Zum Inhalt wechseln


Foto

SF-Literatur im gebundenen Format


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
62 Antworten in diesem Thema

#31 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.051 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 23 Januar 2009 - 15:40

Da habe ich doch noch ein Hardcover entdeckt: "Wer stiehlt schon gerne Unterschenkel?" von Gert Prokop erschienen bei Das Neue Berlin.

#32 James G.B.

James G.B.

    Yoginaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 145 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 23 Januar 2009 - 17:29

Es wurde ja bereits schon mal hingewiesen, der Waldgut Verlag hat innerhalbseiner "Zwielicht" Reihe auch eine mit SF!Allerdings bis jetzt erst ein Buch(SF!) erschienen!Und zwar "Blackbox-baby" von Erkki Ahonen,sehr schönes HC, das etwas kostest, ich habe mir ein signiertes gekauft!

#33 Lucardus

Lucardus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.944 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 23 Januar 2009 - 18:27

sowie die auch schon erwähnten Weltbildhardcover von Jack Vance

Wobei man die Jack Vance Hardcover-Edition von Andreas Irle nicht vergessen darf. Nicht billig, aber sehr sorgsam übersetzt und ohne Schnickschnack edel anzuschauen.
Goodreads: Ich lese gerade" (sorry, nur für "Mitglieder" sichtbar)
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/

#34 Lucardus

Lucardus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.944 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 23 Januar 2009 - 18:29

Und bevor ich den vergesse:"Der Untergang der Stadt Passau" von Carl Amery als Hardcoverim Südost Verlag erhältlich.
Goodreads: Ich lese gerade" (sorry, nur für "Mitglieder" sichtbar)
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/

#35 SF Dinner Norddeutschland

SF Dinner Norddeutschland

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 696 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zwischen Rendsburg, Neumünster und Kiel

Geschrieben 23 Januar 2009 - 20:01

Mir fehlt in Deutschland irgendwie noch so eine Edition.
Eingefügtes Bild
Aber da ist wohl kein Markt für in Deutschland.
Ad astra
"Es ist gut, das Staunen neu zu erlernen", sagte der Philosoph.
"Die Raumfahrt hat uns alle wieder zu Kindern gemacht."


Meine Blogs:
Helgas galaktische Funkbude, Science Fiction Dinner Kiel, Handelshaus Kuri Onerè
  • (Buch) gerade am lesen:Winterlang von Myra Cakan
  • (Buch) als nächstes geplant:Das Kristallei von H.G. Wells
  • • (Buch) Neuerwerbung: Wie man die Unendlichkeit in Griff bekommt von James Tiptree Jr.
  • • (Film) gerade gesehen: Captain Future Komplettbox BD
  • • (Film) als nächstes geplant: Passengers
  • • (Film) Neuerwerbung: Arrival

#36 Pirx

Pirx

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 695 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Moers

Geschrieben 23 Januar 2009 - 20:47

Mir fehlt in Deutschland irgendwie noch so eine Edition. Aber da ist wohl kein Markt für in Deutschland. Ad astra

Wow! Bin sprachlos!
Gruß

Pirx
  • (Buch) gerade am lesen:Asprin: Tambu
  • (Buch) als nächstes geplant:Heitz: Drachenkaiser
  • • (Buch) Neuerwerbung: Greenland: Sternendieb
  • • (Film) gerade gesehen: Cargo
  • • (Film) als nächstes geplant: Illuminati
  • • (Film) Neuerwerbung: Batman - The Dark Knight

#37 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.051 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 23 Januar 2009 - 22:14

Das ist nur leider so eine Buchclubsache. Man bezahlt monatlich und weiß nicht, was man geschickt bekommt.

#38 SF Dinner Norddeutschland

SF Dinner Norddeutschland

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 696 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zwischen Rendsburg, Neumünster und Kiel

Geschrieben 23 Januar 2009 - 22:24

Das ist nur leider so eine Buchclubsache. Man bezahlt monatlich und weiß nicht, was man geschickt bekommt.

Stimmt, aber das Design ist sooo genial Retro! ;)
"Es ist gut, das Staunen neu zu erlernen", sagte der Philosoph.
"Die Raumfahrt hat uns alle wieder zu Kindern gemacht."


