
Die Audienz (Wurdack SF 16)
#91
Geschrieben 03 April 2011 - 11:05
Vilm. Der Regenplanet
Vilm. Die Eingeborenen
Vilm. Das Dickicht
Galdäa. Der ungeschlagene Krieg
Das Universum nach Landau. Roman in Dokumenten und Novellen
- • (Buch) als nächstes geplant:Shazim. Der verborgene Plan
-
• (Film) gerade gesehen: Enterprise, Staffel 4
#92
Geschrieben 03 April 2011 - 11:06
Mensch, bist du schnell ...Wie man hier sehen kann, sind gleich fünf Erzählungen aus "Die Audienz" für den Kurd-Laßwitz-Preis nominiert worden.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#93
Geschrieben 03 April 2011 - 16:11
So jetzt habe ich auch einen Moment Zeit ... Natürlich sollten wir die nominierten Autoren und ihre Geschichten hier auch erwähnen. Es sind:Wie man hier sehen kann, sind gleich fünf Erzählungen aus "Die Audienz" für den Kurd-Laßwitz-Preis nominiert worden.
Nadine Boos (Finja-Danielas Totenwache), Andreas Flögel (Lod, Lad, Chine), Heidrun Jänchen (Kamele, Kuckucksuhren und Bienen), Karsten Kruschel (Ende der Jagdsaison auf Orange) und Karla Schmidt (Lebenslichter).
Herzlichen Glückwunsch an alle von meiner Seite wie auch an Cover-Künstler Jacek KaczyÅ„ski, der sich unter "Beste Grafik" ebenfalls über eine KLP-Nominierung freuen darf.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#94
Geschrieben 04 April 2011 - 06:59

#95
Geschrieben 04 April 2011 - 07:51
#96
Geschrieben 04 April 2011 - 11:51
- • (Buch) gerade am lesen:Gene Wolfe "Sword and Citadel"
#97
Geschrieben 04 April 2011 - 12:29
Echt? Wusste ich gar nicht mehr ... Wir sollten wohl gucken, dass wir euch drei mal wieder in ein Buch stecken.Das Damenkränzchen war vor zwei Jahren schon in dieser Zusammensetzung vertreten.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#98
Geschrieben 04 April 2011 - 12:40

#99
Geschrieben 04 April 2011 - 16:36
Das Damenkränzchen war vor zwei Jahren schon in dieser Zusammensetzung vertreten. Erstaunlich. Wir sollten zusammen auftreten ...
Sollten wir uns dafür vielleicht alle drei gleich anziehen? Kapotthut und Blockabsätze?

@Uwe: *kicher* Es hat auch noch Quarktorte. Oder lieber ein kleiner Likör? (Also, ich meine: Yeah, thanx man!)
Bearbeitet von karla, 04 April 2011 - 16:41.
#100
Geschrieben 04 April 2011 - 16:42
Ich bin sicher, Dirk hat einen anderen Vorschlag.Sollten wir uns dafür vielleicht alle drei gleich anziehen? Kapotthut und Blockabsätze?
#101
Geschrieben 04 April 2011 - 17:34
Ich bin sicher, Dirk hat einen anderen Vorschlag.
Öhm ... Taucheranzug + Pickelhaube?

#102
Geschrieben 04 April 2011 - 21:09

Europa ist nicht nur ein Kontinent.
#103
Geschrieben 05 April 2011 - 00:27
#104
Geschrieben 05 April 2011 - 11:40
An meine Füße kommt nichts, was höher ist als eine Teva-Sandale. Sonst breche ich mir die Füße. Ich könnte mir den Tilly-Hat meines Liebsten ausborgen, obwohl der echt nicht nach Kompott aussieht (äh, beide nicht, meint mein interner Lektor. Nicht der ultimative Outdoor-Wind-und-Wetter-Hut und nicht der Liebste ...)Sollten wir uns dafür vielleicht alle drei gleich anziehen? Kapotthut und Blockabsätze?
Also ich wäre eher für Camouflage-Klamotten und echt große Messer, das paßt dann auch besser zu Dirks Vorlieben, wenn auch zu den falschen.

- • (Buch) gerade am lesen:Gene Wolfe "Sword and Citadel"
#105
Geschrieben 05 April 2011 - 11:48
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#106
Geschrieben 05 April 2011 - 19:20
Kommt darauf an, wie eng die Klamotten sind und wie groß das Messer ist ...Also ich wäre eher für Camouflage-Klamotten und echt große Messer, das paßt dann auch besser zu Dirks Vorlieben, wenn auch zu den falschen.
@Armin: Wenn wir drei Grazien auf dem BuCon so auflaufen, dann nutz die Gelegenheit und verkauf Dirk Kurzgeschichten! Er wird in diesem Augenblick nicht viel mitbekommen.
Europa ist nicht nur ein Kontinent.
#107
Geschrieben 05 April 2011 - 19:39
Wie man hier sehen kann, sind gleich fünf Erzählungen aus "Die Audienz" für den Kurd-Laßwitz-Preis nominiert worden.
Wow. Da muss ich wohl schon wieder ein Buch kaufen. Seitdem ich hier im Forum rumhänge, platzen meine Bücherregale endgültig aus allen Nähten

