Ah ja, Hörspiele gab's wieder keine.
Wird langsam langweilig, oder?
Geschrieben 05 April 2010 - 17:03
Ah ja, Hörspiele gab's wieder keine.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 05 April 2010 - 18:06
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 05 April 2010 - 18:28
Oder die Zahl derer, die Hörspiele hätten nominieren, war zu gering. Ich habe mich erschrocken, als ich gesehen habe, wie wenig SF-Schaffende überhaupt nominiert habenAh ja, Hörspiele gab's wieder keine.
Europa ist nicht nur ein Kontinent.
Geschrieben 05 April 2010 - 18:40
Oder die Zahl derer, die Hörspiele hätten nominieren, war zu gering.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 05 April 2010 - 18:48
Ja, das weiß ich. In der Abstimmung ist das so. Nominieren durften aber alle und jeder durfte sich für diese Jury freiwillig melden.Nein. Die Kategorie Hörspiele wird von einer Jury bestritten. Und die hat seit Jahren keinen Realitätstest ihrer Kriterien mehr durchgeführt.
Europa ist nicht nur ein Kontinent.
Geschrieben 05 April 2010 - 18:57
Ja, das weiß ich. In der Abstimmung ist das so. Nominieren durften aber alle
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 05 April 2010 - 19:34
Geschrieben 05 April 2010 - 19:47
Ich bin eine Frau, ich rede nie an jemandem vorbei! *Pfanne raushol*Vielleicht redet ihr ja aneinander vorbei...
Nach dem üppigen Abendessen kannst du noch hüpfen?Ansonsten möchte ich noch zu meiner Doppelnominierung ein bisschen herumhüpfen:
Bearbeitet von Nadine, 05 April 2010 - 20:11.
Europa ist nicht nur ein Kontinent.
Geschrieben 05 April 2010 - 19:51
Ansonsten möchte ich noch zu meiner Doppelnominierung ein bisschen herumhüpfen:
Bearbeitet von Armin, 05 April 2010 - 19:51.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 05 April 2010 - 20:13
Bearbeitet von Uwe Post, 05 April 2010 - 20:16.
Geschrieben 05 April 2010 - 21:19
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 06 April 2010 - 18:06
Geschrieben 06 April 2010 - 21:13
Nun ja, ein Loch fällt halt vor allem durch das auf, was drumherum ist. Darum sollte man schon sehr behutsam sein, wenn man eine spürbare Lücke als "Denkzettel" setzen möchte. Keine Preisvergabe bedeutet ja zunächst mal keine Präsenz und damit keine Aufmerksamkeit - wenn man damit wahrgenommen werden will, muss so eine Lücke von den vorangegangenen und nachfolgenden Vergaben zehren und sollte darum besonders akzentuiert und noch gründlicher überlegt sein als eine Preisvergabe...., ist die Aussage "keine wurden für nominierungswürdig befunden" eine deutliche Mahnung an die Damen und Herren Redakteure, mal wieder ordentliche SF zu machen.
Geschrieben 07 April 2010 - 06:50
He, Ihr Moserer, jetzt seid mal froh, dass es Jurymitglieder gibt, die ihre Maßstäbe nicht RTL-gleich immer weiter nach unten anpassen. Wenn also dort, wo es erwiesenermaßen jahrzehntelang hervorragende und maßstäbesetzende Hörspiele gab (im Rundfunk), keine stattfinden, ist die Aussage "keine wurden für nominierungswürdig befunden" eine deutliche Mahnung an die Damen und Herren Redakteure, mal wieder ordentliche SF zu machen. Beziehungsweise an die Kommerziellen, mal nicht nur gehirnamputierte Baller-SF auf den Markt zu bringen.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 07 April 2010 - 08:34
Wie Udo Klotz inzwischen mitgeteilt hat, wurde eine Nominierung bei den Grafiken vergessen, nämlich:Beste Graphik zur SF (Titelbild, Illustration) einer deutschsprachigen Ausgabe, erstmals erschienen 2009
David von Bassewitz für das Titelbild zu Bollhöfener (Hrsg.), phantastisch! 35 (3/2009), A.HAVEMANN
Arndt Drechsler für das Titelbild zu Peter F. Hamilton, Schwarze Welt, BASTEI (28531)
Michael Gottfried für das Titelbild zu Bollhöfener (Hrsg.), phantastisch! 33 (1/2009), A.HAVEMANN
Mathias Kollros für das Titelbild zu Führer / Stummer (Hrsg.), Earth Rocks 10, EIGENVERLAG
Timo Kümmel für das Titelbild zu Oliver Henkel, Im Jahre Ragnarök, ATLANTIS
Crossvalley Smith für das Titelbild zu Moreau / Wipperfürth / Kemmler (Hrsg.): Exodus 25, EXODUS
Franz Vohwinkel für das Titelbild zu Stephen Hunt, Das Königreich der Lüfte, HEYNE (52269)
Ernst Wurdack für das Titelbild zu Rößler / Jänchen (Hrsg.): Molekularmusik, WURDACK (SF 15)
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 07 April 2010 - 17:27
Geschrieben 07 April 2010 - 21:13
Geschrieben 07 April 2010 - 22:29
Das finde ich allerdings etwas seltsam - sollten die Statuten nicht *vorher* angepaßt werden, statt sie hinterher den Wünschen gemäß umzugestalten?Es ist übrigens auch richtig, dass in den Statuten Hörspiele noch so beschrieben werden, als ob es den neuen Vertriebsweg (keine Ausstrahlung, nur Verkauf von CD) nicht gibt. Das wird umgehend angepasst, sobald dort auch die ersten "nominierungswürdigen" Hörspiele auftauchen.
