Zum Inhalt wechseln


schnei17 Blog



Foto

Dementi

Geschrieben von schnei17 , 24 Februar 2007 · 487 Aufrufe

"Vogelhaltung. Pflege, Zucht und Fütterung von Stubenvögeln von Bernhard Schneider (Gebundene Ausgabe - Februar 1986)"

Suchergebnis bei Amazon.de

Ich weise vorsorglich darauf hin, dass dieser Meilenstein der praktischen Ornithologie nicht von mir ist ...

Ist es doch so, dass mindestens zwei "Doppelgänger" von mir existieren, d.h. Personen mit gleichen Vor- und Nachnamen, Geburtsdatum und Geburtsort. Diese offensichtlich nicht vorgesehene Identitätsgleichheit hat schon bei einigen Behörden, Versicherungen, Banken und der Schufa zu Computerabstürzen und Nervenzusammenbrüchen geführt. Und so verdanke ich den Wundern der modernen Datenverarbeitung, kombiniert mit meinem Allerweltsnamen, ein paar kabarettreife Dialoge, an die ich noch lange zurückdenken werde:
"Würden Sie die Überweisung von 150.000 Euro auf mein Girokonto bitte rückgängig machen? Das Aktienpaket gehört mir nicht."
"Kann gar nicht sein. Sind Sie sich denn sicher?"
"Klar bin ich mir sicher. Ich werde doch noch wissen, was ich besitze. Oder besser, was ich nicht besitze."
"Der Computer sagt was anderes. Können Sie denn beweisen, dass ihnen die Aktien nicht gehören?"
" blink.gif "
Spannend wird es, wenn einer meiner Doppelgänger auf die Idee kommt ein krummes Ding zu drehen und ich freitag abends in eine Polizeikontrolle gerate. Da dürfte mir dann ein Wellness-Wochenende auf Staatskosten sicher sein ...



Foto

Sprüche IV

Geschrieben von schnei17 , 21 Februar 2007 · 525 Aufrufe
Sprüche
"Sie sollten lieber Romane schreiben!"

Mein leicht entnervter Chef, nachdem ich ihn über eine Stunde zugetextet hatte.

Ein Zeichen? Ein leuchtendes Omen im grauen Alltag des ach so tristen Arbeitslebens? Oder doch nur eine flapsige Bemerkung, die meinem Schicksalsengel aalglatt an der Peripherie vorbeigeht?

Ich frag ihn mal, ob er mir dafür Urlaub gibt (bezahlten natürlich ...).


Foto

Lazarus

Geschrieben von schnei17 , 18 Februar 2007 · 372 Aufrufe
Geschrieben
Am Montag, 26. Februar, erscheint mit "Lazarus" der siebte Band der Science-Fiction-Reihe des Wurdack Verlags.

Lazarus
5 Novellen
Science-Fiction Reihe Band 7
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Taschenbuch
ISBN 3-938065-21-4
9,95 Euro

Armin Rößler - Lazarus
Petra Vennekohl - Tattoos
Bernhard Schneider - Modulation
Andrea Tillmanns - Am Ende der Reise
Heidrun Jänchen - Fünfundneunzig Prozent


Der Klappentext:
Sie sind Weltretter, jeder auf seine Art:
Die Ebu, die verhindern wollen, dass das uralte Geheimnis ihrer Kultur geraubt wird.
Raumfrachter-Kapitän Arit, der einem gestohlenen Container nachjagt - und seiner Selbstachtung.
Carlos, Professor für Militärgeschichte, der in die irakische Wüste geschickt wird, wohin er nie zurückkehren wollte. Doch drei alte Junkers-Flugzeuge bergen ein Geheimnis, das die Menschheit vernichten könnte.
Die Jiaren, die sich auf den Weg in den Kosmos gemacht haben, um eine neue Heimat zu finden - und ausgerechnet auf der Erde landen.
Der Programmierer Haldor, der in seinen Simulationen den Zeitpunkt sucht, an dem die Katastrophe begann ...
Sie sind Weltenerfinder:
Armin Rößler, Petra Vennekohl, Bernhard Schneider, Andrea Tillmanns und Heidrun Jänchen erzählen von fernen Planeten, Raumstationen und einer anderen Erde.


Ich bin sehr gespannt, wie sich das Konzept eines Novellenbandes entwickeln wird. Und natürlich bin ich genau so gespannt auf das Feedback zu meiner ersten längeren Story ...




