Huch, wie und wo hast du denn das ausgegraben ?Viele, eine davon ist diese: SFCD
![]()
![]()
OK, ich habe die Feiertage zuviel Schokolade gefressen und das schlägt auf das Hirn!
Ad astra


Geschrieben 26 Dezember 2007 - 14:22
Huch, wie und wo hast du denn das ausgegraben ?Viele, eine davon ist diese: SFCD
![]()
![]()
OK, ich habe die Feiertage zuviel Schokolade gefressen und das schlägt auf das Hirn!
Ad astra
Geschrieben 26 Dezember 2007 - 14:31
Ach, das ist ja lustig: Eine Altlast von mir!Viele, eine davon ist diese: SFCD
![]()
![]()
Geschrieben 26 Dezember 2007 - 14:36
Hmm, Altlast...dann ist es wohl sinnlos, danach zu fragen, ob Du überhaupt noch Zugang zu diesem Stück HP hast. Ich weiß auch nicht mehr, welche Passwörter für irgendwelche prophylaktisch angelegten Gratiswebspaces ich früher mal hatte.Ach, das ist ja lustig: Eine Altlast von mir!
Geschrieben 26 Dezember 2007 - 14:39
Geschrieben 26 Dezember 2007 - 16:39
Löscht sich so etwas mit den Jahren nicht von alleine, oder bleibt das jetzt bis zum Ende vom Internet??Wenn doch: könnt man vielleicht mal löschen...
Geschrieben 26 Dezember 2007 - 16:58
Geschrieben 27 Dezember 2007 - 00:17
Tja, das frag ich mich auch. Wenn man alle Homepage-Leichen aus den Sturm- und Drangzeiten des Internets löschen täte, wär das WWW nur noch halb so gross, vermute ich...Löscht sich so etwas mit den Jahren nicht von alleine, oder bleibt das jetzt bis zum Ende vom Internet??
Bearbeitet von Starcadet, 27 Dezember 2007 - 00:20.
Geschrieben 03 Januar 2008 - 00:59
Nachdem beide Preise auch unabhängig vom SFCD existieren wollen, sollen und können, hat eine eigene Domain durchaus Sinn. Die Trennung ist logisch. Was sollte der CSP mit dem DSFP zu tun haben? Nüscht. Was die Einbindung der beiden Domains in den SFCD-Reigen angeht, wird sich in den nächsten Monaten etwas tun.Warum der Literaturpreis und der Curt-Sowieso-Preis jeweils eine eigene Domain haben, ist mir ein bisschen schleierhaft. Können die beiden Verantwortlichen sich nicht ausstehen und würden sich sonst gegenseitig die Beiträge löschen?
Ja, mach das, Herzerl. Es wäre günstig, wenn du dann auch gleich ein gutes Konkurrenzangebot vorliegen hättest. Vorab sei dazu gesagt, daß wir für die knapp 230 Euro pro Jahr (!) 25 GB (Gigabyte!) Speicherplatz haben. Damit du nicht mit überflüssigen 1+1- oder Strato-Angeboten für Lacher sorgen mußt ... My.Die de-Domains liegen alle bei all-inkl.com - für Domains ohne echten Inhalt sicher einen Tick zu teuer. Mal notieren für die nächste MV.
Geschrieben 03 Januar 2008 - 02:08
Geschrieben 03 Januar 2008 - 07:23
Darf ich dich freundlicherweise auf das derzeit hier zugängliche und derzeit "Archiv" genannte Programm bislang gescannter und bereitgestellter ANDROMEDA NACHRICHTEN-Ausgaben hinweisen? Ich nehme an, daß deine nächste Argumentation darauf abzielen wird, daß diese (derzeit) gut 800 MB ebenso völlig überflüssig und damit lächerlich sind. Woraus im übernächsten Schritt die Erkenntnis folgt, daß es überhaupt keine sinnvollen, nicht-lächerlichen SFCD-Angebote gibt. Und ganz am Ende vollenden wir - du wohl eher, nehme ich an - die Argumentationskette mit der finalen Erkenntnis der Bombe 21 aus "Dark Star". My.25 Gigabyte für 0 Inhalt ist in der Tat lächerlich.
Geschrieben 04 Januar 2008 - 15:41
Ich hab gerde mal nachgeguckt: Das 25-GB-Angebot von all-inkl.com inklusive 5 Domains kostet 24,95 Euro im Monat. Bei drei Jahren Vorauszahlung gibts 20% Rabatt. Macht 239,52 Euro im Jahr. Plus die anderen 5 SFCD-Domains für je 1,95 Euro/Monat minus 20% = 93,60 Euro. Ergibt summa summarum 333,12 Euro pro Jahr (ohne Bereitstellung). Ich denke, das geht wesentlich billiger.Vorab sei dazu gesagt, daß wir für die knapp 230 Euro pro Jahr (!) 25 GB (Gigabyte!) Speicherplatz haben.
Geschrieben 05 Januar 2008 - 16:30
Geschrieben 05 Januar 2008 - 16:43
Geschrieben 06 Januar 2008 - 17:45
Was möchtest du dort anbieten? SFCD-Publikationen? Dabei gebe ich zu bedenken, daß das einer regelmäßigen und zeitnahen Betreuung bzgl. der Angebote bedarf, die ja letztlich auf Beständen basieren (= in dem Moment, wo ein Bestand für AndroSoundso aus ist, muß das Angebot verschwinden). Ich glaube nicht, daß sich das für das potentielle Angebot des SFCD (alte ANDROMEDA NACHRICHTEN, ANDRO SFM, STORY CENTER) wirklich lohnt. Obwohl man es natürlich ausprobieren könnte. Doch der einzige Mann, der dafür abwicklungs- und pflegetechnisch in Frage kommt, ist der Archivar. Also, Jaktusch, was meinst du?Wäre es wert mal anzudenken, einen SFCD-Online-Shop vielleicht bei AMAZON zu integrieren? Die bieten doch dort diese Möglichkeit an.
