Bearbeitet von Guido Latz, 08 Dezember 2008 - 23:06.

2009: Edition Atlantis
#31 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 08 Dezember 2008 - 23:04
#32 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 24 Februar 2009 - 21:08
Ich bin Dir und den anderen noch eine Antwort schuldig. Um mir ein Bild machen zu können, habe ich mir Musterexemplare von der Druckerei kommen lassen und diese einer genauen Betrachung unterzogen. Was die Buchproduktion betrifft bin ich kein Profi, ich kann nur sagen, was mir gefällt, wo ich glaube, dass das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und was am Ende schlicht geil aussieht und einem "Belastungstest" standhält. Zur Ansicht lagen Leinen- und Pappbände vor, Bücher mit und ohne Fadenheftung. Und ich kann auch nach mehreren Tagen nicht sagen, wieso ich auf Fadenheftung setzen soll, wenn mir die Bücher ohne Fadenheftung schon sehr gut zusagen. Ich bin der festen Überzeugung, dass man die sich in dem Fall tatsächlich sparen kann.Vielen herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort! :)Ich bin dafür!
Sowohl fürs Tentakel-HC als auch für Fadenheftung, die hält meines Erachtens länger, und die Handhabung fadengehefteter Bücher gefällt mit besser, die Seiten liegen planer als bei der Leimbindung, bei der man ständig befürchten muß, daß sie bricht und dem Buch dann Seiten ausfallen. Schön wär natürlich, wenn die z. B. bei den Romantruhe-HCs erfolgende Grundleimung der fadengehefteten Blöcke unterbleiben würde oder zumindest deutlich reduziert werden könnte, da dann die Seiten noch flexibler wären.
#33
Geschrieben 24 Februar 2009 - 22:58
#34
Geschrieben 25 Februar 2009 - 01:56
Das könnte ich nur beurteilen, wenn ich diese Musterexemplare selbst in Augenschein nehmen könnte. Die andere Frage ist, wieviel man tatsächlich an Geld spart, wenn man die Fadenheftung spart - da spielt natürlich auch eine Rolle, wo die vermutliche preisliche Schmerzgrenze der angepeilten Kundschaft liegt. Ich kann nur für mich sprechen - mit Leimbindung werde ich mir die Hardcover-Reihe nicht zulegen, zumal sie auch keine ISBN aufweisen. Mit Fadenheftung und signiert ließe sich notfalls auch ohne ISBN darüber reden. Bei 4 Titeln im Jahr kommt es mir auf ein paar Euro Mehrkosten nicht an. Um mal eine glatte Zahl zu nehmen: Bei 10 Euro Mehrkosten pro Buch sind das im Jahr 40 Euro, bei den heutigen Buchpreisen also 2 bis 4 "normale" Bücher. Das überlebe ich.Und ich kann auch nach mehreren Tagen nicht sagen, wieso ich auf Fadenheftung setzen soll, wenn mir die Bücher ohne Fadenheftung schon sehr gut zusagen. Ich bin der festen Überzeugung, dass man die sich in dem Fall tatsächlich sparen kann.

