Zum Inhalt wechseln


Foto

p.machinery


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
2656 Antworten in diesem Thema

#1081 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 06 März 2012 - 15:43

Die Storys in Band 3, ELECTI: Friedhelm Rudolph: Electi Michael Pick: Isola Lucretia Bernd Illichmann: Die mathematische Formel der Liebe Isabella Benz: Die Augen der Priester Arno Endler: Hinter der Barriere M. E. Rehor: Die elektrische Madonna My.

#1082 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 08 März 2012 - 17:10

EingefĂĽgtes Bild

#1083 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 08 März 2012 - 17:10

EingefĂĽgtes Bild

#1084 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 08 März 2012 - 17:11

EingefĂĽgtes Bild

#1085 methom

methom

    Teetrinkonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.615 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 08 März 2012 - 17:35

Schick :thumb: (Ich spare mir jetzt, das in allen drei Threads zu schreiben ;) ). Gibt es für die drei Bücher eigentlich so etwas wie ein durchgängiges / übergreifendes Rückenmotiv?

Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha


#1086 Vincent Voss

Vincent Voss

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Nähe Hamburg im Moor

Geschrieben 08 März 2012 - 17:41

Ich erhebe mich aus meinem Sitz und klatsche! Wahnsinn, Lothar!

#1087 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 08 März 2012 - 17:54

Gibt es für die drei Bücher eigentlich so etwas wie ein durchgängiges / übergreifendes Rückenmotiv?

Kein Bildmotiv; nur eine (dunkle) Fläche (in einer der Farben aus dem Bild) und Text:

Europa, irgendein Jahrhundert, irgendein Jahr. Der Vatikan ist die letzte kulturelle Hochburg Europas, das letzte Bollwerk von Demokratie, Menschenrechten und funktionierendem Gemeinwesen, umgeben von Dekadenz, Verfall, Verbrechen und Sünde. Irgendwo auf der Welt mag es noch Enklaven geben, die dem entsprechen, was der Vatikan in Europa repräsentiert – aber von ihnen erfährt man nur auf Umwegen, nur in Form vager Informationen und Nachrichten, fast ausnahmslos in Form von Gerüchten.
Und dann geschieht ein Verbrechen …

Dann folgen Autoren und Storytitel.

My.

#1088 Nina

Nina

    Europas repräsentativster Fan ;-)

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.435 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Leonding

Geschrieben 08 März 2012 - 19:35

So, jetzt ist das schicke Teil endlich da! Jetzt kann man Dich eigentlich nur noch mit dem Bestelllink nerven ...

#1089 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 08 März 2012 - 20:07

Die Bücher sind noch nicht fertig. Morgen mache ich noch eine Korrekturlesung (quer, nicht intensiv) bzgl. kleinerer Fehler, die sich v.a. aufs Layout auswirken. Dann gibt es einen Upload bei BoD usw. usf. Bis die Bücher bei Amazon & Co. und im Buchhandel zu bekommen sind, vergehen u.U. noch bis zu 10 Tage. My.

#1090 Nina

Nina

    Europas repräsentativster Fan ;-)

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.435 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Leonding

Geschrieben 08 März 2012 - 20:27

Na ja, zehn Tage halten wir ja wohl auch noch aus. Auf manche anderen Veröffentlichungen warte ich jetzt schon Jahre.

#1091 fictionality

fictionality

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 917 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Schwarzwald

Geschrieben 08 März 2012 - 20:52

Geiles Cover! Hätte ich Geld, würde ich die beiden anderen Bücher auch sofort bestellen.

#1092 Frederic Brake

Frederic Brake

    Fabulator

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.342 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Altena i.W.

Geschrieben 08 März 2012 - 21:07

Woohoo!

Bearbeitet von Frederic Brake, 08 März 2012 - 21:11.

I was lying in my bed the other night and looked up to the stars and thought:
who the hell took my roof and ceiling?

