Zum Inhalt wechseln


Foto

Erschienen: Desirée & Frank Hoese - Die Zyanid Connection


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
41 Antworten in diesem Thema

#1 Ernst Wurdack

Ernst Wurdack

    Verleger-O-Naut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.490 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:bei Regensburg

Geschrieben 04 Juni 2007 - 17:52

Eingefügtes Bild

Desirée & Frank Hoese
Die Zyanid Connection
Science-Fiction Roman
Taschenbuch, 202 Seiten
ISBN 3-938065-22-2
9,95 Euro

Der Ex-Bulle Wren Ironside und die Hackerin Instant Auger halten sich im Chaos der Outskirts als Schnüffler leidlich über Wasser.
Als die rivalisierenden Gangs ihre Differenzen beilegen, um einen waghalsigen Coup gegen die CBC, den weltgrößten Hersteller biokybernetischer Implantate zu inszenieren, sind die speziellen Talente der beiden plötzlich sehr gefragt. Doch der Mega-Konzern fackelt nicht lange, sondern schlägt brutal und erbarmungslos zurück ...

Zwischen 2003 und 2006 druckte das Computermagazin c†™t in lockerer Reihenfolge Outskirt-Storys ab, und der Mix aus Hardboiled-Krimi und Cyberpunk fand eine Menge Freunde.

Für den vorliegenden Band hat das Autorenpaar Desirée & Frank Hoese die Storys noch einmal überarbeitet, ergänzt und daraus einen kompletten Roman gemacht.

Zu beziehen über den Buchhandel, Amazon oder portofrei und gg. Rechnung direkt beim Verlag
Wurdack Verlag

Bearbeitet von Ernst Wurdack, 04 Juni 2007 - 18:09.


#2 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 05 Juni 2007 - 12:29

Für alle, die bislang noch nicht das Vergnügen mit Wren und Instant hatten: Auf ihrer Homepage haben Desirée und Frank übrigens jede Menge Informationen zu Wren und Instant, den Outskirts und den Bossen der dort herrschenden Gangs zusammengestellt. Die sind hier zu finden.

#3 Helmuth W. Mommers

Helmuth W. Mommers

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 879 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 06 Juni 2007 - 08:02

Ich kenne das Buch nicht und weiss schon gar nicht, wie geschickt die Autoren es verstanden haben, die einzelnen Episoden zu einem Roman zusammenzufügen. Aber ich kenne - vermutlich - alle Erzählungen aus der C'T und darüber hinaus noch eine, und da kann ich nur sagen: Der Kauf lohnt sich! Sehr flott, sehr salopp, sehr knackig. Macht richtig Spaß!Und Desirée und Frank Hoese gehören zu den vielversprechendsten neuen deutschen SF-Autoren. Natürlich werde ich das Buch auf dem Pentacon in Dresden kaufen!

#4 Frank Hoese

Frank Hoese

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 177 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 06 Juni 2007 - 19:40

Sehr flott, sehr salopp, sehr knackig. Macht richtig Spaß!

Hohes Lob, Helmuth! Vielen Dank. Wir hoffen, dass man den Storys anmerkt, wie viel Spaß sie uns gemacht haben. Als wir die erste Outskirt-Geschichte an die c't schickten, hatten wir noch keine Ahnung, dass mal mehr daraus werden würde. Aber das Outskirt-Setting und die Figuren Wren und Instant selbst haben uns so sehr beschäftigt, dass wir sie nicht nicht liegen lassen konnten. Umso begeisterter waren wir von der Idee, nach dem Abschluss der c't-Storyfolge daraus einen Roman zu machen. Der Textumfang ist bei der Überarbeitung auf etwa das Doppelte der c't-Storys angewachsen - nicht nur wegen des neu dazugeschriebenen Materials, sondern auch durch die gründliche Überarbeitung der Storys. Immerhin wollen wir auch denjenigen, die die c't-Storys schon kennen, noch ein paar Überraschungen bieten. Na, und die können wir, glaube ich, versprechen :wacko:

Wir sind zwar auf dem Board ziemlich maulfaul, aber es versteht sich von selbst, dass wir für Fragen, Diskussion etc. zur Verfügung stehen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Aber billig wird das nicht.
  • (Buch) gerade am lesen:Edward Bulwer-Lytton, Zanoni

#5 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 07 Juni 2007 - 09:46

Immerhin wollen wir auch denjenigen, die die c't-Storys schon kennen, noch ein paar Überraschungen bieten. Na, und die können wir, glaube ich, versprechen :lol:

Ich hab einige von den Stories in der c't gelesen und freu mich auf den Roman. Die Stories fand ich allesamt sehr unterhaltsam - hat mir großen Spaß gemacht, sie zu lesen. Und ich denke, das dürfte beim Roman genauso sein, zumal ja neues Material dabei ist.

