Zum Inhalt wechseln


Foto

Erschienen: Desirée & Frank Hoese - Die Zyanid Connection


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
41 Antworten in diesem Thema

#31 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 03 Januar 2008 - 17:26

Die Ausgabe 217 der Andromeda Nachrichten des Science Fiction Clubs Deutschland enthält eine Rezension von Andreas Nordiek zur "Zyanid-Connection".

Das Fazit:
So sind »Die Zyanid-Connection« nicht nur eine Mischung aus Krimi und SF, sondern stellen auch eine tiefergehende Betrachtung einer bestimmten Gesellschaftsform dar, die bereits heute in Grundzügen existiert. Das Autorenpaar hat sich insofern wesentlich intensiver mit der von ihr entworfenen Gesellschaft beschäftigt, als dies für die eigentliche Handlung notwendig gewesen wäre. Dadurch hebt sich der Roman von einem rein unterhaltendem Werk ab und regt durchaus zum Nachdenken an.
Völlig zu Recht haben die Outskirt-Geschichten einen Verleger gefunden, der sie in »gebündelter« Form der SF-Leserschaft nochmals präsentiert. Ein lesenswerter Roman aus der Feder von zwei deutschsprachigen SF-Schaffenden.


Die komplette Ausgabe der Andromeda Nachrichten 217 gibt es aktuell als PFD-Dokument (16,1 MB) hier zum Download.

#32 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 05 Januar 2008 - 09:34

Das Fazit:
So sind »Die Zyanid-Connection« nicht nur eine Mischung aus Krimi und SF, sondern stellen auch eine tiefergehende Betrachtung einer bestimmten Gesellschaftsform dar, die bereits heute in Grundzügen existiert. Das Autorenpaar hat sich insofern wesentlich intensiver mit der von ihr entworfenen Gesellschaft beschäftigt, als dies für die eigentliche Handlung notwendig gewesen wäre. Dadurch hebt sich der Roman von einem rein unterhaltendem Werk ab und regt durchaus zum Nachdenken an.
Völlig zu Recht haben die Outskirt-Geschichten einen Verleger gefunden, der sie in »gebündelter« Form der SF-Leserschaft nochmals präsentiert. Ein lesenswerter Roman aus der Feder von zwei deutschsprachigen SF-Schaffenden.

Dieselbe Rezension gibt es jetzt auch im Fandom Observer 223: Die PDF-Datei (1,29 MB) steht hier zum Download bereit.

#33 Frank Hoese

Frank Hoese

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 177 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 25 März 2008 - 14:36

Autorenkollege Volker Groß schreibt auf seiner Website http://baokki.twoday...4807897/comment über "Die Zyanid-Connection":

Eigentlich nicht ganz mein Ding - mit starkem Cyberpunk-Einschlag, im Tempo gelegentlich sehr forciert, im Tonfall hin und wieder etwas lässig bis rotzig, und dazu bis an den Rand vollgestopft mit außergewöhnlichen - technischen, aber auch normalsprachlichen - Wortschöpfungen, die manchmal, aber eben nicht immer, Laune machen. Trotzdem denke ich, dass sich ein Weiterlesen lohnt, denn vor allem die Stimmung, die Atmosphäre, ist schlicht großartig. In den besten Momenten ein extrem dicht gedrängtes Cyberpunkchaos in einer überzeugenden, mit interessanten und glaubhaften Helden bestückten Welt. Für den Cyberpunkfreund ein Fest, denk ich mal.

Danke für die Reaktion, Volker! <_<
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Aber billig wird das nicht.
  • • (Buch) gerade am lesen:Edward Bulwer-Lytton, Zanoni

#34 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 28 März 2008 - 19:27

Heute morgen bin ich mit vollkommen verquollenen Augen in die Firma gekommen und durfte mir einen Rüffel von meinem Chef abholen. Ihr seid schuld ! Nachdem ich nämlich gestern Tabula Rasa fertig hatte, habe ich mit eurer Zyanid Connection weitergemacht. In der Erwartung, relativ uninteressante Geschichten wie "Hyperbreed" zu lesen. Stattdessen kommen da Top-SF-Krimis, die mich die halbe Nacht wachgehalten haben.
:)

Bearbeitet von a3kHH, 28 März 2008 - 19:27.