#1093 methom

methom

    Teetrinkonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.615 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 08 März 2012 - 21:32

Kein Bildmotiv; nur eine (dunkle) Fläche (in einer der Farben aus dem Bild) und Text:


Europa, irgendein Jahrhundert, irgendein Jahr. Der Vatikan ist die letzte kulturelle Hochburg Europas, das letzte Bollwerk von Demokratie, Menschenrechten und funktionierendem Gemeinwesen, umgeben von Dekadenz, Verfall, Verbrechen und Sünde. Irgendwo auf der Welt mag es noch Enklaven geben, die dem entsprechen, was der Vatikan in Europa repräsentiert – aber von ihnen erfährt man nur auf Umwegen, nur in Form vager Informationen und Nachrichten, fast ausnahmslos in Form von Gerüchten.
Und dann geschieht ein Verbrechen …



Dann folgen Autoren und Storytitel.

My.


Das bringst du alles auf dem Buchrücken unter? EingefĂĽgtes Bild Respekt! EingefĂĽgtes Bild

Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha


#1094 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 08 März 2012 - 22:36

Das bringst du alles auf dem Buchrücken unter? EingefĂĽgtes Bild Respekt! EingefĂĽgtes Bild

Wieso nicht? Zugegebenermaßen ist die Buchrückseite nicht barrierefrei, d.h. nicht in einer Schriftgröße für Sehbehinderte belegt. (Wenn du den Buchrücken meinst, den man sieht, wenn das Buch im Regal steht, weiß ich nicht, was du mit einem "durchgängigen / übergreifenden Rückenmotiv" meinst <g>.)

My.

#1095 Jaktusch † 

Jaktusch † 

    Andronaut

  • Webmaster
  • 3.437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Norddeutschland, auf dem Lande

Geschrieben 08 März 2012 - 23:31

(Wenn du den Buchrücken meinst, den man sieht, wenn das Buch im Regal steht, weiß ich nicht, was du mit einem &quot;durchgängigen / übergreifenden Rückenmotiv&quot; meinst &lt;g&gt;.)


Ein Bildmotiv, das erst erkennbar wird, wenn die 3 Bände nebeneinander stehen.

Jaktusch
Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie.

#1096 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 09 März 2012 - 06:35

Ein Bildmotiv, das erst erkennbar wird, wenn die 3 Bände nebeneinander stehen.

Ach, sowas. Um Ghus willen - nein, das kann ich nicht bieten. Was allerdings auch daran liegt, dass ja eigentlich ein Band, nicht drei Bände geplant waren, also (wie bei der "Seelentrinkerin") eigentlich nur ein Titelbild vorliegt, das durch wiederholte Verwendung den Wiedererkennungseffekt beisteuern soll (und vermeiden hilft, Lothar auf den letzten Drücker vielleicht noch zu stressen <g>).

My.

#1097 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 10 März 2012 - 15:41

Sebastian von Arndt
DIE LETZTE SAAT
Fantasy 7
p.machinery, Murnau, März 2012, 76 Seiten, Taschenbuch
ISBN 978 3 942533 32 4
EUR 4,90 (DE)

EingefĂĽgtes Bild

Im Jahre 1746 kämpfen Sagengestalten gegen dampfende, von Menschen geführte Maschineneinheiten. Erstere wollen ihren Lebensraum erhalten. Letztere sehen in ihm eine wichtige Ressource in Zeiten der Holzknappheit. Sie benötigen das Holz für die Stahlindustrie und zur Dampferzeugung.
Tau, ein eigentümliches Pflanzenwesen mit einem Spross auf dem Kopf und einem verformbaren Körper aus Erde, gerät mit seiner Gilde in diesen Kampf. Während seine Freunde versuchen, gegen die Übermacht zu bestehen, erhält Tau einen wichtigen Auftrag: Er soll den Fortbestand der Art sichern, indem er mit den Samen des Urbaums vor den Invasoren flieht.

Eine SteamFantasy-Geschichte …

Sebastian von Arndt erblickte 1984 in Lippstadt das Licht der Welt. Er studierte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster die Fächer Deutsch und Sachunterricht und machte Ende 2010 seinen Abschluss zum Master of Education. Derzeit arbeitet er als Referendar an einer Grundschule in Lengerich.
Seine große Leidenschaft ist das Lesen und Schreiben fantastischer Texte. Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Story-Olympiade 2009/2010 veröffentlichte er seine erste Kurzgeschichte in der Anthologie »Rache!« im Wurdack-Verlag.

