Zum Inhalt wechseln


Foto

Diskussion um die Modalitäten der Vorstandswahl


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
156 Antworten in diesem Thema

#91 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 13 Oktober 2010 - 16:29

Der Vorteil einer Listenwahl könnte möglicherweise sein, daß Leute antreten, die sich sonst nie zur Wahl gestellt hätten. Die Chance, etwas mehr Vielfalt zu erhalten, ist vielleicht doch nicht so klein. Unzufriedenheit mit bestehender Politik begünstigt häufig die Nichtregierungsparteien. <_< Ohne Listenwahl sind die Kandidaten, die sich bei der nächsten Wahl stellen, allerdings schon absehbar.

Bearbeitet von MoiN, 13 Oktober 2010 - 16:35.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#92 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 13 Oktober 2010 - 16:57

Meine Herren, können wir BITTE zum Thema zurückkehren - und dabei BLEIBEN? My.

#93 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 13 Oktober 2010 - 16:59

Der Vorteil einer Listenwahl könnte möglicherweise sein, daß Leute antreten, die sich sonst nie zur Wahl gestellt hätten.

Natürlich. Wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich soll oder nicht, dann kann es nur förderlich für meine Entscheidungsfindung und die Richtung der Entscheidung sein, wenn ich eine Motivation dadurch erlangen kann, daß ich weiß, mit wem ich es zu tun haben werde. Das ist das Drei-Musketiere-Prinzip.

My.

#94 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 14 Oktober 2010 - 11:19

Natürlich. Wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich soll oder nicht, dann kann es nur förderlich für meine Entscheidungsfindung und die Richtung der Entscheidung sein, wenn ich eine Motivation dadurch erlangen kann, daß ich weiß, mit wem ich es zu tun haben werde. Das ist das Drei-Musketiere-Prinzip.


Zugegeben: der Gedanke, zusammen mit Ralf Boldt in einem Team zu sein, könnte mich schon reizen... Ist nur die Frage, ob das auch umgekehrt so wäre :D :)

--- Aber natürlich wäre ich auch mit allen anderen genauso gern in einem Team. ;) :D

Bearbeitet von MoiN, 14 Oktober 2010 - 11:21.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#95 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 14 Oktober 2010 - 12:44

Aber natürlich wäre ich auch mit allen anderen genauso gern in einem Team. :D :)

Fein, dann erwarte ich nächstes Jahr Deine Kandidatur für das Amt des Beirats. ;)

#96 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.543 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 14 Oktober 2010 - 12:48

Fein, dann erwarte ich nächstes Jahr Deine Kandidatur für das Amt des Beirats. :D


Es könnte übrigens sein, dass es aus der Darmstädter Ecke eine Kandidatin hierfür geben wird. Nein, nicht BiFi, sondern jemand, der dem Vorstand unter Umständen gewaltig die Leviten lesen könnte. Dies aber nur mal so nebenbei... ;) :)

23753abef3102012.gif


#97 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 14 Oktober 2010 - 12:48

Fein, dann erwarte ich nächstes Jahr Deine Kandidatur für das Amt des Beirats. :)


Nö, ich kandidiere nur im Falle einer Präsidentenwahl! Oder für den Posten des 1. Vorsitzenden! ;) :D :D ;)

Bearbeitet von MoiN, 14 Oktober 2010 - 12:50.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#98 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 14 Oktober 2010 - 12:53

Es könnte übrigens sein, dass es aus der Darmstädter Ecke eine Kandidatin hierfür geben wird. Nein, nicht BiFi, sondern jemand, der dem Vorstand unter Umständen gewaltig die Leviten lesen könnte.

Das wäre toll! Ich hoffe, sie endet nicht so desillusioniert wie ich... ;) :D

#99 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.543 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 14 Oktober 2010 - 13:00

Das wäre toll! Ich hoffe, sie endet nicht so desillusioniert wie ich... :blink: ;)


Nanana, bin ich z.B. desillusioniert ? Ich war schon zu Bifis Zeiten dabei und habe absolut nicht vor, aufzuhören. Da können hier gewisse Leute soviel motzen, wie sie wollen...es tangiert mich nicht. Und im Gegensatz zu früher ist im aktuellen Vorstand wenigstens Leben in der Bude... :lol: :lol:

Ich sag dazu nur: die Frau ist eisenhart und teils stur wie ein Esel. Genial ! Aber dazu mehr zu gegebener Zeit... ;)

Bearbeitet von Starcadet, 14 Oktober 2010 - 13:02.