Meine Blogs:
Helgas galaktische Funkbude, Science Fiction Dinner Kiel, Handelshaus Kuri Onerè
  • (Buch) gerade am lesen:Winterlang von Myra Cakan
  • (Buch) als nächstes geplant:Das Kristallei von H.G. Wells
  • • (Buch) Neuerwerbung: Wie man die Unendlichkeit in Griff bekommt von James Tiptree Jr.
  • • (Film) gerade gesehen: Captain Future Komplettbox BD
  • • (Film) als nächstes geplant: Passengers
  • • (Film) Neuerwerbung: Arrival

#39 Brrazo

Brrazo

    Mikronaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 36 Beiträge

Geschrieben 24 Januar 2009 - 01:13

In anderen Ländern gibt es SF & F hauptsächlich als Hardcover.

Eingefügtes Bild

... und zwar alles - von Asimov bis Zelazny!

Brrazo

#40 SF Dinner Norddeutschland

SF Dinner Norddeutschland

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 696 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zwischen Rendsburg, Neumünster und Kiel

Geschrieben 24 Januar 2009 - 09:10

In anderen Ländern gibt es SF & F hauptsächlich als Hardcover.

Ich mag mich täuschen, aber das meiste sieht nach Fantasy aus und weniger nach SF. ;) Ad astra
"Es ist gut, das Staunen neu zu erlernen", sagte der Philosoph.
"Die Raumfahrt hat uns alle wieder zu Kindern gemacht."


Meine Blogs:
Helgas galaktische Funkbude, Science Fiction Dinner Kiel, Handelshaus Kuri Onerè
  • (Buch) gerade am lesen:Winterlang von Myra Cakan
  • (Buch) als nächstes geplant:Das Kristallei von H.G. Wells
  • • (Buch) Neuerwerbung: Wie man die Unendlichkeit in Griff bekommt von James Tiptree Jr.
  • • (Film) gerade gesehen: Captain Future Komplettbox BD
  • • (Film) als nächstes geplant: Passengers
  • • (Film) Neuerwerbung: Arrival

#41 lowcut

lowcut

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 80 Beiträge

Geschrieben 24 Januar 2009 - 10:48

Ich kann noch die weiße Foundation Ausgabe von Asimov als HC von Heyne anbieten sowie einige Titel aus dem Boye-Verlag. Und natürlich fast alle Commander Perkins aus dem Schneider Verlag. ;)
natura non facit saltus

#42 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.090 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 24 Januar 2009 - 11:08

In anderen Ländern gibt es SF & F hauptsächlich als Hardcover.

Eingefügtes Bild

... und zwar alles - von Asimov bis Zelazny!

Brrazo

Wobei die russischen Hardcover dann von innen eine Katastrophe sind. Sehr schlechte Papierqualität und mieses Druckbild. Außen hui, innen pfui. Dann doch lieber ein gepflegtes Taschenbuch.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#43 Brrazo

Brrazo

    Mikronaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 36 Beiträge

Geschrieben 24 Januar 2009 - 16:34

Ich mag mich täuschen, aber das meiste sieht nach Fantasy aus und weniger nach SF. ;)
Ad astra

Ist ja nur ein Ausschnitt aus einem 10 Meter langen beidseitig mit Büchern bestückten Gang ...

Das hier dürften eher SF-Romane sein:

Eingefügtes Bild

Brrazo

#44 James G.B.

James G.B.

    Yoginaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 145 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 24 Januar 2009 - 19:43

Mag vielleicht rein qualitativ etwas Anderes sein,aber die "Ost" Verlage haben sehr viel SF, die es bei uns nur in Taschenbuch Ausgaben gab,als HC nachgedruckt! Ich habe zB "Winterplanet" von LeGuin in der HC Ausgabedes Verlages "Das Neue Berlin", ist schon von 1979, aber recht gut erhalten!Von Lem gab es auch sehr Viel als HC!Außerdem hat der Diogenes Verlag letztes Jahr ein Schuber mit 3 Bradbury HC veröffentlicht.darunter "Fahrenheit 451", "Der Illustrierte Mann" und "Die Mars Chroniken"!

