Zum Inhalt wechseln


Deutscher Phantastik Preis 2009


199 Antworten in diesem Thema

#151 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 18 Oktober 2009 - 16:35

Man hört hier dauernd "Bäh, Fantasy hat wieder gewonnen." Ist die SF-Gemeinde denn auch wählen gegangen? Sind wir vielleicht zu elitär, um mit dem gemeinen Vampir-Zwerge-Volk den selben Abstimm-Button zu drücken oder finden wir alles, was an SF derzeit erscheint Mist? Die Serienfans von Perry sind offenbar nicht über den Tellerrand ihrer Serie hinausgekommen und haben nur da abgestimmt. Der DPP sollte sich auf keinen Fall einschränken auf SF, sonst kann er die Beteiligung vergessen, wie man deutlich erkennen kann. Alles ist möglich, und das sollte so bleiben. Dieses Mal ist es eben sehr nicht-SF-lastig. Das kann man aber nicht dem DPP anlasten. Wo sind denn die ganzen SF-Fans beim Abstimmen geblieben, die sich über den Fantasy-Boom (Sorry, Dirk, das ist mir so rausgerutscht) beschweren?

Ok, da muß ich Dir zumindest was mich angeht wohl recht geben. Ich wüßte/weiß ehrlich gesagt nicht mal wo man abstimmt etc. Daher ist dies Ergebnis auch ohne meine unmaßgebliche Stimme entstanden. Da ist offensichtlich die Propaganda in diesem Forum fehlgeschlagen oder ich bin einfach zu blind. Aber offen gesagt finde ich persönlich, wenn das so ist, das Fantasy eine so viel größere Leserschaft besitzt als bspw SF/Horror das über einen Kamm scheren dieser Richtungen in einem Preis etwas unglücklich weil SF-Werke und seien das noch so gute Perlen von vorneherein schlechte Karten haben. Da muß dann ja zwangsläufig der Eindruck entstehn das es nicht so viele gute SF-Romane geben würde. Und gehe ich davon aus das die Mehrheit so wie ich Genreleser sind, werden diese Leute ja auch niemals mal einen SFRoman lesen, ebensowenig wie ich vermutlich jemals irgendwas lesen werde wo das Wort Elf, Troll, Ork etc im Titel vorkommt. Geht man von der Auslage in Buchläden aus, dann hätte allein von der dort aufgebauten Masse der Neuerscheinungen und Titel die Fantasy einen eigenen Preis verdient.

#152 Harald Giersche

Harald Giersche

    Begedianaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.117 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 18 Oktober 2009 - 16:56

Nun ist der Deutsche Phantastik Preis ein Publikumspreis, was bedeutet,hier wird ermittelt, was die Leute so mögen. Mögen. Das kann im bestenFall ein Perle sein, muss es aber nicht. Es kann eine gut erzählteGeschichte sein, m.e.a.n.In meinen Augen ist ein solches fantasy-lastiges Starterfeld eine Aufforderungan deutsche SF-Autoren, ausreichend erzählstarke Werke zu schaffen, die es indie Leserherzen schaffen. Ideen gibt es offensichtlich einige.Auch wenn ich mir jetzt sicher Häme einfange, aber die aus den englischsprachigen Raum importierten SF-Geschichten haben auch hier Umsatz. Das bedeutet, dass die Bücher gerne gelesen werden, SF sind und in den Regalen stehen.Sie unterhalten einfach. Und ein Scalci, dessen Schreibstil (in der Übersetzung) ich ziemlich hölzern finde, kommt sogar unter die besten fünf. Eben, es ist ein Publikumspreis.Ich will nicht jeden SF-Schund lesen, aber ab und zu will ich auch einfach nur unterhalten werden.Nur meine fuffzich Pfennich.Grüße
____________________________________
Harald Giersche
Verlag
Begedia @ fb

#153 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 Oktober 2009 - 17:12

In meinen Augen ist ein solches fantasy-lastiges Starterfeld eine Aufforderung an deutsche SF-Autoren, ausreichend erzählstarke Werke zu schaffen, die es in die Leserherzen schaffen.