23753abef3102012.gif


#100 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 14 Oktober 2010 - 13:06

Ich sag dazu nur: die Frau ist eisenhart und teils stur wie ein Esel. Genial ! Aber dazu mehr zu gegebener Zeit... :lol:


Hört sich mehr an wie die Beschreibung unseres jetzigen Kassierers! :lol: ;)

Nicht, daß ...

Bearbeitet von MoiN, 14 Oktober 2010 - 13:07.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#101 Icho Tolot

Icho Tolot

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 64 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Altheim

Geschrieben 14 Oktober 2010 - 13:08

Ich sag dazu nur: die Frau ist eisenhart und teils stur wie ein Esel. Genial ! Aber dazu mehr zu gegebener Zeit... :lol:


Da ich mir denken kann um wen es hier geht, kann ich es nur bestätigen.


Eingefügtes Bild

Ich bin nicht gemein sondern nur anders Höflich.

Mal verliert ihr, mal gewinne ich.

  • (Buch) gerade am lesen:Perry Rhodan Silberbände
  • (Buch) als nächstes geplant:Perry Rhodan, für etwa die nächsten 5 Jahre noch.

#102 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 14 Oktober 2010 - 13:28

Kenne ich die Dame? Bin ich mit der u.a. gemeinsam mit Jürgen L. und Kurt Z. an einem Tisch im Foyer gestanden, noch vor Mittag, auf dem BuCon? Schwarze Haare, streng zurückgebunden? Das wäre dann ja ... saugeil! :lol:) My.

#103 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 14 Oktober 2010 - 13:28

Ach. Trotzdem könnten wir jetzt wieder zum Thema ZURÜCKKEHREN :lol: My.

#104 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 14 Oktober 2010 - 21:20

Um mal auf das eigentliche Thread-THEMA zurückzukommen:
Wäre es zuviel verlangt, ein bisschen Feedback zu meinem Vorschlag zu bekommen?

Hier noch mal zur Erinnerung:

Eine kleine Überlegung zu neuen Wahlmodalitäten:

1)
Eine informelle Liste stellt sich zur Wahl, so wie es bei der letzen Vorstandswahl der Fall war.

2a)
Mitgliedern dieser Liste wird die Möglichkeit eingeräumt, sich nur als Teil dieser Liste zur Wahl zu stellen - sie bewerben sich also nicht als Einzelkandidat und können somit nicht ohne die anderen Listenmitglieder gewählt werden.
So kann sich ein Kandidat dagegen absichern, zusammen mit "Problemfällen" im Vorstand zu "enden" ;) und muss deswegen nicht völlig auf eine Kandidatur verzichten.
2b)
Dies muss natürlich rechtzeitig vor der Wahl allen SFCD-Mitgliedern bekannt gegeben werden und auch auf dem Wahlzettel deutlich gekennzeichnet sein.

3)
Allen Listenmitgliedern ist es natürlich freigestellt, sich (wie gehabt) auch als Einzelperson zur Wahl zu stellen, wodurch sie (wie gehabt) auch ohne die anderen Listenmitglieder gewählt werden können.

Meiner Meinung nach wäre das ein machbarer Kompromiss.
Eine bessere Lösung fällt mir leider nicht ein. Sorry. ;)

:cheers:
Kaffee-Pott



#105 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 15 Oktober 2010 - 09:48

Wäre es zuviel verlangt, ein bisschen Feedback zu meinem Vorschlag zu bekommen?

Ich grüble immer noch darüber, ob und wenn ja wie sich das in die Praxis umsetzen ließe.

Beispiel: Es stellt sich eine Gruppe X aus 5 Mitgliedern zur Wahl, von der mindestens einer nur als Teil der Gruppe gewählt werden will. Es gibt außerdem einen Einzelkandidaten für eines der Ämter. Der Einzelkandidat gewinnt seinen Posten, was zur Folge hat, daß mindestens eines der anderen Ämter nicht besetzt werden kann => es wurde kein vollständiger Vorstand gewählt. Nicht gut... :thumb:

#106 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 15 Oktober 2010 - 12:04

Ich fürchte, die Idee an sich ist gut, aber nicht umzusetzen. My.

