Ich erhielt keine Antwort. Bislang. Vielleicht war auch der Weg falsch und ich sollte die Community fragen. Bin ich hier richtig? My.Servus, Jürgen. Lange ist es her, daß mir dein Name untergekommen ist. Jaja - Seit mehr als einem halben Jahr sind wir nun Nachbarn im SF-Netzwerk. Viel hat sich in diesen 7, 8 Monaten für mich getan, nicht nur, was das Forum angeht. Auch die ANDROMEDA NACHRICHTEN entwickeln sich recht positiv, wenn ich die Kritiken korrekt interpretiere. Der Grund, aus dem ich dich anschreibe, ist einfach: Rezensionen, Rezensionen, Rezensionen - aller Art. Ich habe so meine Probleme mit den Rezensionen heute in den ANDROMEDA NACHRICHTEN. Der Bücherrezi-Redakteur ist nicht nur gesundheitlich recht angeschlagen, sondern liefert auch nur wenig Material, und wenn, dann sowieso nur Material mit positiven Anklägen, keinerlei Kritik, jegliche Kritik ist ihm abhold. Und zuletzt hat er mich sogar wissen lassen, daß er sich sowieso am liebsten auf SF-Jugendbücher und "alte Schinken" aus den guten Zeiten vor den 50er Jahren konzentrieren würde. Mein Kinoredakteur gibt sich Mühe, aber auch er liefert recht mageres Material - für meinen Geschmack. Kurzrezensionen, die immer gleich aufgebaut sind: 1 Absatz Inhalt, 1 Absatz Kurzkritik, in der Regel nicht mehr als 20, 25 Zeilen. Die Links zur IMDb habe bislang ich eingefügt, gleichermaßen Bildmaterial besorgt. Und so weiter, und so fort. Rezensionen waren früher ein wichtiger Grundstock in den ANDROMEDA NACHRICHTEN. Ich glaube, du müßtest das wissen, denn wenn ich die zuletzt gescannten alten ANDROMEDA NACHRICHTEN noch recht in Erinnerung habe, warst du mal REISSWOLF-Redax (kann das sein oder schmeiß ich da was durcheinander ... hm, ich glaube, ich irre mich, in der SFCD-Mitgliederdatenbank bist du nicht drin ...). Du bist also nicht nur "vom Fach", sondern weißt auch, um welches Blatt es geht. (Wenn du die aktuellen ANDROMEDA NACHRICHTEN sehen willst: http://www.scifinet....showtopic=6544; dort kannst du das PDF-File herunterladen.) Langer Rede, kurzer Sinn: Warum das Rad neu erfinden, wenn es vor der Haustür schon vorbeirollt? Ich würde gerne mit fictionfantasy.de kooperieren, und zwar so: - ANDROMEDA NACHRICHTEN veröffentlicht Rezensionen von fictionfantasy.de. - Es erfolgen regelmäßige Hinweise auf fictionfantasy.de; das Logo wird regelmäßig verwendet. - Ich schalte auch gerne kostenlose (Quasi-) Werbung, damit du neue Mit- arbeiter finden kannst. - Dir steht ein Belegex. der ANDROMEDA NACHRICHTEN zu; als Redakteur. - Jedem Autoren steht ebenfalls ein Belegex. der ANDROMEDA NACHRICHTEN zu (ich brauche nur die Postanschrift). Honorare kann der SFCD - auch dank eines langjährig recht unkreativen Kassierers, dem Sparsamkeit und Gemeinnützigkeit immer wichtiger waren als das Vorwärtskommen des Vereines; das wird sich hoffentlich ändern - leider nicht zahlen. Aber ich würde versuchen, für fictionfantasy.de, für dich als Chefdax
und für deine Autoren zu tun, was nötig ist, um euch zu erfreuen. Laß mich hören, was du davon hältst. LG My. | Science Fiction Club Deutschland e.V. (SFCD) Der Herausgeber der | ANDROMEDA NACHRICHTEN Michael Haitel Oberer Grainbichl 22 †¢ 82418 | Murnau am Staffelsee | Fon +49 8841 627192 | Fax +49 721 151 414414 | Fax +1 978 3834752 | Mobile +49 171 9762367 | michael@haitel.de | | Achtung! Sie erreichen mich telefonisch nur, | wenn Sie Ihre Rufnummer übertragen!

