Zum Inhalt wechseln


Foto

Buchhandlungsliste


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
19 Antworten in diesem Thema

#1 rockmysoul67

rockmysoul67

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.008 Beiträge

Geschrieben 09 September 2007 - 11:19

Hallo Freunde, ich benötige Hilfe. Ich bin ja der stolze Eigentümer eines Kleinverlages; die Idee ist jährlich wenigstens ein SF-Buch herauszugeben. Letztes Jahr publizierte ich erstmals ein Buch und zwar über BOD (Books On Demand). BOD hat seine Vorteile, so wird einem beispielsweise Vertrieb und Abrechnung abgenommen. Einer der Nachteile ist aber, dass der Verkauf fast ausschliesslich übers Internet abläuft. Künftig möchte ich meine Bücher gerne wahrhaftig in den Buchladen liegen sehen, und deshalb werde ich ab jetzt - ganz altmodisch - selbst vertreiben, ein kleines Lager halten, etc. Dazu will ich eine gute Beziehung zu den Buchhandlungen aufbauen. Aber um Direktkontakt herzustellen, muss ich natürlich zuvor wissen, wer und wo die betreffenden Geschäfte sind ...Somit bitte ich euch um eure Hilfe, um eine Liste zusammenzustellen.Überlegt euch mal Folgendes:X Grösster BuchladenWelche Buchhandlung ist in meiner Stadt, meinem Dorf, meinem Arbeitsort oder meiner Region der "wichtigste" Buchladen?X SF-BuchladenWelche Buchhandlung ist mein SF-Dealer, verkauft SF, hat eine eigene SF-Abteilung?Wenn ihr mir so ein paar Buchladen nennen könnt, bin ich sehr geholfen. Ganz wunderbar wäre es natürlich, wenn ihr auch eine Website, eine Adresse oder sogar einen Ansprechspartner wisst.

#2 Holger

Holger

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.630 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Weilheim i.OB

Geschrieben 09 September 2007 - 15:52

In Darmstadt sind die größten und umsatzstärksten Buchhandlungen mit großem SF-Regal: Habel & Schlapp http://www.buecherservice.net/ Thalia http://www.service.t...ort.php?vst=135 Zudem gibt es noch eine esotherische Buchhandlung (die auch Steine verkaufen) mit einem enorm gut sortierten SF-Abteil: Buchhandlung Schirner http://www.goyellow....4...tadt&PNO=4: Natürlich gibt es noch eine Vielzahl kleinerer Buchhandlungen, die ich sehr schätze. Mit SF ist da aber sehr mau. An Deiner Stelle würde ich versuchen an die großen Ketten heranzukommen, insbesondere die in Bahnhöfen ansässigen (HDS Retail Deutschland GmbH z.B.).
"Rezensionen: eine Art von Kinderkrankheit, die die neugeborenen Bücher befällt."
(Georg Christoph Lichtenberg)

#3 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.386 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 09 September 2007 - 16:07

In Berlin gibt's den uns allen hier wohl bekannten SF-Spezialisten OTHERLAND; Ansprechpartner dort ist Hannes Riffel u.a.. Da er auch Mitbegründer von Shayol ist, hat er, denke ich, ein Herz für Kleinverlage. Deren Website gibt auch Telefonnummer & so her: http://otherland-ber...eredchicken.com Ich kaufe oft zweiter Hand, aber ich nehme an so ein Laden interessiert dich weniger. Ansonsten kaufe ich online ein...

/KB

Yay! SF-Dialog Mitte Juni...
'König': Was war diese andere Frage noch, Abner?

Raddampfer-Eigner: Ich werde diese Sache [um dir zu helfen] nicht alleine angehen. Ich erzähl' das zusätzlich noch...

'Killer-Queen': (ruckartig dem  'König' zugewandt) Nein! Dieser eine war schon schlimm genug, wir dürfen ihm nicht erlauben das noch weiter zu verbreiten. Sie werden uns umbringen.

Raddampfer-Eigner: Die Hölle nochmal, mam'selle, hatte nicht vor irgend 'ne Anzeige in den True Delta zu setzen deswegen, capiche?