#107 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 15 Oktober 2010 - 15:38

Ich hoffe, sie endet nicht so desillusioniert wie ich... :blink: ;)

Sehr, sehr schade!! ;)

Ich hoffe aber doch stark, wenns jetzt nicht klappen sollte aus den bekannten Gründen, wir haben dich dann in spätestens vier Jahren wieder auf einem Vorstandsposten.

Wäre seeehr zu begrüßen!! :lol: :) :)

Bearbeitet von MoiN, 15 Oktober 2010 - 15:39.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#108 Audiovisionär

Audiovisionär

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 201 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfut am Main

Geschrieben 15 Oktober 2010 - 16:11

@ Michael: ja ... da sind aber auch innere Qualitäten ... chauvimodus - aus und schönes Wochenende PS: Ich arbeite gerade an einem 6:30-Audiovisions-Bericht von besagtem BuCon für den Darmstädter Stammtisch mit O-Tönen - echt geil - vielleicht gibt es das auch auf dem SFCD-Con in der SFCD-Multimediaschiene am Freitag abend 2011 - --- halt - wir sind ja bei der Vorstandswahl, dann ist dass nur PS oder OT im Sinne von Off topic

#109 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 15 Oktober 2010 - 21:20

Ich grüble immer noch darüber, ob und wenn ja wie sich das in die Praxis umsetzen ließe.

Beispiel: Es stellt sich eine Gruppe X aus 5 Mitgliedern zur Wahl, von der mindestens einer nur als Teil der Gruppe gewählt werden will. Es gibt außerdem einen Einzelkandidaten für eines der Ämter. Der Einzelkandidat gewinnt seinen Posten, was zur Folge hat, daß mindestens eines der anderen Ämter nicht besetzt werden kann => es wurde kein vollständiger Vorstand gewählt. Nicht gut... ;)

Guter Einwand. Daran habe ich nicht gedacht.
(Da sieht man, wozu ein Feedback gut ist.)
Werde mir mal Gedanken machen, wie dieses Problem gelöst werden könnte.

Ich würde mich natürlich auch über etwas konstruktive Hilfe freuen.
Irgendwie habe ich nämlich das Gefühl, dass ich hier der einzige bin, der ernsthaft nach einer machbaren Lösung der bestehenden Misere sucht.

:blush:
Kaffee-Pott

#110 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 16 Oktober 2010 - 22:51

Ich würde mich natürlich auch über etwas konstruktive Hilfe freuen.
Irgendwie habe ich nämlich das Gefühl, dass ich hier der einzige bin, der ernsthaft nach einer machbaren Lösung der bestehenden Misere sucht.

Ich denke darüber nach, seit Du den Vorschlag einer Kombinationswahl gemacht hast. Mir ist bislang keine Variante eingefallen, die wirklich funktionieren könnte.

#111 Mazer Rackham

Mazer Rackham

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.520 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 16 Oktober 2010 - 23:15

Irgendwie habe ich nämlich das Gefühl, dass ich hier der einzige bin, der ernsthaft nach einer machbaren Lösung der bestehenden Misere sucht.

Welche Misere? Die Tatsache, dass man nie genau den SFCD-Vorstand bekommt, den man sich wünscht? Da würde auch ein neuer Wahlmodus vermutlich nichts dran ändern. Aber ich lass mich überraschen. ;)

Wie wäre es, die Praxis des aktuellen SFCD-Vorstands festzuschreiben, nämlich dass Vorstandsentscheidungen im SFCD grundsätzlich mit drei Stimmen Mehrheit gefällt werden? Dann genügten Listen mit jeweils drei Kandidaten - und die restlichen beiden Posten werden mit den Einzelkandidaten aufgefüllt, die die meisten Stimmen bekommen.

Ist übrigens keine ganz ernst gemeinte Anregung, da ich die Einzelpersonenwahl nach wie vor für den besten Wahlmodus halte. Aber Miseren gehören halt aus der Welt geschafft. :)

#112 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 Oktober 2010 - 00:38

Welche Misere? Die Tatsache, dass man nie genau den SFCD-Vorstand bekommt, den man sich wünscht? Da würde auch ein neuer Wahlmodus vermutlich nichts dran ändern. Aber ich lass mich überraschen. :)

Wie wäre es, die Praxis des aktuellen SFCD-Vorstands festzuschreiben, nämlich dass Vorstandsentscheidungen im SFCD grundsätzlich mit drei Stimmen Mehrheit gefällt werden? Dann genügten Listen mit jeweils drei Kandidaten - und die restlichen beiden Posten werden mit den Einzelkandidaten aufgefüllt, die die meisten Stimmen bekommen.

