Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Drood


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
40 Antworten in diesem Thema

#1 Kopernikus

Kopernikus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.900 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 19 Oktober 2009 - 09:34

Eingefügtes Bild
Drood
Dan Simmons

Ein Roman wie ein Sog - Dan Simmons zieht uns in die dunklen Abgründe Londons im 19. Jahrhundert und lüftet eines der größten Geheimnisse der Literaturgeschichte

London im Juni 1865: Bei einem dramatischen Eisenbahnunglück finden etliche Menschen den Tod. Unter den Überlebenden ist der bedeutendste Schriftsteller seiner Zeit, Charles Dickens. Doch nach diesem Ereignis ist Dickens nicht mehr derselbe: Wie besessen macht er sich auf die Suche nach einem mysteriösen Mann namens Drood. Aber wer oder was ist Drood wirklich? Und kann es sein, dass Charles Dickens in seinen letzten Lebensjahren zum kaltblütigen Mörder wird?

Mit "Drood" lässt Bestsellerautor Dan Simmons eine der faszinierendsten Epochen der Geschichte lebendig werden: die Zeit des viktorianischen Londons mit seinen gasbeleuchteten Straßen, seinen düsteren Spelunken, seiner Faszination für alles Spirituelle. Dies ist die Zeit von Charles Dickens, der bis heute als einer der größten englischen Schriftsteller überhaupt gilt und uns mit Meisterwerken wie "David Copperfield" oder "Oliver Twist" unvergessliche Lesestunden beschert hat. Aber Dickens hat noch eine andere, dunkle Seite, die zum Vorschein kommt, als er am 9. Juni 1865 ein Eisenbahnunglück nur mit knapper Not überlebt. Seit diesem Tag ist er kaum wiederzuerkennen: Immer öfter taucht er in die Londoner Unterwelt ab, besessen von einem Mann mit dem merkwürdigen Namen Drood. Diesem Mann ist er bei dem Eisenbahnunglück begegnet, und es scheint Dickens, als ob Drood kein gewöhnlicher Mensch ist, sondern der Tod selbst.

Eine erste, schon fast euphorische Rezension zu Simmons neuestem Ziegelstein ist bei phantastik-news erschienen.
Wie sind eure Eindrücke?

#2 Susanne11

Susanne11

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.883 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 19 Oktober 2009 - 09:48

Wie sind eure Eindrücke?

Ich habe es (noch) nicht gelesen, werde dies aber sicher tun. Aber erst, wenn der Peter Watts Lesezirkel vorbei ist, d.h. im Dezember. Das Buch würde sich auch für einen Neu-Erscheinungs-Lesezirkel anbieten. Da würde ich sicher mitmachen.

#3 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 19 Oktober 2009 - 09:52

Ich hatte im Frühjahr das Original gelesen und fand das Buch auch toll: http://oliblog.blogg...rag.php?id=2112 Bei einem Lesezirkel würde ich sicherlich auch mal reinschauen und mehr oder minder intelligente Kommentare dazu beisteurn. :D
  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#4 Morn

Morn

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.941 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 19 Oktober 2009 - 10:44

Das Buch würde sich auch für einen Neu-Erscheinungs-Lesezirkel anbieten. Da würde ich sicher mitmachen.

Fuer den Dezember-Lesezirkel koennen noch Vorschlaege gemacht werden. Willst Du es dort vorschlagen?

#5 Kopernikus

Kopernikus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.900 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 19 Oktober 2009 - 11:24

Fuer den Dezember-Lesezirkel koennen noch Vorschlaege gemacht werden. Willst Du es dort vorschlagen?

Ich war so frei, es da schon mal mit einzutragen.

