
Wunschrezensionen - welches Büchleich hättens denn gerne?
#1
Geschrieben 28 Juli 2008 - 16:01
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#2
Geschrieben 28 Juli 2008 - 17:40
Gerade die alte blaue Pabel/Moewig Reihe bietet da eine gute Auswahl.
Hier wäre es zum Beispiel die Trilogie von Cherry Wilder (Das Glück von Brins 5, Das Feuer das am nächsten liegt, Die Gobelinkrieger) die mich interessiert oder eine weitere Trilogie über die ich zwar schon einiges gehört habe, darunter aber nichts greifbares. Der Autor ist M. A. Foster und die Trilogie heißt allgemein nur LER Trilogie (Stunde der Klesh, Morgenrötes Krieger, Die Zan-Spieler).
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
#3
Geschrieben 28 Juli 2008 - 20:33
Küsschen :-)Ich fände es gut, wenn mehr ältere Bücher rezensiert würden.
[...]
Gerade die alte blaue Pabel/Moewig Reihe bietet da eine gute Auswahl.
Hier wäre es zum Beispiel die Trilogie von Cherry Wilder (Das Glück von Brins 5, Das Feuer das am nächsten liegt, Die Gobelinkrieger) die mich interessiert oder eine weitere Trilogie über die ich zwar schon einiges gehört habe, darunter aber nichts greifbares. Der Autor ist M. A. Foster und die Trilogie heißt allgemein nur LER Trilogie (Stunde der Klesh, Morgenrötes Krieger, Die Zan-Spieler).
Wusste garnicht, das das noch jemanden interessiert, ich habe hier den Eindruck gewonnen, ein Fossil zu sein. Die LER kenne ich selber noch nicht, habe die aber (glaube ich) im Rahmen meines Komplettierungswahns zugekauft. Über die Wilder-Romane schreibe ich dann demnächst was, wird ein nettes Wieder-Lesen. :-)
Bearbeitet von a3kHH, 28 Juli 2008 - 20:33.
#4
Geschrieben 28 Juli 2008 - 22:45
Meinst du mit "blauer Moewig Reihe" die Terra Taschenbuchreihe?Ich fände es gut, wenn mehr ältere Bücher rezensiert würden. Oder auch unbekannte(re) Autoren. Wäre es nicht schön einfach mal eine Perle im Sumpf des Unbekannten zu finden?
Gerade die alte blaue Pabel/Moewig Reihe bietet da eine gute Auswahl.
Hier wäre es zum Beispiel die Trilogie von Cherry Wilder (Das Glück von Brins 5, Das Feuer das am nächsten liegt, Die Gobelinkrieger) die mich interessiert oder eine weitere Trilogie über die ich zwar schon einiges gehört habe, darunter aber nichts greifbares. Der Autor ist M. A. Foster und die Trilogie heißt allgemein nur LER Trilogie (Stunde der Klesh, Morgenrötes Krieger, Die Zan-Spieler).
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#5
Geschrieben 29 Juli 2008 - 06:21
Der Umschlag war, bis auf das Cover, von einer tiefen blauen Farbe und auf dem Buchrücken stand in roter Schrift -Moewig-.
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
#6
Geschrieben 29 Juli 2008 - 08:30
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#7
Geschrieben 29 Juli 2008 - 09:11
------ ......ob Herr Rossi je das Glück gefunden hat?....------
In motivationstheoretischer Interpretation aus Managementsicht ist Hans im Glück ein „eigennütziger Hedomat und unlustmeidender Glücksökonom“. ---Rolf Wunderer
Niemand hat das Recht auf ein konstantes Klima. Auch Grönländer haben ein historisches Recht auf Ackerbau. Daran sollten unsere Weltenlenker denken, wenn sie sich daran machen, die globale Temperatur mit Hilfe des CO2 neu einzustellen.
"Wir können nicht alle mit einem Mac Book und einem Chai Latte in Berlin in einem Coworking Space sitzen und die zehnte Dating App erfinden". Marco Scheel 3:50 min
- • (Buch) gerade am lesen:James Blish Gewissensfall
-
• (Film) gerade gesehen: Zeugin der Anklage
#8
Geschrieben 29 Juli 2008 - 15:54

