Zum Inhalt wechseln


Foto

Der Osiris-Faktor


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
35 Antworten in diesem Thema

#31 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 12 Juli 2008 - 07:41

"Türen der Unterwelt" hab ich durch. Gegen den "Osiris-Faktor" fällt es allerdings stark ab. Einerseits stören die zuhauf auftretenden Sex-Szenen den Erzählfluß, die Dynamik der Geschichte wird dadurch stellenweise extremst gebremst. Andererseits kommt der Unterschied der Zeitabläufe nicht richtig rüber. Und drittens merkt man hier sehr deutlich den Serien-Effekt. Als sehr gelungen habe ich allerdings die Verbindung von Wissenschaft & Mythos empfunden, die Aktivierung eines magischen (?) Artefakts durch einen Laser gefiel mir sehr. Ebenso die Nebenhandlung um die Fernsehleute. Insgesamt nett, den nächsten Band besorge ich mir auch noch. Die Vorgänger sind nur als eBooks rausgekommen ?

#32 DarkWriter

DarkWriter

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 251 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 12 Juli 2008 - 12:18

Hallo,danke für deine ehrliche Meinung. Ja, die "Vorgänger" sind nur als eBooks zu bekommen. Allerdings beginnt mit diesem Roman die Serie neu, man kann hier einsteigen. Schade, dass es dich nicht vollends überzeugt hat. Aber so sind eben die Geschmäcker. Und das ist auch gut so :-) Viele Grüße
Quod Me Nutrit, Me Destruit
  • (Buch) gerade am lesen:Erich von Däniken - Götterdämmerung (Kopp)
  • (Buch) als nächstes geplant:Dan Brown - The Lost Symbol
  • • (Buch) Neuerwerbung: Jennifer Rardin - Ein vampir ist nicht genug
  • • (Film) gerade gesehen: Alice im Wunderland
  • • (Film) als nächstes geplant: Poltergeist III - Mal wieder anschauen †¦
  • • (Film) Neuerwerbung: Die Purpurnen Flüsse II

#33 MartinHoyer

MartinHoyer

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.511 Beiträge

Geschrieben 29 Juli 2008 - 15:38

Mit massiver Verspätung, da der eigentlich vorgesehene Rezensent sozusagen desertiert ist, ist nun auch im Nexozine eine Rezension des Romans erschienen. Als "Entschädigung" stammt die Rezension von mir persönlich, obwohl ich mir vorgenommen hatte, keine deutschsprachigen Autorenkollegen mehr zu rezensieren. Ich hoffe mal, Gunter nimmt mir nicht übel, dass ich trotzdem (oder gerade deswegen) kein Blatt vor den Mund genommen habe. http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/wink.png Kurz gefasst: Der Roman hat gute und schlechte Seiten, was man fast wörtlich verstehen darf. Am besten liest er sich meines Erachtens, wenn man ihn nicht als SF-Roman goutiert. Die komplette Rezension ist hier zu finden: http://www.nexozine....p?id=1217341985
Though my soul may set in darkness, it will rise in perfect light;
I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)

#34 DarkWriter

DarkWriter

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 251 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 29 Juli 2008 - 19:56

Hallo Martin, vielen Dank für die Rezension, die ich durchaus gelungen finde. Ich muss zugeben, dass ich schon während der Arbeit daran merkte, dass es mit dem SF ein bisschen wenig ist. Sollte es einen zweiten Teil geben, werde ich dort etwas tiefer in die Materie eindringen. Grüße
Quod Me Nutrit, Me Destruit
  • (Buch) gerade am lesen:Erich von Däniken - Götterdämmerung (Kopp)
  • (Buch) als nächstes geplant:Dan Brown - The Lost Symbol
  • • (Buch) Neuerwerbung: Jennifer Rardin - Ein vampir ist nicht genug
  • • (Film) gerade gesehen: Alice im Wunderland
  • • (Film) als nächstes geplant: Poltergeist III - Mal wieder anschauen †¦
  • • (Film) Neuerwerbung: Die Purpurnen Flüsse II

#35 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 31 Juli 2008 - 19:45

Als "Entschädigung" stammt die Rezension von mir persönlich, obwohl ich mir vorgenommen hatte, keine deutschsprachigen Autorenkollegen mehr zu rezensieren.

Huba ???
*google*
? ! ? !!
Schick' mir doch bitte ein paar Deiner Publikationen (natürlich mit Rechnung, in jedem Fall aber mit Autogramm). ich steh' seit kurzem auf deutsche Autoren.

#36 MartinHoyer

MartinHoyer

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.511 Beiträge

Geschrieben 05 August 2008 - 09:42

vielen Dank für die Rezension, die ich durchaus gelungen finde.

Na, da bin ich aber beruhigt. ;)

Ich muss zugeben, dass ich schon während der Arbeit daran merkte, dass es mit dem SF ein bisschen wenig ist. Sollte es einen zweiten Teil geben, werde ich dort etwas tiefer in die Materie eindringen.

Zweiter Teil? Erzähl mal ...

Huba ??? *google* ? ! ? !! Schick' mir doch bitte ein paar Deiner Publikationen (natürlich mit Rechnung, in jedem Fall aber mit Autogramm). ich steh' seit kurzem auf deutsche Autoren.

Sie haben Post. ;)
Though my soul may set in darkness, it will rise in perfect light;
I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0