Womöglich geht's denen ja auch so wie mir und ihnen geht diese Abstimmungsgeschichte völlig am Allerwertesten vorbei
Und aus dem Verlagsforum kamen exakt 0 (in Worten: Null!) Stimmen. Da bedankt sich Thora doch bei ihren treuen "Fans".

Geschrieben 05 September 2012 - 20:07
Womöglich geht's denen ja auch so wie mir und ihnen geht diese Abstimmungsgeschichte völlig am Allerwertesten vorbei
Und aus dem Verlagsforum kamen exakt 0 (in Worten: Null!) Stimmen. Da bedankt sich Thora doch bei ihren treuen "Fans".
Geschrieben 05 September 2012 - 20:27
Danke für den Hinweis, den Bruck-Bildband bestelle ich mir.
Geschrieben 05 September 2012 - 22:57
Zumindest Klaus N. Frick könnte noch seine Stimme geben. Aber nie ist er da, wenn man ihn braucht!!!
Bin jetzt echt enttäuscht!
So als Wiedergutmachung, nachdem wir auf der Verlagswebseite vergessen haben, zu deinem 90. Geburtstag zu gratulieren.
Geschrieben 05 September 2012 - 23:23
Qualitativ gesehen hat natürlich Thora gewonnen. Alle die hier Ahnung von guter und unterhaltsamer SF haben, haben ja für sie gestimmt....
EDIT: Vorbei... Leider haben 4 Stimmen zum Sieg gefehlt.
Geschrieben 06 September 2012 - 08:13
Qualitativ gesehen hat natürlich Thora gewonnen. Alle die hier Ahnung von guter und unterhaltsamer SF haben, haben ja für sie gestimmt.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 06 September 2012 - 09:39
Aber vielleicht klappt's ja diesmal ( Zum Kreuzchen-Machen bitte hier lang)
Geschrieben 06 September 2012 - 14:35
Spiele um den dritten Platz - die sogenannte "goldene Ananas" - sind langweilig...
Geschrieben 06 September 2012 - 15:43
KNF hat sich heute Nacht die Abstimmung angeschaut, ist aber schnell wieder aus dem Thread verschwunden
Aber vielleicht klappt's ja diesmal ( Zum Kreuzchen-Machen bitte hier lang)
Und wenn ich bittebitte sage?
Spiele um den dritten Platz - die sogenannte "goldene Ananas" - sind langweilig...
Bearbeitet von Nibor, 06 September 2012 - 22:49.
Geschrieben 10 September 2012 - 09:48
Geschrieben 10 September 2012 - 10:15
Am Samstag, den 13. Oktober, stellen wir uns den Fans ...
Geschrieben 10 September 2012 - 13:01
Geschrieben 11 September 2012 - 01:16
Hier wird von manchen geschrieben das die heutige Serie euch keinen Spaß mehr macht. Warum wird sie dann noch gelesen von euch, bzw. wenn ich das richtig sehe zumindest noch beachtet?
Geschrieben 11 September 2012 - 09:49
Ohne radikale Veränderungen an Mannschaft, Trainer, Vorstand läuft da aber im allgemeinen nichts. Ausnahmen bestätigen die Regel.Und manchmal - siehe aktuell Fortuna Düsseldorf oder Eintracht Braunschweig - wendet sich das Blatt ja auch!
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 11 September 2012 - 10:06
Meist versuchen Trainer und Vorstand zunächst, die Mannschaft zu verstärken. Es werden gerade neue Spieler ausprobiert. Die Spielweise ist auch ein Problem. Das ist Sache des Trainers. Mal sehen, wie lange der Vorstand noch zum Trainer hält. Wer ist eigentlich der Trainer? Und wer käme als Ersatz infrage? Für die erste Mannschaft sehe ich im Moment niemanden.Ohne radikale Veränderungen an Mannschaft, Trainer, Vorstand läuft da aber im allgemeinen nichts.
Bearbeitet von Quinto, 11 September 2012 - 10:07.
Geschrieben 14 September 2012 - 16:05
Wer ist eigentlich der Trainer?