Das Titelbild stammt von Lothar Bauer, nach einer Vorlage von Sebastian von Arndt.

Bestellen? Hier.

My.

#1098 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 11 März 2012 - 11:43

Jürgen Eglseer (www.fictionfantasy.de) hat mich mit einer simplen Bestellmail eben auf eine Idee gebracht. Da ich gerade noch dabei bin, die Bestellung von Belegexemplaren, Pflichtstücken und "Sonderwünschen" der Autoren zusammenzustellen, biete ich für alle drei STORY-CENTER-2011-Bände QUANTUM, URIEL und ELECTI eine Subskriptionsmöglichkeit an. Sie gilt bis 18.03.2012, 24.00 Uhr. Und geht ganz einfach: - Mail an michael [at] haitel.de. - Name, Rechnungsadresse, ggf. abweichende Lieferadresse. - Welchen Band (QUANTUM, URIEL oder ELECTI)? - Wieviele Exemplare? Das Angebot gilt für jeden und in beliebiger Menge. Angebot? Ach ja. Regulär kostet jeder der drei Bände EUR 13,90. Die Subskriptionsbände kosten - eben bis 18.03.2012, 24.00 Uhr - nur EUR 11,90 pro Exemplar. Incl. Porto. Mailt mir. My.

#1099 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 11 März 2012 - 11:43

Jürgen Eglseer (www.fictionfantasy.de) hat mich mit einer simplen Bestellmail eben auf eine Idee gebracht. Da ich gerade noch dabei bin, die Bestellung von Belegexemplaren, Pflichtstücken und "Sonderwünschen" der Autoren zusammenzustellen, biete ich für alle drei STORY-CENTER-2011-Bände QUANTUM, URIEL und ELECTI eine Subskriptionsmöglichkeit an. Sie gilt bis 18.03.2012, 24.00 Uhr. Und geht ganz einfach: - Mail an michael [at] haitel.de. - Name, Rechnungsadresse, ggf. abweichende Lieferadresse. - Welchen Band (QUANTUM, URIEL oder ELECTI)? - Wieviele Exemplare? Das Angebot gilt für jeden und in beliebiger Menge. Angebot? Ach ja. Regulär kostet jeder der drei Bände EUR 13,90. Die Subskriptionsbände kosten - eben bis 18.03.2012, 24.00 Uhr - nur EUR 11,90 pro Exemplar. Incl. Porto. Mailt mir. My.

#1100 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 11 März 2012 - 11:44

Jürgen Eglseer (www.fictionfantasy.de) hat mich mit einer simplen Bestellmail eben auf eine Idee gebracht. Da ich gerade noch dabei bin, die Bestellung von Belegexemplaren, Pflichtstücken und "Sonderwünschen" der Autoren zusammenzustellen, biete ich für alle drei STORY-CENTER-2011-Bände QUANTUM, URIEL und ELECTI eine Subskriptionsmöglichkeit an. Sie gilt bis 18.03.2012, 24.00 Uhr. Und geht ganz einfach: - Mail an michael [at] haitel.de. - Name, Rechnungsadresse, ggf. abweichende Lieferadresse. - Welchen Band (QUANTUM, URIEL oder ELECTI)? - Wieviele Exemplare? Das Angebot gilt für jeden und in beliebiger Menge. Angebot? Ach ja. Regulär kostet jeder der drei Bände EUR 13,90. Die Subskriptionsbände kosten - eben bis 18.03.2012, 24.00 Uhr - nur EUR 11,90 pro Exemplar. Incl. Porto. Mailt mir. My.

#1101 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 14 März 2012 - 19:40

Michael Haitel (Hrsg.)
QUANTUM
STORY CENTER 2011.1
AndroSF 19
p.machinery, Murnau, März 2012, 224 Seiten, Taschenbuch
ISBN 978 3 942533 33 1
EUR 13,90 (DE)

EingefĂĽgtes Bild

Europa, irgendein Jahrhundert, irgendein Jahr. Der Vatikan ist die letzte kulturelle Hochburg Europas, das letzte Bollwerk von Demokratie, Menschenrechten und funktionierendem Gemeinwesen, umgeben von Dekadenz, Verfall, Verbrechen und Sünde. Irgendwo auf der Welt mag es noch Enklaven geben, die dem entsprechen, was der Vatikan in Europa repräsentiert – aber von ihnen erfährt man nur auf Umwegen, nur in Form vager Informationen und Nachrichten, fast ausnahmslos in Form von Gerüchten.
Und dann geschieht ein Verbrechen …

