Verkehrspolitik: Bis das Monster dann da ist
Vegas Loop ausprobiert: Musks dümmste Idee ever?
Grundlagen-Technik im Elektroauto: Arten des Drehstrom-Motors
Elektromobilität: Wie es in diesem Jahr mit der Batterietechnik weitergeht

Verkehr der Zukunft
#241
Geschrieben 09 Januar 2023 - 18:55
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless- • (Buch) gerade am lesen:Neal Stephenson - Cryptonomicon
- • (Buch) als nächstes geplant:Bruce Sterling - Der Staubozean
-
• (Buch) Neuerwerbung: Maren Urner - Schluss mit dem täglichen Weltuntergang: Wie wir uns gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne wehren
-
• (Film) gerade gesehen: Moonfall
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: Firefly - Der Aufbruch der Serenity: die komplette Serie
#242
Geschrieben 13 Januar 2023 - 19:01
Elektrisch fliegen: der lange Weg zu grosser Reichweite
Neuer Tesla-Crash mit Fehlfunktion beim Autopilot-System
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless- • (Buch) gerade am lesen:Neal Stephenson - Cryptonomicon
- • (Buch) als nächstes geplant:Bruce Sterling - Der Staubozean
-
• (Buch) Neuerwerbung: Maren Urner - Schluss mit dem täglichen Weltuntergang: Wie wir uns gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne wehren
-
• (Film) gerade gesehen: Moonfall
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: Firefly - Der Aufbruch der Serenity: die komplette Serie
#243
Geschrieben 19 Januar 2023 - 17:59
Candela C-8: Polestar rüstet elektrisches Tragflächenboot mit Batterien aus
Elektromobilität: US-Bundesstaat Wyoming diskutiert Elektroauto-Verbot ab 2035
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless- • (Buch) gerade am lesen:Neal Stephenson - Cryptonomicon
- • (Buch) als nächstes geplant:Bruce Sterling - Der Staubozean
-
• (Buch) Neuerwerbung: Maren Urner - Schluss mit dem täglichen Weltuntergang: Wie wir uns gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne wehren
-
• (Film) gerade gesehen: Moonfall
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: Firefly - Der Aufbruch der Serenity: die komplette Serie
#244
Geschrieben 28 Januar 2023 - 20:11
Chinesischer Autohersteller Xpeng und seine Wunderwaffe: Die nächste Generation
Polizeigewerkschaft GdP: Fahrer von E-Scootern sollten Helme tragen
Verkehrspolitik: Japan hat autofrei
Mobilitätswende: Immer mehr U-Bahnen werden automatisiert
Autonomes Auto: Mercedes "Drive Pilot" erstes Level 3-System mit US-Zertifikat
Studie: Verpflichtende Tests für Senioren am Steuer senken Unfallgefahr
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless- • (Buch) gerade am lesen:Neal Stephenson - Cryptonomicon
- • (Buch) als nächstes geplant:Bruce Sterling - Der Staubozean
-
• (Buch) Neuerwerbung: Maren Urner - Schluss mit dem täglichen Weltuntergang: Wie wir uns gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne wehren
-
• (Film) gerade gesehen: Moonfall
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: Firefly - Der Aufbruch der Serenity: die komplette Serie
#245
Geschrieben 01 Februar 2023 - 18:34
Alibaba und der E-Auto-Schatz: Der Tech-Gigant möchte ein Stück vom Kuchen
Passagierflugzeuge mit Wasserstoffantrieb rücken immer näher
Autonome Autos: San Francisco gegen zu viele Robotaxis auf den Straßen
Die Boeing 747, der Jumbojet läuft 2022 endgültig aus
Autonome Autos: Forscher befürchten schlechte Klimabilanz
Flugchaos in den USA: FAA nimmt Änderungen an IT vor, sperrt Dienstleister aus
E-Mobilität: Gericht weist einstweilige Verfügung gegen Tesla-Ladestationen ab
Chinesischer Autohersteller Baidu: Suchmaschine auf dem nächsten Level​
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless- • (Buch) gerade am lesen:Neal Stephenson - Cryptonomicon
- • (Buch) als nächstes geplant:Bruce Sterling - Der Staubozean
-
• (Buch) Neuerwerbung: Maren Urner - Schluss mit dem täglichen Weltuntergang: Wie wir uns gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne wehren
-
• (Film) gerade gesehen: Moonfall
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: Firefly - Der Aufbruch der Serenity: die komplette Serie
#246
Geschrieben 03 Februar 2023 - 18:54
Truck mit Ammoniak-Brennstoffzelle – effizienter als mit Wasserstoff?