Und ins Programm von Publikumsverlagen. Was deutschsprachige Autoren im Fantasybereich in den letzten Jahren in größerer Zahl und mit etlichen Titeln geschafft haben, gelingt in der SF - aus welchen Gründen auch immer - bisher nicht. Im Horrorgenre übrigens auch nicht. Bei einem Publikumspreis geht es nicht nur, aber eben auch um Verkaufszahlen, um die Zahl der Leser, die ein Buch erreicht. Und wenn auf den vorderen Plätzen Piper, Knaur, Ueberreuther, Blanvalet, Bastei-Lübbe oder Heyne auftauchen, hat das schon seinen Grund.

Bearbeitet von ChristianW, 18 Oktober 2009 - 17:13.


#154 Gast_Frank W. Haubold_*

Gast_Frank W. Haubold_*
  • Guests

Geschrieben 18 Oktober 2009 - 17:13

Herzliche Gratulation den Gewinnern....1800 Fans können nicht irren;-)

Von mir auch, obwohl ich zugeben muß, nichts davon gelesen zu haben. Gruß Frank

#155 Gast_Guido Latz_*

Gast_Guido Latz_*
  • Guests

Geschrieben 18 Oktober 2009 - 17:22

In diesem Jahr sehe ich die Ergebnisse ziemlich entspannt. Fantasy sehe ich eigentlich "nur" bei "Bester Roman" klar vorne. Beim Debütroman ist das was anderes. SF findet sich dann bei Serie und Grafiker und Sekundärwerk. Okay, beim Internationalen Roman haben wir wieder Fantasy, aber Rothfuss ist dann wieder eine _ganz_ andere Schiene, als Markus Heitz (das beruht auf Hörensagen, ich kenne alle drei Gewinner-Romane nicht!). Und Horror ist dann wieder ganz groß beim Hörspiel/Hörbuch - wo im Jahr zuvor mit MARK BRANDIS SF der Sieger war.

#156 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.995 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 18 Oktober 2009 - 18:47

In diesem Jahr sehe ich die Ergebnisse ziemlich entspannt. Fantasy sehe ich eigentlich "nur" bei "Bester Roman" klar vorne. Beim Debütroman ist das was anderes. SF findet sich dann bei Serie und Grafiker und Sekundärwerk. Okay, beim Internationalen Roman haben wir wieder Fantasy, aber Rothfuss ist dann wieder eine _ganz_ andere Schiene, als Markus Heitz (das beruht auf Hörensagen, ich kenne alle drei Gewinner-Romane nicht!). Und Horror ist dann wieder ganz groß beim Hörspiel/Hörbuch - wo im Jahr zuvor mit MARK BRANDIS SF der Sieger war.

Rothfuss hat den Preis meiner Meinung nach vollkommen verdient gewonnen. Für solche Meisterwerke wurde Preise überhaupt erst geschaffen und es zeigt, vor allem nach der kritischen Podiumsdiskussion über "Trash Fantasy" auf der Bucon, dass auch anspruchsvolle Fantasy punkten kann.

#157 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 18 Oktober 2009 - 19:25

Rothfuss hat den Preis meiner Meinung nach vollkommen verdient gewonnen.

Das ist doch mal ein schöner und lobenswerter Ansatz. Statt hier ständig über die bösen Preisträger zu jammern, wär's doch interessant, etwas über die Bücher zu erfahren.

#158 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 18 Oktober 2009 - 22:22

Von mir auch, obwohl ich zugeben muß, nichts davon gelesen zu haben.

Seit wann hindert Dich das daran, eine dezidierte Meinung zu verkünden?

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#159 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.460 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 19 Oktober 2009 - 11:26

Der DPP spiegelt immer aktuelle Wellen & Moden wider. Zur Zeit ist das halt Fantasy und Vampirluder. Das ändert sich auch wieder.