#6 Jan Gardemann

Jan Gardemann

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 195 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Suderburg

Geschrieben 12 Juni 2007 - 08:57

Bin kein regelmäßiger c´t-Leser gewesen und kannte die Stories nicht. Jetzt ist gerade das Buch bei mir auf dem Schreibtisch gelandet! Hab die erste Seite bereits gelesen - ich glaube das Buch ist genau nach meinem Geschmack und das richtige für heiße Lesestunden im Garten ;-).!

#7 Helmuth W. Mommers

Helmuth W. Mommers

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 879 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 13 Juni 2007 - 08:18

Hab die erste Seite bereits gelesen - ich glaube das Buch ist genau nach meinem Geschmack und das richtige für heiße Lesestunden im Garten ;-).!

Na, wer sagt´s denn! Als ich die ersten CT-Storys gelesen habe, habe ich sofort den Kontakt zum Autorenpaar gesucht und es für die VISIONEN eingespannt. Das war vor genau 3 Jahren. Und guck mal, wie weit die beiden gekommen sind. Umso mehr freue ich mich auf eine deutlich erweiterte Version des mir bekannten Materials. Kompilationen wie diese haben in früheren Zeiten erfolgreich schon die Grossen Alten wie Sturgeon, Vogt, Gunn, Blish, Simak, etc. praktiziert und Romane daraus gemacht.

#8 Ernst Wurdack

Ernst Wurdack

    Verleger-O-Naut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.490 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:bei Regensburg

Geschrieben 22 Juni 2007 - 06:18

Eine erste Rezension von Tobias Schäfer zum Buch findet man bei Buchwurm.info Tobias Schäfer schreibt: Dieser Roman ist ein dicker Fang für den Wurdack Verlag ... Man will alles erfahren und wird von der Handlung vorangetrieben, bis man die letzte Seite umschlägt ... Ein sehr empfehlenswertes Buch, das Aufmerksamkeit über die Grenzen des Genres hinaus verdient.

Bearbeitet von Ernst Wurdack, 22 Juni 2007 - 06:19.


#9 Ernst Wurdack

Ernst Wurdack

    Verleger-O-Naut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.490 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:bei Regensburg

Geschrieben 24 Juni 2007 - 09:00

Für alle, die die Geschichten aus der c't nicht kennen und zuerst mal ein wenig reinschnuppern möchten: Kapitel 1, 25 Buchseiten, gibt es ab sofort auf der Verlagsseite oder direkt hier als [ Download ] (Zip, PDF, 140 Kb)

Edit Gerade gesehen: Amazon.de Verkaufsrang: #5.780 in Bücher
Ich weiß ja nicht, wie diese Ränge zustandekommen, ich weiß nur, dass sie innerhalb weniger Tage extrem stark schwanken können. Aber dieser Rang verblüfft mich einigermaßen, krebsen wir doch sonst üblicherweise im Bereich von 80 000 bis Rang 300 000 herum.

Bearbeitet von Ernst Wurdack, 24 Juni 2007 - 09:15.


#10 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 24 Juni 2007 - 09:37

Der Roman hält, was die Stories in der c't versprechen: Spannende Unterhaltung, präsentiert mit viel Wortwitz in einem Erzählstil, der mich an amerikanische Detektivgeschichten erinnert.Die lose miteinander verknüpften Fälle stehen dabei im Vordergrund, die Beziehungen von Wren und Instant zueinander und zu den anderen Hauptakteuren bilden neben Hintergrundinfos zu den Outskirts den roten Faden. Dabei wird auf die Beziehung von Wren und Instant (und dem "Nesthäckchen" Mop) eher dezent eingegangen, das hätte man für meinen Geschmack evtl. noch ein weniger stärker beleuchten können.Sowohl die Outskirts als auch die Charaktere bieten Potential für weitere Geschichten und Verwicklungen, und der Schlusssatz lässt hoffen, dass da evtl. noch was nachkommt.Sehr kurzweilige Lektüre! :(

#11 Frank Hoese

Frank Hoese

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 177 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 24 Juni 2007 - 22:20

Der Roman hält, was die Stories in der c't versprechen: Spannende Unterhaltung, präsentiert mit viel Wortwitz in einem Erzählstil, der mich an amerikanische Detektivgeschichten erinnert.