#45 Ulrich

Ulrich

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge

Geschrieben 12 Februar 2009 - 22:16

Die aktuelle Ausgabe von Carl Amerys "Der Untergang der Stadt Passau" (Südost Verlag, 2004) ist gebunden erhältlich.

#46 Helmuth W. Mommers

Helmuth W. Mommers

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 879 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 13 Februar 2009 - 13:02

Ist ja nur ein Ausschnitt aus einem 10 Meter langen beidseitig mit Büchern bestückten Gang ...

Beeindruckend! Und aus welchem Land stammen die?

#47 Joe Chip

Joe Chip

    The Saint

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.739 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 13 Februar 2009 - 14:02

Hi All!netter Thread :) nun ja - ich bedaure auch, dass es zu wenig (Eure hier aufgezählten SF Bücher sind Peanuts) SF Romane in ansprechender Form gibt.Allerdings ist es genau hier an Board oft so, dass gejammert wird wenn ein Buch zu teuer istbei Gebundenen ist das aber der Fall und dann kommen Postings à la "ich warte noch auf die Taschenbuchausgabe"der Markt reagiert auf seine Zielgruppe - dass es danach wieder nicht passt ist klar ;-)beste GrüsseJoe
facebook

Eingefügtes Bild
'Große Autoren für große Leser'

#48 Brrazo

Brrazo

    Mikronaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 36 Beiträge

Geschrieben 13 Februar 2009 - 15:17

Beeindruckend! Und aus welchem Land stammen die?

Das war ein Buchladen in Kiew, Ukraine. Brrazo

#49 Pirx

Pirx

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 695 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Moers

Geschrieben 13 Februar 2009 - 20:44

Hi All! netter Thread :) nun ja - ich bedaure auch, dass es zu wenig (Eure hier aufgezählten SF Bücher sind Peanuts) SF Romane in ansprechender Form gibt. Allerdings ist es genau hier an Board oft so, dass gejammert wird wenn ein Buch zu teuer ist bei Gebundenen ist das aber der Fall und dann kommen Postings à la "ich warte noch auf die Taschenbuchausgabe" der Markt reagiert auf seine Zielgruppe - dass es danach wieder nicht passt ist klar ;-) beste Grüsse Joe

Da ist was dran.
Gruß

Pirx
  • (Buch) gerade am lesen:Asprin: Tambu
  • (Buch) als nächstes geplant:Heitz: Drachenkaiser
  • • (Buch) Neuerwerbung: Greenland: Sternendieb
  • • (Film) gerade gesehen: Cargo
  • • (Film) als nächstes geplant: Illuminati
  • • (Film) Neuerwerbung: Batman - The Dark Knight

#50 Helmuth W. Mommers

Helmuth W. Mommers

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 879 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 14 Februar 2009 - 09:43

Für den Fall, dass sie noch nicht genannt wurden:Eschbach: Alle (oder fast alle) seine Werke sind zuerst als HC erschienenJeschke: DAS CUSANUS SPIEL und im Shayol-Verlag limitierte AusgabenMarrak: IMAGONSchätzing: DER SCHWARMCrichton: AlleAus den 60-70er Jahren habe ich noch einen Laufmeter diverse Anthologien/Sammelbände in deutscher Sprache