Ist übrigens keine ganz ernst gemeinte Anregung, da ich die Einzelpersonenwahl nach wie vor für den besten Wahlmodus halte. Aber Miseren gehören halt aus der Welt geschafft. ;)


Auch wenn die Anregung nicht ernst gemeint ist, hat sie doch etwas für sich.
Aber das eigentliche Problem (die Misere) wird dadurch nicht gelöst, denn auch dann muss ein potentieller Kandidat befürchten, zusammen mit "Problemfällen" im Vorstand zu landen.

:cheers:
Kaffee-Pott

Bearbeitet von Kaffee-Charly, 17 Oktober 2010 - 00:42.


#113 Mazer Rackham

Mazer Rackham

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.520 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 17 Oktober 2010 - 00:57

Da bringst du mich auf eine andere Idee: Wir brauchen vermutlich eine Satzungsergänzung in der Form, dass aufgrund von Miseren und anderen Unwägbarkeiten ausgeschiedene Vorstandsmitglieder nicht zwangsläufig ersetzt werden müssen.

#114 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 17 Oktober 2010 - 11:59

Da bringst du mich auf eine andere Idee: Wir brauchen vermutlich eine Satzungsergänzung in der Form, dass aufgrund von Miseren und anderen Unwägbarkeiten ausgeschiedene Vorstandsmitglieder nicht zwangsläufig ersetzt werden müssen.

Eine Möglichkeit zur vorzeitigen Abwahl/Wahl einer Ersatzperson einzelner Vorstandsmitglieder oder des gesamten Vorstands wäre sinnvoll.

#115 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 17 Oktober 2010 - 12:48

Eine Möglichkeit zur vorzeitigen Abwahl/Wahl einer Ersatzperson einzelner Vorstandsmitglieder oder des gesamten Vorstands wäre sinnvoll.

Eher notwendig. - Wie u.a. immer noch eine vernünftige Regelung zur Vereinsauflösung. Das Problem wurde zwar erfolgreich ignoriert, besteht aber immer noch.

My.

#116 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 17 Oktober 2010 - 14:05

Wie u.a. immer noch eine vernünftige Regelung zur Vereinsauflösung. Das Problem wurde zwar erfolgreich ignoriert, besteht aber immer noch.

Es wird nicht ignoriert. Ich sammle Anregungen, wie sich das effektiv und unbürokratisch regeln läßt. Der hohe Anteil an Basisdemokratie (schriftliche Abstimmung unter allen Mitgliedern) in der SFCD-Satzung macht das nicht einfach, und ich habe noch nichts gefunden, das mich restlos überzeugt. Es kam damals ja nur die Aufzeigung des Problems, kein Lösungsvorschlag.

#117 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 17 Oktober 2010 - 14:59

Es gab sehr wohl einen Hinweis auf eine mögliche Lösung (zumindest als ein Ausgangspunkt gedacht), seinerzeit jedoch von einem Mitglied des SFCD-Vorstandes mit dem Hinweis darauf abgelehnt und zurückgewiesen, es handle sich um die Satzung eines Sportvereins (indirekt wohl unterstellend, es gäbe in Deutschland verschiedenerlei Arten von vereinsrechtlichen Vorschriften, was, wie wir alle wissen, hanebüchener Blödsinn ist). Vielleicht täte der SFCD (-Vorstand) gut daran, mit solchen Fragen einmal einen richtigen Anwalt - keinen SPA - zu betrauen, insbesondere einen, der sich explizit mit Vereinsrechtsfragen auskennt. My.

#118 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 17 Oktober 2010 - 22:23

Eine Möglichkeit zur vorzeitigen Abwahl/Wahl einer Ersatzperson einzelner Vorstandsmitglieder oder des gesamten Vorstands wäre sinnvoll.


Verstehe ich nicht. Laut Vereinsrechts ist der Weg doch vorgezeichnet: Einberufung einer außerordentlichen MV, Setzen auf die Tagesordung "Abwahl des Vorstand", Beschlußfassung.

"Die Mitgliederversammlung tritt mindestens einmal jährlich zusammen. Darüber hinaus ist sie auf Antrag eines Zehntels der Mitglieder oder auf Vorstandsbeschluß innerhalb von zwei Monaten einzuberufen."