#6 Lucardus

Lucardus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.944 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 19 Oktober 2009 - 17:25

Ich hatte im Frühjahr das Original gelesen und fand das Buch auch toll: http://oliblog.blogg...rag.php?id=2112 Bei einem Lesezirkel würde ich sicherlich auch mal reinschauen und mehr oder minder intelligente Kommentare dazu beisteurn. :rolleyes:

Dito. ;)
Goodreads: Ich lese gerade" (sorry, nur für "Mitglieder" sichtbar)
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/

#7 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 19 Oktober 2009 - 20:46

Wollt ihr nicht lieber aufs Taschenbuch warten mit dem Lesezirkel? Den Terror-LZ fand ich sehr interessant ...

#8 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 19 Oktober 2009 - 21:04

Also ich werde definitiv aufs TB warten. Hab ich bei Terror auch so gemacht.

#9 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 19 Oktober 2009 - 21:10

Hab ich bei Terror auch so gemacht.

Eben. Oder, @Oliver, muss man das Teil auf Englisch lesen, um den Dickens-Bezug so richtig würdigen zu können?

#10 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 16 Januar 2010 - 10:35

Bei Simmons kann ich nicht aufs Taschenbuch warten ...

Hab jetzt etwa zwei Drittel durch und bin davon so gefesselt, dass die Storybände, die ich derzeit auch aufm Lesestapel liegen habe, etwas in den Hintergrund gerückt sind. DROOD kommt vielleicht nicht ganz an TERROR heran, ist aber trotzdem ein außergewöhnliches und herausragendes Leseerlebnis.
http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/coool.gif :confused: :blink:

Bearbeitet von ChristianW, 16 Januar 2010 - 10:36.


#11 Lucardus

Lucardus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.944 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 16 Januar 2010 - 11:27

Bei Simmons kann ich nicht aufs Taschenbuch warten ...

Hab jetzt etwa zwei Drittel durch und bin davon so gefesselt, dass die Storybände, die ich derzeit auch aufm Lesestapel liegen habe, etwas in den Hintergrund gerückt sind. DROOD kommt vielleicht nicht ganz an TERROR heran, ist aber trotzdem ein außergewöhnliches und herausragendes Leseerlebnis.
:aliensmile: :blink: :confused:


Dann halte dich ran, in Kürze erscheint "Black Hills". Diesmal geht es um einen Sioux-Indianer, der vom Geist General Custers
"besessen" ist. Das hört sich wieder nach einem historisch sorgfältig recherchierten historischen Roman mit phantastischem
Einschlag an. Ich erinnnere mich an eine Diskussion von Simmons, der in seinem Forum Leser nach der Drehrichtung eines
Riesenrads irgenwann um 18xx fragte, weil dies in einer Szene eine Rolle spielt und er keine sicheren historischen Belege
dafür gefunden hat. Dafür muss man schon irgendwie als Autor besessen sein. Aber das macht auch den Unterschied zur
Massenware aus.

Ich hab es schon auf der Liste. Ich mochte Simmons schon immer, aber seine letzten beiden Schinken haben ihn nochmal
in meiner Gunst erhöht.
Goodreads: Ich lese gerade" (sorry, nur für "Mitglieder" sichtbar)
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/

#12 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 16 Januar 2010 - 12:34

Dann halte dich ran, in Kürze erscheint "Black Hills". Diesmal geht es um einen Sioux-Indianer, der vom Geist General Custers
"besessen" ist. Das hört sich wieder nach einem historisch sorgfältig recherchierten historischen Roman mit phantastischem
Einschlag an.

Nach seiner Novelle SEX MIT ZAHNFRAUEN wird es dafür auch Zeit - immerhin hat Simmons indianische Vorfahren. Da ich auf die deutsche Ausgabe warte, hat es noch ein bisschen Zeit, im Februar kommt ja erst mal die US-Ausgabe.

Ich hab es schon auf der Liste. Ich mochte Simmons schon immer, aber seine letzten beiden Schinken haben ihn nochmal
in meiner Gunst erhöht.

Allerdings! :aliensmile: :blink: :confused:

#13 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 29 Januar 2010 - 17:39

Ich bin jetzt mit dem Buch durch und hab es echt genossen.