Christian Künne: Treffen der Horizonte
Enzo Asui: Senedo zu sein in barbarischen Zeiten
Marianne Labisch: Eine bessere Welt?
Steffi Friederichs: Fraternitas Sanguinis
Vincent Voss: Die Maschine
Christiane Gref: Futter für die Bestie
Sven Klöpping: Der mechanische Diplomat
Frederieke von Holzhausen: Das Kreuz ist der Schlüssel
Frederic Brake: Quantum
Achim Stößer: Die Mühlen Roms
Angela Mackert: Kardinalrot

Steampunk-Geschichten aus anderen Zeiten …

My.

Bearbeitet von My., 14 März 2012 - 19:40.


#1102 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 14 März 2012 - 19:41

Michael Haitel (Hrsg.)
URIEL
STORY CENTER 2011.2
AndroSF 21
p.machinery, Murnau, März 2012, 224 Seiten, Taschenbuch
ISBN 978 3 942533 34 8
EUR 13,90 (DE)

EingefĂĽgtes Bild

Europa, irgendein Jahrhundert, irgendein Jahr. Der Vatikan ist die letzte kulturelle Hochburg Europas, das letzte Bollwerk von Demokratie, Menschenrechten und funktionierendem Gemeinwesen, umgeben von Dekadenz, Verfall, Verbrechen und Sünde. Irgendwo auf der Welt mag es noch Enklaven geben, die dem entsprechen, was der Vatikan in Europa repräsentiert – aber von ihnen erfährt man nur auf Umwegen, nur in Form vager Informationen und Nachrichten, fast ausnahmslos in Form von Gerüchten.
Und dann geschieht ein Verbrechen …

Nina Horvath: Auf jedem Schiff, das dampft und segelt …
Galax Acheronian: Uriel
Andreas Winterer: Die Stimme
Thomas Jordan: Die Maschine des totalen Friedens
Sigrid Lenz: Die Gier des Menschen
Arndt Waßmann: Ego te absolvo
Maria Stranzinger: Feder
Urs Wolf: Mögest du in interessanten Zeiten leben

Steampunk-Geschichten aus anderen Zeiten …
My.

Bearbeitet von My., 14 März 2012 - 19:41.


#1103 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 14 März 2012 - 19:42

Michael Haitel (Hrsg.)
ELECTI
STORY CENTER 2011.3
AndroSF 22
p.machinery, Murnau, März 2012, 224 Seiten, Taschenbuch
ISBN 978 3 942533 35 5
EUR 13,90 (DE)

EingefĂĽgtes Bild

Europa, irgendein Jahrhundert, irgendein Jahr. Der Vatikan ist die letzte kulturelle Hochburg Europas, das letzte Bollwerk von Demokratie, Menschenrechten und funktionierendem Gemeinwesen, umgeben von Dekadenz, Verfall, Verbrechen und Sünde. Irgendwo auf der Welt mag es noch Enklaven geben, die dem entsprechen, was der Vatikan in Europa repräsentiert – aber von ihnen erfährt man nur auf Umwegen, nur in Form vager Informationen und Nachrichten, fast ausnahmslos in Form von Gerüchten.
Und dann geschieht ein Verbrechen …

Friedhelm Rudolph: Electi
Michael Pick: Isola Lucretia
Bernd Illichmann: Die mathematische Formel der Liebe
Isabella Benz: Die Augen der Priester
Arno Endler: Hinter der Barriere
M. E. Rehor: Die elektrische Madonna

Steampunk-Geschichten aus anderen Zeiten …

My.

#1104 augenfisch

augenfisch

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 193 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:DĂĽsseldorf

Geschrieben 18 März 2012 - 20:39

...ich schreibe, ich schreibe....man, watt schreib ich grad!

