Auch wieder wahr.Auch die haben eine endliche Lebenserwartung.

Geschrieben 25 August 2009 - 13:40
Auch wieder wahr.Auch die haben eine endliche Lebenserwartung.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 25 August 2009 - 14:21
Geschrieben 25 August 2009 - 14:22
Geschrieben 25 August 2009 - 14:25
Wenn Du mal im Internet schaust, wirst Du irgendwann auf ein seltsames Konstrukt namens DSFC stossen. Das geistert da schon seit vielen Jahren herum und ist eigentlich nie zum Leben erwacht. Bis heute hat mir aber noch niemand erklären können, was dieses untote Konstrukt eigentlich soll...Als Alternative zu einer gänzlichen Auflösung des Vereins bietet sich ja noch die Abspaltung an - die Gründung eines USFCD...
Bearbeitet von Starcadet, 25 August 2009 - 14:27.
Geschrieben 25 August 2009 - 16:44
Erst die Pferde scheu machen und dann nicht damit rausrücken...Geduld. Bitte.
Bearbeitet von shugal, 25 August 2009 - 16:44.
Geschrieben 25 August 2009 - 18:00
Sagt gleich noch wer? Der mit der GRRM-Bib?Erst die Pferde scheu machen und dann nicht damit rausrücken...
Geschrieben 26 August 2009 - 08:35
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
Geschrieben 26 August 2009 - 08:53
Nichts. Sorry. Ist so.Wenn ihr euch beiläufig vorstellt, es würde den SFCD nicht mehr geben - was würdet ihr vermissen?
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 26 August 2009 - 09:03
beiläufig: so manchen Schlagabtausch hier im ForumWenn ihr euch beiläufig vorstellt, es würde den SFCD nicht mehr geben - was würdet ihr vermissen?
Geschrieben 26 August 2009 - 09:50
Den Amusement-Faktor dieses Forums ?Wenn ihr euch beiläufig vorstellt, es würde den SFCD nicht mehr geben - was würdet ihr vermissen?
Geschrieben 26 August 2009 - 10:58
Wenn man dem DSFP eine neue Heimat gibt - gar nichts. Ebenfalls sorry.Wenn ihr euch beiläufig vorstellt, es würde den SFCD nicht mehr geben - was würdet ihr vermissen?
Geschrieben 26 August 2009 - 11:40
Geschrieben 26 August 2009 - 14:29
Falsch ! Die Darmstädter würden was vermissen und würden sogar ernsthafte Probleme bekommen. Einen Verein der die Spacedays veranstaltet, der ein dickes Heft für den BuCon herausgibt, einen Verein, für den wir den 50. JubiläumsCon veranstalten durften, ganz einfach einen Verein, der uns immer bestens unterstützt hat und mit dem wir seid Jahren bestens kooperieren. Und das, weil wir jenen Verein überhaupt mal um Unterstützung gebeten haben. Wozu viele andere hier ja nicht mal in der Lage sind, weil sie unter einem dicken Berg uralter Vorurteile stecken...Wenn ihr euch beiläufig vorstellt, es würde den SFCD nicht mehr geben - was würdet ihr vermissen?
Geschrieben 26 August 2009 - 14:35
Geschrieben 26 August 2009 - 14:35
Den SFCD.Wenn ihr euch beiläufig vorstellt, es würde den SFCD nicht mehr geben - was würdet ihr vermissen?
Bearbeitet von shugal, 26 August 2009 - 16:47.
Geschrieben 26 August 2009 - 15:10
Geschrieben 26 August 2009 - 15:46
Ach komm, Totila! Bitte nicht übertreiben! Gruß RalfIch würde mein ganzes Leben vermissen.
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
Geschrieben 26 August 2009 - 17:54
mein derzeitiges fannisches hauptbetätigungsfeld.Wenn ihr euch beiläufig vorstellt, es würde den SFCD nicht mehr geben - was würdet ihr vermissen?
Charly-Press - E-Books und Taschenbücher
Geschrieben 26 August 2009 - 18:57
Hm. Vielleicht das gewisse SFCD-Feeling?Wenn ihr euch beiläufig vorstellt, es würde den SFCD nicht mehr geben - was würdet ihr vermissen?