fictionfantasy.de & die ANDROMEDA NACHRICHTEN des SFCD
#1
Geschrieben 24 Januar 2008 - 00:37
#2
Geschrieben 24 Januar 2008 - 08:36
#3
Geschrieben 24 Januar 2008 - 12:44
#4
Geschrieben 26 Januar 2008 - 09:58
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#5
Geschrieben 26 Januar 2008 - 10:08
Ich hatte die Tage bloss keine Zeit... Alter Mann ist kein D-Zug, grins....Servus, miteinander. Vor zwei Tagen schrieb ich Jürgen E.: Ich erhielt keine Antwort. Bislang. Vielleicht war auch der Weg falsch und ich sollte die Community fragen. Bin ich hier richtig? My.
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#6
Geschrieben 30 Januar 2008 - 13:24
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#7
Geschrieben 12 Februar 2008 - 22:43
Servus, Rupert. Erstmal: herzlichen Dank. Und dann: Sorry. Ja, es hat gedauert. Ja, ich habe einen Haufen Zeug um die Ohren, genug, dass es für einen 72-Stunden-Tag reicht, und ich die Nacht dazu auch noch arbeiten könnte. Sorry also.als Co Admin will ich Dir Antwort geben.
Danke. Mach ichIch gebe Dir jetzt einen Freibrief: Du kannst jede Rezension aus meiner Hand veröffentlichen also alle Rezis von Rupert Schwarz.

Natürlich nicht. Schon mengenmäßig nicht. Und ich denke, ich werde versuchen, einen Mix zu finden, aus aktuellen Rezensionsobjekten und immer dem einen oder anderen „Oldie“Sind immerhin so um die 450. Aber nimm bitte nicht jede, denn ich bin nicht auf alle stolz. Manchmal wollen mir die richtigen Worte nicht einfallen oder ich schreibe das ganze lustlos herunter. Und meine älteren Werke hatten nicht die Qualität wie heute.

Der böse Blog lässt mich nicht rein †¦
Erik kann ich selber fragen, wie er dazu steht. Ich kenne ihn recht gut.Erik Schreibers Rezis würde ich nicht in den AN bringen, denn er schickt ja seinen Bücherbrief rum, der wohl vielen SFCD Mitgliedern vorliegt. Seine Rezis sind eigentlich bekannt. Dennoch finde ich es wichtig, dass sein gewaltiger Output - Erik ist wirklich ein Phänomen - online verfügbar. Bislang sind bei Fictionfantasy etwa 800 - 900 Rezis von ihm online. Und das ist nur ein Bruchteil.
Der Verweis war ja versprochenÜber einen Verweis auf die Seite würde ich mich natürlich immer freuen. Inzwischen haben wir über 3000 Buchrezensionen online - eine gewaltige größe, wie ich meinen möchte.


Irgendwo in meinen Pfründen, die schon oder noch nicht digitalisiert wurden, liegen meine Rezensionen, die ich während meiner ersten Fan-Karriere schrieb und größtenteils auch veröffentlichte. Das war die selige Zeit in den 80ern und Anfang der 90er des 20. Jahrhunderts. Wenn ich die in die Finger kriege, scanne und OCRe ich sie und stelle sie euch gerne zur Verfügung. Und ansonsten werde ich mich gerne nach weiteren Rezensenten umhören. Kennt ihr Martin Stricker (= shugal), der sich hier auch umtut? Der hat allerdings auch eine eigene Seite †¦Ein Bitte hätte ich an Dich: Wir suchen natürlich auch ständig neue Rezesenten. Wenn Du jemand wüßtest, vor allem jemand, der zu älteren Büchern Rezis verfasst hat, denn man findet im Web viel zu neuen Büchern, aber recht wenig zu Werken die zuletzt vor 10 Jahren veröffentlicht wurden.
Ich werde morgen für die ANDROMEDA NACHRICHTEN 218 morgen noch einen Text zum „neuen Partner“Und noch ein Hinweis: Es gibt bei Fictionfantasy.de eine recht gute Referenzliste zu SF Büchern. Insgesamt 300 Leute haben inzwischen abgestimmt und aus einer Liste mit 2500 Büchern die ihnen bekannten Bücher bewertet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich selbst habe mich durch die Top 100 gelesen uns so manchen Highlight auf die Weise gefunden. Für die Leser des SFCDs ist das bestimmt interessant. Top 1000 der SF

