Zum Inhalt wechseln


Foto

SFCD: Auflösung des Vereins


  • Dieses Thema ist geschlossen Dieses Thema ist geschlossen
153 Antworten in diesem Thema

#91 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 28 August 2009 - 08:25

@ StarCadet:

Neben diesem schönen »Was wäre, wenn †¦«-Szenario stellen sich mit diesen zwei denkbaren Gründen, den SFCD aufzulösen, auch Alternativen - in Form zweier Aufgaben. Die eine Aufgabe könnte die Verfeinerung der Vereinssatzung in Bezug auf den § 14 sein. Es ist nicht notwendig, diesen - und damit die Satzung - nun aufzublähen. Es reicht in der Satzung einer der sittsam bekannten typischen Vermerke »Das Weitere regelt eine Verordnung«. Und damit könnten alle denkbaren Problemstellungen ein für alle Mal aus der Welt sein. Die andere Aufgabe wäre wohl die wichtigere, eine Aufgabe, an der sich der Vorstand des Vereins vorrangig und vorbildhaft beteiligen müßte. Diese Aufgabe wäre nichts anderes, als dem SFCD eine neue Aufgabe zu suchen - welche immer diese auch wäre.

My.

#92 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.544 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 28 August 2009 - 08:49

Sorry, angesichts 11 Seiten an Argumenten warum der SFCD dies und das angeblich nicht macht und das und jenes nicht kann, sind fünf Zeilen vage "Alternativen" doch etwas arg dünn. Da würde ich doch gerne mehr sehen. Wenn Du Dich schon als der große Vordenker darstellst, sollte das doch kein Problem sein. Oder ? :) § 14 ? Hmm. Thema für die nächte Vorstandssitzung, später die MV. :sleeping:

Bearbeitet von Starcadet, 28 August 2009 - 09:03.

23753abef3102012.gif


#93 kah299887

kah299887

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 820 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wiesbaden

Geschrieben 28 August 2009 - 09:01

Sorry, angesichts 11 Seiten an Argumenten warum der SFCD dies und das angeblich nicht macht und das und jenes nicht kann, sind fünf Zeilen vage "Alternativen" doch etwas arg dünn. Da würde ich doch gerne mehr sehen.

Da muss ich Dir recht geben. Zumal wenn es das ist was Michael erreichen wollte, hätte er das auch erreichen können ohne sämtliche Mitglieder und einige Nicht-Mitglieder als fantasielose Trottel hinzustellen, nachdem er vorher ein paar halbgare Andeutungen vom Stapel gelassen hat. Gruß Kevin

#94 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 28 August 2009 - 09:25

ohne sämtliche Mitglieder und einige Nicht-Mitglieder als fantasielose Trottel hinzustellen,

--->

Vorbemerkung: Diese Diskussion ist auf kontroverse Gesprächsführung ausgelegt. Ich erwarte anständige Beiträge. Ich beleidige niemanden, ich beziehe mich nur dort, wo es sinnvoll ist, auf jemanden speziellen. Wer glaubt, er könne aufgrund der Kontroversität der Thematik und meiner Äußerungen hier aggressiv werden, beleidigend oder in anderer Form gegen die Forumsregeln und die Netiquette verstoßen, darf sich die Schließung dieses Threads und aller weiterer darauf zugreifender Folgethreads auf die eigenen Fahnen schreiben.

My.

Bearbeitet von Beckinsale, 28 August 2009 - 09:25.


#95 Jürgen

Jürgen

    CyberPunk

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.014 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 28 August 2009 - 09:34

Die andere Aufgabe wäre wohl die wichtigere, eine Aufgabe, an der sich der Vorstand des Vereins vorrangig und vorbildhaft beteiligen müßte. Diese Aufgabe wäre nichts anderes, als dem SFCD eine neue Aufgabe zu suchen - welche immer diese auch wäre.