Martin Stricker
Mitglied im Science-Fiction-Club Deutschland e. V. (SFCD)
Listen mit deutschsprachiger Science-Fiction
Science-Fiction-Rezensionen
#35 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 22 Mai 2009 - 17:08
Bearbeitet von Guido Latz, 22 Mai 2009 - 17:34.
#36
Geschrieben 22 Mai 2009 - 18:00
Die Auflage richtet sich ja, wenn ich es richtig gelesen habe, nach der Zahl der Vorbesteller plus ein paar Exemplare - hast du vom Remburg-Report noch Mehrstücke? Ich hätt Interesse ..."Der Remburg-Report" wurde heute geliefert. Hardcover, laminierter Pappband mit Lesebändchen. Meine persönliche Meinung: Endgeil. Der Versand erfolgt ab Montag, da ich morgen in Marburg bin.
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
#37 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 22 Mai 2009 - 18:27
Ich hole mal was weiter aus und versuche, die Sachlage aus meiner Sicht zu schildern. Das ist richtig, dass ich das damals geschrieben habe, es steht ja im Ursprungsposting. Ich hätte es etwas peinlich gefunden, wenn ich das im Nachhinein abgeändert hätte. Ich habe das aber, wenn ich mich richtig erinnere, schon kurz danach im Shop angeändert. In der Praxis ist es so, dass viele Kunden sehr spät wirklich realisieren, dass z.B. ein Titel erschienen ist. Die brauchen nicht Monate, sondern Jahre. Da heutzutage der Großteil des Vertriebs bei Atlantis nicht über die Schiene des Direktvertriebs geht, wird die Praxis wie folgt sein: Die Erstauflage richtet sind an die Zahl der Vorbesteller. Diese Auflage _ist_ klein, wer ein solches HC kauft, würde ich sagen, der hat schon so was wie ein Unikat. Ist die Erstauflage weg und es möchte niemand mehr eins haben, dann ist nur eine sehr kleine Menge im Umlauf. Gibt es jedoch eine gewisse Nachfrage, dann werde ich nachdrucken. Nicht hunderte Exemplare, nicht Dutzende sondern wirklich nur, um der Nachfrage gerecht zu werden. In der Praxis wird die Erstauflage sowieso variieren. Es kann also sein, dass ein Titel, auch nach ein paar Nachdrucken, immer noch eine niedrigere Gesamtauflage hat, als die Erstauflage eines anderen Titels.Die Auflage richtet sich ja, wenn ich es richtig gelesen habe, nach der Zahl der Vorbesteller plus ein paar Exemplare - hast du vom Remburg-Report noch Mehrstücke? Ich hätt Interesse ...
#38
Geschrieben 22 Mai 2009 - 18:44
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist also die Erstauflage durch die Vorbesteller quasi vergriffen? Na, in der Hoffnung, dass es noch ein paar Nachzügler wie mich gibt, hab ich jetzt einfach mal ein HC übern Shop bestellt und harre der Dinge ...Die Erstauflage richtet sind an die Zahl der Vorbesteller. Diese Auflage _ist_ klein, wer ein solches HC kauft, würde ich sagen, der hat schon so was wie ein Unikat. Ist die Erstauflage weg und es möchte niemand mehr eins haben, dann ist nur eine sehr kleine Menge im Umlauf. Gibt es jedoch eine gewisse Nachfrage, dann werde ich nachdrucken.

Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
#39
Geschrieben 22 Mai 2009 - 20:40
Ich hoffe doch, Du hast mich für alle Hardcover auf dem Radar ? Die nehme ich Dir nämlich blind ab.Die Erstauflage richtet sind an die Zahl der Vorbesteller.


#40 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 22 Mai 2009 - 20:57
Die Bestellung liegt vor und ist soweit eingetütet. Das dauert aber noch was, geht ja zuerst zum Signieren zum Autor...Ich hoffe doch, Du hast mich für alle Hardcover auf dem Radar ? Die nehme ich Dir nämlich blind ab.
Oder brauchst Du noch eine Online-Bestellung ?
;-)
#41
Geschrieben 23 Mai 2009 - 08:24
Wie ist denn das hier ausgegangen?Da ich die Tentakel-Bücher noch nicht besitze, wäre ein HC für mich intressant.

#42
Geschrieben 23 Mai 2009 - 09:03

You, especially, I like. Passionate, sincere†¦ †¦goofball. (Three to Tango)
#43
Geschrieben 23 Mai 2009 - 14:32
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#44
Geschrieben 23 Mai 2009 - 15:36
Danke ! Das erfreut dann auch wirklich des Sammlers Herz ! Und das des Verlags : Denn natürlich habe ich dann den Tentakel-Zyklus als Hard- und EA-Softcover.Schöne Grüße vom MarburgCon! Neben mir steht Guido Latz (und vor mir sitzt Armin Rößler, der dauernd nach einem Fernseher schreit) und der meint, dass alle drei Tentakelbände kommendes Jahr in einem Hardcover erscheinen werden. Rund 700 Seiten. Freut Euch drauf.


