Frank W. Haubold schrieb am 09.06.2010, 10:26:
Frau Rezensentin
Hinter dem Pseudonym "Josefson" verbirgt sich laut Standard-Impressum Mag. Jürgen Doppler.
Geschrieben 09 Juni 2010 - 10:22
Frank W. Haubold schrieb am 09.06.2010, 10:26:
Frau Rezensentin
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 09 Juni 2010 - 11:13
Armin schrieb am 09.06.2010, 11:22:
Hinter dem Pseudonym "Josefson" verbirgt sich laut Standard-Impressum Mag. Jürgen Doppler.
Bearbeitet von Frank W. Haubold, 09 Juni 2010 - 16:15.
Geschrieben 09 Juni 2010 - 14:08
Frank W. Haubold schrieb am 09.06.2010, 10:26:
Na ja, trotz des positiven Untertones kamm mir das Ganze doch eher beliebig und ziemlich ahnungslos daher. Klingt eher wie: "na ja, verstehe ich zwar nicht, aber ist ist mal was anderes". Daß Frau Rezensentin mit der Titelgeschichte offenbar überfordert war, paßt in dieses Bild. (wir sind ja nicht nachtragend, aber ...
)
Gruß
FWH
Bearbeitet von Bungle, 09 Juni 2010 - 14:11.
Geschrieben 11 Juni 2010 - 14:33
Bungle schrieb am 09.06.2010, 15:08:
Er konzentriert sich halt auf das, was er guten Gewissens empfehlen kann und lässt die Sachen, über die er Verrisse schreiben müsste, weg, weil er sich nicht die Arbeit machen will - kann ich nachvollziehen.Aber wenn man die anderen Kritiken von Josefson liest, ist er auch eher harmlos, lobt viel lieber als dass er verreist und sucht sich Titel aus, die ihn wirklich interessieren
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
Geschrieben 12 Juni 2010 - 07:24
ChristianW schrieb am 11.06.2010, 15:33:
Mmmmh, darüber möchte ich gar nicht erst nachdenken. Formulieren wir es also positiv: Es ist erfreulich, daß in den Wurdack-Anthologien offenbar für jeden Geschmack etwas dabei ist.Er konzentriert sich halt auf das, was er guten Gewissens empfehlen kann und lässt die Sachen, über die er Verrisse schreiben müsste, weg, weil er sich nicht die Arbeit machen will - kann ich nachvollziehen.
Geschrieben 12 Juni 2010 - 08:45
Frank W. Haubold schrieb am 12.06.2010, 08:24:
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich plädiere keineswegs dafür, nur positive Rezensionen zu bringen, überhaupt nicht - nur habe ich diese Rubrik beim Standard so verstanden, dass Josefson dort Bücher erwähnt, die er - evtl. mit Einschränkungen, etwa für bestimmte Lesergruppen - für empfehlenswert hält. Allerdings muss ich gestehen, dass ich seine Besprechungen nicht alle gelesen, sondern nur ein paar überflogen habe.Mmmmh, darüber möchte ich gar nicht erst nachdenken.
Bearbeitet von ChristianW, 12 Juni 2010 - 08:45.
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
Geschrieben 12 Juni 2010 - 09:14
ChristianW schrieb am 12.06.2010, 09:45:
Möglicherweise redet ihr aneinander vorbei.Eine Reziseite darf und soll natürlich auch negative Kritiken bringen
Frank W. Haubold schrieb am 12.06.2010, 08:24:
war wohl eher darauf bezogen, dass Franks Geschichte in der Rezi nicht erwähnt ist . Korrigier mich, Frank, falls ich dich missverstanden habe.Mmmmh, darüber möchte ich gar nicht erst nachdenken.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 12 Juni 2010 - 10:14
Armin schrieb am 12.06.2010, 10:14:
Achso, ja. Es sind tatsächlich nicht alle Storys erwähnt, die von Bernhard Schneider fehlt auch.Möglicherweise redet ihr aneinander vorbei.