Ja, ja, salbader, salbader. Du bist so ein armer Kerl - Daß deine "Nachfolger als Homepage-Betreuer" das Partnerprogramm nicht fortgeführt haben, liegt vermutlich daran, daß keiner von ihnen irgendwas fortgeführt hat. Also luller hier ma nich rum. Im übrigen ist die Idee gut und gehört hierher. Also, los - My.Zu meiner Zeit als SFCD-Webmaster hatten wir zumindest am Amazon-Partnerprogramm teilgenommen. Wer dem SFCD was spenden wollte, hatte die Möglichkeit, seine Amazon-Einkäufe über die Amazon-Links auf unserer Seite zu tätigen. Verdienst für den SFCD: 5% vom Netto-Umsatz. In der kurzen Zeit, in der die Links auf unserer Homepage zur Verfügung standen, kam auch gleich ein kleines bisschen was zusammen. Noch weit unter der Auszahlungsgrenze - aber kein Grund für unseren SFCD-Kassierer, das kleine Bißchen nicht per Einschreiben mit Rückschein bei mir einzuklagen. Wohlgemerkt: Das Geld war noch gar nicht auf meinem Konto. Nun ja. Meine Nachfolger als Homepage-Betreuer haben das Amazon-Partnerprogramm unverständlicherweise nicht fortgeführt oder neu aufgegriffen.
Geschrieben 06 Januar 2008 - 17:58
Geschrieben 06 Januar 2008 - 18:09
Geschrieben 06 Januar 2008 - 18:55
Richtig, ganz vergessen! Dann müsste man das über EBAY-Shops machen, da kann man verkaufen, was man will!Aber man kann nur Artikel verkaufen, die Amazon im Programm hat.
Geschrieben 07 Januar 2008 - 00:12
Lass uns mal zunächst die SFCD-Homepage reinstallieren und dort ein vernünftiges Verkaufsarchiv präsentieren. Danach können wir sehen, ob wir darüber hinaus noch was machen wollen. (was wir sogar im Moment schon tun: auf den Seiten des Dieter von Reeken-Verlags werden auch alle SFCD-Produkte mit <fandom>historischem Bezug angeboten) JaktuschIch glaube nicht, daß sich das für das potentielle Angebot des SFCD (alte ANDROMEDA NACHRICHTEN, ANDRO SFM, STORY CENTER) wirklich lohnt. Obwohl man es natürlich ausprobieren könnte. Doch der einzige Mann, der dafür abwicklungs- und pflegetechnisch in Frage kommt, ist der Archivar. Also, Jaktusch, was meinst du?
Geschrieben 07 Januar 2008 - 00:55
Geschrieben 07 Januar 2008 - 14:32
Bearbeitet von Beckinsale, 07 Januar 2008 - 14:33.
Geschrieben 07 Januar 2008 - 17:28
Unter "dieter-von-Reeken/empfehlungen/" Allerdings hab ich nun etwas befremdet festgestellt, dass diese Seiten von der Hauptseite aus anscheinend nicht zu erreichen sind (oder wir sind zu blöd, den entsprechenden "Klick" zu finden). Das scheint nicht besonders sinnvoll. (Es gibt aber schon mindestens eine Bestellung, die auf diese Quelle zurückzuführen ist) JaktuschWo findet man denn SFCD-Produkte beim Reeken-Verlag? Unter "Magazine" und "Verlage" hab ich nix gesehen.
Geschrieben 07 Januar 2008 - 19:44
Alles, was eBay angeht, könnt ihr bei mir abladen. Shop würde ich z.B. nicht empfehlen.Lass uns mal zunächst die SFCD-Homepage reinstallieren und dort ein vernünftiges Verkaufsarchiv präsentieren. Danach können wir sehen, ob wir darüber hinaus noch was machen wollen.
Geschrieben 08 Januar 2008 - 20:41
Sie waren nur vorübergehend nicht erreichbar und sind es nun wieder unter dem "Klick" >Andere Herausgeber(innen)< JaktuschUnter "dieter-von-Reeken/empfehlungen/" Allerdings hab ich nun etwas befremdet festgestellt, dass diese Seiten von der Hauptseite aus anscheinend nicht zu erreichen sind
Geschrieben 08 Januar 2008 - 21:01
Bearbeitet von Mazer Rackham, 08 Januar 2008 - 21:01.
Geschrieben 08 Januar 2008 - 21:23
Tja. Traurig, oder? Aber symptomatisch, glaube ich. Nicht, daß man das so hinnehmen sollte. Aber vordergründig ist das doch schwer ernüchternd. My."Leider musste ich die traurige Erfahrung machen, dass in der Testzeit vom 13.-31. Dezember 2007 nur 3 (DREI) Personen eine Rückmeldung gegebven (also das Angebot als pflegenswert betrachtet) haben. Unter diesen Umständen werde ich den Aufwand (Zeit und Speicherplatz) nicht weiter fortsetzen, [...]
Geschrieben 09 Januar 2008 - 00:24
Geschrieben 09 Januar 2008 - 01:02
Geschrieben 09 Januar 2008 - 10:13
Geschrieben 22 Januar 2008 - 00:42
Geschrieben 22 Januar 2008 - 07:58
Wieso Schock?... in neuem Gewand präsentiert, kam mit den neuesten Clubpublikationen der nächste "Schock":
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0