
2009: Edition Atlantis
#61 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 22 Juni 2009 - 16:58
#63 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 30 September 2009 - 17:07
Ich weise an dieser Stelle auf die beiden nächsten Titel hin, es handelt sich um
"Die Ernten des Schreckens" von Markus K. Korb - den Thread zum Buch gibt es hier:
http://www.scifinet....?showtopic=8950
und
"Sherlock Holmes und das Uhrwerk des Todes" von Christian Endres - den Thread zum Buch gibt es hier:
http://www.scifinet....?showtopic=8800


#64
Geschrieben 30 September 2009 - 17:54
#65 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 30 September 2009 - 18:10
#66 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 15 Oktober 2009 - 17:44
#67 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 21 November 2009 - 14:58
#68 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 09 Januar 2010 - 14:51
#69 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 28 Februar 2010 - 12:15
#70 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 13 April 2010 - 18:03
Gestatten Sie, dass ich mich vorstelle? Verfall ist mein Name, Siechtum mein Auftrag. Ich bin der Gesandte des Königs in Gelb, untertan ihm, der da sitzt auf seinem Thron aus gestorbenen Träumen, verborgen hinter der blassen Maske aus Moder, gehüllt in flatternde Lumpen aus Fäulnis. Ach, Sie kennen ihn nicht? Das macht nichts, steigen Sie nur ein! Ich bin, wie ich schon sagte, in seinem Namen unterwegs, und dieser Abend wird sicher interessant. Zieren Sie sich nicht, es ist nicht weit. Also, begleiten Sie mich heute Abend, seien Sie mein Gast! Sie werden es nicht bereuen!
Das Buch erscheint als Paperback ( ca. 164 Seiten, ISBN 978-4-941258-25-9. 11,90 EUR) und als Hardcover (14,90 EUR, limitierte Auflage, die sich an der Anzahl der Vorbestellungen orientiert). Das Hardcover kann hier vorbestellt werden.

Bearbeitet von Guido Latz, 13 April 2010 - 18:04.
#71 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 13 April 2010 - 18:10
Der Titel ist noch nicht im Shop gelistet, dem Barsortiment aber bereits gemeldet. Alle Infos folgen im Laufe der kommenden Wochen im Thread zum Titel. Ausführlichere Infos hat Christian Endres bereits in seinem Blog verraten, hier.
Bearbeitet von Guido Latz, 13 April 2010 - 18:12.
#72 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 21 April 2010 - 18:10
Als L. Frank Baum 1900 “Der Zauberer von Oz veröffentlichte, hoffte er natürlich auf einen Erfolg. Doch selbst in seinen kühnsten Träumen hätte Baum sich wohl nicht ausmalen können, dass er einen unsterblichen Klassiker schaffen sollte, der seitdem jede Generation von Neuem begeistert und inspiriert.
Die berühmte Musical-Verfilmung des “Zauberers† gilt heute ebenfalls als archetypischer Klassiker und wird ebenso eifrig zitiert wie der Roman. Allerdings degradierte man in der Verfilmung mit Judy Garland Dorothys Erlebnisse in Oz zu einem Traum.
In “Die Zombies von Oz† sind Dorothys Abenteuer kein Traum. Dennoch entpuppt sich ihre Rückkehr nach Kansas schnell als Albtraum, da ihre Heimat sich während ihrer Abwesenheit stark verändert hat: Untote haben das Land überrannt! Und nicht nur in Kansas bleiben die Toten nicht länger in ihren Gräbern †¦
Auch in den übrigen Geschichten dieses Bandes verändert sich der unsterbliche Oz-Mythos von Mal zu Mal - mal gekreuzt mit magischem Realismus, mal mit klassischer Fantasy, mal mit zombieverseuchtem Horror.
Die neue Kurzgeschichtensammlung von Christian Endres, Gewinner des Deutschen Phantasik Preises für die beste Kurzgeschichte 2009.
Der Titel erscheint als Paperback und als Hardcover und kann ab sofort vorbestellt werden.
Im Blog des Autors wurde heute das Cover online gestellt:
http://www.christianendres.de/?p=2782
#73 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 24 April 2010 - 14:07