Studie: Städte tun sich bei "smarter Mobilität" unterschiedlich schwer
Autonome Autos: Ethischer Algorithmus soll Risiko vor Unfällen abwägen
Chinesischer Autohersteller Tencent: Der unsichtbare Riese
Elektro-Schnellboot Voltari 260: Von Florida zu den Bahamas mit einer Ladung
Verkehrswende: So wird der Verkehr grün! Ach nein, doch nicht
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless- • (Buch) gerade am lesen:Neal Stephenson - Cryptonomicon
- • (Buch) als nächstes geplant:Bruce Sterling - Der Staubozean
-
• (Buch) Neuerwerbung: Maren Urner - Schluss mit dem täglichen Weltuntergang: Wie wir uns gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne wehren
-
• (Film) gerade gesehen: Moonfall
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: Firefly - Der Aufbruch der Serenity: die komplette Serie
#247
Geschrieben 09 Februar 2023 - 18:37
Elektroautos: Anteil der E-Auto-Neuzulassungen sinkt kräftig
Verkehrswende in Hamburg: Raus aus der Komfortzone
Eisenbahn vs. Autobahnen: Schienenverkehr wirft Verkehrsminister Untätigkeit vor
Vay: Fahrer für Bürojob gesucht
CarPlay 2.0: Das soll in Apples neuer Fahrzeugintegration stecken
Verkehrsforscherin: "Für Human Factors ist Level 3 die größte Problemstufe"
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless- • (Buch) gerade am lesen:Neal Stephenson - Cryptonomicon
- • (Buch) als nächstes geplant:Bruce Sterling - Der Staubozean
-
• (Buch) Neuerwerbung: Maren Urner - Schluss mit dem täglichen Weltuntergang: Wie wir uns gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne wehren
-
• (Film) gerade gesehen: Moonfall
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: Firefly - Der Aufbruch der Serenity: die komplette Serie
#248
Geschrieben 16 Februar 2023 - 19:41
Emissionen der Luftfahrt: Wie die Netto-Null erreicht werden kann
BMW: Selbstparkende Fahrzeuge ab 2026
Verbrenner-Aus für Neuwagen: EU-Parlament beschließt CO₂-Emissionsnormen
Autonomes Fahren: Zoox fährt erstmals mit Passagieren im Straßenverkehr
Starthilfe fürs Auto: Powerbanks und Ladegeräte für die Autobatterie
Tschüss Diesel: Deutsche Bahn setzt auf Wasserstoffbusse in Norddeutschland
Photovoltaik auf Parkplätzen: Peitsche statt Zuckerbrot
Hamburg verbannt als erstes Bundesland 2025 Taxis mit Verbrennungsmotoren
Lkw der Zukunft: Batterien, Wasserstoff oder Oberleitung?
