wäre für jede Hilfe dankbar.
Text:
Gene Wolfe
The Fifth Head of Cerberus
Es ist der letzte Abschnitt, den ich natürlich unbedingt korrekt verstehen will. Bei Wolfe glaube ich nicht an mal eben
hingeworfene Sätze. Das muss einen tieferen Sinn ergeben, wenn es als letzter Satz da steht. Das ist leider wahrscheinlich
auch nur für Leute verständlich, die die Geschichte und den Gesamtkontext schon kennen. Ich versuche es trotzdem
mal.
"Last night while I was working in my surgery I heard her at the library door. I opened it and she had the child with her.
Some day they'll want us."
Ich tue mich schwer darin, den Sinn des letzten Satzes zu begreifen. Ich hätte das mit "Eines Tages werden sie uns vermissen."
übersetzt, aber irgendwie ergibt das für mich nicht wirklich Sinn. Worauf bezieht sich hier "they" bzw. "us"? Sind mit "they"
Kinder ganz allgemein gemeint und mit "us" die Eltern? Der Erzähler ist nach meinem Verständnis nicht der Vater, warum also "us".
Ideen? Erkenntnisse? Folge ich da einem völlig falschen Pfad?
Nächste Stelle. Sie bezieht sich auf die zweite Story in diesem Band und ist in einem gänzlich anderen Stil verfasst, der an
alte Legenden von Naturvölkern erinnert. Jedenfalls interpretiere ich das so.
Gene Wolfe,
A story by John V. Marsch
"When her thighs were drenched her mother took her to the place where men are born, where two long outcrops of rock join.
There there is a narrow space smooth with sand, and a new-dropped stone lying at the joining in a few bushes; and there,
were all the unseen is kind to mothers, she bore two boys."
Übersetzung
"Als ihre Schenkel benässt wurden, brachte ihre Mutter sie an den Ort, wo Menschen geboren werden, dorthin wo zwei Felsenaufschlüsse sich
vereinen. Dort ist ein schmaler Raum mit weichem Sand, und ein kürzlich herabgefallener Stein liegt an der Verbindungsstelle zwischen
einigen Büschen. Und dort, wo die gesamte Geisterwelt den Müttern gewogen ist, gebar Sie zwei Jungen."
Ich habe mal versucht den irgendwie biblischen Stil zu übertragen. Mir ist nicht ganz klar, wie die Stelle ab " a new-dropped stone"
genau zu verstehen ist. Wie kann ein einzelner Stein "in" mehreren Büschen liegen? Das wäre im Deutschen dann wohl eher "zwischen"
Büschen. Ich habe aber anfangs auch mal gedacht, dass "new-dropped" könnte ein etwas kruder Ausdruck für "Neugeborenes" sein
(drop -> zool. für "Junges"), so dass es sich um einen kultischen "Neugeborenen-Stein" handelt.

Irgendwelche Ideen, oder ist das so abgedreht speziell, dass keiner meinen Gedankengängen folgen kann?
Bearbeitet von Lucardus, 21 August 2008 - 10:42.