...
war wohl eher darauf bezogen, dass Franks Geschichte in der Rezi nicht erwähnt ist . Korrigier mich, Frank, falls ich dich missverstanden habe.
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
Geschrieben 12 Juni 2010 - 10:23
Armin schrieb am 12.06.2010, 10:14:
Na ja, ich habe doch versucht, das Ganze positiv zu sehen ...Der Satz:
war wohl eher darauf bezogen, dass Franks Geschichte in der Rezi nicht erwähnt ist . Korrigier mich, Frank, falls ich dich missverstanden habe.
Geschrieben 22 Juni 2010 - 09:38
Geschrieben 28 Juni 2010 - 08:54
Helmuth W. Mommers schrieb am 22.06.2010, 10:38:
Das wundert mich, da Molekularmusik ja allgemein recht gut angekommen ist. Aber ich weiß schon: Die Geschmäcker sind verschieden. Umso besser, wenn's dir dieses Mal wieder gemundet hat.Nach der letzten Anthologie Molekularmusik, über die ich vor lauter Enttäuschung das Tuch des Schweigens gebreitet habe, atme ich wieder richtig auf. Die Audienz bewegt sich mindestens auf Augenhöhe zur herausragenden Anthologie Lotus-Effekt.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 03 Juli 2010 - 10:12
Armin schrieb am 28.06.2010, 09:54:
Tja, recht gut angekommen oder sehr gut (oder gar hervorragend) angekommen macht vielleicht den Unterschied. Jedenfalls bin ich überzeugt, dass Lotus Effekt der Spitzenreiter unter den Wurdack-Anthologien ist/war. Dabei hilt nicht unwesentlich - entgegen so mancher hoffentlich inzwischen überholter Überzeugung -, dass Lotus Effekt diverse Preise eingesackt hat, zu Recht. Auch dürfte sich bestätigen, dass nach einem ersten markanten Schub Bestellungen von Sammlerseite die Fahrt noch lange nicht beendet ist, sondern der Zug nach einem mehr oder weniger kurzen Bremsmanöver wieder volle Fahrt aufnimmt. In zwei, drei weiteren Jahren ist sie dann wohl zu Ende. Macht doch Hoffnung, nicht?!Das wundert mich, da Molekularmusik ja allgemein recht gut angekommen ist.
Geschrieben 04 Juli 2010 - 07:47
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 10 Juli 2010 - 15:10
Jakob schrieb am 21.03.2010, 16:52:
Sag mal Bescheid wenn du die Pointe gefunden hast!Frank Haubold, Die Audienz: Schwierig, die Stimmung gefällt mir wunderbar, aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Pointe der Geschichte an mir vorbeigegangen ist... Vielleicht schau ich später noch mal in die Geschichte rein, um genauer festzustellen, wo das Problem liegt ...
Geschrieben 02 November 2010 - 17:48
Geschrieben 02 November 2010 - 21:12
Frank W. Haubold schrieb am 02.11.2010, 17:48:
Eine sehr ausführliche Rezension, um das zu ergänzen. Andreas Nordiek schreibt einleitend:Eine weitere Rezension zur "Audienz" findet sich im neuen Fandom-Observer (PDF).
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 06 November 2010 - 21:35
Zitat
Jänchen / Rößler (Hrsg.) : Die Audienz
Ein Wurdack-Kurzgeschichten-Band auf gewohnt hohem Niveau, auch wenn mir der tiefere Sinn einiger Stories verborgen bleibt. Kaufen !