Bearbeitet von MoiN, 26 August 2009 - 18:57.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 26 August 2009 - 19:38
So unrecht hat er da gar nicht. Der SFCD ist der einzige Verein, in dem ichs 20 Jahre ausgehalten habe...immerhin knapp die Hälfte meines Lebens.Ach komm, Totila! Bitte nicht übertreiben! Gruß Ralf
Geschrieben 26 August 2009 - 20:07
Geschrieben 26 August 2009 - 22:55
Ganz schön makaber - in dieser schreibweise.Der Verein ist Tod, es lebe der Verein?
Geschrieben 26 August 2009 - 23:22
Ich folgere daraus, daß Rupert den SFCD als Naturkraft betrachtet und auf der Scheibenwelt lebt.Ganz schön makaber - in dieser schreibweise.
Bearbeitet von a3kHH, 26 August 2009 - 23:23.
Geschrieben 27 August 2009 - 00:20
Es würde sehr, sehr viel Platz frei im Haus, wenn sich das SFCD-Archiv in Luft auflöse... Ich würde Zimmerfluchten wiedersehen, die ich seit Jahren wegen deckenhoher Kistenstapel nicht mehr erreichen konnte... JaktuschWenn ihr euch beiläufig vorstellt, es würde den SFCD nicht mehr geben - was würdet ihr vermissen?
Geschrieben 27 August 2009 - 06:30
Das lässt sich einrichten †¦Aber jetzt wollte ich dem Verein eigentlich auf Lebenszeit die Treue erweisen!
Geschrieben 27 August 2009 - 14:02
Geschrieben 27 August 2009 - 14:38
Im Prinzip gerne. Nur: Wie soll ich dir meinen Wetteinsatz übergeben, falls du gewinnst?Ich werde ihm (dem SFCD) auch auf Lebenszeit die Treue erweisen, wetten?
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
Geschrieben 27 August 2009 - 14:48
Nein. Natürlich nicht. Das ist das, was Thiery gut in den Kram passen würde. Und das ist vermutlich das - oder was ähnliches -, was er seit dem 20.08. im Vorstand agitiert hat. Aber das wäre als Grund nicht nur zu dämlich, sondern eine völlig vernunftwidrige Aufwertung seiner Person.Und warum soll der SFCD aufgelöst werden?
Doch wohl nicht etwa wegen Thiery?
Es geht nicht um Notwendigkeiten. Und es geht nicht um Vorteile.Meinste wirklich, dass es notwendig ist, den SFCD aufzulösen.
Hätte einen Vorteil, man könnte in als Inc. wieder aufmachen ...
Andere Vorteile sehe ich nicht.
Deine Äußerung zeugt zunächst von mangelnder Sachkenntnis.Wenn Dir die "jetzige Form" des SFCD nicht gefällt, welche hättest Du denn gern? Eine Ein-Mann-Show wie beim EDFC? Eine gewinnorientierte Firma (Inc. oder GmbH)?
Darum geht es gar nicht. Du unterstellst, daß meine Aktion Leben in den Verein bringen soll. Wenn ich den Antrag stellen würde, den SFCD aufzulösen, wollte ich nicht den Verein aufwecken, sondern auflösen. Die Schlußfolgerung, ein solcher Antrag könne zur Aktivierung eines Vereins dienen, erschließt sich mir in keiner Weise. Sie ist nicht nur nicht logisch, sie ist nicht einmal surreal.Selbst damit wirst du die schnarchenden Mitglieder nicht aufwecken können. Die würden sich auf einmal verwundert die Augen reiben und sich fragen: War ich nicht irgendwo mal Mitglied ??
Aber meine Stimme gäb es dafür nicht !!