Geschrieben 14 September 2012 - 19:36
Herzlichen Dank, das war doch mal eine klare Aussage. Bisher hatte ich gedacht, Uwe Anton wäre der Trainer.Wenn wir bei der Fußball-Analogie bleiben (die ja nicht sooo neu ist in Zusammenhang mit der Serie): ich.
Geschrieben 14 September 2012 - 20:34
Bearbeitet von Tiff, 14 September 2012 - 20:37.
Geschrieben 14 September 2012 - 21:15
KNF ist der Magath - Uwe Anton der Mannschaftskapitän.Herzlichen Dank, das war doch mal eine klare Aussage. Bisher hatte ich gedacht, Uwe Anton wäre der Trainer.
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders
wäre, aber soviel kann ich sagen: Es muß anders werden, wenn es gut
werden soll." Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)
"Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,
Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."
(Antoine de Saint-Exupéry)
Geschrieben 15 September 2012 - 00:46
Oh, ich dachte du wärst der Manager like Hoeness und der Trainer ist aktuell Uwe. Aber gut. Vielleicht bist du ja der Sammer ;-)
Wenn wir bei der Fußball-Analogie bleiben (die ja nicht sooo neu ist in Zusammenhang mit der Serie): ich.
Geschrieben 15 September 2012 - 00:52
Sehr schön, aber gab es keinen "gleichaltrigen" Liebhaber des Kneifelschen Wein, Weib und Gesang, der das hätte tun können?In "Das Science Jahr 2012" (HEYNE) gibt es einen Artikel über Hans Kneifel ("Ein Münchner im Atlan Village") von Klaus N. Frick.
Vielleicht hat jemand Interesse:
http://www.randomhou....rhd?edi=406485
Geschrieben 15 September 2012 - 10:30
Ein Mannschaftskapitän hat aber nichts weiter zu melden, er vertritt die Spielerinteressen und darf sich beim Schiedsrichter beschweren. Ich denke, KNF hat in den letzten Tagen sehr deutlich gemacht, wer die Handlungslinie bestimmt. Er selbst. Er ist der selbsternannte Trainer und "als verantwortlicher Redakteur" derjenige, der bestimmt, was langweiliger Schmarrn ist und was nicht und was daher unerwünscht ist. Anton und Borsch dürfen als Stichwortgeber die Vorschlagszettel einreichen und Ellmer hat die Aufgabe, auf der LKS den Kritikern zu erklären, was sie nicht verstanden haben.KNF ist der Magath - Uwe Anton der Mannschaftskapitän.
Geschrieben 15 September 2012 - 11:02
Sag ich doch, er gibt als Trainer das Spielsystem vor und stellt als Manager die Mannschaft zusammen. Der Mannschaftsfuehrer sorgt fuer die gute Stimmung im Team und darf im Idealfall als Bindeglied zwischen Trainer und Mannschaft fungieren.Ein Mannschaftskapitän hat aber nichts weiter zu melden, er vertritt die Spielerinteressen und darf sich beim Schiedsrichter beschweren. Ich denke, KNF hat in den letzten Tagen sehr deutlich gemacht, wer die Handlungslinie bestimmt. Er selbst. Er ist der selbsternannte Trainer und "als verantwortlicher Redakteur" derjenige, der bestimmt, was langweiliger Schmarrn ist und was nicht und was daher unerwünscht ist. Anton und Borsch dürfen als Stichwortgeber die Vorschlagszettel einreichen und Ellmer hat die Aufgabe, auf der LKS den Kritikern zu erklären, was sie nicht verstanden haben.
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders
wäre, aber soviel kann ich sagen: Es muß anders werden, wenn es gut
werden soll." Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)
"Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,
Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."
(Antoine de Saint-Exupéry)
Geschrieben 15 September 2012 - 12:00
Ich denke, KNF hat in den letzten Tagen sehr deutlich gemacht, wer die Handlungslinie bestimmt. Er selbst. Er ist der selbsternannte Trainer und "als verantwortlicher Redakteur" derjenige, der bestimmt, was langweiliger Schmarrn ist und was nicht und was daher unerwünscht ist. Anton und Borsch dürfen als Stichwortgeber die Vorschlagszettel einreichen und Ellmer hat die Aufgabe, auf der LKS den Kritikern zu erklären, was sie nicht verstanden haben.