#51 MartinHoyer

MartinHoyer

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.511 Beiträge

Geschrieben 15 Februar 2009 - 16:15

Hardcover ist längst kein Synonym für Qualität mehr und womöglich war es nie eines. Selbst Nackenbeißer und die übelsten Roman-zum-Film-Machwerke erscheinen doch schon seit Jahr und Tag als gebundene Ausgabe. Der Inhalt wird dadurch nicht besser. Außerdem gibt es inzwischen unzählige Verlage, die sonstwo billig (nicht preiswert) produzieren lassen, und die daher gebundene Bücher für 'nen Appel und 'n Ei herausbringen können. Beziehungsweise diese Dinger landen seltsamerweise schon kurz nach dem Erscheinen mit einem Stempel "Mängelexemplar" (hauptsächlicher Mangel: jemand hat einen Stempel draufgedrückt) in der Grabbelkiste.Ich seh's wie Dirk: Auch vom Inhalt mal ganz abgesehen wird eine vernünftige Taschenbuchausgabe jederzeit eine vermurkste gebundene Ausgabe toppen. Außerdem sind Taschenbücher - wie der Name schon sagt - in aller Regel handlicher und leichter, also praktischer für unterwegs. Ein kleines Sammler-und-Sortierer-Gen für Bücher habe ich zwar auch, aber selbst damit freue ich mich über die drei Formate für Taschenbücher, die sich inzwischen durchgesetzt haben, und ärgere mich über die zig Formate gebundener Ausgaben, die beim besten Willen keine einheitliches Bild im Regal ergeben wollen. :smokin:
Though my soul may set in darkness, it will rise in perfect light;
I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)

#52 Hajo F. Breuer

Hajo F. Breuer

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 186 Beiträge

Geschrieben 13 März 2009 - 14:13

Hallo, ich habe letzen Sonntag bei einem Freund eine sehr gute und auch noch dekorative Sammlung phantastischer Literatur gesehen. Es handelte sich um ausnahmslos gebundene Ausgaben vor allem aus dem Bereich Fantasy usw. Kein SF-Roman war dabei. Nun habe ich gegrübelt und in meinen Regalen auch kaum etwas gefunden :thumb: Gibt es wirklich nur Fantasy-Romane in schönen Ausgaben? Wie z.B. "Das Lied von Eis und Feuer" bei Fanpro, Bakkers "Der Krieg der Propheten", Clarkes "Jonathan Strange & Mr. Norrell". Simmons "Hyperion"-Ausgabe liegt schon ein wenig zurück. "Terror" ist keine SF, etc. Oder liege ich falsch?

Schöne SF-Hardcover findest Du hier: http://www.ren-dhark.de/ http://www.stahlfront.de/

#53 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 13 März 2009 - 21:38

Hardcover ist längst kein Synonym für Qualität mehr und womöglich war es nie eines.

Da gebe ich dir völlig recht.

Ich seh's wie Dirk: Auch vom Inhalt mal ganz abgesehen wird eine vernünftige Taschenbuchausgabe jederzeit eine vermurkste gebundene Ausgabe toppen.

Richtig. :angry:

Außerdem sind Taschenbücher - wie der Name schon sagt - in aller Regel handlicher und leichter, also praktischer für unterwegs.

Das stimmt aber leider schon lange nicht mehr, denn die meisten Taschenbücher sind heutzutage so dick, dass sie nicht mehr in die Jackentasche passen - seufz... Was mich am meisten an diesen "Backsteinen" stört, ist der Umstand, dass man beim Lesen schnell einen häßlichen Knick in den Buchrücken macht, was dann im Bücherregal sehr unschön aussieht. Ich muss allerdings zugeben, dass der größte Teil meiner SF&F-Sammlung aus Taschenbüchern besteht. Kaffee-Pott

Bearbeitet von Kaffee-Charly, 13 März 2009 - 21:40.


#54 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 14 März 2009 - 10:14

Hardcover ist längst kein Synonym für Qualität mehr

Stimmt :

Schöne SF-Hardcover findest Du hier: http://www.ren-dhark.de/ http://www.stahlfront.de/



#55 Hajo F. Breuer

Hajo F. Breuer

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 186 Beiträge

Geschrieben 14 März 2009 - 11:03

Von der Qualität mag sich ein jeder anhand der frei und komplett im Netz verfügbaren Romane sein eigenes Urteil bilden. :angry:

#56 SIEGMAR

SIEGMAR

    Nanonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 23 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Einbeck

Geschrieben 20 April 2009 - 22:05

:smokin: :smokin: Hat sich mal jemand überlegt wo ein normaler Haushalt den Platzb hernehmen soll, um Hardcover -Bücher unterzubringen???Ich habe nur eine Serie als Hardcover gekauft und das war und istRen Dhark! Wobei ich hoffe Stahlfront schafft da auch ein paar meter im Regal. :cheers: Aber allein die STAR WARS Bücher, die ich bis jetzt habe, würden den Rahmen des dafür im Regal vorgesehenen Platzes sprengen. Und da werden noch mal rund ein halber Meter bis Meter dazukommen.Taschenbücher sind in kleinen Wohnungen einfach ein guter Kompromiß.Übrigens gibt es sehr schöne gebundene Bücher z.B. mit Rißzeichnungen wie z.B. das von STAR WARS, das ich mir gerade in unsrem Antiquariat hier in Einbeck geholt habe...