Und die Vielseitigkeit von Dan Simmons ist wirklich erstaunlich. Er wechselt spielend leicht zwischen SF, Horror, Thriller, Abenteuergeschichten und Historienschinken hin und her und bringt - anders als manche andere - nicht ständig Wiederholungen seiner früheren Werke. Für mich einer der Topautoren derzeit.

#14 Uschi Zietsch

Uschi Zietsch

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 945 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 29 Januar 2010 - 21:19

Klingt toll, aber ich warte auch aufs Taschenbuch. Ich bin ja mit Terror noch nicht durch ... :D Ich glaube, ich war nicht in der richtigen Stimmung, als ich damit angefangen habe, denn ich tue mir sehr schwer. Ich finde die historische Erzählung grandios, aber die Horror-Elemente sehr störend, die reißen mich immer raus und interessieren mich nicht sonderlich (ich kann mit Horror nicht viel anfangen).

#15 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 29 Januar 2010 - 22:11

Klingt toll, aber ich warte auch aufs Taschenbuch. Ich bin ja mit Terror noch nicht durch ... :P Ich glaube, ich war nicht in der richtigen Stimmung, als ich damit angefangen habe, denn ich tue mir sehr schwer. Ich finde die historische Erzählung grandios, aber die Horror-Elemente sehr störend, die reißen mich immer raus und interessieren mich nicht sonderlich (ich kann mit Horror nicht viel anfangen).



Ha, find ich also mal einen Mitstreiter. Als wir "Terror" im Januar 2009 im Lesezirkel behandelten
war ich ja auch der Meinung das dieses Buch grandios ohne jegliche Phantastik funktioniert hätte,
ich es fast schon überflüssig fand. :D

Bearbeitet von Amtranik, 29 Januar 2010 - 22:13.


#16 Uschi Zietsch

Uschi Zietsch

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 945 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 30 Januar 2010 - 09:35

Ha, find ich also mal einen Mitstreiter. Als wir "Terror" im Januar 2009 im Lesezirkel behandelten
war ich ja auch der Meinung das dieses Buch grandios ohne jegliche Phantastik funktioniert hätte,
ich es fast schon überflüssig fand. :D

Ja, so sehe ich das auch. Ich finde, das passt nicht zusammen - entweder Historie oder Horror. Gerade, weil der historische Teil so toll beschrieben wird.

#17 Pirx

Pirx

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 690 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Moers

Geschrieben 30 Januar 2010 - 11:18

Also ich fand die Horror-Elemente in "Terror" nicht störend. Aber das Buch wäre auch ohne diese gut ausgekommen. Aber um nicht ganz "off topic" zu werden: Wie sieht die Lage bei Drood aus?
Gruß

Pirx
  • (Buch) gerade am lesen:Asprin: Tambu
  • (Buch) als nächstes geplant:Heitz: Drachenkaiser
  • • (Buch) Neuerwerbung: Greenland: Sternendieb
  • • (Film) gerade gesehen: Cargo
  • • (Film) als nächstes geplant: Illuminati
  • • (Film) Neuerwerbung: Batman - The Dark Knight

#18 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 30 Januar 2010 - 11:49

Aber um nicht ganz "off topic" zu werden: Wie sieht die Lage bei Drood aus?

Wenn du damit die Lage an der "Horrorfront" :D meinst: Bei DROOD ist es etwas anders gelagert, denn die Figur des Drood an sich kommt ja im Grunde aus dem Horrorkabinett. Ohne diese Elemente würde dem Roman definitiv etwas fehlen bzw. es wäre ein ganz anderer Roman ohne diese Elemente, die aber nicht ständig in den Vordergrund treten. Aber mehr darf man dazu eigentlich gar nicht sagen, das muss man selbst lesen ... ;)

#19 Lucardus

Lucardus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.944 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 30 Januar 2010 - 13:11

