
Die Audienz (Wurdack SF 16)
#61
Geschrieben 14 Januar 2011 - 11:10
Sein Fazit: Jedenfalls ein Vergnügen für wache Geister, schließlich findet sich wirklich Haltbares heute fast nur noch in Kleinverlagen, während "Die Großen" Elfen und Trolle in Raumschiffe stopfen, Ziegelsteinbücher produzieren und diese dann mit millionenschweren Werbeetats in die Käuferhirne prügeln. Dystopia ist gar nicht soweit weg!
Vilm. Der Regenplanet
Vilm. Die Eingeborenen
Vilm. Das Dickicht
Galdäa. Der ungeschlagene Krieg
Das Universum nach Landau. Roman in Dokumenten und Novellen
- • (Buch) als nächstes geplant:Shazim. Der verborgene Plan
-
• (Film) gerade gesehen: Enterprise, Staffel 4
#62
Geschrieben 14 Januar 2011 - 11:23
Die Rezi gibt's auch online, nämlich hier, aktuell die fünfte von oben.In der aktuellen Ausgabe des Leipziger "ZeitPunkt Kulturmagazin" (Januar 2011) findet sich auf S. 15 eine Rezension von Volly Tanner zur Audienz. Er lobt ausdrücklich Bruna Phlox für ihr grausames Utopia, außerdem Nadine Boos und Karla Schmidt - und ist der Meinung, daß Frauen derzeit die bessere SF schreiben.
Sein Fazit: Jedenfalls ein Vergnügen für wache Geister, schließlich findet sich wirklich Haltbares heute fast nur noch in Kleinverlagen, während "Die Großen" Elfen und Trolle in Raumschiffe stopfen, Ziegelsteinbücher produzieren und diese dann mit millionenschweren Werbeetats in die Käuferhirne prügeln. Dystopia ist gar nicht soweit weg!
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#63
Geschrieben 14 Januar 2011 - 13:29
Das behaupte ich doch schon mindestens seit Lotus Effektund ist der Meinung, daß Frauen derzeit die bessere SF schreiben.

Nein, Quark. Wir hatten die Diskussion ja bereits. Als Frau hat man es noch immer einfacher, in der SF aufzufallen und meiner ganz persönlichen Meinung nach bringen Frauen einfach Themen und Blickwinkel auf Themen auf den Tisch, die in den letzten Jahrzehnten vielleicht nicht so häufig angesprochen wurden wie überlichtschnelle Antriebe, Plasmawaffen und Junkies im Netz. Vielleicht sind's auch nicht die Frauen, vielleicht ändert die SF generell ihre Themen. (Übrigens lese ich gerade Justifiers 1, habe also nichts gegen Weltraum-SF mit Unterhaltungsfaktor).
Klasse übrigens, wie oft die Wurdack-Anthos mittlerweile besprochen werden und auch, wo! http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/thumbup.gif
Bearbeitet von Nadine, 14 Januar 2011 - 13:37.
Europa ist nicht nur ein Kontinent.
#64
Geschrieben 14 Januar 2011 - 17:07
Klasse übrigens, wie oft die Wurdack-Anthos mittlerweile besprochen werden und auch, wo!
Das kann ich nur unterstreichen. Man fühlt sich richtig "wahrgenommen". Acuh wenn ich in dieser Rezi eher ulkig fand, als "Cyberpunk-Zar" bezeichnet zu werden

#65
Geschrieben 14 Januar 2011 - 18:32
Ähm, Deine Signatur sagt: "Homepage: www.cyberpunk.de" *grübel*Das kann ich nur unterstreichen. Man fühlt sich richtig "wahrgenommen". Auch wenn ich in dieser Rezi eher ulkig fand, als "Cyberpunk-Zar" bezeichnet zu werden

