
Neutral, anonym und sehr informativ: der wahlomat
#1
Geschrieben 08 September 2009 - 14:42
#2
Geschrieben 08 September 2009 - 15:01
#3
Geschrieben 08 September 2009 - 15:11
ganz neutral, ohne Doppeldeutigkeit, ich hab in solchen Fällen oft "Die grauen Panther" gewählt. Wundert mich sowieso, dass die noch nicht im Bundestag sind.Ja, den hab ich auch ausprobiert, und es hat sich nichts geändert: ich kann die einen nicht wählen, weil ich dann die anderen mit dazu bekomme. Nach wie vor weiß ich nicht, was ich tun soll. Ich kann es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, die einen oder die anderen zu wählen, aber passiv zu bleiben ist auch keine Lösung.

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Joanna Russ – Erwachende Welten
#4
Geschrieben 08 September 2009 - 15:36
Ja, das ist das eine Problem. Das andere ist die Frage, wie weit man der Partei zutraut, auch zu ihrem theoretischen Programm zu stehen. Im Zweifel kann man in der praktischen Politik mehr von seinen eigenen Prioritäten wiederfinden, wenn man eine Partei wählt, mit der man nur zu 50% übereinstimmt, die aber für jeden Punkt kämpft, als bei 90% Übereinstimmung mit den guten Vorsätzen einer notorischen Wendehals-Partei. Beides Punkte, auf die der Wahlomat leider keine Antwort gibt. Wenn das mal so weit ist, sind die KIs vermutlich auch weit genug, selbst die Regierung zu übernehmenich kann die einen nicht wählen, weil ich dann die anderen mit dazu bekomme.

#5
Geschrieben 08 September 2009 - 15:48
Wähl Piraten. My.Ja, den hab ich auch ausprobiert, und es hat sich nichts geändert: ich kann die einen nicht wählen, weil ich dann die anderen mit dazu bekomme. Nach wie vor weiß ich nicht, was ich tun soll. Ich kann es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, die einen oder die anderen zu wählen, aber passiv zu bleiben ist auch keine Lösung.
#6
Geschrieben 08 September 2009 - 16:02
Siehste - und genau bei denen bin ich beim Wahl-o-mat im meinem Selbstversuch gelandet.Wähl Piraten. My.

#7
Geschrieben 08 September 2009 - 16:10
Naja, und dann? Dann zersplittert doch alles noch mehr ... oder meine Stimme kommt gar nicht zum Tragen ... oderoder ... *sichdiehaarerauft* (ich übrigens auch, liebe Marianne!Wähl Piraten.

#8
Geschrieben 08 September 2009 - 16:16

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Joanna Russ – Erwachende Welten
#9
Geschrieben 08 September 2009 - 16:24
Ja, so geht´s... Abgesehen davon: egal, wen und was wir wählen - es ändert sich eh nix rein gar nichts Die politische Klasse ist die politische Klasse und bleibt die politische Klasse, und jeder, der da reingerät, mutiert zum (schreib ich lieber nicht hin). Wenn ich dran denke, wie die Grünen mal angefangen haben...Naja, und dann? Dann zersplittert doch alles noch mehr ... oder meine Stimme kommt gar nicht zum Tragen ... oderoder ... *sichdiehaarerauft* (ich übrigens auch, liebe Marianne!
)



#10
Geschrieben 08 September 2009 - 16:27
Deine Stimme kommt nur dann nicht zum Tragen, wenn du sie nicht abgibst. My.Naja, und dann? Dann zersplittert doch alles noch mehr ... oder meine Stimme kommt gar nicht zum Tragen ... oderoder ... *sichdiehaarerauft* (ich übrigens auch, liebe Marianne!
)
#11
Geschrieben 08 September 2009 - 16:32
Ganz recht, und vielleicht würde sie das zum Nachdenken bringen. Für die nächste Wahl.Zersplittern werden dann nur die alten Festlandparteien.
#12
Geschrieben 08 September 2009 - 17:14
Was ich auch Hoffe! Aber leider ob der Arroganz gewisser Politiker leide rnicht glauben mag. Im Saarland hat zumindest die Regierungspartei Federn gelassen. Eigentlich für Die an der Zeit sich mal Gedanken zum "Wohle" des Bürgers/Wählers zu machen und nicht nur Dumme Reden zu schwingen. lotharGanz recht, und vielleicht würde sie das zum Nachdenken bringen. Für die nächste Wahl.
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
-
• (Film) als nächstes geplant: Equi
#13
Geschrieben 08 September 2009 - 19:51
Das glaube ich nicht. Das hat mit den GRÜNEN schon nicht geklappt. Und DIE LINKEN haben auch nichts bewirkt. Hier mein Wahl-O-Mat-Ergebnis: An erster Stelle steht die RRP mit 77 Punkten, gefolgt von der DKP mit 71 und der Rentner-Partei mit 70 von 94 Punkten.Ganz recht, und vielleicht würde sie das zum Nachdenken bringen. Für die nächste Wahl.



