
Mitarbeit auf fictionfantasy
#1
Geschrieben 01 April 2008 - 12:06
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#2
Geschrieben 01 April 2008 - 13:20
Und hier könnten wir entlastet werden:
Lektorat Verlinkung Ergänzung von Autorenseiten etc.
Lektorat: Für die Artikel?
Verlinkung: Nur für Autorennamen?
Ergänzung von Autorenseiten: Biografien schreiben?
Oder wie soll man das verstehen?
Carpe diem!
- • (Buch) gerade am lesen:Alles, was mich interessiert ...
#3
Geschrieben 01 April 2008 - 13:32
Ja.Und hier könnten wir entlastet werden:
Lektorat Verlinkung Ergänzung von Autorenseiten etc.
Lektorat: Für die Artikel?
Irgendwie alles untereinander was man für sinnvoll hält.Verlinkung: Nur für Autorennamen?
Das und die Bibliographien.Ergänzung von Autorenseiten: Biografien schreiben?
Bayrisch.. Smile.Oder wie soll man das verstehen?
Bearbeitet von Rusch, 01 April 2008 - 14:51.
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#4
Geschrieben 01 April 2008 - 14:49
#6
Geschrieben 02 April 2008 - 05:47
Technische Frage : Wie ? Ich habe noch nicht im Internet programmiert, meine Kenntnisse bewegen sich im Bereich Intranet / Data Warehouse. Aus dieser Sicht meine Frage : Wo sind die Daten ? Nicht die Bilder oder Rezensionen an sich, die interessieren mich erst im Nachgang, sondern die Metadaten dazu, wo stehen die in welchem Format ?Im Prinzip ist es genau das was Jürgen schreibt. Derzeit machen wir nur Verlinkung zu den Autorenseiten und von den Autorenseiten zurück. Aber interessant wären auch Verlinkungen von Buch zu Film oder zu weiteren Rezensionen zum selben Buch oder zu Büchern des Zyklus. Aber drei Rezensionen machen wir ja bekanntlich Rezensionsübersichten, aber wenn es zwei Bücher sind, dann steht nur noch selten ein Verweis auf die andere Rezi. Das ist eben eines der Dinge, die wir einfach nicht mehr schaffen. Anderes Beispiel: Es gibt viele fast leere Autorenseiten. Zumindest die zu einem Zyklus gehörenden Bücher sollten aufgeführt werden. Die Seite ist ein Moloch geworden, die die Stunden nur so wegfrisst.
#7
Geschrieben 02 April 2008 - 06:57
Das Zusammensammeln der Infos ist nicht so schwer. Für Phantastik Bücher empfehle ich folgende Seiten: Englisch: Fantasticfiction Deutsch SF: Christian Prees Seite und Amazon. Über diese Quellen bekommt man alles zusammen.Das sieht wirklich nach viel Arbeit aus. Ich habe mir mal die Autorenseiten angeschaut. Es würde mich schon reizen, dafür Infos zu sammeln, aber das ist einfach zu zeitaufwändig.
#8
Geschrieben 02 April 2008 - 07:39
Nun, ein bis zwei Autoren im Monat - wäre das ein Deal?Das sieht wirklich nach viel Arbeit aus. Ich habe mir mal die Autorenseiten angeschaut. Es würde mich schon reizen, dafür Infos zu sammeln, aber das ist einfach zu zeitaufwändig.
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#9
Geschrieben 02 April 2008 - 18:17
Carpe diem!
- • (Buch) gerade am lesen:Alles, was mich interessiert ...
#10
Geschrieben 02 April 2008 - 18:40
Nö. http://www.fantastic...eywords=Jeffers Die Leihbuchautoren (hier Axel Jeffers) leider nicht.Das Zusammensammeln der Infos ist nicht so schwer. Für Phantastik Bücher empfehle ich folgende Seiten: Englisch: Fantasticfiction Deutsch SF: Christian Prees Seite und Amazon. Über diese Quellen bekommt man alles zusammen.
#11
Geschrieben 03 April 2008 - 06:40
#12
Geschrieben 03 April 2008 - 08:32
#13
Geschrieben 03 April 2008 - 10:54
und mit http://www.sf-leihbuch.de/index.htm? Axel Jeffers (Sammel- bzw. Verlagspseudonym von Hans-Peter Weissfeld, geb. 1917 und Hans Ferdinand Weissfeld, geb 1887), beide waren (soviel ich weiß) Deutsche. Ob du ihn daher auf englischen Seiten findest ist eher fraglich. Siehe auch http://www.roman-arc...wiki/Hauptseite Gruß ThomasEinen Alex Jeffers habe ich gefunden, aber der ist es wohl nicht, denke ich : http://www.libraryth...salex&norefer=1
Bearbeitet von t.sebesta, 03 April 2008 - 11:07.
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
#14
Geschrieben 03 April 2008 - 11:18
Auf SF-Leihbuch habe ich keine Autoren-Infos gefunden, da wird auf fictionfantasy verwiesen. Aber auf Bastei bin ich fündig geworden, danke.und mit http://www.sf-leihbuch.de/index.htm?
Axel Jeffers (Sammel- bzw. Verlagspseudonym von Hans-Peter Weissfeld, geb. 1917 und Hans Ferdinand Weissfeld, geb 1887), beide waren (soviel ich weiß) Deutsche. Ob du ihn daher auf englischen Seiten findest ist eher fraglich.
Siehe auch http://www.roman-arc...wiki/Hauptseite
Gruß
Thomas

#15
Geschrieben 03 April 2008 - 12:14
Hast du dich schon bei fictionfantasy registriert? Wenn ja, unter welchen Account? Ich schreib dir dann alles weitere per PN über fictionfantasy...Oh, ich hab auf der Website was gefunden, was auch unvollständig aussieht. Und das reizt mich noch mehr. Ich steige also ein. Wenn ich nicht so unter Zeitdruck stehe, mache ich das gern mal mit.
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#17
Geschrieben 03 April 2008 - 14:32


Auf dieses Thema antworten

Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0