(2 vermeintliche Vampire vs. ob deren wahren Wesen schlimm erschrockenen - aber robusten - bisherigen Geschäftspartner, grob übersetzt aus Fevre Dream, im Bantam-Books-Verlag, Sn. 221 & 222, by Martin)


#4 rockmysoul67

rockmysoul67

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.008 Beiträge

Geschrieben 10 September 2007 - 07:17

Ja, kuckt mal an, das ist doch schon mal ein toller Anfang! Vielen Dank, Holger und yiyippeeyippeeyay! Also Leute, nur weiter so (Wink), lasst die Namen eurer "SF-Dealer" reinkommen.

An Deiner Stelle würde ich versuchen an die großen Ketten heranzukommen, insbesondere die in Bahnhöfen ansässigen

Mmmh, eine Kette zu beliefern wäre natürlich der Himmel. Vielleicht hat jemand da noch ein paar Tipps?

#5 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.089 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 10 September 2007 - 07:27

Ja, kuckt mal an, das ist doch schon mal ein toller Anfang! Vielen Dank, Holger und yiyippeeyippeeyay! Also Leute, nur weiter so (Wink), lasst die Namen eurer "SF-Dealer" reinkommen. Mmmh, eine Kette zu beliefern wäre natürlich der Himmel. Vielleicht hat jemand da noch ein paar Tipps?

Ähm, also, normalerweise beliefert man überhaupt keine Buchhandlungen direkt, das machen die einschlägigen Grossisten wie Libri, KNV usw. Deine Frage ist daher etwas verwirrend. Das Problem von Kleinverlagen ist doch nicht der Vertrieb, sondern eher die Tatsache, dass das Publikum das Programm nicht kennt. Wenn es das kennen würde, würde es auch über Buchhandlungen ganz normal bestellen können, wenn man bei einem der Grossisten Kunde ist. Ich kenne es jedenfalls nur so vom Atlantis-Verlag. Da schlagen zwar hin und wieder auch mal Direktbestellungen auf, aber Buchhandelsverkäufe laufen über die Grossisten.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#6 Kopernikus

Kopernikus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.900 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 10 September 2007 - 08:48

Ein paar Tips aus dem hohen Norden: Lübeck: Weiland http://www.weiland.de/ In Nordeutschland ansässige Kette von Buchhandlungen, Stammsitz ist Lübeck, für Mainstream-Buchhandlungen eine recht passable SF-Ecke, ich meine dort seinerzeit auch "Coruum" gesehen zu haben. Gandalph http://www.gandalph....nameid=l_lubeck Kleine Kette für SF-, Fantasy- und sonstiges Phantastik-Merchandise, 4 Fillialen in Schleswig-Holstein Pressezentrum http://www.pressezentrum.de/ Keine reine Buchhandlung, aber ein sehr gut sortiertes SF/Phantastik-Sortiment, bei den kleineren Verlagen ist zumindest Festa ist dort gut vertreten Hamburg: Thalia http://www.service.thalia.de/ Von Holger auch schon erwähnt, eine der größten Buchhandelsketten in Deutschland Andere Welten http://www.anderewelten.de/ Häßliche HP, aber der Laden ist Phänomenal, sicherlich die bekannteste Anlaufstelle für SF-Fans im Norden, in der Buchabteilung möchte man manchmal am liebsten ein Feldbett aufstellen.....

#7 rockmysoul67

rockmysoul67

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.008 Beiträge

Geschrieben 10 September 2007 - 09:17

Deine Frage ist daher etwas verwirrend.

Hallo Diboo! Du has schon Recht: Ich werde die Möglichkeit des Vertriebs über Grossisten nochmals unter die Lupe nehmen. Trotzdem will ich mit Laden direkt unterhandeln. Etwas Erklärung tut not. Meine erste Publikation erschien eigentlich nur im Internet, doch künftig möchte ich gerne erreichen, dass die Bücher tatsächlich in Buchladen aufliegen, wo Käufer sie sehen und anfassen können. Allerdings bin ich - im Verlagswesen jedenfalls - nur ein ganz kleiner Fisch. Wenn mein nächstes Buch "nur" bei Libri erscheint, wird das gute Teil zwar im Internet vertreten sein, doch ein Buchgeschäft wird niemals von sich aus ein paar Bücher bestellen. Die Leute, die im Buchladen arbeiten, müssen ja irgendwie erfahren, dass mein Verlag existiert, ein neues Buch raus ist, usw. Doch Vertreter, Barsortiment, Auslieferungsdienst usw. kann ich nicht bezahlen. Deshalb muss ich selbst - mit meiner charmanten, unaufdringlichen Art - Kontakt herstellen. Fazit: Mach mir doch den kleinen Gefallen :rolleyes: und erzähl mir, wo du so deine Bücher einkaufst. :thumb:

#8 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.089 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 10 September 2007 - 09:25

Hallo Diboo! Du has schon Recht: Ich werde die Möglichkeit des Vertriebs über Grossisten nochmals unter die Lupe nehmen. Trotzdem will ich mit Laden direkt unterhandeln. Etwas Erklärung tut not. Meine erste Publikation erschien eigentlich nur im Internet, doch künftig möchte ich gerne erreichen, dass die Bücher tatsächlich in Buchladen aufliegen, wo Käufer sie sehen und anfassen können. Allerdings bin ich - im Verlagswesen jedenfalls - nur ein ganz kleiner Fisch. Wenn mein nächstes Buch "nur" bei Libri erscheint, wird das gute Teil zwar im Internet vertreten sein, doch ein Buchgeschäft wird niemals von sich aus ein paar Bücher bestellen. Die Leute, die im Buchladen arbeiten, müssen ja irgendwie erfahren, dass mein Verlag existiert, ein neues Buch raus ist, usw. Doch Vertreter, Barsortiment, Auslieferungsdienst usw. kann ich nicht bezahlen. Deshalb muss ich selbst - mit meiner charmanten, unaufdringlichen Art - Kontakt herstellen.

Verstehe. Dann hast Du definitiv zuviel Zeit :rolleyes: Aber frag lieber den Ernst Wurdack, der weiß, wie sowas gemacht wird.

Fazit: Mach mir doch den kleinen Gefallen :rolleyes: und erzähl mir, wo du so deine Bücher einkaufst. :thumb:

Bei Amazon.de, ausschließlich.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#9 Ernst Wurdack

Ernst Wurdack

    Verleger-O-Naut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.490 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:bei Regensburg

Geschrieben 10 September 2007 - 10:14

künftig möchte ich gerne erreichen, dass die Bücher tatsächlich in Buchladen aufliegen

Es ist überhaupt kein Problem, in die Läden zu kommen, wenn du Kommissionsware anbietest. Nur siehst du bei kleinen Buchhandlungen und vor allem bei Rollenspiel- und derartigen Shops häufig dein Geld nicht (außer sie liegen um die Ecke und können bei Mail und Briefanfragen nicht plötzlich auf toter Mann machen) oder du bekommst die Bücher in einem derart erbärmlichen Zustand zurück, dass du sie nur noch einheizen kannst. Wenn die Buchhändler dagegen die Ware regulär zahlen sollen, sind sie deutlich zurückhaltender bis unwillig, da Käufer für unbekannte Autoren aus Kleinverlagen kaum zu finden sind, nicht einmal dann, wenn die Bücher in den Regalen liegen. Die Bücher liegen dann zwar da, aber sie liegen wie Blei. Gilt übrigens nicht für Bücher mit regionalem Bezug. Die bringt man gut im regionalen Buchhandel unter und die werden auch gekauft! Wenn du Phantastik verlegen möchtest, musst du dir und deinem Verlag einen guten Namen erwerben. Rechne mindestens mit 5-7 frustigen Jahren. Ich mach es seit 1999 und gaaaanz langsam wird es. Endlich.

Doch Vertreter, Barsortiment, Auslieferungsdienst usw. kann ich nicht bezahlen.

Vergiss die Vertreter. Ich hab letztes Jahr 7500 Euro an 2 Vertreter bezahlt, ohne dass sie etwas bewirkt hätten. Andere Kleinverlage, wahrscheinlich alle, haben mit Vertretern ähnlich schlechte Erfahrungen gemacht. Barsortimente brauchst du unbedingt, weil die Angestellten der großen Buchhandelsketten überwiegend nur über Barsortimente einkaufen und bestellen dürfen. Wenn du aber eh bei Libri veröffentlichst, bist du wahrscheinlich automatisch in deren Barsortiment gelistet. Eine Auslieferung kannst du dir sparen. Mein Tip: Geh auf verschiedene Cons, zeig den Leuten, die es wirklich interessiert, was du kannst und was du machst. Das ist ganz am Anfang erfolgversprechender als die Ochsentour durch die Buchhandlungen. Viel Erfolg und lass dich durch nichts und niemanden entmutigen!