Danke für die positive Reaktion, Christian! Freut uns mächtig - ebenso wie Tobias' Rezension auf www.buchwurm.info. Die amerikanischen Detektivgeschichten ... ich mag den Hardboiled-Stil, finde Howard Browne ausgesprochen cool, und die Outskirts haben mit dem "Pacman-Projekt" in ct 03 und 04/2003 auch genau so angefangen: als Mischung aus Serienkiller-Hardboiled-Krimi und Cyberpunk. Das macht Laune :(

Sowohl die Outskirts als auch die Charaktere bieten Potential für weitere Geschichten und Verwicklungen, und der Schlusssatz lässt hoffen, dass da evtl. noch was nachkommt.

Wer weiß?

Hab die erste Seite bereits gelesen - ich glaube das Buch ist genau nach meinem Geschmack und das richtige für heiße Lesestunden im Garten ;-).!

Würde uns freuen zu hören, wie dir die anderen 199 Seiten gefallen haben ;)
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Aber billig wird das nicht.
  • (Buch) gerade am lesen:Edward Bulwer-Lytton, Zanoni

#12 Jan Gardemann

Jan Gardemann

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 195 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Suderburg

Geschrieben 26 Juni 2007 - 22:05

Würde uns freuen zu hören, wie dir die anderen 199 Seiten gefallen haben :wacko:

Euer Buch habe ich mir für die Sommerferien aufgespart. Momentan beteilige ich mich an dem Lesezirkel zu Dirk van den Booms "Tenkakelschatten". Und dann lese ich aus berufstechnischen Gründen auch noch einige Bücher parallel. Ich freue mich aber schon auf die Zyanid-Lektüre. Ein bisschen weitergelesen habe ich natürlich bereits (bin halt neugierig). Aufgefallen ist mir dabei euer Hang zum Verwenden von Adjektiven, den ich bei eurer Visionen 3 Story schon bemängelt habe. Schwerer alter Eichentisch -hartnäckiger, nervtötender Nieselregen... entweder ist es euch wichtig den Eichentisch und den Nieselregen als etwas Besonderes herauszustellen, dann sollte ihr euch auch etwas mehr Mühe beim Benennen dieser Nomen geben (und sie nicht einfach nur mit Adjektiven beschreiben). Oder ihr haltet weder den Regen noch den Tisch für so wichtig, dass die Aufmerksamkeit des Lesers im Besonderen darauf gelenkt werden soll - in diesem Fall könntet ihr euch die Adjektive auch sparen. Sie klingen papieren und wie Behauptungen, die niemand sich die Mühe gemacht hat näher zu begründen. Naja, ich hoffe ich wirke nicht wieder zu streng. Gegen Adjektive hege ich jedoch eine gewisse Aversion, weil sie mir, wie keine anderen stilistischen Gegebenheiten sonst, den Lesegenuss verderben. Vielleicht habt ihr euch über dieses Thema noch keine tiefschürfenden Gedanken gemacht, weil es euch hauptsächlich darum geht, eine spannende Geschichte zu erzählen. Aber versucht mal die Adjektive wegzulassen und das Nomen anders zu beschreiben - dann werdet ihr entweder feststellen, dass es die Arbeit nicht lohnt und das Nomen auch sehr schön ohne Adjektiv seine Funktion erfüllt (Eichentisch und Nieselregen sagen ja für sich genommen schon viel aus). Oder ihr merkt, wieviel lebendiger ein Text werden kann, wenn ihr die Eigenschaften von Dingen mit originellen Umschreibungen aufzeigt. Nehmt mir meine Ausschweifung bitte nicht übel - das ist eine ganz normale allergische Reaktion, die mich immer befällt, wenn ich es mit überflüssigen Adjektiven zu tun bekomme! Auf die Zyanid Connection bin ich trotzdem gespannt! :)

#13 Jan Gardemann

Jan Gardemann

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 195 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Suderburg