Vielleicht mal eine kleine Anmerkung von "außen" und ich bitte lediglich darum, einen kurzen Gedanken darauf zu verschwenden.

Meines Erachtens nach hat der SFCD sich in seiner jetzigen Form überlebt. Die Verdienste dieser ehrwürdigen Instituition für die SF an sich liegen schon lange zurück. Im Bereich Förderung der Science-Fiction und der phantastischen Literatur haben längst "Kleinverlage" wie Wurdack oder Atlantis die Rolle übernommen.

Man braucht gar keine neue Aufgabe, sondern es würde vollkommen ausreichen, sich an alte Tugenden zu orientieren - der SFCD als "Markenzeichen", um förderungswürdige Projekte im Bereich SF zu unterstützen.
Okay, es gibt noch den "Preis" des SFCD und er besitzt sogar noch ein wenig von der Seriosität vergangener Zeiten, aber davon abgesehen, wird zumindest von Außenstehenden der Verein eher als "Kneipenrunde mit erhöhtem Selbstzerstörungspotential" wahrgenommen.
"Alte Herren, die nicht einsehen wollen, daß die erweiterten Medienmöglichkeiten dem Verein das Wasser abgraben"
Das kommt nicht von mir, sondern von einem sechzigjährigen !!! SF-Fan, der auf Grund seiner internen Kenntnisse mit hoher Wahrscheinlichkeit mal Mitglied im SFCD war.

Auf meine Frage hin, was man denn dort noch retten könnte, um darauf etwas Neues zu gründen, kam die recht ernüchternde Antwort: Nichts! Einfach zumachen, da die alten Seilschaften immer dafür sorgen würden, daß sich nichts ändert. Sie wären mit dem Status Quo durchaus zufrieden.
Um es klar zu stellen... es war eine Meinung und ich habe keine Ahnung, welch fundierter Wert diese Aussage beinhaltet. Aber vielleicht dient sie als Hinweis, wie der SFCD in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird, denn das Nicken der umstehenden Zuhörer signalisierte Zustimmung.

Diese Aussage passt irgendwie in die Forderung nach Auflösung. Was nicht dazu passt, ist das letzte Statement meines Gesprächspartners:
Wir brauchen eigentlich einen Verein, der durch Mitglieder finanziert wird, gerade heute dringender denn je. Die großen Verlage bekommen schon Lleichenblässe, wenn man das Wort SF überhaupt erwähnt. Der SFCD hatte früher die Möglichkeit, auch auf Grund einiger bekannter Mitglieder, etwas SF-Literatur in die Buchläden zu drücken. Diese Zusammenarbeit zwischen SFCD und Verlagen existiert nicht mehr, was aber definitiv an den Verlagen liegt. Der Verein muß sich aber fragen, warum man, nachdem die Kontakte zu Lübbe, Heyne und andere versiegten, nicht die damals entstehenden Kleinverlagsstruktur unterstützt hat, auch um vielleicht wieder ein wenig Einfluß auf die aktuellen SF-Veröffentlichungen zu bekommen. SF wurde auch gedruckt, als die großen Verlage dem Genre den Rücken zeigten. Hier wurde seitens des SFCD richtig gepennt. Man konzentrierte sich lediglich auf vereinsinterne Publikationen und solange die Kasse stimmte (man war ja irgendwie gezwungen, den Kram abzunehmen) und genug Mitglieder da waren, passte es ja auch.
Erst als klar wurde, daß sich durch das Internet und die neu entstehenden Foren (ihr wart ja nur zweiter, SF-Fan war wesentlich früher / eine Anmerkung, die er mir genüsslich zusteckte) vollkommen neu Strukturen auch in der Vermarktung ergaben, reagierte man... und das auch noch sehr langsam und zögerlich. Buchläden und Werbung darin machen wenig Sinn, wenn sich die dreifache Menge eines Romans über das Internet verticken lassen und das nur durch gezielte Nachrichten in einschlägigen Foren.