Wankelmotor als Reichweiten-Verlängerer im Mazda MX-30
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless- • (Buch) gerade am lesen:Neal Stephenson - Cryptonomicon
- • (Buch) als nächstes geplant:Bruce Sterling - Der Staubozean
-
• (Buch) Neuerwerbung: Maren Urner - Schluss mit dem täglichen Weltuntergang: Wie wir uns gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne wehren
-
• (Film) gerade gesehen: Moonfall
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: Firefly - Der Aufbruch der Serenity: die komplette Serie
#249
Geschrieben 22 Februar 2023 - 16:39
Autonomes Auto: Tesla US muss Software in 362.000 Autopilot-Autos aktualisieren
Passagierkapsel für den Fernverkehr: Schnelle und nachhaltige Züge mit Hyperloop
Senkrechtstarter von damals: Vorläufer der eVTOL waren aufwendig
Lamborghini Huracán Sterrato: Auto und Kulinarik - Geschmacksache
Gebrauchte E-Bikes: Das hat es noch gebraucht
Langstrecken-eVTOL Vertiia absolviert Testflug
Elektrischer Forschungskatamaran "Wavelab" untersucht autonome Schifffahrt
Wasserstoff-Klapprad: Youon will Massenproduktion im März beginnen
Elektromotorräder: Das überzeugt keinen Biker
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless- • (Buch) gerade am lesen:Neal Stephenson - Cryptonomicon
- • (Buch) als nächstes geplant:Bruce Sterling - Der Staubozean
-
• (Buch) Neuerwerbung: Maren Urner - Schluss mit dem täglichen Weltuntergang: Wie wir uns gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne wehren
-
• (Film) gerade gesehen: Moonfall
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: Firefly - Der Aufbruch der Serenity: die komplette Serie
#250
Geschrieben 25 Februar 2023 - 22:40
Nächste Mercedes E-Klasse: Ausblick auf eigenes Betriebssystem MB.OS
Die Schweigsamen: Tacita Elektromotorräder als Enduro, Supermoto und Cruiser
Tesla Autopilot: Von wegen Autopilot
Inflation Reduction Act: Audi will Elektroautos in den USA bauen
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless- • (Buch) gerade am lesen:Neal Stephenson - Cryptonomicon
- • (Buch) als nächstes geplant:Bruce Sterling - Der Staubozean
-
• (Buch) Neuerwerbung: Maren Urner - Schluss mit dem täglichen Weltuntergang: Wie wir uns gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne wehren
-
• (Film) gerade gesehen: Moonfall
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: Firefly - Der Aufbruch der Serenity: die komplette Serie
#251
Geschrieben 09 März 2023 - 17:42
Innenraumfilter: Wie im Auto die Luft rein bleibt
BMW iX5 Hydrogen: Erster neuer Wasserstoffwagen aus Europa
Neues größtes Brennstoffzellenflugzeug der Welt absolviert Erstflug
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless- • (Buch) gerade am lesen:Neal Stephenson - Cryptonomicon
- • (Buch) als nächstes geplant:Bruce Sterling - Der Staubozean
-
• (Buch) Neuerwerbung: Maren Urner - Schluss mit dem täglichen Weltuntergang: Wie wir uns gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne wehren
-
• (Film) gerade gesehen: Moonfall
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: Firefly - Der Aufbruch der Serenity: die komplette Serie
#252
Geschrieben 22 April 2023 - 22:31
Ladepunkte für E-Autos: Abschied von illusorischem Ziel für 2030
Der Wankelmotor wird wieder modern, aber jetzt auch besser
Mit dem Zeppelin nach New York?
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless- • (Buch) gerade am lesen:Neal Stephenson - Cryptonomicon
- • (Buch) als nächstes geplant:Bruce Sterling - Der Staubozean
-
• (Buch) Neuerwerbung: Maren Urner - Schluss mit dem täglichen Weltuntergang: Wie wir uns gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne wehren
-
• (Film) gerade gesehen: Moonfall
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: Firefly - Der Aufbruch der Serenity: die komplette Serie
#253
Geschrieben 02 Mai 2023 - 14:39
Aston Martin Valkyrie: Rennwagen mit 1155 PS für die Strasse
Taxidrohnen: Fluggesellschaften erweitern ihr Angebot
Chips aus China: Startup Black Sesame will Autobranche aufmischen
Agenturmodell: Autohersteller verkaufen, Händler werden Agenten
Der PKW der Zukunft kommt aus China
Bearbeitet von Ming der Grausame, 02 Mai 2023 - 14:40.