Bearbeitet von SIEGMAR, 20 April 2009 - 22:21.

Ren Dhark

Weil die Point Of immer noch das schönste Schiff ist
  • (Buch) gerade am lesen:Sachbuch,
  • (Buch) als nächstes geplant:Stahlfront
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sachbücher
  • • (Film) als nächstes geplant: Voyager
  • • (Film) Neuerwerbung: spontan

#57 SIEGMAR

SIEGMAR

    Nanonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 23 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Einbeck

Geschrieben 20 April 2009 - 22:17

Das war ein Buchladen in Kiew, Ukraine. Brrazo

:smokin: :smokin: Gut daß ich bald mal in die Ukraine fahren will :cheers:
Ren Dhark

Weil die Point Of immer noch das schönste Schiff ist
  • (Buch) gerade am lesen:Sachbuch,
  • (Buch) als nächstes geplant:Stahlfront
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sachbücher
  • • (Film) als nächstes geplant: Voyager
  • • (Film) Neuerwerbung: spontan

#58 Gast_Smiley_*

Gast_Smiley_*
  • Guests

Geschrieben 21 April 2009 - 05:32

Hardcover sind wie Paperbacks unhandlich und nehmen einfach zu viel Platz weg. Und das nicht nur im BuchregalIch bin ein Freund der Taschenbücher, die nicht in Schriftgröße für Fastblinde gedruckt werden. Was ich nicht bequem im Rucksack transportieren kann, wird nicht gekauft.

#59 Earth Rocks

Earth Rocks

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 209 Beiträge
  • Wohnort:Ried im Innkreis

Geschrieben 21 April 2009 - 07:08

Jetzt sind die Stahlfronteier auch schon in diesem Thread. Ein echter Virus ...

#60 SIEGMAR

SIEGMAR

    Nanonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 23 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Einbeck

Geschrieben 21 April 2009 - 07:49

:( :P :smokin: Ich mag schon schön gebundene Bücher.Bei meinem Verschleiß würde das allerdings auch ziemlich teuer kommen. Allerdings hole ich häufig Bücher im modernen Antiquariat. Neulich gab es hier bei Weltbild Perry Rhodan satt, die sich dann alerdings ein Freund von mir gesichert hat, durchaus mit meinem Segen, zumal ein echter Ren Dhark'lér wie ich PR sowieso ein wenig skeptisch gegenüber steht.Aber so wie ich bei STARGATE die Videos auch wegen des Rückenbildes gekauft habe so hole ich hin und wieder auch Bücher (natürlich fast ausschließlich solche die ich auch mag), weil sie in einer besonderen Edition herausgekommen sind.Den Herrn der Ringe werde ich wohl auch noch mal gebunden kaufen, zumal ich das Silmarillion auch schon in gebundener Form habe, ein durchweg schön gestaltetes Buch.Ebenso werde ich mir auch den kleinen Hobbit noch mal zulegen.Lesen werde ich natürlich weiterhin die Taschenbücher zumal ich die Angewohnheit habe beim Essen zu lesen. Eines der wenigen Dinge, die ich aus meiner hoffentlich bald endenden Jungesellenzeit vermisswen wede :smokin: .Und ja!Der Virus hat mich erwischt... :wink2:
Ren Dhark

Weil die Point Of immer noch das schönste Schiff ist
  • (Buch) gerade am lesen:Sachbuch,
  • (Buch) als nächstes geplant:Stahlfront
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sachbücher
  • • (Film) als nächstes geplant: Voyager
  • • (Film) Neuerwerbung: spontan


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0