Bearbeitet von ShockWaveRider, 08 September 2009 - 19:54.
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:St.R. Donaldson: "Chaos und Ordnung" (Amnion 4); H.W.Mommers "Sex Love Cyberspace"
- • (Buch) als nächstes geplant:H.W. Franke "Zentrum der Milchstraße"
#14
Geschrieben 08 September 2009 - 20:48
#15
Geschrieben 08 September 2009 - 21:17
#16
Geschrieben 08 September 2009 - 21:45
Und das ist das große Problem, das die Mehrheit der Nichtwähler hat. Nicht Desinteresse, sondern das Fehlen einer passenden Partei. Irgendwie bemerken die sog. Volksparteien nicht mehr, dass sie keine breite politische Meinung vertreten, sondern nur sich selbst. Was ihre Berechtigung ad acta führt. Ist schon komisch, wenn man mit einer "Nischenpartei" mehr Gemeinsamkeiten hat, als mit der Partei, die man traditionell nach Stand wählen müsste.Mich überzeugt kein einziges Parteiprogramm (Teile davon schon), aber vor allem überzeugt mich kein/e einzige/r Politiker/in. Ich will nicht das kleinere Übel wählen, ich will gar kein Übel wählen. Ich will, wie es oben schon jemand gesagt hat, eine Partei wählen, die für ihre Überzeugung, der ich mich anschließen kann, kämpft und nicht hinterher Lügen ganz freimütig offenbart, "weil es ja eh jeder tut", wie eine Ypsilanti. That's my ganz persönliches problem. *sichimmernochdieHaarerauft*

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Joanna Russ – Erwachende Welten
#17
Geschrieben 08 September 2009 - 22:30
Genau so isses. In jungen Jahren war ich bei den Falken, was anderes als SPD wäre für mich gar nicht in Frage gekommen. Aber dann kam Schröder. Schröder wurde eigentlich bloß gewählt, weil so viele Leute den Kohl loshaben wollten. Und Merkel wurde gewählt, weil so viele Leute den Schröder loshaben wollten. Man bietet uns seit Jahren immer bloß die Wahl des kleineren Übels, und das ist keine Demokratie, sondern eine Unverschämtheit. Eine Alternative wäre die Gründung der Partei der Nichtwähler, die von diesem ganzen Affentanz die Schnauze voll haben und dies per Kreuzchen zum Ausdruck bringen - einfach um den "Herrschenden" kräftig und saftig in den A.... zu treten. Aber da es diese Partei leider noch nicht gibt, muß man sich entweder mit einem der Übel arrangieren (igittigitt!!!), oder sich eben eine kleine gemütliche Nische suchen und darauf hoffen, daß aus der Nische dank vieler Wähler eine passable Loggia wird - siehe die Grünen. Die haben auch mal ganz klein angefangen.Und das ist das große Problem, das die Mehrheit der Nichtwähler hat. Nicht Desinteresse, sondern das Fehlen einer passenden Partei. Irgendwie bemerken die sog. Volksparteien nicht mehr, dass sie keine breite politische Meinung vertreten, sondern nur sich selbst. Was ihre Berechtigung ad acta führt. Ist schon komisch, wenn man mit einer "Nischenpartei" mehr Gemeinsamkeiten hat, als mit der Partei, die man traditionell nach Stand wählen müsste.
#18
Geschrieben 08 September 2009 - 22:33
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#19
Geschrieben 08 September 2009 - 23:35
#20
Geschrieben 09 September 2009 - 07:11