Ich habe mal die folgende Passage hier komplett zitiert und vielleicht erkennen einige SFCD-Mitglieder meinen Gesprächspartner.
Ist aber vollkommen unwichtig, denn was er noch zu berichten hatte, lässt den SFCD doch besser dastehen, als er sich derzeit präsentiert.
Anscheinend war der Verein in der Vergangenheit das Zünglein an der Waage, um einigen großartigen deutschen SF-Autoren den Weg zu ebnen.
Er setzte sich in vielen Bereichen für die SF ein... und das, liebe Leute, ist heute kaum noch zu erkennen.

Vielleicht ist Back to the roots der richtige Aufhänger für neue Aufgaben. Ob das mit einer recht starren Vereinsstruktur heutzutage überhaupt geht, kann ich schlecht beurteilen und deshalb ist der "Ruf" nach Auflösung vielleicht gar nicht so falsch. Und wenn es nur dazu dienen würde, sich von "Altlasten" zu befreien.

Wie eingangs gesagt - nur mal so hierhin gepostet.

Gruß
Jürgen
Aus dem Weg! Ich bin Sys-Admin...

#96 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 28 August 2009 - 09:36

Die andere Aufgabe wäre wohl die wichtigere, eine Aufgabe, an der sich der Vorstand des Vereins vorrangig und
vorbildhaft beteiligen müßte. Diese Aufgabe wäre nichts anderes, als dem SFCD eine neue Aufgabe zu suchen - welche
immer diese auch wäre.

Ich wäre ja schon mal ganz glücklich, wenn der VORSTAND überhaupt seine Hausaufgaben machen würde und endlich mal daran ginge, seine vielen Wahlversprechungen von vor einem Jahr umzusetzen. :sleeping:

Zumindest die im SFCD-Forum an dem Thread teilnehmenden Autoren sind auch ganz offensichtlich gar nicht
willens, Veränderungen hinzunehmen. Es soll alles so bleiben, wie es ist, es war schon immer so, warum sollte man etwas ändern, das ist nicht nötig †¦

Naja, wenn du das meinst, dann ist dir wirklich nicht mehr zu helfen. Da frage ich mich doch tatsächlich, warum ich über ein Jahr lang hier im SFCD-Forum überhaupt mitgewirkt habe. :)

Ralf Bodemann konnte immerhin vermeiden, dass der Thread möglicherweise eskalierte.

Diese Gefahr sah ich zu keinem Zeitpunkt. Offenbar bist Du in einem anderem Forum unterwegs als ich. :P ;)

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#97 Mazer Rackham

Mazer Rackham

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.520 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 28 August 2009 - 09:59

Tut mir leid, aber das ist keine Antwort, und es nutzt auch nichts, es ins Lächerliche zu ziehen. Du selbst hast die "Zustimmung zum Kauf meherer Sydow-Bände" hier zum Thema gemacht.

Tut mir leid, dass dir meine Antwort nicht gefällt. Ich habe das Thema Bestandskatalog hier nicht zum Thema gemacht, sondern erst auf wiederholtes Nachfragen Stellung dazu bezogen. Michael Haitel hat mir geschrieben, dass er die Angelegenheit mit dir klärt.

#98 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 28 August 2009 - 10:19

Vielleicht mal eine kleine Anmerkung von "außen" und ich bitte lediglich darum, einen kurzen Gedanken darauf zu verschwenden.

:) :sleeping: :P ;) :cheers: My.

#99 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 28 August 2009 - 10:28

Schlagartig vergessen sind all die Kritikpunkte gerade im SFCD-Forum - wo man sie wenigstens nachlesen kann - an diesem Verein »Science Fiction Club Deutschland e.V.«, was sich alles ändern müsste, was man ändern sollte usw. usf., alles weg, alles futsch, niemand erinnert sich noch daran, obwohl die einschlägigen Threads in nächster Nähe herumliegen und ganz leicht neuerlich nachzulesen sind.