#10 rockmysoul67

rockmysoul67

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.008 Beiträge

Geschrieben 10 September 2007 - 17:52

Tips aus dem hohen Norden:

He, danke, Kopernikus, dies deckt gleich einen guten Teil des Nordens ab! :thumb:

lass dich durch nichts und niemanden entmutigen!

Das werde ich nicht! :rolleyes: Danke für die Einsicht in das Leben eines Verlegers. :rolleyes: Mein Hauptproblem mit den Grossisten - ausser das es Geld kostet - ist, dass das Buchzentrum (sozusagen das schweizerische Libri, mit Versand auch nach D und A) normalerweise keine Kleinverlage mit wenigen Büchern aufnimmt. (Meine schweizerische Lage ist btw. auch bei Amazon ein Problem, weil die eine deutsche Bankverbindung verlangen.) Dies sind weitere Gründe, weshalb ich nicht um Direktlieferung herumkomme. Und auch dann - ich möchte wissen, was für Laden es so gibt. Hmm, hast du somit für mich, deine liebe Konkurrenz, nicht eine kleine interne Liste deiner SF-Laden? Den Tipp von Cons werde ich für die Zukunft, ab nächstes Jahr, zum Herzen nehmen. Bis jetzt ist einiges gekommen - nochmals danke Holger, Yippie und Kopernikus -, doch die Liste ist noch längst nicht komplett. Wie sieht es z.B. in Österreich aus? Wer kennt interessante Buchladen in Wien, Graz, Linz, Salzburg?

#11 rockmysoul67

rockmysoul67

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.008 Beiträge

Geschrieben 12 September 2007 - 12:51

Ähem, ich brauche schon noch einige SF-Abteilungen. Die Mittagspause ist vorbei - mein Horoskop hat mir vorausgesagt, ich sollte anderen die Arbeit überlassen - schlägt doch alle mal kurz in die Compytasten hinein und mein Tag ist gerettet.

#12 rockmysoul67

rockmysoul67

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.008 Beiträge

Geschrieben 15 September 2007 - 08:31

Weil es Wochenende ist, schiebe ich den Thread noch ein letztes Mal hoch.

Es war eine gute und lernsame Woche für mich: Ich bin ein Stück weiter mit der Vorbereitung für meine nächste Ausgabe. Doch all meine Müh wird mir nicht viel weiter bringen, wenn ich meine "Verkäufer", sprich die Buchhandlungen, nicht kenne. Die konstruktive Diskussion zwischen mir und Diboo & Ernst lässt vielleicht einem Leser hier denken, dass ein Verlag die Werbung, Kontakte, usw. zu den Laden nicht braucht, wenn der Verlag gut vertreten ist durch einen Grossisten. Nichts ist minder wahr! Ein Grossist ist nicht viel mehr als eine Auslieferungsdienst. Damit die Laden bei einem Verlag etwas bestellen, müssen sie das Buchprodukt kennen. Dies geht nur durch einen Vertreter (ist risikoreich, finde mal den richtigen Vertreter, und ist zu teuer), Besuch von Cons (ist ein guter Rat von Ernst) und Messen, und eben Direkt-Kontakt (Vorstellung des Sortiments) mit den einzelnen Buchgeschäften.

Nachdem ich letztes Jahr meine erste Publikation dank Bod im Internet vorstellen konnte, möchte ich nun den nächsten Schritt machen: Es ist mein grosser Wunsch, meine Bücher künftig wirklich in den Buchhandlungen zu sehen, statt nur übers Internet zu arbeiten. Die eingegangen Tipps soweit bringen mich zwar voran, doch es reicht noch nicht. Ich hatte gehofft auf 'ne Menge Tipps aus dem Forum. Ihr liest und kauft ja viel Sciencefiction. Ich "bettle" halt noch einmal: Bitte schreibt mir doch, in welchen Laden ihr eure (SF-und Phantastik)Bücher einkauft.