Das Cover zu "Kaiserkrieger: Die Ankunft".
#74 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 29 April 2010 - 17:32
Im Jahre 2140 hat die Menschheit mehr als sechzig Sonnensysteme kolonisiert und lebt mit dem Großteil ihrer Nachbarn in friedlicher Koexistenz, in der Handel und Diplomatie im Vordergrund stehen. Nur die Ruul, eine rätselhafte und aggressive Nomadenrasse, greifen immer wieder entlegene Kolonien an. Um dieser Bedrohung Herr zu werden, baut die Terranische Flotte mit der TKS Lydia den Prototyp einer völlig neuen Klasse von Kriegsschiffen, die den endlosen ruulanischen Angriffen Einhalt gebieten soll. Doch bereits auf dem Testflug kommt es zu einer Katastrophe, die verheerende Auswirkungen auf die Zukunft aller Völker haben wird...

Bearbeitet von Guido Latz, 30 April 2010 - 12:05.
#75
Geschrieben 29 April 2010 - 17:41
Beide Titel sind ja so etwas von genial, kann man jedem nur empfehlen. Ich habe mich selten so gegruselt wie bei Korb und war selten so positiv überrascht und amüsiert wie bei den Holmes-Stories. Das Abo der Hardcover hat mir bereits jetzt diverse Anregungen gegeben, auf die ich gar nicht gefasst war. Da bin ich neugierig, was als weiteres noch bei mir eintrudelt. Offenbar auch eine durchaus ernst gemeinte Konkurrenz zu Diboos TTA-Triologie.Ich weise an dieser Stelle auf die beiden nächsten Titel hin, es handelt sich um
"Die Ernten des Schreckens" von Markus K. Korb - den Thread zum Buch gibt es hier:
http://www.scifinet....?showtopic=8950
und
"Sherlock Holmes und das Uhrwerk des Todes" von Christian Endres - den Thread zum Buch gibt es hier:
http://www.scifinet....?showtopic=8800

#76 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 20 September 2010 - 06:56
#77 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 20 September 2010 - 07:02
#78
Geschrieben 20 September 2010 - 07:53
Schöne Grüße vom MarburgCon! Neben mir steht Guido Latz (und vor mir sitzt Armin Rößler, der dauernd nach einem Fernseher schreit) und der meint, dass alle drei Tentakelbände kommendes Jahr in einem Hardcover erscheinen werden. Rund 700 Seiten. Freut Euch drauf.
lohnt das Nachhaken?
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Joanna Russ – Erwachende Welten
#79 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 20 September 2010 - 07:56
#80 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 29 Oktober 2010 - 19:45
#81
Geschrieben 01 November 2010 - 21:55
Selbiges ist vorbei ...Auf weitere Titel gehe ich am Wochenende ein.

#82 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 01 November 2010 - 22:18
Bereits im Shop gelistet und daher nur in Kurzform: Noch diesen Monat erscheinen "Die magische Laterne des Herrn Zinkeisen" von Willy Seidel, "Die Zombies von Oz" von Christian Endres und "Die Schwestern" von Jack Ketchum.
Ob in diesem Jahr noch ein HC erscheint, kann ich heute noch nicht sagen. Vielleicht Williams Swears "Zookland". Ansonsten geplant: der 2. KAISERKRIEGER, Oliver Henkels "Die Fahrt des LEVIATHAN", "Eobal" von Dirk van den Boom, "Der Leichenkönig" von Tim Curran.
Noch nicht im Shop eingebaut habe ich "Die darbenden Schatten" von Eddie M. Angerhuber (mörderviele Stories) und "Lasst die Toten ruhen", herausgegeben von Oliver Kotowski; hierbei handelt es sich um Vampirgeschichten deutscher Autoren des 19. Jahrhunderts. Diese beiden Titel sind noch nicht eingebaut, weil sie etwas umfangreicher werden, als üblich. Das werden Ziegelsteine.
Diese Titel kommen auch fast alle als PB und eBook.