Nix ist futsch! Nix ist vergessen. Zumindest nicht bei mir. Aber sagt doch selbst: Was ist, wenn es jemand wagt, einen dieser uralten Threads nochmal aufzugreifen/hochzuspülen/in Erinnerung zu bringen? - Dann kriegt der eins über die Rübe! :P Du solltest auch mal überdenken - bei aller berechtigten Kritik -, ob überhaupt generell die Randbedingungen für eine konstruktive Zusammenarbeit erfüllt sind - und nicht nur hier im Forum. Statt dem Vorstand neue Aufgaben vorzugeben, sollten erst einmal die vorhandenen zufriedenstellend gelöst werden. Sonst kannst du nämlich auch die Neuausrichtung komplett vergessen. :) Aber ehrlich gesagt, erwarte ich da gar nichts mehr. Was meine Teilnahme hier auch langsam gegen Null gehen läßt. Und was sicherlich einigen Leuten im Vorstand sehr gefallen wird. :sleeping: (Auch was Jürgen als Zitat geschrieben hat, ist im Grunde schon altbekannt. Seit Jahren. Und das wissen auch alle. Und ist sicherlich auch schon irgendwo früher hier im Forum diskutiert worden.)

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#100 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.036 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 28 August 2009 - 10:30

Was bin ich froh, dass ich schon ausgetreten bin!GrußRalf,lehnt sich mit der Popcorntüte in den Ohrensessel zurückund lässt sich weiter vom SFCD-Stadl unterhalten

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:St.R. Donaldson: "Chaos und Ordnung" (Amnion 4); H.W.Mommers "Sex Love Cyberspace"
  • (Buch) als nächstes geplant:H.W. Franke "Zentrum der Milchstraße"
  • • (Buch) Neuerwerbung: M. Haitel (Hg.) "NOVA 33", "NOVA 34

#101 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.544 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 28 August 2009 - 10:47

Der Verein muß sich aber fragen, warum man, nachdem die Kontakte zu Lübbe, Heyne und andere versiegten, nicht die damals entstehenden Kleinverlagsstruktur unterstützt hat, auch um vielleicht wieder ein wenig Einfluß auf die aktuellen SF-Veröffentlichungen zu bekommen.

Darf man fragen, warum der SFCD seit Jahren dann mehr oder weniger beim BuchmesseCon involviert ist ? Aber nein, da sorgt der Verein natürlich nur dafür, dass das Bier immer kühl steht. Jürgen, indem der SFCD den BuchmesseCon unterstützt, tut er mehr für die phantastische Literaturszene, als manch anderer Verein in diesem Genre. Was sich auch in diesem Jahr wieder beim Programmheft zeigen wird. Nicht umsonst prangt im BuCon-Flyer seit vielen Jahren das Logo des SFCD, und das sicher nicht aus rein kosmetischen Gründen. Oder nenn mir mal einen Club, der in der Con-Szene so aktiv ist, wie der SFCD. SFCÜ ? SFCBW ? SFCU ? PRFZ ? ACD (nein, auch der nicht) ? PRBCBS ? Fehlanzeige überall. Die sind alle froh, wenn sie irgendwo ihren Stand aufbauen können, mehr nicht. Aber selbst aktiv als Verein in die Orga einbringen ? Wir doch nicht... :sleeping:

Ist es Blasphemie, wenn ich jetzt sage: Löst einfach alle SF-Vereine & Clubs auf...basta !!! Für was sich überhaupt noch engagieren ? :)

23753abef3102012.gif


#102 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 28 August 2009 - 10:55