#21
Geschrieben 09 September 2009 - 08:34
Das ist es, was ich mit "Hat schon bei den GRÜNEN nichts genutzt." meinte. Die Langzeitwirkung solcher Ohrfeigen bleibt komplett aus.Naja, seien wir mal nicht ganz so pessimistisch. Ich denke immer noch an den Erdrutsch-Verlust der königlich-bayerischen ... äh. Ja, ihr wisst schon. Jene Partei, die sich als Uni-Partei in diesem Lande versteht. Das hätten die nie gedacht. Wird natürlich nicht nochmal vorkommen, aber immerhin.
Im Endergebnis wurden die GRÜNEN von den etablierten Parteien assimiliert und haben heute praktisch(!) kein eigenständiges Profil mehr.
Sie nehmen den ehemals großen Parteien nur Stimmen weg und erschweren Koalitionsbildungen.
Nein, ganz sicher nicht! Das ist ein Problem, das mM weite Teile der Bevölkerung umtreibt. Zumindest mit mir sind wir schon zwei.Ich sehe es trotzdem so, dass meine Stimme auch verloren geht, wenn sie bei den gesammelten Prozenten der "sonstigen Parteien" zu finden ist und keinen Sitz im Bundestag bekommt.
[...]
Ich will nicht das kleinere Übel wählen, ich will gar kein Übel wählen. Ich will, wie es oben schon jemand gesagt hat, eine Partei wählen, die für ihre Überzeugung, der ich mich anschließen kann, kämpft und nicht hinterher Lügen ganz freimütig offenbart, "weil es ja eh jeder tut", wie eine Ypsilanti.
That's my ganz persönliches problem.

Wir brauchen eine Wahlrechtsreform. Die Wahlbeteiligung muss sich stärker auf das Wahlergebnis auswirken.
Die Brachialmethode wäre: Die Besetzung der Abgeordnetenmandate geschieht proportional zur Wahlbeteiligung.
Im Klartext: Wenn nur 50% der Wahlberechtigten ihren Zettel abgeben, werden auch nur 50% der Mandate besetzt.
Würde eine Menge Steuern sparen...
Abgemilderte Form: Auf dem Wahlzettel wird ein Feld "Enthaltung" bzw. "Keiner von denen" aufgenommen.
Alle Kreuzchen, die dort landen, wirken sich im Gesamtergebnis so aus wie oben beschrieben.
Ich glaube, mit *der* Option würden viele Nichtwähler wieder an die Urne gehen.
Das wundert mich nun gar nicht, Roger!Bei mir sind als Endergebnis doch tatsächlich die Linken rausgekommen. Die hab ich aber nun wirklich nicht bei der Briefwahl angekreuzt...
![]()
Denn die Linken stehen heute für alles, weswegen man früher einmal SPD gewählt hat.
Gruß
Ralf
Bearbeitet von ShockWaveRider, 09 September 2009 - 08:39.
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:St.R. Donaldson: "Chaos und Ordnung" (Amnion 4); H.W.Mommers "Sex Love Cyberspace"
- • (Buch) als nächstes geplant:H.W. Franke "Zentrum der Milchstraße"
#22
Geschrieben 09 September 2009 - 09:00
Das glaube ich nicht; ich bin fest davon überzeugt, dass Du dabei das Desinteresse vieler gewaltig unterschätzt. Weniger Sitze im Bundestag soll eine "Strafe" sein? Frag doch mal Joe Blow auf der Straße, wieviel Abgeordnete der Bundestag hat; ich wette, das Ergebnis wird verwunderlich sein. Ich würde mich sogar dazu versteigen zu behaupten, dass von den Nichtwählen 90% aus Desinteresse nicht wählen und nur zehn Prozent, weil sie nicht noch einmal gewisse Pfeifendeckel affirmieren wollen.Wir brauchen eine Wahlrechtsreform. Die Wahlbeteiligung muss sich stärker auf das Wahlergebnis auswirken. Die Brachialmethode wäre: Die Besetzung der Abgeordnetenmandate geschieht proportional zur Wahlbeteiligung. Im Klartext: Wenn nur 50% der Wahlberechtigten ihren Zettel abgeben, werden auch nur 50% der Mandate besetzt. Würde eine Menge Steuern sparen... Abgemilderte Form: Auf dem Wahlzettel wird ein Feld "Enthaltung" bzw. "Keiner von denen" aufgenommen. Alle Kreuzchen, die dort landen, wirken sich im Gesamtergebnis so aus wie oben beschrieben. Ich glaube, mit *der* Option würden viele Nichtwähler wieder an die Urne gehen.
Puh, mit dem "man" verallgemeinerst Du aber ganz schön. Damit wirfst Du die SPD von Ottmar Schreiner mit der SPD von Klaus von Dohnanyi und H.-J. Vogel in einen Topf.Denn die Linken stehen heute für alles, weswegen man früher einmal SPD gewählt hat.