#9
Geschrieben 30 Juli 2008 - 08:18
auch ich möchte diesen vorschlag 'aufs heftigste' unterstützen!Ich fände es gut, wenn mehr ältere Bücher rezensiert würden. Oder auch unbekannte(re) Autoren. Wäre es nicht schön einfach mal eine Perle im Sumpf des Unbekannten zu finden?
Gerade die alte blaue Pabel/Moewig Reihe bietet da eine gute Auswahl.
Hier wäre es zum Beispiel die Trilogie von Cherry Wilder (Das Glück von Brins 5, Das Feuer das am nächsten liegt, Die Gobelinkrieger) die mich interessiert oder eine weitere Trilogie über die ich zwar schon einiges gehört habe, darunter aber nichts greifbares. Der Autor ist M. A. Foster und die Trilogie heißt allgemein nur LER Trilogie (Stunde der Klesh, Morgenrötes Krieger, Die Zan-Spieler).

(von m.a. foster ist damals übrigens noch eine 2te trilogie erschienen, da waren die moewig-bücher aber schon nimmer blau sondern so ... gräulich; die 3 teile hießen - morphodit, transformer, bewahrer [glaub ich])
*erinnerungen*

und ich oute mich hiermit auch (wieder)mal als regelmäßiger besucher eurer seite, als rezensionssammler kommt man ja auch kaum um eure seite herum http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/coool.gif
#10
Geschrieben 30 Juli 2008 - 10:27
#11
Geschrieben 30 Juli 2008 - 13:38
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
#12
Geschrieben 30 Juli 2008 - 21:45
Äh, fast. Ich habe in meiner mittlerweile unübersichtlichen Sammlung die Bände 1 und 2 der Trilogie gefunden. Habe ich tatsächlich noch nie gelesen. Werde ich sicher auch im August (eher Ende) in Angriff nehmen, ist das okay?"und ich oute mich hiermit auch (wieder)mal als regelmäßiger besucher eurer seite, als rezensionssammler kommt man ja auch kaum um eure seite herum" Schön, wenn man ab und an merkt, dass einige Leute wirklich lesen, was wir verzapfen!! Was Cherry Wilder angeht, habe ich mal in meinen Regalen nachgekuckt und zumindest eine Ausgabe von "Das Glück von Brins Fünf" gefunden. (Das war eine Neuauflage mit überwiegend weißem Einband in der Moewig-Sonderreihe "Frauen schreiben Science Fiction".) Den Band zumindest könnte ich Ende August mal lesen (nach den HUGO-Novelettes, Ulrike Nolte und Frank Hebben - und vor Kelly Link, José Luis Borges, Liz Williams, Adam Roberts, Michail Bulgakow, Salman Rushdie, Toni Morrison und und und, die meinem To-review-Stapel eine Höhe von, ungelogen, etwa 1 Meter 50 geben). Aber womöglich hat die Suche des Herrn Chefredakteur ja größere Wilder-Früchte getragen, und er besitzt gleich die ganze Trilogie und will sie auch rezensieren, hähä? Gruß, Rainer
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#13
Geschrieben 31 Juli 2008 - 13:49

Die Trilogie steht jetzt seit über 3 Jahren in meinem Regal. Da kommt es mir auf ein paar Wochen auch nicht mehr an.
Vielleicht möchte raps ja noch zusätzlich rezensieren? Zwei Urteile sind besser als eines.
Ebenfalls steht noch die vierteilige Mutanten Reihe von Karen Haber bei mir rum. Vielleicht rezensiert die ja auch jemand?
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
#14
Geschrieben 31 Juli 2008 - 14:55
#15
Geschrieben 31 Juli 2008 - 15:40
Ich habe vor einiger Zeit mal die Nicht-Sparta Bücher von Preuss gelesen und die fand ich eigentlich alle drei recht gut.
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
#16
Geschrieben 31 Juli 2008 - 16:27
#17
Geschrieben 10 August 2008 - 14:27
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
#18
Geschrieben 14 Dezember 2008 - 18:35
http://www.fictionfantasy.de
Phantastische Literatur und Film
auf Facebook: fictionfantasy.de Seite mit allen neuen Artikeln!
Auf dieses Thema antworten

Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0