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless- • (Buch) gerade am lesen:Neal Stephenson - Cryptonomicon
- • (Buch) als nächstes geplant:Bruce Sterling - Der Staubozean
-
• (Buch) Neuerwerbung: Maren Urner - Schluss mit dem täglichen Weltuntergang: Wie wir uns gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne wehren
-
• (Film) gerade gesehen: Moonfall
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: Firefly - Der Aufbruch der Serenity: die komplette Serie
#254
Geschrieben 24 Mai 2023 - 19:25
Jeep Avenger und Grand Cherokee: Markgerecht in Gross und Klein
Das Ende der Handschaltung: Autonome Autos brauchen Automatik
Porsche 911 Dakar: Für Alltag und Abenteuer
China-Automarke Nio: Europa-Offensive mit Batterie-Tausch
Ferienreisen im Elektroauto: Auf was zu achten ist
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless- • (Buch) gerade am lesen:Neal Stephenson - Cryptonomicon
- • (Buch) als nächstes geplant:Bruce Sterling - Der Staubozean
-
• (Buch) Neuerwerbung: Maren Urner - Schluss mit dem täglichen Weltuntergang: Wie wir uns gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne wehren
-
• (Film) gerade gesehen: Moonfall
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: Firefly - Der Aufbruch der Serenity: die komplette Serie
#255
Geschrieben 25 Mai 2023 - 12:44
Alles redet nur noch von Elektroautos. Dabei ist das Elektroauto für die Lösung der Mobilitätsprobleme zwar notwendig, aber keineswegs hinreichend. Denn Elektroautos sind immer noch Autos - an der Stau-, Parkplatz- und Unfallproblematik ändern sie gar nichts, wenngleich sie, mit Strom aus erneuerbaren Quellen geladen, das Klima schonen und weniger Lärm verursachen. Dabei geraten mir in der aktuellen Diskussion allzu sehr öffentliche Verkehrsmittel (Busse und Bahnen) sowie der nichtmotorisierte Verkehr (Fahrrad, Fußgänger usw.) ins Hintertreffen.
... brought to you by the Weeping Elf
#256
Geschrieben 25 Mai 2023 - 12:50
Alles redet nur noch von Elektroautos. Dabei ist das Elektroauto für die Lösung der Mobilitätsprobleme zwar notwendig, aber keineswegs hinreichend. Denn Elektroautos sind immer noch Autos - an der Stau-, Parkplatz- und Unfallproblematik ändern sie gar nichts, wenngleich sie, mit Strom aus erneuerbaren Quellen geladen, das Klima schonen und weniger Lärm verursachen. Dabei geraten mir in der aktuellen Diskussion allzu sehr öffentliche Verkehrsmittel (Busse und Bahnen) sowie der nichtmotorisierte Verkehr (Fahrrad, Fußgänger usw.) ins Hintertreffen.
Das hat sich aber zuletzt doch ein wenig geändert wie ich finde. Es wird vermehrt über fahrradfreundliche Städte diskutiert. Beim Neubau der Brücke über den Rhein bei uns haben sie sogar einen Fahrradweg mit eingeplant, nachdem es eine Initiative gab. Über die Lahn wollen sie jetzt sogar eine Fahrradbrücke gestalten. Und das 49 Euro Ticket ist in aller Munde.
Ansonsten hast du natürlich Recht. Wenn mehr Leute das Auto mal stehen lassen und zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad, das wäre ein positiver Trend.
Das Auto allerdings komplett abzuschaffen ist nochmal individuell ein wesentlich größerer Schritt und nicht so einfach. Car Sharing ist glaube ich noch nicht wirklich verbreitet.