Da Du mich angesprochen hast, hier auch öffentlich meine Antwort : Was ist gegen die Auflösung des SFCD als Verein und die Neugründung einer Stiftung namens "SFCD" einzuwenden ? Doch nur, daß nicht klar ist, was die Aufgaben und wie die Handlungsweise einer solchen Stiftung sein sollen. Klär' das so, daß jeder etwas damit anfangen kann und es gibt eine deutliche Alternative zum jetzigen Schnarchnasenhausentrupp SFCD e.V..Wie Jürgen so treffend sagte, hat sich der SFCD in der Vergangenheit für die SF eingesetzt, tut dies heutzutage aber nicht mehr. Stefan, der Vorstandsvorsitzende, bestätigt das. Also hat sich der SFCD wirklich überlebt - im Gegensatz zum SF-Netzwerk beispielsweise, für das ich letztens meinen Mitgliedsbeitrag entrichtet habe. Gern entrichtet habe, wie ich hinzufügen möchte. Und unregelmäßig wieder entrichten werde.Ich erwarte von Dir jetzt eine Vision, wie die ja auch von Dir propagierte Stiftung in 2010 agieren will. Eigentlich habe ich diese Vision schon vor einigen Postings erwartet. Aber offenbar willst Du ja nicht gleich mit intelligenten Lenkwaffen auf den Pappkameraden SFCD e.V. schießen ... :)

#103 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 28 August 2009 - 11:02

Darf man fragen, warum der SFCD seit Jahren dann mehr oder weniger beim BuchmesseCon involviert ist ? Aber nein, da sorgt der Verein natürlich nur dafür, dass das Bier immer kühl steht. Jürgen, indem der SFCD den BuchmesseCon unterstützt, tut er mehr für die phantastische Literaturszene, als manch anderer Verein in diesem Genre. Was sich auch in diesem Jahr wieder beim Programmheft zeigen wird. Nicht umsonst prangt im BuCon-Flyer seit vielen Jahren das Logo des SFCD, und das sicher nicht aus rein kosmetischen Gründen. Oder nenn mir mal einen Club, der in der Con-Szene so aktiv ist, wie der SFCD.

Das ist eine sehr ... verklärte Sicht der Dinge.
Nicht der SFCD unterstützt den BuchmesseCon, das macht Michael Haitel mit der von ihm eingeführten Spezialausgabe der AN. Nicht der SFCD organisiert den BuchmesseCon, das macht Roger Murmann mit seinen Darmstädter Dynamikern. Nicht der SFCD sorgt für kaltes Bier, das macht ... keine Ahnung, aber sicher nicht diese Schnarchsäcke vom Vorstand.
Und wenn Michael Haitel nicht mehr da ist, kannst Du Dir Deine tolle AN-Ausgabe in die Haare schmieren. Und wenn Roger Murmann nicht mehr da ist, gibt's auch keinen BuCon mehr. Aber kühles Bier, allerdings woanders.
Soviel zum "rührigen" SFCD.
:)

Bearbeitet von a3kHH, 28 August 2009 - 11:03.


#104 Jürgen

Jürgen

    CyberPunk

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.014 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 28 August 2009 - 11:12

Bei einer Stiftung würde ich sogar eine Mitgliedschaft und/oder. Mitarbeit erwägen. Eine äusserst interessante Idee !!!
Aus dem Weg! Ich bin Sys-Admin...

#105 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.544 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 28 August 2009 - 11:27

Nicht der SFCD unterstützt den BuchmesseCon, das macht Michael Haitel mit der von ihm eingeführten Spezialausgabe der AN. Nicht der SFCD organisiert den BuchmesseCon, das macht Roger Murmann mit seinen Darmstädter Dynamikern. Nicht der SFCD sorgt für kaltes Bier, das macht ... keine Ahnung, aber sicher nicht diese Schnarchsäcke vom Vorstand.
Und wenn Michael Haitel nicht mehr da ist, kannst Du Dir Deine tolle AN-Ausgabe in die Haare schmieren. Und wenn Roger Murmann nicht mehr da ist, gibt's auch keinen BuCon mehr. Aber kühles Bier, allerdings woanders.

