Im Thema zu den Vilm-Bänden von Karsten Kruschel wurde ab hier darüber gesprochen, daß das Buch auch in großen Buchhandlungen ausliegt. Im weiteren Verlauf wurde auch von anderen Büchern aus Selbst- und Kleinverlagen berichtet und diskutiert, ob das gut ist.

Ich habe bislang folgende Bücher aus Klein- und Selbstverlagen in Buchhandlungen entdeckt:
Michael R. Baier: Coruum, Volume 1 (Eigenverlag 2005) und Band 2 (Eigenverlag 2006): Thalia Osnabrück (schon im Sommer 2008), Thalia Hamburg: Spitalerstraße und Wandsbek Quarree. Auf der Coruum-Homepage gibts unter "Buchhandlungen" eine Liste, wo es die Bücher gibt.
[b]Volume 3 erscheint Mitte Oktober 2009.[b]
Armin Rößler [Hrsg.], Heidrun Jänchen [Hrsg.]: S. F. X. (Wurdack 2007): Thalia Hamburg Spitelerstraße, gestern 2 Exemplare.
Desiree Hoese, Frank Hoese: Die Zyanid-Connection (Wurdack 2007): Thalia Hamburg Spitalerstraße, gestern 1 Exemplar.
Karsten Kruschel: Vilm 1 Der Regenplanet (Wurdack 2009): Thalia Hamburg Spitalerstraße, es waren mal ca. 10, gestern keins. Thalia Hamburg Wandsbek Quarree, es waren mal ca. 10, gestern 4 Exemplare.
Miriam Pharo: Schlangenfutter [Sektion 3 / Hanseapolis Band 1] (Acabus 2009): Thalia Hamburg Spitalerstraße, im August 2 Exemplare, gestern keins.
Carsten Schöngarth: Sternenstaub Band 1 (Verlag Pro Business): Thalia Hamburg Wandsbek Quarree, gestern 3 Exemplare, waren glaube ich mal 4 oder 5. Ich wäre nie auf dieses Buch gestoßen, hätte ich es nicht hier liegen sehen.
Im Thalia Hamburg Wandsbek Quarree habe ich vor ein paar Wochen auch ein Exemplar eines Fantasy-Buches aus dem von Goethe Verlag gefunden, mir aber nicht gemerkt (da mich Fantasy wenig interessiert). Gestern wars nicht mehr da. Ist zwar kein Kleinverlag, aber auch Druckkostenzuschußverlage sieht man in Buchhandlungen selten.
Ich würde mich freuen, wenn weitere Sichtungen gepostet würden, danke!
Alfred hat in seinem Blog eine Episode aus Talia Hamburg Spitalerstraße gepostet.
Mich würde auch interessieren, ob die Verleger das Ausliegen ihrer Bücher in Buchhandlungen positiv oder negativ sehen - ich gehe davon aus, daß die Gewinnspanne eines über den Buchhandel verkauften Exemplars deutlich geringer ist als ein direkt vom Verlag verkauftes. Andererseits könnte die Auflage geseigert werden bzw. schneller abverkauft werden.
Bearbeitet von shugal, 02 Oktober 2009 - 17:11.