Der BuCon ebenfalls. Da stimme ich als Veranstalter absolut zu. Fantasy und Soft-Grusel ist eben im Moment Trend und von echter SF ist leider nicht mehr als ein schwacher Streif am Horizont zu sehen. Die Autoren, die bei uns Lesungen mit SF-Inhalten angeboten haben, sind gleichzeitig auch restlos alle gewesen, die sich gemeldet hatten. Warten wir mal ab, wenn im kommenden Jahr Markus Heitz` SF-Roman erscheint... ;)

23753abef3102012.gif


#160 Audiovisionär

Audiovisionär

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 201 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfut am Main

Geschrieben 20 Oktober 2009 - 09:26

... Vorsicht- Korrektur:Der "Völkerroman-All-Age-Urban-Fantasy-paranormal-Romance-Autor" Markus Heitz schreib definitv KEINEN Science Firction Roman.Das Wort Science schrecke Frauen ab.Deshalb schreibt er einen Space Fiction Roman.Denn können die Mädels dann im Space Waggon nach hause in die spacige Wohnung mitnehmen und bei abgespaceter Mucke, Erdbeersektchen und Stößchen goutieren.Und Männer sollten sich die Frage der Podiumsdiskussion gefallen lassen:"Poppende Vampire - welcher Leser braucht das eigentlich".Gelegentlich mal einen Programmpunkt zu besuchen lohnt.Man findet viele Zitate für Besserwisser, Schubladenbegriffe und die ein oder ander Leser-, Autoren- Verlags- und Publikumsbeschimpfung.und space fiction ...GrußAudiovisionär - immer noch geschafft von 24 von 28 reingeschnupperten Programmpunkten (Ziellerreichung 86%)- mit einem fertigen Buconbericht auf dem Stick, der in den nächsten ADROMEDA NACHRICHTEN erscheinen wird.

#161 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 20 Oktober 2009 - 11:33

Man findet viele Zitate für Besserwisser, Schubladenbegriffe und die ein oder ander Leser-, Autoren- Verlags- und Publikumsbeschimpfung.

Mist! Da habe ich wohl was verpasst. Na, nächstes Mal bin ich hoffentlich wieder dabei.
  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#162 Gast_Frank W. Haubold_*

Gast_Frank W. Haubold_*
  • Guests

Geschrieben 21 Oktober 2009 - 18:30

Seit wann hindert Dich das daran, eine dezidierte Meinung zu verkünden?

Würde es Dir etwas ausmachen, künftig auf derart überflüssige Anmachversuche zu verzichten? Vermutlich ja ...

#163 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.295 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der Mitte

Geschrieben 21 Oktober 2009 - 21:13

Eingefügtes Bild


Abgesehen davon - herzlichen Glückwunsch an die Gewinner, vor allem an Herrn Endres und die Kollegen von fantasyguide.de!

An der Stelle herzlichen Dank an alle die für den Fantasyguide gestimmt haben. Das war wirklich eine tolle Überraschung. Selbst Lapismont verlor auf der Bühne ein wenig die Orientierung vor lauter Glück.

Danke!

Und auch wenn der Name anderes verspricht gibt es auf dem Fantasyguide natürlich nicht nur Fantasy sondern auch jede Menge SF.

#164 HMP †

HMP †

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.355 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Leingarten

Geschrieben 22 Oktober 2009 - 03:31

Dafür scheint Herr KNF sich nicht so wirklich über den Preis zu freuen: PR Man lese ab Post 493. Auch von meiner Seite ein Dank an alle, die Fantasyguide gewählt haben!
Universal Columnist

Es gibt immer etwas, wozu es etwas zu sagen gibt. Immer!

#165 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 22 Oktober 2009 - 06:18

Dafür scheint Herr KNF sich nicht so wirklich über den Preis zu freuen

'ne Flasche Schnaps ist doch auch was Schönes, Holger. :)
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#166 Gast_Guido Latz_*

Gast_Guido Latz_*
  • Guests

Geschrieben 22 Oktober 2009 - 06:54

Ich hatte Samstag den Eindruck, dass man sich über den Preis gefreut hat. Man hätte ja auch sonst nicht zu mindestens dritt kommen brauchen, das fand ich dann schon sehr nett.