Absoluter Quatsch. Totale Unkenntnis der Szene. Der SFCD hat den Con schon Jahre vor Michael und bevor es überhaupt dieses Forum gab, unterstützt. Die Spezialausgabe war meine Idee, nicht Michaels. Und was eine eventuelle Zukunft des BuCons betrifft...nun, da wurden gerade in Garching Gespräche geführt, die in einem sehr interessanten Angebot gipfelten, welches auf eine Zeit "nach Dreieich" zielte.
Und wo steht geschrieben, dass der SFCD den BuCon organisiert ;) Ich habe hier allein von "Unterstützung" gesprochen.
Den organisiert genau genommen nicht mal der Roger Murmann, sondern eine hier unbekannte Gruppierung, die sich "Jugendclub WIRIC im Bürgerverein Buchschlag e.V." nennt, bekannt duch den "DreieichCon", Deutschlands viertgrösster Rollenspielcon. Man müsste nur mal in der Lage und Willens sein, sich zu informieren. :P

So, ich klinke mich aus. Ich verschwende meine Zeit lieber dafür, mit den Darmstädtern, Dreieichern und dem SFCD wieder einen guten Con zu machen. :) :sleeping:

Bearbeitet von Starcadet, 28 August 2009 - 11:27.

23753abef3102012.gif


#106 Mazer Rackham

Mazer Rackham

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.520 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 28 August 2009 - 11:41

Da gebe ich dir Recht, Roger. Kritik von Leuten zu lesen, die ständig ihr Nichtwissen demonstrieren, notorisch böswillig sind oder den SFCD mit Club Med verwechseln. ist tatsächlich wenig erbaulich. Wenn wir den Sack schon zumachen, fangen wir doch mit dem Forum an. :)

#107 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 28 August 2009 - 11:42

Da Du mich angesprochen hast, hier auch öffentlich meine Antwort : Was ist gegen die Auflösung des SFCD als Verein und die Neugründung einer Stiftung namens "SFCD" einzuwenden ?

Da hätte ich aber enorme Vorbehalte. Wahrscheinlich wäre es dann nützlicher, mit seinem Geld eine Parkbank zu stiften. :P

Wenn wir den Sack schon zumachen, fangen wir doch mit dem Forum an. :sleeping:

... womit dann endlich ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung ginge. ;) Und alle friedlich weitermachen können, bis an ihr Lebensende. Na dann - viel Glück! Und gute Reise. :)

Bearbeitet von MoiN, 28 August 2009 - 11:47.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#108 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 28 August 2009 - 12:08

Da gebe ich dir Recht, Roger. Kritik von Leuten zu lesen, die ständig ihr Nichtwissen demonstrieren, notorisch böswillig sind oder den SFCD mit Club Med verwechseln. ist tatsächlich wenig erbaulich. Wenn wir den Sack schon zumachen, fangen wir doch mit dem Forum an. :smokin:

Klar, mach doch. :devil: Dann stört Dich niemand mehr beim Tragen Deiner Vorstandsvorsitzendenwürde. Wie würde My jetzt sagen : Das Forum kommt ohne SFCD aus, aber der SFCD nicht ohne das Forum. Ok, er würde es noch deutlicher und brutaler formulieren. Warten wir's ab. :smokin:

#109 Jürgen

Jürgen

    CyberPunk

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.014 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 28 August 2009 - 12:22