Wenn du damit die Lage an der "Horrorfront" :D meinst: Bei DROOD ist es etwas anders gelagert, denn die Figur des Drood an sich kommt ja im Grunde aus dem Horrorkabinett. Ohne diese Elemente würde dem Roman definitiv etwas fehlen bzw. es wäre ein ganz anderer Roman ohne diese Elemente, die aber nicht ständig in den Vordergrund treten. Aber mehr darf man dazu eigentlich gar nicht sagen, das muss man selbst lesen ... ;)

Genau. Simmons bedient sich sehr geschickt eines potentiell sehr unzuverlässigen
und nicht immer sympathischen Erzählers ...
Goodreads: Ich lese gerade" (sorry, nur für "Mitglieder" sichtbar)
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/

#20 Uschi Zietsch

Uschi Zietsch

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 945 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 30 Januar 2010 - 13:26

Macht mir doch die Zähne nicht noch mehr lang ...

#21 Lucardus

Lucardus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.944 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 30 Januar 2010 - 14:05

Macht mir doch die Zähne nicht noch mehr lang ...

Lange Zähne sind doch gerade total in Mode :D
Goodreads: Ich lese gerade" (sorry, nur für "Mitglieder" sichtbar)
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/

#22 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 30 Januar 2010 - 14:54

Lange Zähne sind doch gerade total in Mode :D

Vielleicht auch bald die spitzgefeilten ... ;)

#23 Uschi Zietsch

Uschi Zietsch

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 945 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 30 Januar 2010 - 18:48

hrrch, hrrch ... ist nicht grad Vollmond?

#24 Susanne11

Susanne11

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.883 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 06 Februar 2010 - 14:13

Vorgestern habe ich mit DROOD begonnen ... mit dem Hörbuch und es läßt sich sehr gut an. Hat jemand den Dickens-Roman "Das Geheimnis des Edward Drood" gelesen und kann etwas dazu sagen? Nachbemerkung zu TERROR: Ich fand die Handlungen um Lady Silence und den Tuunbac absolut wichtig für das Gelingen des Romans. Ohne dem wäre es sehr öde geworden und ich hätte das Buch wahrscheinlich nicht zu Ende gelesen.

#25 Lucardus

Lucardus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.944 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 06 Februar 2010 - 14:42

Hat jemand den Dickens-Roman "Das Geheimnis des Edward Drood" gelesen und kann etwas dazu sagen?


Ich glaube, Oliver hat den Roman von Dickens als Begleitmaterial seiner Drood-Lektüre gelesen.
Goodreads: Ich lese gerade" (sorry, nur für "Mitglieder" sichtbar)
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/

#26 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 06 Februar 2010 - 14:57

Ich glaube, Oliver hat den Roman von Dickens als Begleitmaterial seiner Drood-Lektüre gelesen.

Yep, hier:
http://oliblog.blogg...rag.php?id=2047

Und hier ist meine Drood-Kritik nochmal:
http://oliblog.blogg...rag.php?id=2112

Bearbeitet von Oliver, 06 Februar 2010 - 14:59.

  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#27 Uschi Zietsch

Uschi Zietsch

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 945 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 06 Februar 2010 - 19:48

Und hier ist meine Drood-Kritik nochmal:
http://oliblog.blogg...rag.php?id=2112

Wie, Simmons beschreibt keinen Sex? Ja geht denn das? :rolleyes:
Ich kenne übrigens Wilkie Collins http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/coool.gif lang ist's her.

#28 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 06 Februar 2010 - 20:12

Ich kenne übrigens Wilkie Collins http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/coool.gif lang ist's her.

Persönlich??? :cheers: :rolleyes:

#29 Uschi Zietsch

Uschi Zietsch

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 945 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 07 Februar 2010 - 08:36

Persönlich??? :blink: :)

"Ich wusste, dass er das sagen würde" :)

#30 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 07 Februar 2010 - 08:52

Ich habs eh schon immer geahnt: Die Unsterblichen sind mitten unter uns. :) Simmons ist auch so einer. :)


Besucher die dieses Thema lesen: 2

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0