaschina irgendwie erreichbar wäre. Punkte: 3 von 10
.(Das soll jetzt keine Verarschung sein, sondern einfach eine Illustration meines Kritikpunkts).Eine Handlung, die mich irgendwie fesseln konnte, war auch nicht so recht zu finden.Er geht zum Chef, wir bekommen langes Gerede über detaillierte Abläufe einer suboptimal verlaufenen Updateprozedur und am Ende bekommen wir eine noch eine kleine Pointe, die mich auch nicht so recht vom Hocker holte.Und bei der B-Note fällt die Geschichte bei mir leider wieder mit der Glaubwürdigkeit durch.Ich kann nicht glauben, dass 2050 (!) das Setting der Geschichte ohne DeusExMaschina irgendwie erreichbar wäre. Punkte: 3 von 10
					
					Bearbeitet von Yoscha, 11 März 2007 - 15:01.
Eine nicht ganz ernsthafte Zukunftsvision.
Coming Soon.
- • (Buch) gerade am lesen:keins
#3
Geschrieben 02 März 2007 - 16:17
An dieser Stelle auf Seite Drei(!) flackert zum ersten Mal ein bisschen Spannung auf, um dann aber ganz schnell wieder zu versickern; ich glaube so an der Stelle - oder sogar früher - war mir die Pointe dann auch schon klar; spannend ist anders, gerade das Herunterzitieren der Arbeitsvorgänge ist ein echter Schuss ins Knie; so etwas ist der TOD jeglichen Spannungsaufbaus - nein, diese Geschichte lebt nicht. Stilistisch ziemliche Rohkost, da müsste noch einiges geschliffen werden ... Nee, hat mich nicht überzeugt.WeitereEinheiten führten völlig unsinnige Arbeitsvorgänge aus. Zwei Produktionseinheiten hatten sich bereits vom Band entfernt und waren völlig außer Kontrolle.
#4
Geschrieben 03 März 2007 - 16:38
#5
Geschrieben 04 März 2007 - 21:03
- 
                            • (Buch) Neuerwerbung: Philip K. Dick - Der dunkle Schirm
- 
                            • (Film) gerade gesehen: James Bond - Casino Royal
- 
                            • (Film) als nächstes geplant: A Scanner Darkly
- 
                            • (Film) Neuerwerbung: Paris 2054 Renaissance
#6
Geschrieben 05 März 2007 - 11:00
#7
Geschrieben 05 März 2007 - 12:33
 Ein Bioroboter übt sich in der hohen Kunst einen Bericht zu schreiben
 Ein Bioroboter übt sich in der hohen Kunst einen Bericht zu schreiben   Ernsthaft:Im ersten Abschnitt kommt der Vorarbeiter sehr menschlich rüber um im letzten Abschnitt einen auf gefühlsleere Maschine zu machen. Wo ist da die Logik?Der Schreibstil ist sehr holprig und nimmt der Handlung jede Spannung. Und ein echter Spannungsaufbau hätte der Pointe und damit der ganzen Geschichte wesentlich mehr Gewicht gegeben.3 Punkteps.: Mist ! Vergessen mich anzumelden. Ich bitte um Löschung des letzten Beitrages..
 Ernsthaft:Im ersten Abschnitt kommt der Vorarbeiter sehr menschlich rüber um im letzten Abschnitt einen auf gefühlsleere Maschine zu machen. Wo ist da die Logik?Der Schreibstil ist sehr holprig und nimmt der Handlung jede Spannung. Und ein echter Spannungsaufbau hätte der Pointe und damit der ganzen Geschichte wesentlich mehr Gewicht gegeben.3 Punkteps.: Mist ! Vergessen mich anzumelden. Ich bitte um Löschung des letzten Beitrages..  GrussAlex
 GrussAlex
					
					Bearbeitet von Skydiver, 11 März 2007 - 18:16.
--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye
- • (Buch) gerade am lesen:Robert B Parker
#8 Gast_Deckhead_*
Geschrieben 11 März 2007 - 02:35
Ja, ich wusste nicht ob ich am Ende des Textes lachen oder weinen sollte. Die Geschichte wurde so oder in anderer Form schon tausendmal erzählt und gewinnt auch in diesem neuen Remix nicht an Würze. Die Spannung, den Humor oder auch ein wenig Story findet man selbst beim zweiten mal lesen nur schwer bis gar nicht. Das Thema hat aus meiner Sicht einfach zu wenig Substanz - zumindest in der dargereichten Form. 2/10 Punkten"Damit sind wir Roboter die besseren Menschen"
#9
Geschrieben 11 März 2007 - 20:25
2 Punkte
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#10
Geschrieben 12 März 2007 - 10:48
2 Punkte
#11
Geschrieben 14 März 2007 - 11:22
I bled all I can, I won't bleed no more
I don't need no one to understand
Why the blood run hold the highered hand
Soylent Green ist Menschenfleisch!
#12
Geschrieben 15 März 2007 - 14:59
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0


 Dieses Thema ist geschlossen
 Dieses Thema ist geschlossen
 
				
				
			 
				
				
			

 
				
				
			 
				
				
			 
				
				
			 
			 
				
				
			 
				
				
			 
				
				
			