Kommen wird auch der "TENTAKEL-Jumbo". Ob die "Tentakel"-Romane einzeln oder als Jumbo im eBook kommen, kann ich noch nicht sagen.
Bearbeitet von Guido Latz, 01 November 2010 - 22:30.
#83 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 03 April 2011 - 07:56
#84 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 03 August 2011 - 07:04
Bearbeitet von Guido Latz, 03 August 2011 - 07:04.
#85
Geschrieben 03 August 2011 - 09:21
Zwischenzeitlich erschienen sind "Die darbenden Schatten", "Nahende Finsternis" und "Eobal".
Neu eingebaut habe ich heute in den Shop "Tentakel: Der erste Krieg", dieses HC enthält die Romane "Tentakelschatten", Tentakeltraum" und "Tentakelsturm". Es geht diesen Monat noch in den Druck, und parallel erscheint das eBook. Das Hardcover wird 590 Seiten Umfang haben und 19,90 EUR, die Auflage richtet sich wie immer nach den Vorbestellungen. Das eBook siedeln wir vermutlich bei 8,90 an, ähnlich also, wie bei den Gallagher-Jumbos.
Nun spendiere doch auch mal einen Coverentwurf, Guido!

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#86
Geschrieben 12 März 2013 - 17:49
Charles Stross kommt an den Stand des Atlantis-Verlages und fragt, ob wir mal über deutsche Rechte seiner bisher hier unveröffentlichten Titel reden können.
hört sich schon irgendwie geil an, find ich, da ja quasi nur noch die merchant prince serie unübersetzt ist ... und heyne ja wohl die weiteren laundry romane nicht mehr bringt.
egal was es wird - ich hoffe mal aufs beste!

#87 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 12 März 2013 - 17:56
#88
Geschrieben 22 Juni 2013 - 16:40
stand juni 2013; 'schock' fehlt wegen überformat.
rechts ein stapel 'normaler' atlantis-bücher, oben auf eben jenem stapel liegt stefan burbans band 0 des ruul-konflikts, das anderswo erschien.
ich hab der edition grad ein neues regalfach spendiert wegen akutem platzmangel der reihe *g
sind fast 50 bände inzw. und dabei auch einige dicke brummer *g
und ja, die foto-qualität ist mies, reicht aber zum erkennen der titel, denk ich.
bild ist übrigens fast 1mb groß und hat ne breite von ca. 4k pixel *g
so, habe erstmal fertig, es ist warm und dazu noch staubig ...
ah ja, die bücher sind absolut ungeordnet *g keine ahnung ob ich die alphabetisch sortieren soll oder in der reihenfolge ihres erscheinens ...
#89
Geschrieben 22 Juni 2013 - 16:57
hier mal ein foto aller bisher erschienenen edition atlantis bände
stand juni 2013; 'schock' fehlt wegen überformat.
rechts ein stapel 'normaler' atlantis-bücher, oben auf eben jenem stapel liegt stefan burbans band 0 des ruul-konflikts, das anderswo erschien.
ich hab der edition grad ein neues regalfach spendiert wegen akutem platzmangel der reihe *g
sind fast 50 bände inzw. und dabei auch einige dicke brummer *g
und ja, die foto-qualität ist mies, reicht aber zum erkennen der titel, denk ich.
bild ist übrigens fast 1mb groß und hat ne breite von ca. 4k pixel *g
so, habe erstmal fertig, es ist warm und dazu noch staubig ...
ah ja, die bücher sind absolut ungeordnet *g keine ahnung ob ich die alphabetisch sortieren soll oder in der reihenfolge ihres erscheinens ...
Solche Fotos machen mich total wuschig.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#90
Geschrieben 22 Juni 2013 - 17:07
Bearbeitet von TheFallenAngel, 23 Juni 2013 - 10:46.
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0