Foto

XBOX

Geschrieben von schnei17 , 05 Februar 2007 · 324 Aufrufe

Katastrophe. Der Krisenstab tagt ständig und der Familienrat hat den Notstand ausgerufen. Das Familienoberhaupt ist jetzt berechtigt, zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung auch Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges auszuüben.
Die XBox ist kaputt. Der Kasten blinkt wie ein verspäteter Weihnachtsbaum, gibt aber sonst keinen Mucks mehr von sich. Panische Recherchen im Internet haben ergeben, dass es sich hierbei um das bekannte "TriLoD-Phänomen" handelt ("Three Lights of Death"; offensichtlich eine Art Produktionsfehler). Nun werde ich zu jeder Tages- und Nachtzeit (ab welcher Klasse werden eigentlich die Zeitzonen behandelt?) durch Anrufe in gebrochenen Englisch terrorisiert; sogar aus Japan. Alles Clan-Brüder und -Schwestern meines Sohnes, der unter massiven Entzugserscheinungen leidet (nächtliche Weinkrämpfe u.ä.). Was haben wir falsch gemacht? Züchten wir einen Nachwuchs heran, der sich in (brutalen) virtuellen Scheinwelten verliert und bei der ersten 5 im Zeugnis das Sparschwein schlachtet, sich eine Pumpgun besorgt und die Schule stürmt? Aber wie sagte ein Freund von mir: Lieber einen Massenmörder großziehen als einen Bettnässer. Auch ein Standpunkt.
Tatsächlich haben wir den sog. Erziehungsauftrag schon größtenteils an Microsoft, Sony und MTV abgegeben. Klingt gar nicht gut, fragt sich nur, ob es denn eine faktische Alternative gibt.
Gestern hat Microsoft die XBox zwecks Reparatur abgeholt, das verzweifelte Bangen weicht einer wagen Hoffnung. Alles wird gut.



Foto

Bundeslöschtage

Geschrieben von schnei17 , 01 Februar 2007 · 499 Aufrufe

Wie jetzt? Die Mail vom BKA, die mich dezent über das laufende Strafverfahren gegen mich informiert, war ein Fake? Also völlig umsonst die Festplatte formatiert, die selbstgebrannten CR-Roms durch den Shredder gejagt (ist ihm gar nicht gut bekommen) und den mp3-Player beim Kochwaschgang in der Hosentasche "vergessen".
Wenn ich den Kerl erwische, der das Teil in die Welt gesetzt hat, füttere ich ihn mit dem Urheberrechtsgesetz (inkl. zweibändigem Kommentar)!
Oder waren es doch die Jungs von der BundesKopierAnstalt? Der Wurm hat dank eines Remote Procedure Calls, den man landläufig "schlechtes Gewissen" nennt, vermutlich mehr illegale Kopien vernichtet als eine zweijährige Ermittlungsarbeit ...


Foto

Sprüche III

Geschrieben von schnei17 , 27 Januar 2007 · 337 Aufrufe
Sprüche
"Ich denke voller Liebe an unsere quantenchemischen Berechnungen zurück."

Tschechischer Forscher über seine frühere Arbeit mit Angela Merkel.
Sehe ich auch so. Wer noch nie zusammen mit einer Vertreterin des weiblichen Geschlechts selbstkonsistente, inhomogene Differentialgleichungen gelöst hat, dem entgeht ein wesentlicher Aspekt der Beziehung zwischen Mann und Frau. Die knisternde Erotik der Auflösung einer Singularität durch Kurvenintegration auf der Riemannschen Fläche ist mit nichts zu vergleichen.



Foto

Sprüche II

Geschrieben von schnei17 , 25 Januar 2007 · 464 Aufrufe
Sprüche
"Fahren Sie zum Ziel!"

Navigationsgerät meines Leihwagens nach Eingabe der Zieladresse und Drücken des Startknopfes.
Wichtiger Hinweis. Vermutlich würde ich sonst immer noch im geparkten Wagen sitzen und ungeduldig darauf warten anzukommen. Wie konnte die Menschheit solange ohne solche Wunderwerke überleben?


Foto

Autoqual

Geschrieben von schnei17 , 22 Januar 2007 · 427 Aufrufe

Der erste Arbeitstag nach dem Urlaub. Auch so schon eine Folter (gehört eigentlich verboten, sowas). Ruft mich doch in meinem Büro um halb sechs eine Tante von der grün-weißen (demnächst blauen) Fraktion an und erzählt mir, dass mein Auto kaputt sei. Hat so ein §%#&! die linke Seite meines niegelnagelneuen fahrbaren Untersatzes plattgebügelt (ökologisch korrektes Drei-Liter-Auto, also hubraummäßig). Aber hochanständig der Mann! Hat über eine Stunde auf die Polizei gewartet, neun von zehn Mitbürgern wären einfach weitergefahren (aber vielleicht hat er auch nur geschnallt, dass er im Aufnahmebereich der Überwachungskameras meiner Firma war). Wie auch immer: Ein rundum gelungener Start ins Neue Jahr! Wenn das so weitergeht, melde ich mich bei der Fremdenlegion (aber die nehmen mich auch nicht mehr ..)