Die Abwahl einzelner Vorstandsmitglieder müßte ähnlich laufen. Weitere TOPS müßten dann hinzukommen, da die abgewählten Vorstandsposten natürlich neubesetzt werden müssen.

Aber das ist doch ein anderes Thema. :thumb:

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#119 Icho Tolot

Icho Tolot

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 64 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Altheim

Geschrieben 17 Oktober 2010 - 22:48

Verstehe ich nicht. Laut Vereinsrechts ist der Weg doch vorgezeichnet: Einberufung einer außerordentlichen MV, Setzen auf die Tagesordung "Abwahl des Vorstand", Beschlußfassung.

"Die Mitgliederversammlung tritt mindestens einmal jährlich zusammen. Darüber hinaus ist sie auf Antrag eines Zehntels der Mitglieder oder auf Vorstandsbeschluß innerhalb von zwei Monaten einzuberufen."

Die Abwahl einzelner Vorstandsmitglieder müßte ähnlich laufen. Weitere TOPS müßten dann hinzukommen, da die abgewählten Vorstandsposten natürlich neubesetzt werden müssen.

Aber das ist doch ein anderes Thema. :thumb:


Die Frage ist nur bekommt man die notwendige Zehntel der Mitglieder dafür überhaupt zusammen?
Was ich bisher gehört hab ist es schon für die normalen MV schwer eine solche Menge zusammen zu bekommen. Meiner Meinung nach sollte es eher dem Vorstand möglich sein einen von Ihnen ab zu wählen, da dies dann nicht unter allen breit getreten werden muss und es auch schneller gehen kann als, wenn man die MV zusammen ruft und wieder absägt, da nicht genug gekommen sind.


Eingefügtes Bild

Ich bin nicht gemein sondern nur anders Höflich.

Mal verliert ihr, mal gewinne ich.

  • (Buch) gerade am lesen:Perry Rhodan Silberbände
  • (Buch) als nächstes geplant:Perry Rhodan, für etwa die nächsten 5 Jahre noch.

#120 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.036 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 18 Oktober 2010 - 05:52

Meiner Meinung nach sollte es eher dem Vorstand möglich sein einen von Ihnen ab zu wählen, da dies dann nicht unter allen breit getreten werden muss und es auch schneller gehen kann als, wenn man die MV zusammen ruft und wieder absägt, da nicht genug gekommen sind.

Und genau *das* ist wohl rechtlich nicht möglich. Vorstandsmitglieder dürfen sich nicht gegenseitig absetzen oder ausschließen, weil sonst die Wahlentscheidung eines höheren Vereinsgremiums (MV oder gar gesamte Mitgliedschaft schriftlich) durch den Vorstand gekippt werden könnte. Finde ich grundsätzlich auch richtig.
Ein Vorstandsmitglied kann nur von dem Gremium abgewählt werden, das ihn auch gewählt hat. Beim SFCD heißt das: schriftliche Abstimmung innerhalb der gesamten Mitgliedschaft.

Nach wie vor glaube ich nicht, dass eine Regeländerung das bestehende Problem aus dem Weg schaffen könnte. Ich meine, der Mitgliedschaft (MV reicht nicht!) müssten vor der nächsten Wahl tangible Informationen über das Wirken des einen Vorstandsmitglieds, um das es hier geht, zugänglich gemacht werden. Das geht z.B. in den Tätigkeitsberichten der anderen Vorstandsmitglieder in sfcd│intern. Und je mehr verdiente Vereinsmitglieder sich hier zu Wort melden, um so größer die Chance auf Erfolg. Denn wenn sich der Martin und der Ralf Boldt und vielleicht noch der Arno und womöglich Ehrenmitglied Thomas R. in die gleiche Richtung äußern, dann dämmert dem einen oder anderen vielleicht, dass an den Vorwürfen etwas dran ist. (Und es sich eben nicht nur um die Privatfehde zweier Streithanseln handelt, die den SFCD ansonsten nicht betrifft.)

Gruß
Ralf

Bearbeitet von ShockWaveRider, 18 Oktober 2010 - 10:10.

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:St.R. Donaldson: "Chaos und Ordnung" (Amnion 4); H.W.Mommers "Sex Love Cyberspace"
  • (Buch) als nächstes geplant:H.W. Franke "Zentrum der Milchstraße"
  • • (Buch) Neuerwerbung: M. Haitel (Hg.) "NOVA 33", "NOVA 34


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0