Aber herzlichen Glückwunsch allen Nominierten

Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#108
Geschrieben 05 April 2011 - 20:02
Ich versuche seit Jahren, Dirk Kurzgeschichten zu verkaufen ... Würdet ihr es da schaffen, ein Umdenken zu bewirken, wäre ich vermutlich auch etwas abgelenkt ...@Armin: Wenn wir drei Grazien auf dem BuCon so auflaufen, dann nutz die Gelegenheit und verkauf Dirk Kurzgeschichten! Er wird in diesem Augenblick nicht viel mitbekommen.
Ich nehme an, du wirst es nicht bereuen.Wow. Da muss ich wohl schon wieder ein Buch kaufen.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#109
Geschrieben 06 April 2011 - 06:29
Ja, lohnt sich.Wow. Da muss ich wohl schon wieder ein Buch kaufen.
#110
Geschrieben 06 April 2011 - 18:44
Ich nehme an, du wirst es nicht bereuen.
Ja, lohnt sich.
Ruhig Blut, ist ja schon bestellt.
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#111
Geschrieben 06 April 2011 - 19:47
Brav.Ruhig Blut, ist ja schon bestellt.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#112
Geschrieben 08 Juni 2011 - 22:22
Vilm. Der Regenplanet
Vilm. Die Eingeborenen
Vilm. Das Dickicht
Galdäa. Der ungeschlagene Krieg
Das Universum nach Landau. Roman in Dokumenten und Novellen
- • (Buch) als nächstes geplant:Shazim. Der verborgene Plan
-
• (Film) gerade gesehen: Enterprise, Staffel 4
#113
Geschrieben 31 Juli 2011 - 16:09
Die Rezension findet sich in ähnlicher Form seit 29. April auch bei Amazon unter dem Titel Abwechslungsreich, mit Vorbehalt zu empfehlen (3 von 5 Sternen). Fazit:Neue Rezension bei Goodreads.
Von den 16 Geschichten haben mir 7 gut gefallen, während die anderen 9 meinen Geschmack nicht trafen. Insgesamt kann ich die abwechslungsreiche Sammlung mit Vorbehalt empfehlen. Interessanterweise stimmt mein Geschmack nicht mit dem anderer Rezensenten überein, also bitte diese Kritik als rein persönliche Ansicht werten.
Ebenfalls auf der Amazon-Seite zur Audienz ist ja die schon an anderer Stelle thematisierte Rezension von "Dirk Pitt" zu lesen (seit 27. Juli): Feine Story-Sammlung aus dem Wurdack Verlag (4 von 5 Sternen). Er meint unter anderem:
Der Wurdack Verlag bringt mittlerweile großartige Bücher heraus, die - egal ob Roman oder Anthologie - gut in der Hand liegen, fein gebunden, gut lektoriert sind und auch optisch ordentlich was her machen. In dieser Anthologie gibt es eigentlich kaum Ausfälle, da die Qualität fast aller Stories überdurchschnittlich hoch ist.
Und im Blog SF-Dinosaurier ist heute eine ausführliche Besprechung von Alfred Kruse online gegangen, genau hier. Alfreds Fazit:
Eine gelungene SF-Anthologie aus dem Wurdack-Verlag. Genauso wie ihre Vorgänger so gelungen, daß man dieses extrem hohe Niveau von Stil, Inhalt und Form bereits als Standard der deutschen SF goutiert. "SF X." war nur der Anfang einer Reihe von herausragenden Anthologien, die von dem Lektorat unter der Ägide von Heidrun Jänchen und Armin Rößler auf einem gleichbleibend hohem Niveau gehalten wurden. Nicht alle Geschichten haben mir gefallen, das kann man oben nachlesen. Aber selbst die in meinen Augen schlechteste Story ist meilenweit von dem Niveau deutscher Kurzgeschichten der 80er, wie sie etwa in den deutschen Ausgaben von "Isaac Asimovs Science Fiction Magazin" zu lesen sind. Von daher meine Bitte an Lektoren und Herausgeber : Verwöhnt mich weiter und hört nicht auf mein gelegentliches Gebrummel. Ich nörgle da auf einem Niveau knapp unter den Wolken. Und das ist auch gut so.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#114
Geschrieben 31 Juli 2011 - 19:31

#115
Geschrieben 08 September 2011 - 18:39
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#116
Geschrieben 16 Oktober 2011 - 10:40
Platz 3 ist es geworden, also genau wie beim DSFP.Bleibt noch das Daumen drücken für Nadine beim Deutschen Phantastik Preis, dann ist das Jahr auch schon wieder rum ...
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0