#167 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.336 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 22 Oktober 2009 - 07:22

Uwe Anton hat ja den Preis entgegengenommen. Bei KNF gehört Show halt dazu. Ein böser Blogger namens Lunahexe sagt bei sowas immer "Scheinbar merken die Mitarbeiter des Monopolisten aber nicht einmal wie sehr ihr Produkt rumpelt.Was aber vielleicht auch schwer ist falls die Arbeitsbedingungen derart lausig sind daß alle besoffen zur Arbeit erscheinen."Schnaps das war sein letztes Wort. :)
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

#168 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 22 Oktober 2009 - 08:07

Ich hatte Samstag den Eindruck, dass man sich über den Preis gefreut hat.

Und es wäre auch ungewöhnlich für Klaus, wenn er sich plötzlich in Andeutungen und Verklausulierungen flüchtet, so ängstlich und verschüchtert ist er nämlich nicht. Er hatte die letzten Jahre durchaus auch schon einmal offen Kritik an einigen Punkten beim DPP geäußert, auf welche wir dann auch nicht verstockt reagiert hatten, sondern die mit eingeflossen war in unsere Team-internen Änderungs-/Anpassunsdiskussionen für jedes Jahr. Wenn er dieses Jahr etwas zu kritisieren hätte, hätte er das sicher offen getan oder würde es noch offen tun, womit wir auch, siehe eben, kein Problem hätten. Das alles macht es eher unwahrscheinlich, dass er damit den DPP meinte.

Bearbeitet von Oliver, 22 Oktober 2009 - 08:14.

  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#169 Morn

Morn

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.941 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 22 Oktober 2009 - 09:36

KNF nennt den DPP aber in einem spaeteren Post auch namentlich.

#170 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.336 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 22 Oktober 2009 - 09:49

vermutlich findet er den Preis nicht sonderlich attraktiv für Perry. Gab es auf den Heften schonmal einen Hinweis, wie es ihn bei Maddrax gab?PS: Beim Rothfuss soll schon am nächsten Tag auf der Buchmesse mit dem Preis geworben worden sein.

Bearbeitet von lapismont, 22 Oktober 2009 - 09:50.

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

#171 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 22 Oktober 2009 - 10:00

KNF nennt den DPP aber in einem spaeteren Post auch namentlich.

Woops, dann hat sich mein Posting vorher tatsächlich erledigt. Das macht aber nix, der DPP wird, sofern die Abstimmenden das so entscheiden, selbstverständlich auch an Künstler oder Produkte verliehen, die ihn nicht haben wollen oder sich nicht darüber freuen. Ich könnte mir vorstellen, dass es im Rhodan-Team, im Gegensatz zu Klaus, durchaus noch Menschen gibt, die sich über den Gewinn des DPP freuen; wenn nicht, siehe eben. Wir hatten dieses Jahr sogar den Fall, dass ein Autor, der auf einer der Vorschlagslisten für die Nominierungen stand, öffentlich darum bat, gestrichen zu werden (er wurde, so das Votum der Abstimmenden, aber auch nicht für die Shortlist nominiert). Da kennen wir aber nix, wäre ja noch schöner, wenn sich jeder selbst aussuchen könnte, welchen Preis er erhält, ich erinnere an Frau Atwood vor schon jetzt einigen Jahren. :) :P

Bearbeitet von Oliver, 22 Oktober 2009 - 10:04.

  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#172 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • FictionFantasy Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 22 Oktober 2009 - 10:06

Okay, beim Internationalen Roman haben wir wieder Fantasy, aber Rothfuss ist dann wieder eine _ganz_ andere Schiene, als Markus Heitz (das beruht auf Hörensagen, ich kenne alle drei Gewinner-Romane nicht!).