Servus, Rainer. Auch dir sei die Entschuldigung für die lange Reaktionszeit zugedacht: Sorry, sorry, sorryHallo, Michael, ich bin der von Rupert erwähnte "Rainer Skupsch".

Gerne. Danke.Du kannst bei Bedarf meine Kritiken auch jederzeit benutzen.
Gerne. Kein Problem.Wenn Du eine Menge an ihnen ändern willst, wäre ich Dir nur dankbar, wenn Du mir vorher kurz eine 'bereinigte' Version zukommen ließest. (Ich komme manchmal ins Schwafeln, weil wir bei Fictionfantasy keine Maximallänge für Rezis haben.
Das wäre praktisch. Du erreichst mich via michael||haitel.de, gelle? So, und abschließend noch ein Wort an Jürgen: Du bekommst nachher noch eine „normale“ Email von mir. LG My.Meine Email-Adresse könnte ich Dir, wenn nötig, zukommen lassen).
#8
Geschrieben 13 Februar 2008 - 08:30
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#9
Geschrieben 13 Februar 2008 - 09:18
#10
Geschrieben 13 Februar 2008 - 12:45
Doch, ich baue immer alle Rezensenten in mein Abendgebet ein!Ein Honorar können wir leider auch nicht bieten.
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#11
Geschrieben 13 Februar 2008 - 12:57
Wir können die Kommunikation bzgl. des Thema auch gerne hierher verlegen, ich habe kein Problem damit, wollte deine Mail nur nicht einfach so veröffentlichen. Wenn du magst, stelle ich die bisherigen Mails dazu gerne hier dazu. Und dann klönen wir hier weiter, was es noch zu klönen gibt.Mich verwirrt das parallele und überschneidende Austauschen sowohl per eMail als auch per Forum. Lach. Ich werd wohl langsam alt. Freue mich auf die eMail.... grins.
Die Blogs mögen mich alle nichtHm, das mit dem Blog sollte aber funktionieren. Du kannst aber einfach auch hier oben auf der Seite auf Blogs klicken und dann nur nach meinem Blog suchen. Ist immer auf der ersten Seite zu finden.

Honorar? Was sollte man damit auch anfangen?Ein Honorar können wir leider auch nicht bieten. Die Seite trägt sich gerade so, aber zumindest erstellen wir eine Übersichtsseite für jeden Rezensenten und so kann nach und nach ein online Archiev entstehen.

#12
Geschrieben 14 Februar 2008 - 01:31
Wenn das sogar einem Moderator (SFCD-Forum) so geht, bin ich ja beruhigt. Ich dachte, es wäre meine technische Blödheit.... JaktuschDie Blogs mögen mich alle nicht
Egal, auf welchem Weg, ich kriege immer "Du hast keine Berechtigungen das Blog anzusehen" als Antwort. Ich denke, das ist mal was für die Admins.
#13
Geschrieben 14 Februar 2008 - 18:42
Das denke ich auch - denn die müssten für jeden einsehbar sein, selbst für "Gäste" ohne Account. Nur die Kommentarfunktion ist für Nicht-Eingeloggte gesperrt (wg. Spamflut).Die Blogs mögen mich alle nicht
Egal, auf welchem Weg, ich kriege immer "Du hast keine Berechtigungen das Blog anzusehen" als Antwort.
Ich denke, das ist mal was für die Admins.
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
Auf dieses Thema antworten

Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0