#45
Geschrieben 24 Mai 2009 - 07:49
Nach den gestrigen Fußball-Ergebnissen bin ich allerdings froh, keinen gefunden zu haben ... Und in Sachen Hardcover darf ich neidlos anerkennen, dass die Dinger sehr schön geworden sind. Zwar bin ich nicht Alfred, dass ich mir deshalb etwas noch mal kaufen würde, das ich schon habe, aber bei Neuanschaffungen sind die Teile bei gerade mal zwei Euro Mehrpreis sicher eine echte Alternative.(und vor mir sitzt Armin Rößler, der dauernd nach einem Fernseher schreit)
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#46
Geschrieben 24 Mai 2009 - 08:05

#47
Geschrieben 24 Mai 2009 - 08:30
Davon weiß ich nichts ...Andererseits : Was ist mit "The Best of Ernst Wurdack's SF Anthologien" ?
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#48
Geschrieben 24 Mai 2009 - 08:32
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#49
Geschrieben 24 Mai 2009 - 08:36
Dann könnte ich die einzelnen Romane auch deutlich weniger umfangreich gestalten und wäre schneller fertig. Klingt gut.eine 48-Romane-in-einem-Band-Ausgabe
Bearbeitet von Armin, 24 Mai 2009 - 08:37.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#50
Geschrieben 24 Mai 2009 - 10:13
dem schließe ich mich in allen punkten an! ein tentakel-hc mit lesetentakelchen (statt -bändchen^^) - genial!!!Danke ! Das erfreut dann auch wirklich des Sammlers Herz ! Und das des Verlags : Denn natürlich habe ich dann den Tentakel-Zyklus als Hard- und EA-Softcover.
![]()
#51 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 29 Mai 2009 - 18:57
Das Titelbild schuf Mark Freier, drei Innenillustrationen von Timo Kümmel runden das Bild ab. Kunden, die den Band vorbestellt haben, in den vergangenen Tagen aber nicht bereits per Mail informiert worden sind, möchten wir bitten, das Buch neu zu bestellen (wir prüfen alle Bestellungen vor dem Versand und verschicken nicht doppelt).
Willy Seidel (1887-1934) war ein bedeutender Vertreter der Phantastischen Literatur Deutschlands Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Sammlung "Die magische Laterne des Herrn Zinkeisen" erschien erstmals 1929, mit der Geschichte "Das älteste Ding der Welt" enthält sie einen Klassiker der Schauerliteratur.
Hardcover (laminierter Pappband mit Lesebändchen, 14,90 EUR, ca. 256 Seiten)
http://www.mallux.de...he-Laterne.html

#52
Geschrieben 30 Mai 2009 - 07:59
Solange kann ich warten.Schöne Grüße vom MarburgCon! Neben mir steht Guido Latz (und vor mir sitzt Armin Rößler, der dauernd nach einem Fernseher schreit) und der meint, dass alle drei Tentakelbände kommendes Jahr in einem Hardcover erscheinen werden. Rund 700 Seiten. Freut Euch drauf.