Geschrieben 05 Juli 2007 - 20:30

Das hier ist zwar kein Lesezirkel - aber trotzdem noch ein paar Zeilen zum ersten Kapitel: Knackig, schnodderig, spannend! Mein erster Eindruck, der mich zum Kauf des Buches animiert hat, hat sich bestätigt. Die in meinen Augen hin und wieder auftauchenden überflüssigen Adjektive werde ich wohl verschmerzen können, wenn es in der Art des ersten Kapitels weiter geht ... :)

#14 Frank Hoese

Frank Hoese

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 177 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 05 Oktober 2007 - 18:58

Auf Phantastik-Couch.de ist seit heute ein Interview mit uns zu lesen, in dem es vor allem um die "Zyanid-Connection" geht: hier
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Aber billig wird das nicht.
  • (Buch) gerade am lesen:Edward Bulwer-Lytton, Zanoni

#15 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 05 Oktober 2007 - 20:06

Auf Phantastik-Couch.de ist seit heute ein Interview mit uns zu lesen, in dem es vor allem um die "Zyanid-Connection" geht: hier

Du bist mir um wenige Minuten zuvorgekommen :)
Interessantes Interview!

#16 Gast_Gast_Frank Hoese_*_*

Gast_Gast_Frank Hoese_*_*
  • Guests

Geschrieben 05 Oktober 2007 - 22:06

Du bist mir um wenige Minuten zuvorgekommen :)

Der schnellste Colt diesseits der Emscher.

Interessantes Interview!

Gell? Upps, hab vergessen, mich anzumelden.

#17 Frank Hoese

Frank Hoese

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 177 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 05 Oktober 2007 - 22:10

Du bist mir um wenige Minuten zuvorgekommen :)

Der schnellste Colt diesseits der Emscher.

Interessantes Interview!

Gell?
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Aber billig wird das nicht.
  • (Buch) gerade am lesen:Edward Bulwer-Lytton, Zanoni

#18 Gast_;-))(werbinich?)_*

Gast_;-))(werbinich?)_*
  • Guests

Geschrieben 22 Oktober 2007 - 10:05

Alooha!Also ich finde Zyanid den totalen Knaller :P Dieses Buch hat mir den Tag erheblich versüsst!!!Suuuuuperbuch. habs allen meinen Kumpel empfohlen!!!Ciao!

#19 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 22 Oktober 2007 - 20:18

Ich bin ja bei anonymen Botschaften immer ein bisschen skeptisch ...

Alooha! Also ich finde Zyanid den totalen Knaller :lol: Dieses Buch hat mir den Tag erheblich versüsst!!! Suuuuuperbuch. habs allen meinen Kumpel empfohlen!!! Ciao!

Aber wenn das so ist: Nachdrucken, Ernst.

#20 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.300 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der Mitte

Geschrieben 22 Oktober 2007 - 20:49

Ist das Buch schon ausverkauft?

#21 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 22 Oktober 2007 - 21:02

Ist das Buch schon ausverkauft?

War'n Spaß, sorry. Soooo schnell geht das nun auch wieder nicht.

#22 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.300 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der Mitte

Geschrieben 29 Oktober 2007 - 12:19

Ich habe das Buch durch. Die ersten Geschichten waren noch stellenweise ein wenig zäh und unübersichtlich für meinen Geschmack, aber mit jeder weiteren gefiels mir besser. Ich hoffe, es gibt irgendwann Nachschlag?

#23 Ernst Wurdack

Ernst Wurdack

    Verleger-O-Naut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.490 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:bei Regensburg

Geschrieben 30 Oktober 2007 - 07:56

Ich bin ja bei anonymen Botschaften immer ein bisschen skeptisch ... Aber wenn das so ist: Nachdrucken, Ernst.

Du darfst zu Recht skeptisch sein. Ich war jetzt eine Woche in Urlaub und es ist keine einzige Bestellung eingegangen. Tja ...

#24 Frank Hoese

Frank Hoese

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 177 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 13 November 2007 - 14:20

In der aktuellen Ausgabe der c't schreibt Storyredakteur Bernd Behr im Jubiläumsrückblick "20 Jahre c't-Story" (S. 231) über "Die Zyanid-Connection":"Desirée und Frank Hoese hatten für c't eine ganze Geschichtenreihe mit dem Detektiv-Paar Wren und Instant konzipiert, die wir von 2003 bis 2006 in lockerer Folge veröffentlichten. Inzwischen hat das Autorenpaar die Geschichten zu einem Roman verwoben, der sich auch noch spannend liest, wenn man die einzelnen Geschichten in c't gelesen hatte."
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Aber billig wird das nicht.
  • (Buch) gerade am lesen:Edward Bulwer-Lytton, Zanoni

#25 Frank Hoese

Frank Hoese

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 177 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 13 November 2007 - 14:25

Ich hoffe, es gibt irgendwann Nachschlag?