Und wenn ich ein paar Schnarchnasen aufwecken müsste)
Angenommen, ich würde den Antrag stellen, angenommen, der SFCD würde aufgelöst, so wäre es ausgerechnet Hermann Ritter, der deine vermeintlichen (siehe auch weiter unten) Bredouille Abhilfe leisten könnte, mein lieber Roger. Denn da gibt es noch so einen Verein, der im Gegensatz zum SFCD tut, was in seiner Satzung steht, der im Gegensatz zum SFCD nicht versucht, mit den Geldern der Mitglieder Dinge zu tun, die besser eine vernünftige Bank tun sollte, und der einen essenziellen Existenzzweck sein eigen nennt, den der SFCD mangels ähnlicher Konstruktionen einfach nicht vorweisen kann. Die Dinge, die der SFCD vermeintlich tut bzw. zu tun vorgibt, können auch alleine existieren; FOLLOW kann dies nicht, und daher gibt es den FC e.V.Aus verständlichen Gründe würde die Darmstädter Fraktion des SFCD (ok, exklusive Hermann Ritter...lol) geschlossen gegen einen solchen Antrag stimmen. Ich denke, gerade 2011 hätte der äusserst schlechte Chancen...
Nein. Ich bin vielleicht alt, aber nicht verblödet. Daß der Verein nicht lebt, merke ich an jeder Ausgabe ANDROMEDA NACHRICHTEN, an jedem androXine und an so ziemlich allen Beiträgen in diesem Forum.Ich denke, My wollte einfach mal an den Reaktionen hier testen, ob der Verein überhaupt noch lebt.
![]()
Nein. Der SFCD ist überflüssig. Auch jede Art von denkbarem Nachfolgeverein ändert nicht nur daran nichts, sondern auch nicht daran, daß ein denkbarer Nachfolgeverein - ebenso wie eine Firma, eine Stiftung oder weiß der Henker was sonst - überflüssig ist.Hm, ich verstehe: Der Verein ist zu festgefahren, zu verkrustet um sich den neuen Gegebenheiten anzupassen? Und bei Erfolg wird ein neuer Verein gegründet? Der Verein ist Tod, es lebe der Verein? Ich glaube nicht, dass das funktionieren würde, auch wenn Du tatsächlich mit Deinem Antrag durchkommen würdest. Was immer am Ende dabei heraus käme, wäre weniger, als der Verein jetzt.
Nein. Siehe vorher.Vielleicht käme am Ende eine Stiftung namens "SFCD" heraus ?
Das - nebenbei bemerkt - war übrigens das allerschönste, allertreffendste und absolut exemplarische Beispiel für die Fantasielosigkeit, die ich eingangs konstatierte. „Die Auflösung an sich IST schon spekulativ“ - also denken wir gar nicht erst drüber nach. Da stellt sich mir unweigerlich die Frage, was so jemand liest, während er vorgibt, SF-Fan zu sein. Arzt- und Heimatromane können es nicht sein; selbst meine Schwester, die auf diese Art von Literatur steht, hat mehr Fantasie.Die Auflösung an sich IST schon spekulativ.
Weil sich nie die Mehrheiten dafür zusammenbringen ließen. - NIE.
Ich verweise hier noch einmal auf den EDFC und den Verlauf, den er zuletzt genommen hat und den er nimmt. Es gibt keinen Grund anzunehmen, daß es dem SFCD ebenso ergehen wird. Es gibt auch keinen Grund, anzunehmen, daß es dem SFCD besser ergehen wird. Es gibt im Grunde sogar durchaus guten Grund, anzunehmen, daß es dem SFCD noch viel schlimmer ergehen wird. Spätestens dann, wenn die Mehrheit der heutigen SFCD-Mitglieder erkannt hat, wie sinnvoll es ist, dem SFCD jedes Jahr 45 Euro in den Rachen zu werfen, für Dinge, die man auch für weniger bekommen könnte.Doch. Eigentlich schon. Und je länger man wartet, umso weniger Bereitwillige finden sich als MITGLIEDER noch darin. Letztlich wird die Zahl der Mitglieder bei 200 liegen, und das werden prozentual fast ausschließlich nur noch die sein, die den Verein um jeden Preis erhalten wollen. http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/biggrin.png
Nein. Es gibt keine Alternative zum SFCD. Es gibt keine Alternative zu seiner Auflösung. Es gibt auch keine Alternative zu Dingen, die man nicht braucht.Als Alternative zu einer gänzlichen Auflösung des Vereins bietet sich ja noch die Abspaltung an - die Gründung eines USFCD...