Also als ich las, das Heitz gewonnen hatte, konnte ich nicht umhin, die Augen zu verdrehen. Das Zwergengedöhns wird auch im vierten Aufguss nicht besser. Das Buch war jetzt zwar nicht schlecht, aber unter den Blinden ist der einäugige König. Es ist halt so: Die Masse der Fantasy Leser ist recht anspruchslos und ist zufrieden, wenn fröhlich Fantasy Klischees herunter geklopft werden. Das Schlimme aber ist: Die Verlage stellen sich langsam auf diesen einfachen Kundengeschmack ein und veröffentlichen Bücher, die rein gefühlsmäßig noch nicht mal ein Lektorat erlebt haben. Manch einem Verleger müsste ob der Scheiße, die heute veröffentlicht wird, die Schamröte ins Gesicht steigen. Und ich rede da nicht von Kleinverlagen (tatsächlich versuchen diese meist originelle Bücher zu veröffentlichen), wo man das ja noch verstehen könnte, sondern von etablierten Verlagen. Ich bin aber ziemlich sicher, dass die Leserschaft dieses Nachkauen der Klischees auch bald satt haben werden und die gierigen Herausgeber auf ihren literarischen Sondermüll sitzen bleiben werden. Es gibt eine Gott der Literatur und seine Rache wird furchtbar sein. :)

#173 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 22 Oktober 2009 - 18:29

Ich bin aber ziemlich sicher, dass die Leserschaft dieses Nachkauen der Klischees auch bald satt haben werden und die gierigen Herausgeber auf ihren literarischen Sondermüll sitzen bleiben werden. Es gibt eine Gott der Literatur und seine Rache wird furchtbar sein. ;)

:D Dein Wort in Gottes Ohr, Rupert! :offtopic:

#174 Gast_Guido Latz_*

Gast_Guido Latz_*
  • Guests

Geschrieben 22 Oktober 2009 - 18:38

Die Masse der Fantasy Leser ist recht anspruchslos und ist zufrieden, wenn fröhlich Fantasy Klischees herunter geklopft werden. Das Schlimme aber ist: Die Verlage stellen sich langsam auf diesen einfachen Kundengeschmack ein und veröffentlichen Bücher, die rein gefühlsmäßig noch nicht mal ein Lektorat erlebt haben. Manch einem Verleger müsste ob der Scheiße, die heute veröffentlicht wird, die Schamröte ins Gesicht steigen. Und ich rede da nicht von Kleinverlagen (tatsächlich versuchen diese meist originelle Bücher zu veröffentlichen), wo man das ja noch verstehen könnte, sondern von etablierten Verlagen. Ich bin aber ziemlich sicher, dass die Leserschaft dieses Nachkauen der Klischees auch bald satt haben werden und die gierigen Herausgeber auf ihren literarischen Sondermüll sitzen bleiben werden. Es gibt eine Gott der Literatur und seine Rache wird furchtbar sein. :offtopic:

Das Thema passt eigentlich ja gar nicht in den Thread hier. Wie Du aber schreibst (und wie auch auf dem Con mehrfach festgehalten wurde): Das Angebot ist im Moment so reichhaltig, dass jeder das passende findet zum Lesen. Sofern er etwas sucht. Dann kann man, fnde ich, auch über das Hinwegsehen, was den Markt dominiert.

#175 Naut

Naut

    Semantomorph

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.155 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 23 Oktober 2009 - 06:39

Das Schlimme aber ist: Die Verlage stellen sich langsam auf diesen einfachen Kundengeschmack ein und veröffentlichen Bücher, die rein gefühlsmäßig noch nicht mal ein Lektorat erlebt haben. Manch einem Verleger müsste ob der Scheiße, die heute veröffentlicht wird, die Schamröte ins Gesicht steigen. Und ich rede da nicht von Kleinverlagen (tatsächlich versuchen diese meist originelle Bücher zu veröffentlichen), wo man das ja noch verstehen könnte, sondern von etablierten Verlagen. Ich bin aber ziemlich sicher, dass die Leserschaft dieses Nachkauen der Klischees auch bald satt haben werden und die gierigen Herausgeber auf ihren literarischen Sondermüll sitzen bleiben werden. Es gibt eine Gott der Literatur und seine Rache wird furchtbar sein. :offtopic:

Ich hoffe inständig, dass genau das nicht passieren wird. Wann dann nämlich geschehen würde wäre, dass die Verlage sämtliche Phantastik aus den Programmen streichen würden, nach dem Motto: "Den Zwergen-Potter-Kram will doch keiner mehr lesen". In einem Boom gelingt es guten Harusgebern nämlich immer, ein paar Perlen auf den Markt zu bringen, die sonst nie in die Buchläden kämen (man erinnere sich an die Phantastische Bibliothek Suhrkamp), wenn der Hype aber abflaut, wird der Markt komplett trockengelegt! In diesem Sinne: Ich wünsche Markus Heitz alles Gute zu seinem Preis und einen möglichst langen Erfolg, in dessen Windschatten sich viele unentdeckte Schätze der Phantastik hochschwimmen mögen!
Liest gerade: Atwood - Die Zeuginnen

#176 Uwe Post

Uwe Post

    FutureFictionMagazin'o'naut

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.358 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wetter (Ruhr)

Geschrieben 23 Oktober 2009 - 08:41

Ich stimme Naut zu.Nicht zuletzt ermöglicht der Erfolg dem Heitz, nächstes Jahr einfach mal einen SF-Roman zu bringen. (SF=Space Fiction, wenn ich mich recht entsinne). Nach dem Eschbach und dem Schätzing der nächste SF-Roman in den Bestsellerlisten... (auch wenn nicht SF draufsteht, aber das kennen wir ja schon)Find ich gut.
Herausgeber Future Fiction Magazine (deutsche Ausgabe) ||| Aktueller Roman: ERRUNGENSCHAFT FREIGESCHALTET ||| uwepost.de ||| deutsche-science-fiction.de

#177 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.336 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 23 Oktober 2009 - 08:50

Außerdem war es einfach einmal wichtig und angebracht, über Zwerge zu schreiben.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

#178 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 23 Oktober 2009 - 09:24

Find ich gut.

Oh ja, ich auch. Auch wenn der Fanboy in mir bei Geekvermeidungsmarketingausdrücken wie "Space Fiction" greint. Deshalb heißt ja der US-Sender SciFi in den USA jetzt auch SyFy, kein Witz, das gab auch (sinnlose) Proteste dort. Space Fiction. SyFy. Halleluja. Horror ist Urban Fantasy, SF ist Space Fiction und Fantasy sind Völkerromane. Willkommen im Jahr 2009, zumindest willkommen 2009 so bei THALIA. :offtopic:
  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#179 Morn

Morn

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.941 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 23 Oktober 2009 - 09:31

Es gibt aber auch einen Gegentrend: Twix heisst zumindest teilweise und fuer kurze Zeit wieder Raider. :offtopic:

#180 molosovsky

molosovsky

    Phantastik-Fachdepp

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.172 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ffm

Geschrieben 23 Oktober 2009 - 09:40

Bei SF-Fan drüben habe ich schon angedeutet, dass mich die Podiums-Diskussion ganz schön mitgenommen hat.Was mich am meisten verstörte: die (scheinbar) rückgratlose Bereitschaft von (an sich intelligent und sympathisch wirkenden) Autoren, sich Marketing-Bullshit zu beugen.Andererseits: pfeiffen wir doch einfach auf das Schubladendenk-Gedöns der Verlage und konzentrieren uns lieber auf die Bücher selbst.GrüßeAlex / molo

MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.

Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.

Mehr Gesabbel von mir gibts in der molochronik

••• G+ ••• twitter ••• Goodreads ••• flickr ••• flattr •••




Auf dieses Thema antworten



  

Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0