@StarcadetIch möchte ja jetzt, gerade als Aussenstehender, nicht anfangen, Erbsen zu zählen, aber ist dir schon mal in den Sinn gekommen, daß Darmstadt nicht der Nabel der Welt ist?Ist ja interessant zu wissen, wie gut die SF-Aktivitäten im Darmstädter Raum vom SFCD gefördert werden, aber an anderen Orten dieses Landes bekommt man vom Verein nichts mit.Und das war nicht immer so. Als früher SF-Leser (mit 10 Jahren angefangen), ist mir das Logo des SFCD in fast allen Büchern und Heften noch sehr gut in Erinnerung. Egal, welchen Autor ich gerade gelesen habe, das Logo (und damit der SFCD) war irgendwie allgegenwärtig. Zwischen meinem zwölften und fünfzehnten Lebensjahr nahm ich an Duisburg und Umgebung an vielen Treffen von SF-Clubs (hießen damals noch Treffen, nicht Con) teil. Die Erinnerungen an den einzelnen Veranstaltungen verblassten irgendwann; das auch dort immer wieder auftauchende Logo des SFCD nicht.Selbst wenn man davon ausgeht, daß die Schar der SF-Freunde immer weniger wird - im Ruhrgebiet wird der SFCD nicht mehr wahrgenommen. Leute wie Prospero, Hillenbrandt, Post, Küper und einigen anderen ist es zu verdanken, daß es dort überhaupt noch so etwas wie eine SF-Szene in einem 10 Millionen Einzugsgebiet gibt.Aktivitäten in Darmstadt? Toll, aber wen kümmert das im Rest der Republik ?Wollte ich nur mal anmerken, ohne dir zu nahe zu treten. :smokin: GrußJürgen
Aus dem Weg! Ich bin Sys-Admin...

#110 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.036 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 28 August 2009 - 12:48

Aktivitäten in Darmstadt? Toll, aber wen kümmert das im Rest der Republik ?

Mich z.B. (Derzeitiger Wohnort: München - zählt das noch zur Republik? ;-)) Ich habe bereits an mindestens drei Buchmessecons teilgenommen sowie an den beiden SFCD-Jahrescons in Mühltal. Und glaub mir, Jürgen, das waren keine besseren Stammtisch-Treffen mit 20-30 Teilnehmern - dorthin pilgerten dreistellige Menschenmassen. Und die Programme waren dicht gesteckt! Ohne die Aktivitäten der Darmstädter Clique sähe es deutlich dusterer mit SF-Veranstaltungen in Deutschland aus. Nicht zappenduster, aber es würde ein wichtiges Standbein fehlen! Gruß Ralf, mag es nicht, wenn auf verdienten Aktivisten ungerechtfertigt rumgehackt wird

Bearbeitet von ShockWaveRider, 28 August 2009 - 12:57.

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:St.R. Donaldson: "Chaos und Ordnung" (Amnion 4); H.W.Mommers "Sex Love Cyberspace"
  • (Buch) als nächstes geplant:H.W. Franke "Zentrum der Milchstraße"
  • • (Buch) Neuerwerbung: M. Haitel (Hg.) "NOVA 33", "NOVA 34

#111 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 28 August 2009 - 13:27

Ohne die Aktivitäten der Darmstädter Clique sähe es deutlich dusterer mit SF-Veranstaltungen in Deutschland aus.

Genau. "Roger Murmann mit seinen Darmstädter Dynamikern". Nicht der SFCD. :smokin:

#112 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 28 August 2009 - 13:49

Nur zur Erinnerung:

Vorbemerkung: Diese Diskussion ist auf kontroverse Gesprächsführung ausgelegt. Ich erwarte anständige Beiträge. Ich beleidige niemanden, ich beziehe mich nur dort, wo es sinnvoll ist, auf jemanden speziellen. Wer glaubt, er könne aufgrund der Kontroversität der Thematik und meiner Äußerungen hier aggressiv werden, beleidigend oder in anderer Form gegen die Forumsregeln und die Netiquette verstoßen, darf sich die Schließung dieses Threads und aller weiterer darauf zugreifender Folgethreads auf die eigenen Fahnen schreiben.

My.

Bearbeitet von Beckinsale, 28 August 2009 - 13:50.