Geschrieben 08 April 2010 - 17:33
Perry Rhodan, Mark Brandis, Takimo... alles eindimensionaler Mainstream, der die Hörer nicht fordert. (*)Erstaunlicherweise fallen mir grad gar keine kommerziellen "gehirnamputierten Baller-SF"-Hörspiele aus 2009 ein. Was gab es da, Deiner Kenntnis nach?
Und hier beißt sich glaube ich das Ganze. Habe mich dazu mal Anfang der 90er während des Studiums mit Dieter Hasselblatt unterhalten. Das, was die Jury hier fordert, wird seinerseits von den Labeln nicht zur Veröffentlichung gebracht, weil der Anspruch dafür vom kaufenden Hörer nicht vorhanden ist. CD-Labels wollen die gepreßte Auflage nun mal verkauft sehen, und diese Kommerzialität unterscheidet sie von einem bestimmten Typ (SF-) Hörspiel, der in den ö/r-Radios (gelegentlich noch) produziert wird.Und hier kommt noch ein Punkt zum Tragen: Für die Jury reicht es nicht aus, wenn ein SF-Hörspiel nur gut gemacht ist. Es gibt auch diesmal (d.h. 2009) etliche Hörspiele, die handwerklich einwandfrei gemacht waren. Das gilt in der Regel für die Hörspiele nach Buchvorlagen, die nicht von einem Rundfunk ausgestrahlt, sondern per CD vertrieben werden. Hier fehlt aber immer das, was ein Hörspiel zum potentiellen Preisträger macht: Das Besondere, das den Hörer Herausfordernde, das Ungewöhnliche, eventuell sogar Neuartige. Das explizite Spiel mit dem Medium Hörspiel, das Schaffen von Klangwelten statt bloßer Geräuschkulisse, etc. Vielleicht muss man mal ein prämiertes Hörspiel gehört haben, um das zu nachvollziehen zu können.
Bearbeitet von Andrew Underhill, 08 April 2010 - 17:34.
Geschrieben 09 April 2010 - 02:03
Geschrieben 09 April 2010 - 03:49
... warum man keine offizielle Homepage für den Kurt-Lasswitz-Preis finden würde... Bzw. warum die offizielle Seite - http://www.kurt-lasswitz.de - so unaktuell ist. Gibts eine Alternativseite? Diverse Suchmaschinen finden nämlich nur diese.
Geschrieben 09 April 2010 - 09:58
Geschrieben 09 April 2010 - 10:13
Danke für die Erläuterungen. Die Vergabekriterien der Jury sind letztlich Sache der Jury und die Begründung ist durchaus nachvollziehbar, sogar die größere 'Strenge' gegenüber anderen Kategorien, weil ja niemand sagt, dass jede Kategorie gleich bewertet werden muss.Hier fehlt aber immer das, was ein Hörspiel zum potentiellen Preisträger macht: Das Besondere, das den Hörer Herausfordernde, das Ungewöhnliche, eventuell sogar Neuartige. Das explizite Spiel mit dem Medium Hörspiel, das Schaffen von Klangwelten statt bloßer Geräuschkulisse, etc. Vielleicht muss man mal ein prämiertes Hörspiel gehört haben, um das zu nachvollziehen zu können.
Geschrieben 09 April 2010 - 10:16
Danke für die Erläuterungen. Die Vergabekriterien der Jury sind letztlich Sache der Jury und die Begründung ist durchaus nachvollziehbar, sogar die größere 'Strenge' gegenüber anderen Kategorien, weil ja niemand sagt, dass jede Kategorie gleich bewertet werden muss.
Warum ich glaube, dass das 'Genörgel' in diese Jahr etwas lauter und vernehmlicher ist: Weil wohl einigen Interessierten der KLP das mit dem Kein-Preis-beim-Hörspiel jetzt etwas zu oft durchgezogen hat und dieses droht, ein 'Running Gag' durch die Geschichte des KLP zu werden. Gerade als Außenstehender fragt man sich dann natürlich irgendwann, wenn das zu häufig vorkommt, ob nicht dann doch mal die Kriterien dem Ausstoß angepasst werden müssen und nicht umgekehrt. Aber gerade auch da gilt natürlich: YMMV.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 16 April 2010 - 16:05
Augen aufmachen, da gibt es schon noch was, wenn auch nichts Neues †¦Gibt es zum KLP eigentlich noch eine Website? Auf epilog.de geht ja wohl nix mehr.
Geschrieben 27 Juni 2010 - 12:11
Geschrieben 27 Juni 2010 - 13:55
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0