#66 Gast_Frank W. Haubold_*
Geschrieben 17 Januar 2011 - 18:05
In der aktuellen Ausgabe des Leipziger "ZeitPunkt Kulturmagazin" (Januar 2011) findet sich auf S. 15 eine Rezension von Volly Tanner zur Audienz. Er lobt ausdrücklich Bruna Phlox für ihr grausames Utopia, außerdem Nadine Boos und Karla Schmidt - und ist der Meinung, daß Frauen derzeit die bessere SF schreiben.
Sein Fazit: Jedenfalls ein Vergnügen für wache Geister, schließlich findet sich wirklich Haltbares heute fast nur noch in Kleinverlagen, während "Die Großen" Elfen und Trolle in Raumschiffe stopfen, Ziegelsteinbücher produzieren und diese dann mit millionenschweren Werbeetats in die Käuferhirne prügeln. Dystopia ist gar nicht soweit weg!
Auch wenn ich der Frauen-These des Rezensenten nicht folgen mag.

Den Vergleich mit einschlägiger Vampir- oder Menschenfresser-Prosa müssen heutzutage ohnehin weder Wurdack noch andere kleine Genre-Verlage fürchten. Höchstens das Werbebudget der Anbieter und die Trägheit der breiten Masse ...
Gruß
Frank
#67
Geschrieben 18 Januar 2011 - 07:32
Besser, sie reden Schwachsinn über dich, als sie reden gar nicht.Acuh wenn ich in dieser Rezi eher ulkig fand, als "Cyberpunk-Zar" bezeichnet zu werden

Weil uns nämlich wirklich der Werbeetat fehlt. Da kann ich mit abstrusen Thesen schon mal gut leben. Ich finde jedenfalls, die Frauen im Team tun uns gut.
- • (Buch) gerade am lesen:Gene Wolfe "Sword and Citadel"
#68
Geschrieben 18 Januar 2011 - 07:38

#69
Geschrieben 18 Januar 2011 - 10:17
Klasse übrigens, wie oft die Wurdack-Anthos mittlerweile besprochen werden und auch, wo!
Ich hoffe mal, dass diese Präsenz sich auch in Abnahmezahlen niederschlägt. Im Prinzip erscheinen ja kaum noch Anthologien und der Wurdack Verlag bringt jedes Jahr eine neue und wir alle wissen, dass die Qualtität stimmt.
#70
Geschrieben 26 Januar 2011 - 09:08
http://sfmag.hu/2011...schmidt-szuret/
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#71
Geschrieben 26 Januar 2011 - 09:11
Gute Sache! Wie bist du dazu gekommen?Auf sfmag.hu ist heute eine ungarische Übersetzung meiner Geschichte "Auslese" aus Die Audienz erschienen.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#72
Geschrieben 26 Januar 2011 - 09:16
Gute Sache! Wie bist du dazu gekommen?
Einer der Redakteure, der "Die Audienz" gelesen hat, hat mich über meinen Blog gefunden und mich einfach gefragt ... war auch ganz verblüfft. Ist das erste Mal, dass etwas von mir in einer anderen Sprache erscheint.
In den nächsten Tagen kommt auch noch ein Interview mit mir dazu.
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#73
Geschrieben 27 Januar 2011 - 08:01
#74
Geschrieben 27 Januar 2011 - 08:53
Bearbeitet von Nadine, 27 Januar 2011 - 08:53.
Europa ist nicht nur ein Kontinent.
#75
Geschrieben 27 Januar 2011 - 09:04
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#76
Geschrieben 27 Januar 2011 - 09:07
(EDIT: Mist, ich wollte eigentlich, dass der Text keinen Platz wegnimmt und nur sichtbar wird, wenn man drauf klickt. Jetzt habe ich die dummen schwarzem Streifen)
http://sfmag.hu/2011...i-fi-szerzovel/
Ich poste hier einfach mal verborgen die Deutsche Fassung:
Bearbeitet von Jakob, 27 Januar 2011 - 09:11.
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#77
Geschrieben 27 Januar 2011 - 09:08
Jetzt hoffe ich nur, dass nicht zu viele Leute Ungarisch können, sondern sich auch noch ein paar das Buch zulegen ...
Seh ich da einen Widerspruch oder scheint das nur so?
Solltest Du nicht wollen dass gaaaanz viele Leute Ungarisch können und sich auch noch ein paar das Buch zulegen?
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#78
Geschrieben 27 Januar 2011 - 09:14
Irgendwie hat auch deine Argumentation was für sich, und ich bin mir jetzt auch nicht mehr hundertprozentig sicher, was ich eigentlich genau sagen wollte ...Seh ich da einen Widerspruch oder scheint das nur so?
Solltest Du nicht wollen dass gaaaanz viele Leute Ungarisch können und sich auch noch ein paar das Buch zulegen?
Nur eins ist klar:
Kauft das Buch, Leute.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#79
Geschrieben 27 Januar 2011 - 09:24
Danke! Interessantes Interview.Hier folgt nun noch ein Interview mit mir:
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#80
Geschrieben 28 Januar 2011 - 11:17
http://sfmag.hu/2011...ienz-antologia/
Google Translator fördert da modernistische Sprachspiele zutage, die den meinen in nichts nachstehen