Mit freundlichen GrĂĽĂźen

Gabriele Behrend

 

neu erschienen:

 

Die vom GlĂĽck Verdorbenen

(SF Roman  - Vertical Farming vs Guerilla Gardeners)

 

erhältlich bei mir oder im brandneuen Buchladen von p.machinery - schaust Du hier:

 

Im Schatten der Hydrangea

(Inner Space Roman - Trip durch verschiedene Bewusstseinsebenen)

 

 

 

Der Zusammenbruch einer Illusion ist immer auch ein Tor, das sich zu einem Wunder hin öffnet.
Pascal Bruckner - Verdammt zum GlĂĽck

  • • (Buch) gerade am lesen:Tom Wolfe - die Helden der Nation

#1105 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 18 März 2012 - 22:07

...ich schreibe, ich schreibe....man, watt schreib ich grad!

Ich warte auf dich <dipp, dipp, dipp>.

My.

#1106 augenfisch

augenfisch

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 193 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:DĂĽsseldorf

Geschrieben 19 März 2012 - 20:10

Fertig - ich schick's auf die Reise :D

Mit freundlichen GrĂĽĂźen

Gabriele Behrend

 

neu erschienen:

 

Die vom GlĂĽck Verdorbenen

(SF Roman  - Vertical Farming vs Guerilla Gardeners)

 

erhältlich bei mir oder im brandneuen Buchladen von p.machinery - schaust Du hier:

 

Im Schatten der Hydrangea

(Inner Space Roman - Trip durch verschiedene Bewusstseinsebenen)

 

 

 

Der Zusammenbruch einer Illusion ist immer auch ein Tor, das sich zu einem Wunder hin öffnet.
Pascal Bruckner - Verdammt zum GlĂĽck

  • • (Buch) gerade am lesen:Tom Wolfe - die Helden der Nation

#1107 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 21 März 2012 - 09:00

Margret Schwekendiek
TIME TRAVELLERS
Mit Trans-Time-Net durch die Zeit
Dark Wor(l)ds 2
p.machinery, Murnau, Januar 2012, 188 Seiten, Taschenbuch
ISBN 978 3 942533 10 2
EUR 13,90 (DE)

Details und Bestellmöglichkeit unter:
http://blog.pmachine...t-schwekendiek/


Sci-Fi Watchman Rezension: "Time Travellers" von Margret Schwekendiek

...
Time Travellers - Mit Trans-Time-Net durch die Zeit ist ein gelungener Zeitreise-Roman, der von seinen Charakteren lebt, darüber hinaus aber auch eine spannende Geschichte aufzuweisen hat, die zeigt, dass man diesem Themenkeis der Science-Fiction immer noch neue Seiten abgewinnen kann. Allen, die auf der Suche nach einem lohnenden SF-Roman aus deutschen Landen sind, sei dieses Buch ans Herz gelegt.


#1108 Mad-Doc

Mad-Doc

    Nochkeinnaut

  • Mitglieder
  • 1 Beiträge

Geschrieben 28 März 2012 - 20:50

Bin ganz neu hier, wollte mich aber auf jeden Fall für die Kate-Bush-Ausschreibung bedanken! Werde die Tage noch was dazu einreichen - und genau damit muss ich jetzt weitermachen, sonst wird's nix mehr ... So long, Mad-Doc

#1109 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 28 März 2012 - 21:11

Bin ganz neu hier, wollte mich aber auf jeden Fall für die Kate-Bush-Ausschreibung bedanken! Werde die Tage noch was dazu einreichen - und genau damit muss ich jetzt weitermachen, sonst wird's nix mehr ...

Keine Panik. Ein paar Tage drüber ist kein Beinbruch. Ich arbeite nicht mit der Stechuhr.

My.

#1110 Nina

Nina

    Europas repräsentativster Fan ;-)

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.435 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Leonding

Geschrieben 01 April 2012 - 10:15

Lustig finde ich ja, dass ich inzwischen erklären muss, dass das keine Werbeschrift für den Katholizismus oder so was in der Art ist. Dabei hatte ich eher das Umgekehrte befürchtet, dass Strenggläubige sich da aufregen ... Na ja, mal schauen, wie das wird, wenn das Buch in Umlauf gekommen ist!


Besucher die dieses Thema lesen: 10

Mitglieder: 0, Gäste: 10, unsichtbare Mitglieder: 0