Bearbeitet von Oliver, 09 September 2009 - 09:12.
- • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
- • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
-
• (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
-
• (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
-
• (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
-
• (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)
#23 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 09 September 2009 - 11:45
#24
Geschrieben 09 September 2009 - 12:38
Das schrieb Ralf. Oliver schrieb er glaube das nicht. Wollte nur mal festhalten, dass ich das ziemlich genial fände: Parteien müssten sich mehr bemühen, sich zu profilieren, um u.a. auch wieder mehr Geld vom Staat zu bekommen; als Unzufriedener könnte man am Wahltag ein deutliches Signal setzen. Die Motivation wäre ganz anders, und die Wahlkämpfe bestimmt auch belebter!Abgemilderte Form: Auf dem Wahlzettel wird ein Feld "Enthaltung" bzw. "Keiner von denen" aufgenommen.
Alle Kreuzchen, die dort landen, wirken sich im Gesamtergebnis so aus wie oben beschrieben.
Ich glaube, mit *der* Option würden viele Nichtwähler wieder an die Urne gehen.
Bin also dafür! (Volksentscheid! Volksentscheid!)
BTW, ich finde wir sind noch lange nicht in der Lage, dass Koalitionen "schwierig" sind in unserem Land. Auch jetzt braucht's i.d.R. nie mehr als 3 Parteien um eine tragbare Regierung zu bilden. "Schwierig" ist m.E. eher die Kompromissunfähigkeit der Parteioberen...
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#25
Geschrieben 09 September 2009 - 12:50
Bearbeitet von Beckinsale, 09 September 2009 - 12:50.
#26
Geschrieben 09 September 2009 - 12:59
Das ist genau auch mein Problem! Die Frage ist, wieviel man bei einer Partei "mitwählen" kann/muss, was nicht gefällt und ab welchem Punkt das nicht mehr geht ...Mich überzeugt kein einziges Parteiprogramm (Teile davon schon), aber vor allem überzeugt mich kein/e einzige/r Politiker/in.
Stellvertr. Vorsitzender des SFCD
Und übrigens: Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich aber nicht! Heinz Rühmann
www.dasistmeinblog.de
#27
Geschrieben 09 September 2009 - 13:29
Was heißt'n hier "ihr"?Wollt ihr Nichtwähler wirklich Rechts?

#28
Geschrieben 09 September 2009 - 13:32
Genau! Da unsere gewählten Volksvertreter uns nicht mehr ausreichend vertreten, wäre das eine gute Gelegenheit, ihnen Volkes Stimme nahezubringen! Davor haben aber die großen Parteien fürchterlichen Bammel, denn wenn wir zu diesem und jenem "Nein" sagen, würden Merkel & Co wegen der mangelhaften "Disziplin" "ihres" Volkes von der EU und auch sonst international heftig gescholten. Und sie würden ziemlich oft eine Ablehnung kassieren. Hätten wir freiwillig die Rechtschreibreform gewählt? Wahrscheinlich nicht. Den Euro? Wahrscheinlich auch nicht. Abgesehen davon, daß sie das sowieso nicht gekümmert hätte: siehe Dänemark und Irland. Mittlerweile haben sie sich daran gewöhnt, aufs Grundgesetz zu pfeifen - die Pfeifen. Trotzdem: einfach mal "Volksentscheid" im Wahl-o-mat mit "stimme zu" bewerten - mit dem Ding kann man herrlich rumexperimentieren! Ansonsten kann ich my nur zustimmen: unbedingt wählen! (Wieviel Möglichkeiten hat man denn sonst schon, in diesem Staat mal seinen Senf dazuzugeben? Es sei denn, man geht selbst in die Politik, aber bei dem Gedanken krieg ich Grieben!)Bin also dafür! (Volksentscheid! Volksentscheid!) http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/thumb.gif
Okay - im Zweifelsfall spendiere ich dir eine Zweitfrisur.Mag ja sein, dass das mit der indirekten Bevorteilung stimmt. Aber ich muss es doch trotzdem immer noch mit meinem Gewissen vereinbaren können. Das bedeutet: *weiterhin Haareraufen* ... und dann mit Glatze am Wahltag an die Urne.
Oder so. Mal sehen.


Bearbeitet von Starcadet, 09 September 2009 - 13:46.
#29
Geschrieben 09 September 2009 - 14:49
#30
Geschrieben 09 September 2009 - 14:59
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0