#35 lowcut

lowcut

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 80 Beiträge

Geschrieben 19 April 2008 - 08:53

Ich habs mir dann auch mal angeschafft. :)
natura non facit saltus

#36 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 19 April 2008 - 14:18

Ich habs mir dann auch mal angeschafft. :)

Gute Idee! Lass uns hören, wie es dir gefallen hat.

#37 lowcut

lowcut

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 80 Beiträge

Geschrieben 20 April 2008 - 10:43

Bericht wird wahrscheinlich im SF-fan Forum folgen. Da bin ich regelmäßiger. ;)
natura non facit saltus

#38 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 20 April 2008 - 14:29

Bericht wird wahrscheinlich im SF-fan Forum folgen. Da bin ich regelmäßiger. ;)

Auch gut.

#39 Frank Hoese

Frank Hoese

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 177 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 09 Mai 2008 - 11:15

Eine neue Rezension der "Zyanid-Connection", verfasst von Eva Bergschneider, ist auf www.phantastik-couch.de erschienen. Fazit:

"Wren erzählt aus der Ich-Perspektive Erlebnisse, die mit soviel Aktion und Dramatik gespickt sind, dass keine Sekunde Langeweile auf den 200 Seiten aufkommt. Die schnelle Abfolge brutaler Szenen sorgt für die typische Cyberpunk-Atmosphäre, hektisch und düster... Insgesamt ist der Roman eine Bereicherung für die deutsche Sci-Fi-Szene. „Die Zyanid-Connection“ wird die Fans faszinieren und neue Leser für das Subgenre Cyberpunk begeistern."


Die komplette Rezension ist hier zu finden.
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Aber billig wird das nicht.
  • • (Buch) gerade am lesen:Edward Bulwer-Lytton, Zanoni

#40 lowcut

lowcut

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 80 Beiträge

Geschrieben 10 August 2008 - 10:38

Ich hab es endlich gelesen. Hat mir gut gefallen. Hoffentlich kommt noch mal ein zweiter Band. :)
natura non facit saltus

#41 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 10 August 2008 - 13:11

... Hat mir gut gefallen. Hoffentlich kommt noch mal ein zweiter Band. :)

dem schließe ich mich mal an :angry: :coool:

#42 Frank Hoese

Frank Hoese

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 177 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 07 Mai 2009 - 11:24

Ein zweiter Band ist nach wie vor nicht in Sicht. Aber ich habe eine Rezension von Alfred Kruse auf fictionfantasy.de entdeckt, deren Fazit ich zitieren möchte:

"Eine Wertung dieses Romans lässt sich in einem Wort zusammenfassen: superklasseübertollspannend! Fangen Sie, geneigter Leser, bloß nicht an, dieses Buch zu lesen, wenn Sie nicht genug Zeit dafür haben: Sie werden sich nicht von diesen wahnsinnig spannend geschriebenen Geschichten lösen können. Sicher, Sie werden einige Ähnlichkeiten mit klassischen (SF-)Krimis feststellen, ganz besonders der Chandler- und Hammett-Fan wird auf seine Kosten kommen, auch das Whodunit-Thema fehlt nicht - aber es ist alles in einer fetzigen Schreibe niedergelegt, die einen atemlos von der ersten bis zur letzten Seite mitfiebern lässt. Am Ende bedauert man, dass das Buch schon vorbei ist, man hätte gerne mehr davon."

Vielen Dank an Alfred Kruse - wenn ich mich nicht irre, Boardmitglied a3kHH. :thumb:

Zur kompletten Rezi geht's hier.
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Aber billig wird das nicht.
  • • (Buch) gerade am lesen:Edward Bulwer-Lytton, Zanoni


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0