Läßt die sich exportieren, und vor allem, läßt sie sich überprüfen und korrigieren? OCR macht Fehler, und dann sind da noch die Fehler des Originals, die dann gleich mitbeseitigt werden könnten. OCR wäre sonst mine erste Frage gewesen, denn erst wenn die PDFs im Volltext durchsucht werden können, bietet die elektronische Version mehr Benutzerkomfort als die Papierversion, und erst dann läßt sich das Ganze wirklich effizient als Archiv nutzen.Mit heutigen Acrobat-Versionen lassen sich auch einfache Scans durchsuchbar machen. Dabei läuft gleichzeitig quasi im Hintergrund eine Texterkennung mit, deren Ergebnisse dann mit abgespeichert werden, ohne, dass man sie wirklich sieht. Sie machen die eigentlichen Scans, die ja im Grunde Grafiken sind, eben nur durchsuchbar.
Meiner Meinung nach ist das die falsche Herangehensweise. "Das Gute ist der Feind des Besten." Wenn es tatsächlich nicht mehr beschaffbar sein sollte, wird man sich mit der gelieferten Qualität zufriedengeben müssen. Ziel muß aber sein, die bestmögliche, zukunftssichere Qualität zu bekommen.Im Grunde ist doch - Hauptsache das, besser geringe Qualität als garnichts.


 
	 
				
				
			
 
				
				
			 
				
				
			 Meiner Meinung nach bringt ein 16bit-Scan jedoch keine Vorteile gegenüber 8bit. Dafür sind in den Vorlagen zu wenige Abstufungen vorhanden. Vielleicht könnte man auf eine Kombination 8Bit/600dpi ausweichen. Aber vermutlich ist das wieder eine Zeitfrage (600dpi dauert wohl deutlich länger).
 
Meiner Meinung nach bringt ein 16bit-Scan jedoch keine Vorteile gegenüber 8bit. Dafür sind in den Vorlagen zu wenige Abstufungen vorhanden. Vielleicht könnte man auf eine Kombination 8Bit/600dpi ausweichen. Aber vermutlich ist das wieder eine Zeitfrage (600dpi dauert wohl deutlich länger).
					
					 
				
				
			 
				
				
			 Ob 8 oder 16 Bit macht keinen Unterschied. Ist das jetzt normal zu nennen?Aber wahrscheinlich müßte ich mir erst einmal einen neuen zulegen, wenn ich hier mitmachen wollte. Sonst ist das in den 600dpi doch etwas recht nervig.
  Ob 8 oder 16 Bit macht keinen Unterschied. Ist das jetzt normal zu nennen?Aber wahrscheinlich müßte ich mir erst einmal einen neuen zulegen, wenn ich hier mitmachen wollte. Sonst ist das in den 600dpi doch etwas recht nervig.  Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
					
					 
				
				
			 Also 15-22 und 25-34 liegen von "Blick in die Zukunft" schon gescannt bei mir rum.
Genauso "SF Times 1-12", wenn ich das so schnell mal durchgesehen habe.
Aber ich warte da erst mal das Paket von Michael ab, oder?
 
Also 15-22 und 25-34 liegen von "Blick in die Zukunft" schon gescannt bei mir rum.
Genauso "SF Times 1-12", wenn ich das so schnell mal durchgesehen habe.
Aber ich warte da erst mal das Paket von Michael ab, oder?   Man sollte es auch nicht übertreiben, will meinen: ein Impressum sollte da sein, es sollte Fanzinecharakter erkennbar sein usw usf.
My.
 Man sollte es auch nicht übertreiben, will meinen: ein Impressum sollte da sein, es sollte Fanzinecharakter erkennbar sein usw usf.
My.
					
					 
				
				
			 Ad astra
 
Ad astra 
 My.
My.
					
					