#113 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 28 August 2009 - 14:08

Ebenfalls zur Erinnerung :

Ich erwarte von Dir jetzt eine Vision, wie die ja auch von Dir propagierte Stiftung in 2010 agieren will. Eigentlich habe ich diese Vision schon vor einigen Postings erwartet. Aber offenbar willst Du ja nicht gleich mit intelligenten Lenkwaffen auf den Pappkameraden SFCD e.V. schießen ... :smokin:



#114 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 28 August 2009 - 14:23

Ebenfalls zur Erinnerung :

Mach dir keine Hoffnung! :smokin: Diskutieren? Worüber und mit wem? Ein vernünftiges Thema gibt es nicht und derjenige, der es gestartet hat, antwortet nur per Zitat. Da er außerdem alle unsere Antworten schon kennt, gibt es eigentlich nichts, was ihn noch überraschen könnte. :smokin: :devil:

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#115 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 28 August 2009 - 14:46

Ebenfalls zur Erinnerung :

:smokin: :smokin: :devil: My.

#116 Jürgen

Jürgen

    CyberPunk

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.014 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 28 August 2009 - 14:49

Och, naja... man kann ja mal über so eine rein hypothetische "Auflösung" reden, oder? :smokin: Du vergisst nämlich eines... solch eine Diskussion kann durchaus Ergebnisse bringen, die das Konstrukt SFCD erschüttern können. Nicht in seinem Bestand, denn so naiv bin ich wirklich nicht mehr. Aber stellen wir uns mal vor, einige Leute bringen so eine Art "anderen Club" ins Gespräch. Einen, der den heutigen Anforderungen an eine "Organisation für das Thema SF" wesentlich besser dienlich wäre. Also, jetzt nur so vollkommen spekulativ. Kräfte werden gebündelt, Strukturen geschaffen und potentielle Mitglieder beworben. Und das alles vor dem Hintergrund DIESES Threads. Ist doch eine lustige Vorstellung, oder?Nur so angenommen meine ich. :devil: Manchmal geht so ein Sommer-Thread-Spaß fürchterlich nach hinten los... :smokin: GrußJürgen
Aus dem Weg! Ich bin Sys-Admin...

#117 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 28 August 2009 - 14:54

Und man baut zum Beispiel so etwas wie eine steuermindernde Stiftung, gibt sich vernünftige Ziele und lässt den Schnarchnasenverein für chronisch Dauermüde einfach links liegen ... das wär ja fiese !
:smokin:

#118 Jürgen

Jürgen

    CyberPunk

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.014 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 28 August 2009 - 14:57

Stimmt Alfred... wäre ganz furchtbar. Wenn dann noch die letzten aktiven Mitglieder eines Vereins erkennen, daß ihre "Arbeit" wesentlich besser gewürdigt wird, als bisher... Oh Mann, da mag man gar nicht dran denken.Aber ist alles höchst spekulativ... schlaft bitte weiter.
Aus dem Weg! Ich bin Sys-Admin...

#119 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 28 August 2009 - 15:16

Aber stellen wir uns mal vor, einige Leute bringen so eine Art "anderen Club" ins Gespräch. Einen, der den heutigen Anforderungen an eine "Organisation für das Thema SF" wesentlich besser dienlich wäre. Also, jetzt nur so vollkommen spekulativ.

Tja, so spekulativ - genau in diese Richtung - ging es schon einmal vor einem Jahr zu, gleich nach der Vorstandswahl. Steht alles hier im Forum nachlesbar. Auf den Verlauf dieser "Diskussion" einzugehen, erspare ich mir jetzt. :smokin:

My soll mal froh sein, daß er hier sein Forum hat. Und die paar Deppen-Foristen, die noch schreiben (bitte jetzt nicht wieder das Netiquette-Zitat :devil:) . Da kommen dann wenigstens ein paar Reaktionen.

Auf die Veröffentlichung in SFCDintern wird nämlich genau DIES kommen: N_I_X. :smokin: :unsure: :P :D :lol: (It's smiley time!)

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#120 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 28 August 2009 - 15:51

Jürgen & Alfred: :) :rolleyes: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: My.


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0