Ich plädieren schon seit Ewigkeiten dafür, diese leidige Trennung Fantasy/SF endlich mal zu den Akten zu legen.
Ist irgendwie überholt.
Das ist doch wohl nicht dein Ernst oder?

Geschrieben 13 Oktober 2010 - 22:21
Ich plädieren schon seit Ewigkeiten dafür, diese leidige Trennung Fantasy/SF endlich mal zu den Akten zu legen.
Ist irgendwie überholt.
Geschrieben 13 Oktober 2010 - 22:25
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 14 Oktober 2010 - 00:38
Warum soll man etwas ändern? Mehr, als das Haus voll haben kann man doch nicht. Wo soll man denn bitte NOCH MEHR Besucher hinpacken?
Geschrieben 14 Oktober 2010 - 06:58
uhhhhhhhhhh...., das schmerzt ....
Das ist doch wohl nicht dein Ernst oder?
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 14 Oktober 2010 - 07:09
Just joking.
![]()
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
Geschrieben 14 Oktober 2010 - 07:25
Noch MEHR Besucher ? Da haben unsere Darmstädter Spione vom jüngsten CC aber etwas ganz anderes erzählt...lol. Ok, kommt halt auf die Zählweise an...
![]()
Aber wenn man nicht will ? Zum Erfolg wird niemand gezwungen. Bleiben wir halt in unserem Schneckenhaus sitzen...
Geschrieben 14 Oktober 2010 - 09:00
Geschrieben 14 Oktober 2010 - 09:06
Geschrieben 14 Oktober 2010 - 09:10
Wieso sind Orks eigentlich Fantasy? Für mich sehen die wie stinknormale Aliens aus. Und man würde sie auch so nennen, wenn sie in Raumschiffen herumflögen...
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 14 Oktober 2010 - 09:10
jop, es gibt nur Phantastik. Von Euripides bis Boom.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 14 Oktober 2010 - 14:43
Das tun sie bei W40k ja auch :-)
Geschrieben 14 Oktober 2010 - 15:37
Wenn du so weitermachst und die Uhr schlägt 12, bleibt das.Argl.
Geschrieben 14 Oktober 2010 - 21:21
Um die 200.
Knapp unter 200, IMHO.
Geschrieben 14 Oktober 2010 - 21:27
ich habe den Eindruck, dass es bestimmten Leuten so ziemlich egal ist, ob nun Nachwuchs kommt oder nicht.
Denen langts, wenn die üblichen Verdächtigen auftauchen und man an der Bar gemütlich ein Bier trinken kann.
Das nennt man dann Con...
Bearbeitet von Guido Latz, 14 Oktober 2010 - 21:27.
Geschrieben 14 Oktober 2010 - 22:28
Weil sie Figuren aus dem Fantasy-Epos "Herr der Ringe" sind.Wieso sind Orks eigentlich Fantasy?
Die meisten nichtmenschlichen Sagengestalten aus den Mythen der Menschheit könnten auch als Aliens durchgehen - schließlich handelt es sich um nichtmenschliche Wesen.Für mich sehen die wie stinknormale Aliens aus. Und man würde sie auch so nennen, wenn sie in Raumschiffen herumflögen...
Ganz meine Meinung!Ich plädieren schon seit Ewigkeiten dafür, diese leidige Trennung Fantasy/SF endlich mal zu den Akten zu legen.
Ist irgendwie überholt.
Bearbeitet von Kaffee-Charly, 14 Oktober 2010 - 22:34.
Charly-Press - E-Books und Taschenbücher
Geschrieben 14 Oktober 2010 - 23:23
Geschrieben 15 Oktober 2010 - 06:21
Ja.
Ja.
Ja.
Geschrieben 15 Oktober 2010 - 06:59
Das ist ganz großes Kino
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 15 Oktober 2010 - 07:05
Jedenfalls hat mir der Verein gefallen, ich wollte beitreten. Allerdings wurde es dann kompliziert. "Das machen wir später." Ähm ja, wann später? Wenn das Treffen allen langweilig geworden ist? Muss ich denn jetzt bis zum Ende bleiben, damit ich beitreten darf? "Habt ihr denn keine Beitrittsformulare mit?" "Nein, das schicken wir später, wenn du wirklich möchtest."
