t.sebesta schrieb am 10.10.2010, 17:07:
Ich lade jeden ein, der Teile des Themas als diskussionswürdig erachtet, diese an anderer Stelle, gesondert, wieder aufzunehmen - aber die Konsequenzen für die Dehnung der Nettiquette sind jetzt bekannt.
Thomas
Einen Teil, in der Heitz/Iwoleit Diskusion, denn ich für positiv gehalten habe, war der Argumentationsstrang, dass Heitz durchaus der SF nutzt, indem er z. B. junge Fantasyleser anregt, auch andere SF zu lesen. Deshalb starte ich diesen Thread mit der Hoffnung, dass sich eine konstruktive Diskussion dazu entwickelt, wie man junge Leser für SF begeistern kann. Dazu gehört auch eine Erweiterung des Wahrnehmungsspektrums in der SF-Szene.
Hier nochmal mein Post aus dem geschlossenen Thread:
Zitat
Als kleine Anregung: In Amerika sind gerade Dystopien für Jugendliche im Trend: Artikel - New Yorker. Über deren Qualität kann ich allerdings nichts sagen, aber bei all den Space Operas ist in Deutschland ein wenig in Vergessenheit geraten, dass es auch SF ohne Raumschiffe, Tentakel und Aliens gibt.
Nachtrag zu meinem obigen Post:
Das in dem Artikel erwähnte »The Hunger Games« von Suzanne Collins ist in Deutschland im Juli 2009 unter dem Titel »Die Tribute von Panem. Tödliche Spiele« erschienen. Es hat beachtliche 195 Kundenrezensionen bei amazon.de (zum Vergleich »Collector« hat 41). An der SF-Szene scheint das Buch aber völlig vorbeigegangen zu sein.
Völlig vorbei gegangen ist es nicht, immerhin hat Nadine eine tolle Zusammenfassung des Buches geliefert. Ich habe vor mich mit diesem Buch und den Anderen, die im New Yorker erwähnt wurden, zu beschäftigen und im Fantasyguide darüber zu schreiben.
Auf dem Bucon gab es auch einige Gespräche zu der Thematik und wir haben uns schon Gedanken gemacht (und tun es immer noch), was man weiter in die Richtung machen kann.
Gruß Markus
P.S. Ich weiß, dass das Thema nicht neu ist, und es hier auch Threads mit Leseempfehlungen gibt, aber viel ist dabei bisher nicht rumgekommen. Mir geht es um konkrete Aktionen die aus einer solchen Diskussion entstehen sollen.
P.P.S. Ich möchte euch bitten, vor allem konstruktive Vorschläge zu machen anstatt darüber diskutieren, was und warum alles nicht funktionieren wird.
Bearbeitet von Pogopuschel, 10 Oktober 2010 - 16:53.