Juni 2024

M D M D F S S
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627 28 2930

Neueste Kommentare

Routine

Routine

Ob Herzchirurg, Feuerwehrmann oder Polizist,
irgendwann wird jeder Job alltäglich.
Und dann ist selbst das Unfassbare einfach
nur noch ... Routine.

erschienen in:

Emotio



Kurzgeschichten
Armin Rößler und
Heidrun Jänchen [Hg.]
Klappenbroschur
288 Seiten
ISBN
978-3-938065-75-4
Wurdack-Verlag

Sarah

Sarah

Unsere Zukunft sind unsere Kinder.
Und so tun wir alles dafür, dass sie das vollenden,
was wir begonnen haben.
Denn nur so können wir unsterblich werden.

Aber was ist, wenn sich in das große Buch des Schicksals ein Druckfehler eingeschlichen hat?

erschienen in:

Die Audienz



Kurzgeschichten
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Science-Fiction Reihe Band 16
224 Seiten
ISBN 978-3-938065-62-4
Wurdack-Verlag

Elizas Gedichte

Elizas Gedichte

Was wäre, wenn die Welt nicht mit einem Donnerschlag untergehen würde, sondern mit einem leisen und sehnsuchtsvollen Seufzer? Kraft und Zuversicht die Menschen verließe? Weil die Poesie ihnen zeigt, was sie wirklich sind ...

erschienen in:

Corona-Magazine



Ausgabe Nr. 215

Schuldfrage

Schuldfrage

Als der Prozess beginnt, glaubt der Ehrenwerte Richter Victor Upshaw
noch an einen einfachen Fall.
Hieb- und stichfeste Beweise, glaubwürdige Zeugen.

Doch dann kommt alles ganz anders ...

erschienen in:

Molekularmusik



Kurzgeschichten
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Science-Fiction-Reihe Band 15
ISBN 978-3-938065-35-7
228 Seiten
11,95 Euro
Wurdack-Verlag

Das Ardennen-Artefakt

Das Ardennen-Artefakt



Als Professor Paul Teeple einen unerwarteten Anruf aus seinem Institut erhält, glaubt er noch an einen belanglosen Zwischenfall. Doch wenig später gerät er in den Strudel der Geheimdienste, die bei der Jagd auf Terroristen und Hochtechnologie nach ihren eigenen Regeln spielen. Und so kämpft er in einer Welt, die von Energiekrisen und Klimawandel erschüttert wird, gegen die Fanatiker der Analog, die das Netz zerstören wollen, um die Zivilisation ins Chaos zu stürzen.
Bis er erkennt, dass die wahre Bedrohung eine ganz andere ist ...

Trailer

Flyer (inkl. Leseprobe)

Science-Fiction Reihe Band 14
Taschenbuch
ISBN 3-938065-34-6
Wurdack-Verlag


erscheint im Januar 2009

Lapsus

Lapsus

Gewalt ist keine Lösung!
Helena Morgan dachte da anders.
Bis sie eines Tages entführt wird und eine Welt zusammenbricht ...

erschienen in:

Lotus-Effekt



Erzählungen
Science-Fiction-Reihe Band 11
herausgegeben von Armin Rößler & Heidrun Jänchen
Taschenbuch
ISBN 978-3-938065-32-7
Wurdack-Verlag

Risiken

Risiken

Die Ärzte in der Psychiatrie tragen weiße Kittel, damit man sie von den Patienten unterscheiden kann.
Ein abgestandener, geschmackloser Kalauer.
Oder?

erschienen in:

S.F.X



Erzählungen
Science-Fiction Reihe Band 10
herausgegeben von Armin Rößler & Heidrun Jänchen
Taschenbuch
10,95 Euro
ISBN 3-938065-29-X
Wurdack-Verlag

Methusalem

Methusalem

Zeit ist das einzig Wertvolle auf Erden. Sie lässt sich nicht vermehren und niemand weiß, wieviel ihm das Schicksal beschieden hat. Aber was wäre, wenn man genug Zeit hätte, wirklich genug?

erschienen in:

Der Moloch und andere Visionen ›4‹



herausgegeben von Helmuth W. Mommers
Paperback †¢ 350 Seiten †¢ Euro 14,90
SF 1018 †¢ ISBN 978-3-926126-74-0
SHAYOL Verlag

mit weiteren Stories von:
Marcus Hammerschmitt
Frank W. Haubold
Desirée & Frank Hoese
Michael K. Iwoleit
Heidrun Jänchen
Thorsten Küper
Thor Kunkel
Niklas Peinecke
Uwe Post

Modulation

Modulation

Vergangenes ist unveränderlich, nur das Zukünftige ist offen. Und so blickt Carlos Lorca immer nach vorne und nie zurück. Bis er eines Tages unerwarteten Besuch bekommt und die längst vergessenen Gespenster der Vergangenheit nach der Zukunft greifen ....

erschienen in:

Lazarus



5 Novellen
Science-Fiction Reihe Band 7
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Taschenbuch
ISBN 3-938065-21-4
9,95 Euro
Wurdack-Verlag

Armin Rößler - Lazarus
Petra Vennekohl - Tattoos
Bernhard Schneider - Modulation
Andrea Tillmanns - Am Ende der Reise
Heidrun Jänchen - Fünfundneunzig Prozent

KI 21

KI 21

Als Special Agent Arthur Thorwald zum Firmensitz der Global Mind gerufen wird, glaubt er noch an ein gewöhnliches Informationsverbrechen. Doch dann wird er zum Spielball einer Verschwörung, die das Ende der Menschheit bedeuten könnte. Und eine KI beginnt zu träumen ...

erschienen in:



Tabula rasa

Erzählungen.
Science-Fiction Reihe Band 6
herausgegeben von Armin Rößler und Heidrun Jänchen
Taschenbuch, ISBN 3-938065-18-4

Wurdack-Verlag

Interferenz

Interferenz

Es wird Ihnen bekannt vorkommen: Stundenlang suchen Sie Ihren Autoschlüssel, Ihre Kreditkarte oder den wichtigen Brief, der unbedingt heute noch zur Post muss. Nur um dann in Ihrer größten Verzweiflung feststellen zu müssen, dass das Objekt Ihrer panischen Suche die ganze Zeit vor Ihrer Nase lag. Sie hätten nur die Augen aufmachen müssen! Oder doch nicht?

erschienen in:



Golem & Goethe

Science-Fiction Erzählungen Band 4
herausgegeben von Armin Rößler
Taschenbuch, ISBN 3-938065-13-3

Wurdack-Verlag

Der Bewohner

Der Bewohner

Haben Sie sich schon einmal über PI nachgedacht? Über die Tatsache, dass es noch nicht gelungen ist, diese Zahl exakt auszurechnen, weil die Ziffern hinter dem Komma einfach nicht aufhören wollen? Nein? Sollten Sie aber. Sonst ergeht es Ihnen wie General Sullivan und irgend jemand zieht eines Tages einfach den Stecker ...

erschienen in:



Überschuss

19 Erzählungen
herausgegeben von Armin Rößler
Paperback, ISBN 3-938065-08-7

Wurdack-Verlag

Sichtungen

Sichtungen

Sie glauben nicht an Ufos, Kornkreise und den ganzen anderen Humbug? Ich schon. Geoffrey P. Stuart ebenfalls. Und im Gegensatz zu mir hat er einen guten Grund dafür ...

erschienen in:

Deus ex Machina

24 Erzählungen
herausgegeben von Armin Rößler und Dieter Schmitt
Paperback, ISSN 1618-9647-Bd10

Wurdack-Verlag

Täuschungen

Täuschungen

1969 landete der erste Mensch auf dem Mond. Im Jahre 2003 explodierte die Space Shuttle Columbia beim Landeanflug. Wenige Wochen später begannen die USA mit dem zweiten Irak-Krieg. Alles Ereignisse, die nichts miteinander zu tun haben. Glauben Sie. Oder wissen Sie es?

erschienen in:

Story-Olympiade 2003
Strahlende Helden?!


die 40 besten Geschichten des Wettbewerbs
herausgegeben von Ernst Wurdack
Paperback, ISSN 1618-9647-Bd8

Wurdack-Verlag

Juri Gagarin

Das seltsame Sterben des Juri Gagarin

Am 27. März 1968 starb Juri Gagarin, der erste Mensch im Weltraum, bei einem Flugzeugabsturz. Ein tragischer Unfall. Aber warum lagern dann heute noch die Trümmer der Unglücksmaschine in versiegelten Stahlfässern auf einem Luftwaffenstützpunkt nahe Moskau?

erschienen in:

Düstere Visionen

18 Erzählungen
herausgegeben von Ernst Wurdack
Paperback, ISSN 1618-9647-Bd3

Wurdack-Verlag