Bearbeitet von Jakob, 28 Januar 2011 - 11:17.
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#81
Geschrieben 28 Januar 2011 - 11:37
Danke!Google Translator fördert da modernistische Sprachspiele zutage, die den meinen in nichts nachstehen
Am besten gefällt mir spontan:
Ausgezeichnet, aber schockierend schriftlich.

Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#82
Geschrieben 28 Januar 2011 - 12:47
Danke!
Am besten gefällt mir spontan:
Ausgezeichnet, aber schockierend schriftlich.
Sieht so aus, als hätte Google einige Probleme mit dem Wort "Ãrás" (=Werk, Schrift).

#83
Geschrieben 28 Januar 2011 - 12:47
- • (Buch) gerade am lesen:Gene Wolfe "Sword and Citadel"
#84
Geschrieben 28 Januar 2011 - 13:00
ja, und auch:
"aber keine große Sache ausschließlich auf Scharniere mieten, als zu Hause."
Ich wußte gar nicht, daß wir Scharniere vermieten! Wenn Dir jetzt nichts fürs Vorwort einfällt, Armin, dann ist Dir nicht mehr zu helfen.
Das sollte heißen, dass es - soweit ich weiss - keine Genre-spezifische Großverläge in Deutschland gibt. Wie aus Genre Scharniere wurde, bleibt mir ein Rätsel.
Bearbeitet von adeptus, 28 Januar 2011 - 13:01.
#85
Geschrieben 28 Januar 2011 - 13:08
... und Heidrun wurde zur kurdischen Laßwitz Oscar-Preisträgerin ...Wie aus Genre Scharniere wurde, bleibt mir ein Rätsel.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#86
Geschrieben 28 Januar 2011 - 13:15
Das sollte wirklich Stoff genug sein ...Wenn Dir jetzt nichts fürs Vorwort einfällt, Armin, dann ist Dir nicht mehr zu helfen.
@Adeptus: Verrätst du mir deinen Real-Namen? Könnte sein, dass du im Vorwort unserer nächsten Anthologie auftauchst.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#87
Geschrieben 28 Januar 2011 - 13:28
@Adeptus: Verrätst du mir deinen Real-Namen? Könnte sein, dass du im Vorwort unserer nächsten Anthologie auftauchst.
Aber gerne! Ich heiße István Mayer, und wenn ich mich nicht mit SF beschäftige, bin ich Bibliothekar in der Ungarndeutschen Bibliothek in Budapest.
#88
Geschrieben 28 Januar 2011 - 13:31
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#89
Geschrieben 03 Februar 2011 - 14:17
#90
Geschrieben 03 Februar 2011 - 15:50
Oh, das ist ja schön! Und der google translator ist auch sehr lustig. Aber ich würde doch gerne die dt. Fassung lesen ... Kann man die schwarzen Balken irgendwie entfernen?
LGK
Text einfach mit der Maus markieren, dann wird er sichtbar!
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0