#53
Geschrieben 30 Mai 2009 - 09:23
Das ist die falsche Einstellung. Du brauchst drei Exemplare: 1. einmal je ein Paperback zum Lesen 2. einmal je ein Paperback, um damit richtig Asche über ebay zu machen, wenn ich total berühmt bin 3. einmal das Hardcover zum Sammeln und gut aussehen im Regal. DAS ist die korrekte Strategie. Also, nicht zögern und gleich mal bei Amazon vorbei schauen und zur Bestellung schreiten. Du wirst es nicht bereuen (und ich erst recht nicht).Solange kann ich warten.
Bearbeitet von Diboo, 30 Mai 2009 - 09:26.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#54
Geschrieben 01 Juni 2009 - 09:32
Bereits vor längerer Zeit hat der Atlantis Verlag die Neuauflage von Willy Seidels "Die magische Laterne des Herrn Zinkeisen" angekündigt. Ein Titel, der seither ständig verschoben wurde. Dieses Buch wird im Sommer erscheinen. Wir haben uns jedoch dagegen entschieden, es als Paperback zu verlegen, auch wird es nicht über den Buchhandel vertrieben. Der Band erscheint nunmehr als Hardcover innerhalb der Edition Atlantis und wird nur direkt über den Verlag erhältlich sein.
Das Titelbild schuf Mark Freier, drei Innenillustrationen von Timo Kümmel runden das Bild ab. Kunden, die den Band vorbestellt haben, in den vergangenen Tagen aber nicht bereits per Mail informiert worden sind, möchten wir bitten, das Buch neu zu bestellen (wir prüfen alle Bestellungen vor dem Versand und verschicken nicht doppelt).
Willy Seidel (1887-1934) war ein bedeutender Vertreter der Phantastischen Literatur Deutschlands Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Sammlung "Die magische Laterne des Herrn Zinkeisen" erschien erstmals 1929, mit der Geschichte "Das älteste Ding der Welt" enthält sie einen Klassiker der Schauerliteratur.
Hardcover (laminierter Pappband mit Lesebändchen, 14,90 EUR, ca. 256 Seiten)
http://www.mallux.de...he-Laterne.html
Na da freue ich mich ja jetzt schon riesig drauf, hatte das Buch schon damals vorbestellt.
Nachdem mir bei Ebay das Original durch die Lappen gegangen war, hatte ich meine ganze Hoffnung auf diese Erscheinung gegeben.
Und die Umstellung auf HC ist auch eine gute Entscheidung, aus Sicht eines Sammlers jedenfalls. http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/wink.png
#55
Geschrieben 01 Juni 2009 - 09:42
Wozu so ein Hardcover-Abo doch gut ist ... Denn ich hatte das schon auf der Website gesehen und mich gegen den Kauf entschieden, schien mir uninteressant. Aber jetzt will ich das natürlich haben (mein Komplettierungswahn schlägt zu), beschere dem Verlag zusätzliche Einnahmen und tue was für meine klassische SF-Bildung. Gefällt mir irgendwie ausnehmend gut ... http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/smokin.gifBereits vor längerer Zeit hat der Atlantis Verlag die Neuauflage von Willy Seidels "Die magische Laterne des Herrn Zinkeisen" angekündigt. Ein Titel, der seither ständig verschoben wurde. Dieses Buch wird im Sommer erscheinen. Wir haben uns jedoch dagegen entschieden, es als Paperback zu verlegen, auch wird es nicht über den Buchhandel vertrieben. Der Band erscheint nunmehr als Hardcover innerhalb der Edition Atlantis und wird nur direkt über den Verlag erhältlich sein.
#56
Geschrieben 07 Juni 2009 - 11:29
Mein neues Hochregallager ist noch nicht fertig.Das ist die falsche Einstellung. Du brauchst drei Exemplare: 1. einmal je ein Paperback zum Lesen 2. einmal je ein Paperback, um damit richtig Asche über ebay zu machen, wenn ich total berühmt bin 3. einmal das Hardcover zum Sammeln und gut aussehen im Regal. DAS ist die korrekte Strategie. Also, nicht zögern und gleich mal bei Amazon vorbei schauen und zur Bestellung schreiten. Du wirst es nicht bereuen (und ich erst recht nicht).

#57
#58 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 15 Juni 2009 - 07:43
#59
Geschrieben 15 Juni 2009 - 10:21



#60
Geschrieben 15 Juni 2009 - 10:48
Demnächst vielleicht doch fünfstellig?Wenn ich jetzt sage, dass die Erstauflage weg ist, sollte man bitte bedenken, dass sie nicht sehr hoch war ;-) Ja, sie ist komplett weg,

You, especially, I like. Passionate, sincere†¦ †¦goofball. (Three to Tango)
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0