Geschrieben 15 September 2012 - 13:09
Das bestreitet KNF ja gar nicht. Letztendlich ist er für den Erfolg des Produkts am Markt verantwortlich. Und die wirtschaftlichen Zahlen scheinen ihm recht zu geben. Daran ändert auch unser Gemeckere nichts.
ER als der Delegierende ist verantwortlich dafür, was und an wen er delegiert - und damit auch für das Ergebnis.
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders
wäre, aber soviel kann ich sagen: Es muß anders werden, wenn es gut
werden soll." Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)
"Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,
Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."
(Antoine de Saint-Exupéry)
Geschrieben 15 September 2012 - 15:02
Das bestreitet KNF ja gar nicht. Letztendlich ist er für den Erfolg des Produkts am Markt verantwortlich. Und die wirtschaftlichen Zahlen scheinen ihm recht zu geben. Daran ändert auch unser Gemeckere nichts.
Und schon wieder haben wir aus einem harmlosen Thread eine Generalabrechnung gemacht. Vielleicht sollte ein Mod die Trainerdiskussion ausgliedern und in einen der bekannten Meckerthreads verschieben.
Bearbeitet von Amtranik, 15 September 2012 - 15:03.
Geschrieben 16 September 2012 - 18:55
KNF ist der Magath - Uwe Anton der Mannschaftskapitän.
Anton und Borsch dürfen als Stichwortgeber die Vorschlagszettel einreichen und Ellmer hat die Aufgabe, auf der LKS den Kritikern zu erklären, was sie nicht verstanden haben.
... und der einzige der ebenfalls in dieser ganzen Zeit in immer gleicher Position auf der Brücke gestanden hat ist Herr Frick.
Geschrieben 16 September 2012 - 21:26
Oh, Weltcon-Jokes. Sehr schön, da erinnere ich mich doch gleich wieder an die Frick-Hillenbrand-Kabbeleien auf der Bühne
Da wir über das Perryversum sprechen: bitteschön »in der Zentrale« ...
Aber mal ernsthaft: Ich bin seit 1992 in der Redaktion, seit 1999 Chefredakteur, seit 2001 untersteht mir auch das Marketing. Das mal zur Faktenschärfung ...
Geschrieben 17 September 2012 - 08:03
Aber er bestimmt direkt die Spielweise.Bekanntlich spielt der Trainer nicht selbst.
Ich meine: Wer bezahlt bestellt. Ein freier Autor, wenn er nicht gerade die große Nummer auf dem Markt ist, wird sich also nicht darüber beklagen, dass er einen Job hat, der regelmäßig Geld bringt. Er wird daher im Zweifel auch auf wohlmeinende Ratschläge eines Redakteurs hören, Ratschläge der Art: langweiliger Schmarrn, den ICH nicht lesen will. Wobei ICH natürlich für DIE LESER steht, denn wer, wenn nicht ein 20 Jahre für PR tätiger Redakteur, könnte besser beurteilen, was DIE LESER lesen wollen. Derselbe Redakteur hält es für nötig, über ein zugegeben bewusst hingehaltenes Stöckchen namens "wer ist der Trainer?" zu springen, die Hand zu heben und laut zu rufen: ICH! Also bitte! Jeder weiß, wer in einer Firma der Boss ist. Warum hält der es für nötig, sich in dieser Weise in der Öffentlichkeit vorzudrängeln? Ich bekomme hier ganz deutlich den Eindruck, dass jemand allen vermitteln möchte: Leute, ich bin's! Mr. Perry Rhodan persönlich.Meinst Du allen Ernstes, ein Profi wie Uwe Anton, der seit den 70er-Jahren als Autor, Übersetzer und Herausgeber aktiv ist, würde sich als Stichwortgeber verbiegen lassen.
Geschrieben 17 September 2012 - 09:34
Bearbeitet von derbenutzer, 17 September 2012 - 19:48.
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0