Der DSFC hat mit dem SFCD auch überhaupt nichts zu tun. Und ist nicht nur deshalb keine Alternative. Zur Frage von Alternativen siehe vorher.Wenn Du mal im Internet schaust, wirst Du irgendwann auf ein seltsames Konstrukt namens DSFC stossen. Das geistert da schon seit vielen Jahren herum und ist eigentlich nie zum Leben erwacht. Bis heute hat mir aber noch niemand erklären können, was dieses untote Konstrukt eigentlich soll...
Der DSFP braucht den SFCD nicht, im Gegenteil; es hat genug Bestrebungen des SFCD-Vorstandes - bzw. eines Teils desselben - gegeben, dem DSFP Steine in den Weg zu legen.ernsthaft: zumindest der Deutsche Science Fiction Preis, die Unterstützung für den ein oder anderen Con, die Andromeda Nachrichten
wenn man darüber nachdenkt fällt einem vielleicht noch mehr ein
Endlich jemand, der es verstanden hat.Wenn man dem DSFP eine neue Heimat gibt - gar nichts. Ebenfalls sorry.
Die Spacedays kann auch jemand anderes veranstalten (der SFCD macht es eh nicht).Falsch ! Die Darmstädter würden was vermissen und würden sogar ernsthafte Probleme bekommen. Einen Verein der die Spacedays veranstaltet, der ein dickes Heft für den BuCon herausgibt, einen Verein, für den wir den 50. JubiläumsCon veranstalten durften, ganz einfach einen Verein, der uns immer bestens unterstützt hat und mit dem wir seid Jahren bestens kooperieren. Und das, weil wir jenen Verein überhaupt mal um Unterstützung gebeten haben. Wozu viele andere hier ja nicht mal in der Lage sind, weil sie unter einem dicken Berg uralter Vorurteile stecken...
Ich glaube nicht, dass wir Darmstädter so einen Verein kampflos aufgeben würden.
Der DSFP braucht den SFCD nicht; im Gegenteil.Den SFCD.
Im Ernst. Wär schade drum!
DSFP, AN, Andro (ja, die vermisse ich jetzt schon, da seit Jahren nicht merhr erschienen, was sich aber hoffentlich noch dieses Jahr ändert), SFCD-Jahrescon (meist der einzige im Jahr, auf den ich gehe), durch den SFCD unterstützte Veranstaltungen (Spacedays, BuchmesseCon), die Leute, die ich durch den SFCD kennengelernt habe, eigentlich das gesamte SF-Fandom, da ich erst durch den SFCD aufs Fandom gestoßen bin.
Das ist ein ziemlich dämlicher Grund für die Existenz eines Vereins. Da haben ja Kaninchenzüchter und Briefmarkensammler bessere Gründe.So unrecht hat er da gar nicht. Der SFCD ist der einzige Verein, in dem ichs 20 Jahre ausgehalten habe...immerhin knapp die Hälfte meines Lebens.
![]()
Bei allen anderen SF & Fantasy-Clubs bin ich irgendwann ausgetreten...grad kürzlich wieder aus der DTG. Leute, wenn ihrs mit der DTG zu tun habt, seid Ihr froh im SFCD zu sein.
Immerhin zeigt sich, daß es durchaus Menschen gibt, die in der Lage sind, Alternativen zu be- und zu durchdenken. Es war mir ein wenig klar, daß Jaktusch dazugehören würde.Es würde sehr, sehr viel Platz frei im Haus, wenn sich das SFCD-Archiv in Luft auflöse...
Ich würde Zimmerfluchten wiedersehen, die ich seit Jahren wegen deckenhoher Kistenstapel nicht mehr erreichen konnte...
Geschrieben 27 August 2009 - 15:02
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
Geschrieben 27 August 2009 - 15:10
Nun, ich wäge meine Meinungsäußerungen nicht immer danach ab, ob sie "produktiv" sind oder "kontraproduktiv", vor allem dann, wenn mich das Produkt letztlich nicht interessiert. Es wurde eine Frage gestellt, ich habe sie ehrlich beantwortet, und das auch noch völlig unprovokativ. Es tut mir Leid, dass Dir meine Antwort nicht gefällt; letztlich ist es mir aber egal, da es nicht wichtig ist.sogar der eine, der am aufgelösten SFCD nichts vermissen würde und sich nicht entblödet, diese Weisheit ins Netz zu stellen, obwohl es seine eigene Kontraproduktivität nur noch doppelt unterstreicht.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0