#13 Gast_Guido Latz_*

Gast_Guido Latz_*
  • Guests

Geschrieben 15 September 2007 - 08:52

Ich kaufe bei Amazon. Zum Thema "Mein Buch im Buchhandel" schrieb Helmuth diese Woche etwas. http://www.scifinet....e...=5446&st=18 Beitrag 31. Ansonsten hat Ernst diese Woche eigentlich schon alles gesagt.

#14 Nessuno

Nessuno

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 617 Beiträge

Geschrieben 15 September 2007 - 09:10

Ich "bettle" halt noch einmal: Bitte schreibt mir doch, in welchen Laden ihr eure (SF-und Phantastik)Bücher einkauft.

Okay, weil ich keinen Mann weinen sehen kann, meine Bemerkungen zu deiner Idee: wie schon Dirk und Ernst andeuteten, glaube auch ich nicht, dass auch nur eine Buchhandlung auf deine Anfrage reagieren wird (es sein denn, du gehst persönlich vorbei oder bist dort bekannt) - die haben ihre Strukturen und Abläufe, von denen sie nur ungern abweichen (besonders wenn es "hoch motivierte" Angestellte sind). Trotzdem viel Glück. Vielleicht doch noch ein Tipp: Christian Pree betreut neben seiner SF-Bibliografie auch eine Liste von SF-Antiquariaten. Darunter sind auch etliche Läden, die Neuware verkaufen. Guckst du hier: http://www.viaweb.at/pree/sf-faq.txt Nessuno (der fast nur noch im Internet kauft, allerdings - falls es sich vermeiden lässt - aufgrund schlechter Erfahrungen nicht bei Amazon)

#15 rockmysoul67

rockmysoul67

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.008 Beiträge

Geschrieben 15 September 2007 - 11:22

@ GuidoIch lese mir wöchentlich fast alle Postings auf dem SF-Netzwerk-Board durch, doch den genannten Thread war ich bis jetzt irgendwie übergangen (wohl weil ich in einer Roman-statt-Kurzgeschichten-Phase stecke). Ich hab's jetzt durchgelesen, es ist für mich aufklärend - und ich konnte sogar einen Buchladen herauspicken. :)@ NessunoDanke für die Antwort, ja, es ist ok, wenn ich in Absagen ersäufe, dann habe ich jedenfalls meinen Testballon hochsteigen lasssen. Deine Liste ist super! :) Dies bringt mir sehr viel! Merci!

#16 Sierra

Sierra

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 767 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Bonn

Geschrieben 15 September 2007 - 13:56

In Köln möchte ich Dir die beiden BUNT Buchhandlungen empfehlen. Überschaubare Läden mit ausgewähltem und teilweise alternativem ANgebot (inkl. SF) & ein bisschen Kaffeehaus-Flair. http://www.bunt-buch...g.de/index.html Ich meide zumindest bei Neu-Ware den Internethandel und kaufe fast ausschließlich über meine BUNT-Stammbuchhandlung in Ehrenfeld. ENDE DER WERBUNG :) - Gruß Bartel

Bearbeitet von Sierra29, 15 September 2007 - 13:56.

Blog Metaphernpark: klick!                              Twitter


#17 rockmysoul67

rockmysoul67

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.008 Beiträge

Geschrieben 15 September 2007 - 14:44

"Jut!" :) Vielen Dank, Bartel.

#18 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.908 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 September 2007 - 20:52

In Siegen ist Hugendubel so ziemlich der größte Bücherladen, während es in Lüdenscheid Thalia ist.Ab und an stöbere ich gerne in den Weltbild Läden nach Büchern. Die sind ja mittlerweile fast auch in allen größeren Städten zu finden. Tja, das fällt mir jetzt dazu so ein.

"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#19 Morn

Morn

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.941 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 September 2007 - 09:24

In Karlsruhe hat die groesste und beste Phantastik-Auswahl unter den Buchlaeden der Buchkaiser. Dort kann man auch Festa- und Edition-Phantasia-Titel vorraetig finden. Dann gibt es noch neben dem Comic-Power, der auf der von Nessuno geposteten Liste aufgefuehrt ist, das Terminal Entertainment, das auch eine gute Auswahl an Phantastikromanen hat.

#20 rockmysoul67

rockmysoul67

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.008 Beiträge

Geschrieben 18 September 2007 - 10:37

He, danke, Vallenton und Morn! :huh: Eure Tipps haben's in sich; ich habe jetzt eine schöne Liste zusammen.


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0