Galactic Pot Healer - die etwas andere Bar
https://defms.blogsp...pot-healer.html
#257
Geschrieben 25 Mai 2023 - 17:08
Es geht mir auch gar nicht darum, das Auto ganz abzuschaffen. Manche Leute sind auf ein individuell flexibel einsetzbares Kraftfahrzeug angewiesen, vor allem im ländlichen Raum. Es geht mir nur darum, dass viele Leute, egal wie kurz der Weg ist, quasi automatisch ins Auto steigen, wenn sie irgendwo hin wollen oder müssen, ohne überhaupt über Alternativen nachzudenken. Denn oft tun es auch das Fahrrad oder Bus und Bahn, nicht selten besser als das Auto. So ist das Reisen mit der Bahn (die meiner Meinung nach besser ist als ihr Ruf, auch wenn sich sicher vieles verbessern lässt) viel bequemer und entspannter als mit dem Auto, und im Stadtverkehr ist man mit dem Fahrrad oft schneller, und hat weniger Parkplatzprobleme (das Fahrrad muss natürlich auch irgendwo abgestellt werden, das ist aber deutlich weniger problematisch als mit dem Auto).
Bearbeitet von WeepingElf, 25 Mai 2023 - 17:12.
... brought to you by the Weeping Elf
#258
Geschrieben 25 Mai 2023 - 20:32
Für Minority Report hatte sich Spielberg seinerzeit Städteplaner der Zukunft dazu geholt, um auch die Infrastruktur zukünftiger Städte neu zu erfinden. Autonomes Fahren war selbstverständlich, vor allen Dingen gab es eine neugedachte 'Auto'bahnstruktur.
Der Ansatz scheint mir gar nicht so schlecht, setzt aber - wie so häufig - Konsens an vielen Stellen (Politik und Industrie) voraus.
s. https://www.youtube....h?v=Vrxyr1CjiSM
†In memoriam Michael Szameit / Christian Weis / Alfred Kruse / Rico Gehrke : Aktuelle Projekte und neue Veröffentlichungen :
#259
Geschrieben 25 Mai 2023 - 22:04
Das sieht natürlich sehr cool und spektakulär aus, aber dazu müsste man ganz neue Städte bauen, und ich halte es für keine realistische Lösung. Das ist ein Beispiel für Science Fiction, die die Bodenhaftung verloren hat und keine sinnvollen Antworten auf die gegenwärtigen Fragen liefert.
Bearbeitet von WeepingElf, 26 Mai 2023 - 17:04.
... brought to you by the Weeping Elf
#260
Geschrieben 26 Mai 2023 - 10:31
Nissan Allradantrieb e-4orce sorgt für schnelle Kraftverteilung
The Little Car Company: Klassiker im Kleinformat
GTI-Treffen: Hexensabbat der Motoren
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless- • (Buch) gerade am lesen:Neal Stephenson - Cryptonomicon
- • (Buch) als nächstes geplant:Bruce Sterling - Der Staubozean
-
• (Buch) Neuerwerbung: Maren Urner - Schluss mit dem täglichen Weltuntergang: Wie wir uns gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne wehren
-
• (Film) gerade gesehen: Moonfall
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: Firefly - Der Aufbruch der Serenity: die komplette Serie
#261
Geschrieben 04 Juni 2023 - 11:17
Rimac Nevera: Stärkster und schnellster Stromer der Welt
Aiways U6: ungewöhnlicher China-Stromer, aber praktisch
Autoverkehr in Hamburg: Da ist sie, die Verkehrswende!