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 26 November 2010 - 19:33
Armin schrieb am 06.11.2010, 22:35:
Alfred (a3kHH) hat in seinem Blog einen Mini-Kommentar zur Audienz gepostet, nämlich:
Vilm. Der Regenplanet
Vilm. Die Eingeborenen
Vilm. Das Dickicht
Galdäa. Der ungeschlagene Krieg
Das Universum nach Landau. Roman in Dokumenten und Novellen
Geschrieben 07 Dezember 2010 - 22:13
fahrenheit.451 schrieb am 26.11.2010, 19:33:
Für alle, die die Rezension bisher noch nicht gelesen haben, sei kurz angefügt, dass Michael auf alle enthaltenen Geschichten eingeht. Es ist also schön nachzuvollziehen, was ihm warum gefallen hat oder auch nicht.In Beckinsales Blog wird Die Audienz etwas ausführlicher gewürdigt. Sein Fazit:
Die Favoriten, die ich erwähnte - Weis, Schmidt, Jänchen, Schmidt und Kruschel - ragen erkennbar heraus, lassen die anderen Storys aber nicht gnadenlos hinter sich. Eine sehr gelungene, ausgewogene Mischung, wohl ein weiteres Mal eine Gelegenheit, deutsche SF zu goutieren, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 07 Dezember 2010 - 22:16
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 08 Dezember 2010 - 17:06
Armin schrieb am 07.12.2010, 22:16:
Bei phantastik-news.de ist eine ausführliche Rezension von Gunther Barnewald zur Audienz online gegangen. Sein Fazit:
Aber abgesehen von diesen drei schwachen und den zwei schwächeren Kurzgeschichten überzeugt „Die Audienz“ durch 11 gute bis sehr gute Storys deutscher Autoren, die zeigen, dass SF aus Deutschland nicht prinzipiell trivial, minderwertig oder einfach nur schlecht erzählt sein muss. Hoffentlich wird es den kleinen Wurdack Verlag und seine mutigen Anthologien noch lange geben. Mögen diese Leser finden, sie haben es verdient!
Die komplette Rezension gibt es hier.
Geschrieben 08 Dezember 2010 - 21:05
Europa ist nicht nur ein Kontinent.
Geschrieben 15 Dezember 2010 - 08:07
Nadine schrieb am 08.12.2010, 21:05:
Mach dir keine Hoffnung - zumindest der eine kann nicht mal zählen. Von wegen "kaum eine Story über 5 Seiten". Der Mittelwert dürfte bei etwa 10 liegen, und es gibt genau eine, die kürzer ist als 5. Karla und ich bringen es auf 20, aber so weit ist er wohl gar nicht gekommen beim Lesen. Ich frage mich, ob wir da irgendeinen hoffnungsvollen Nachwuchsautor veprellt haben?Viiieeel neugieriger bin ich bei den beiden negativen Amazon-Rezis zu Lotus-Effekt, welche wenigen Geschichten den beiden Rezensenten gefallen haben.
Geschrieben 15 Dezember 2010 - 08:26
Nadine schrieb am 08.12.2010, 21:05:
Na ja. Lotus-Effekt hat sich so außergewöhnlich verkauft, dass unter den Lesern fast automatisch auch welche sein müssen, denen das Buch nicht so gut gefallen hat. Das finde ich nicht sonderlich dramatisch. Zumal wenn man sieht, was die beiden Herrschaften noch so bei Amazon rezensiert haben. Die sind wohl beide knapp am Zielpublikum vorbei ...den beiden negativen Amazon-Rezis zu Lotus-Effekt
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 02 Januar 2011 - 12:23
Geschrieben 02 Januar 2011 - 12:58
Naut schrieb am 02.01.2011, 12:23:
Danke dir, Niklas, für die ausführliche Meinung. Und nicht heulen - schließlich bist du im nächsten wieder dabei ...Ich habe meine Senf zu "Die Audienz" jetzt mal in meinem Blog hinterlegt: http://semantomorph....en-die-audienz/
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 02 Januar 2011 - 14:06
Geschrieben 02 Januar 2011 - 16:48
Rusch schrieb am 02.01.2011, 14:06:
Meine Rezension ist nun auch online:
http://www.fictionfa...audienz-wurdack
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 07 Januar 2011 - 23:31
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 09 Januar 2011 - 20:53
Naut schrieb am 02.01.2011, 12:23:
Ich habe meine Senf zu "Die Audienz" jetzt mal in meinem Blog hinterlegt: http://semantomorph....en-die-audienz/
Rusch schrieb am 02.01.2011, 14:06:
Meine Rezension ist nun auch online:
http://www.fictionfa...audienz-wurdack
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0