Wie wir schon im Interview auf Phantastik-Couch.de sagten - das hängt ganz davon ab, wie "Zyanid" beim Publikum ankommt. Stoff genug wäre da - aber momentan haben wir andere Sachen in Arbeit, die nichts mit den Outskirts zu tun haben.
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Aber billig wird das nicht.
  • (Buch) gerade am lesen:Edward Bulwer-Lytton, Zanoni

#26 Jürgen

Jürgen

    CyberPunk

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.014 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 14 November 2007 - 11:10

Hmm... hab mir mal den Download gezogen... liest sich nicht schlecht. Könnte glatt in das Beutemuster der Cyberpunk-Community reinpassen.Wie sieht es mit Rezensionsexemplaren aus ?GrußJürgen
Aus dem Weg! Ich bin Sys-Admin...

#27 Uwe Post

Uwe Post

    FutureFictionMagazin'o'naut

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.358 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wetter (Ruhr)

Geschrieben 14 November 2007 - 13:48

In der aktuellen Ausgabe der c't schreibt Storyredakteur Bernd Behr im Jubiläumsrückblick "20 Jahre c't-Story" (S. 231) über "Die Zyanid-Connection":

Also, wenn das keine Werbung ist und den Verkauf ankurbelt, dann weiß ich's auch nicht. (Ich gestehe, dass ich das Buch nicht gekauft habe, weil's nach dem, was ich von den Storys kenne, leider einfach nicht mein Geschmack ist - aber wie man hört, ist es alles andere als schlecht)

Bearbeitet von Uwe Post, 14 November 2007 - 13:49.

Herausgeber Future Fiction Magazine (deutsche Ausgabe) ||| Aktueller Roman: ERRUNGENSCHAFT FREIGESCHALTET ||| uwepost.de ||| deutsche-science-fiction.de

#28 Ernst Wurdack

Ernst Wurdack

    Verleger-O-Naut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.490 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:bei Regensburg

Geschrieben 18 November 2007 - 09:54

Also, wenn das keine Werbung ist und den Verkauf ankurbelt, dann weiß ich's auch nicht.

Ein klein wenig hat's geholfen. Das Buch stand heute Morgen bei Amazon auf Verkaufsrang 5998.
Direktbestellungen wären mir allerdings lieber. ;)

#29 Frank Hoese

Frank Hoese

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 177 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 30 November 2007 - 11:12

Hallo zusammen, wir möchten einen Lesungstermin bekanntgeben: Am 5.5.2008 lesen wir im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund aus "Zyanid". Die offizielle Ankündigung gibt's hier
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Aber billig wird das nicht.
  • (Buch) gerade am lesen:Edward Bulwer-Lytton, Zanoni

#30 Frank Hoese

Frank Hoese

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 177 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 15 Dezember 2007 - 11:26

Boardkollege Ralf Bodemann schreibt in seinem Blog "Ralviehversum": "Zwischen 2003 und 2006 veröffentlichten die Hoeses vor allem in der Zeitschrift c†™t ihre „Outskirt“-Stories um den Ex-Bullen Wren Ironside und die Top-Hackerin Instant Auger. Hier sind die Stories zusammengefasst und mit etwas Hintergrund und einer lockeren Klammer zu so was wie einem Episodenroman verknüpft. Die Schnodder-Krimi-Atmosphäre à la Chandler bleibt erhalten, der Leser erfährt mehr über das Outskirt, seine Struktur, seine Paten und seine Beziehung zur großen Stadt. Das Buch liest sich locker weg, man will alles erfahren, bis zum Schluss! Es überwiegt zwar der Eindruck einer Geschichtensammlung, weil die einzelnen Kapitel immer noch zu eigenständig sind. Dennoch: Großes Lob an Ernst Wurdack, weil er den Hoeses endlich zu einer eigenständigen Buchpublikation verholfen hat! Und was für einer!" Danke für das Feedback, Ralf!
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Aber billig wird das nicht.
  • (Buch) gerade am lesen:Edward Bulwer-Lytton, Zanoni


Besucher die dieses Thema lesen: 2

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0