Schnelles Radfahren: Das Problem mit den rasenden Radlern
Ur-SUV Scout: Nach 45 Jahren kehrt die Legende elektrisch zurück
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless- • (Buch) gerade am lesen:Neal Stephenson - Cryptonomicon
- • (Buch) als nächstes geplant:Bruce Sterling - Der Staubozean
-
• (Buch) Neuerwerbung: Maren Urner - Schluss mit dem täglichen Weltuntergang: Wie wir uns gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne wehren
-
• (Film) gerade gesehen: Moonfall
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: Firefly - Der Aufbruch der Serenity: die komplette Serie
#262
Geschrieben 04 Juni 2023 - 12:44
Es geht mir auch gar nicht darum, das Auto ganz abzuschaffen. Manche Leute sind auf ein individuell flexibel einsetzbares Kraftfahrzeug angewiesen, vor allem im ländlichen Raum. Es geht mir nur darum, dass viele Leute, egal wie kurz der Weg ist, quasi automatisch ins Auto steigen, wenn sie irgendwo hin wollen oder müssen, ohne überhaupt über Alternativen nachzudenken. Denn oft tun es auch das Fahrrad oder Bus und Bahn, nicht selten besser als das Auto. So ist das Reisen mit der Bahn (die meiner Meinung nach besser ist als ihr Ruf, auch wenn sich sicher vieles verbessern lässt) viel bequemer und entspannter als mit dem Auto, und im Stadtverkehr ist man mit dem Fahrrad oft schneller, und hat weniger Parkplatzprobleme (das Fahrrad muss natürlich auch irgendwo abgestellt werden, das ist aber deutlich weniger problematisch als mit dem Auto).
Sagt ja auch niemand. Es ist aber schon im negativen Sinne komisch, das ausgerechnet jene Regionen vom ÖPNV abgehängt sind, die ihn am meisten benötigen. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da fuhr der Linienbus bis in den anderen Landkreis - und das regelmäßig, alle halbe Stunde. Dabei wurde auch der Flughafen Saarbrücken abgedeckt - den man heute mit dem ÖPNV linienmäßig nicht mehr erreichen kann, außer man bestellt sich am besten zwei Tage vorher ein sogenanntes "Anruf-SammelTaxi" (AST), deren Tarife sich nicht an den Tarifen des Saarländischen Verkehrsverbundes (SaarVV) zu halten brauchen.
Könnten wir die Peripherie wieder ÖPNV-technisch beleben, würde das einen positiven Effekt auf die Preisentwicklung bedeuten - auch, was die Mieten der Wohnungen anbelangt.
Wenn es eine Krisensituation gibt, sucht der intelligente Mensch nach einer Lösung,
der dumme Mensch nach Schuldigen.
(Verfasser unbekannt)
-
• (Film) gerade gesehen: NN
-
• (Film) als nächstes geplant: NN
-
• (Film) Neuerwerbung: NN
#263
Geschrieben 04 Juni 2023 - 13:07
Könnten wir die Peripherie wieder ÖPNV-technisch beleben, ...
Genau.
Die Softwareschmiede "mo.pla solutions" hat sich dem Problem ÖPNV-in-ländlichen-Regionen in einem Startup 2022 angenommen. Geile App. Bislang nur 2 Landkreise nutzen das Konzept. Die bieten auch das Deutschland-Ticket 49 Euronen an.
Im Gegensatz zu den meisten großen 49-Euro-Ticket-Anbietern verzichten sie auch auf eine Bonitätsprüfung über die Schufa! Denn sie bieten eine Bezahlung über Kreditkarte anstelle von SEPA-Lastschrift an. Und: Sie bieten anstelle "monatlich präventiver Kündigung" (falls du mal einen Monat in dem Abo pausieren willst) eine "Pause"-Funktion an, die du noch einen Tag vor Monatsende für den kommenden Monat aktivieren kannst.
Die super-genialen Politiker haben nämlich die wirklich Armen in der technischen Abwicklung der Bezahlungsmöglichkeit vergessen:
Sehr viele in prekären finanziellen Lagen können nämlich das 49-Euro-Ticket nicht per SEPA-Abo buchen, weil ihnen die Sch...*-Schufa den Score auf Unendlich-Minus runtergeschraubt hat und das 49-Euro-Abo dann im Buchungsprozess abgelehnt wird.
Bearbeitet von Denisovan, 04 Juni 2023 - 13:07.
"Kritiker sind blutrünstige Leute, die es nicht bis zum Henker gebracht haben." (George Bernard Shaw)
Anmerkung zur heutigen Zeit:
"Die Depeschen, die die Stafetten ihm zutrugen, ließen seinen Schnupfen zum Schüttelfrost werden" (Victor, Schriften 3, 146)
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0