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 18 Oktober 2010 - 09:24
Ganz meine Meinung!
Im Grunde genommen könnte man viele SF-Romane auch zu Fantasy-Romanen umschreiben - und umgekehrt.
Aus technisch überlegenen Aliens macht man einfach mächtige Gottheiten, Technik wird durch Magie ersetzt, PSI-Kräfte ersetzt man durch Zauberei, aus einer technisierten Zivilisation macht man eine antike oder mittelalterliche Zivilisation, aus Mutanten und Aliens werden Werwölfe, Vampire, Orks, Elben, Dämonen und dergleichen - und schwupps, schon ist aus SF Fantasy geworden.
Umgekehrt geht das natürlich auch.
Geschrieben 18 Oktober 2010 - 11:51
Geht es darum, den Nachwuchs hier in dieses Forum zu bekommen? Oder darum, den Nachwuchs dazu zu bekommen, SF zu lesen? Eine gute Idee wäre vielleicht, Jugendliche direkt in die Orga einzubeziehen. Man könnte sie einfach mal fragen, wofür sie sich interessieren. Also, liebe Orgas: Fragt eure eigenen Kinder, soweit vorhanden und (weil die sicher nicht repräsentativ sind) deren Schulfreunde. Fragt sie, was sie echt cool fänden und wieviel Eintrittsgeld sie sich leisten können. Dann macht ein ansprechendes Programm und verteilt passende Flyer in Jugendcafés oder vor Schulen.
Geschrieben 21 Oktober 2010 - 22:04
Ja.
Ja.
Ja.
Geschrieben 22 Oktober 2010 - 00:14
@Sierra29
Ha, Glück gehabt. Da hat ausnahmsweise mal ein Pädagoge den Wert der SF erkannt. Unsere Erfahrungen mit dem BuCon beweisen das glatte Gegenteil. Der BuCon fand mangels anderweitiger Räumlichkeiten einmal in einer Schule statt. Vermittelt wurde das vom Vater eines Orgamitglieds, der zu damaliger Zeit noch dort tätig war. Das Kollegium wurde mit Flyern und Plakaten versorgt. Ausgeteilt wurde letztendlich kein einziges Flugblatt, aufgehängt kein einziges Plakat. Im Gegenteil, im Jahr darauf wollte man den BuCon mit der schwammigen Begründung, das Kollegium wäre sich über den Wert der Veranstaltung nicht im Klaren, nicht mehr haben. D.h. man hat uns den Kontakt zur Schülerschaft bewusst blockiert. SF ? Das ist doch nur so ein Grüne-Männchen-Mist. Nööö...das bringt doch unseren Schülern nichts. Die sollen gefälligst Grass, Schiller, Dürrenmatt und Goethe lernen. Aber nicht so ein Schundzeugs wie SF.
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
Geschrieben 22 Oktober 2010 - 11:09
Lehrerkollegien (nicht einzelne Lehrer) sind oft der Inbegriff der Fortschrittsfeindlichkeit und der Veränderung. Ein paar meiner Freunde, die junge Lehrer und SF-Fans sind, können davon ein Lied singen.
Geschrieben 22 Oktober 2010 - 12:17
Der BuCon fand mangels anderweitiger Räumlichkeiten einmal in einer Schule statt. Vermittelt wurde das vom Vater eines Orgamitglieds, der zu damaliger Zeit noch dort tätig war. Das Kollegium wurde mit Flyern und Plakaten versorgt. Ausgeteilt wurde letztendlich kein einziges Flugblatt, aufgehängt kein einziges Plakat. Im Gegenteil, im Jahr darauf wollte man den BuCon mit der schwammigen Begründung, das Kollegium wäre sich über den Wert der Veranstaltung nicht im Klaren, nicht mehr haben. D.h. man hat uns den Kontakt zur Schülerschaft bewusst blockiert. SF ? Das ist doch nur so ein Grüne-Männchen-Mist. Nööö...das bringt doch unseren Schülern nichts. Die sollen gefälligst Grass, Schiller, Dürrenmatt und Goethe lernen. Aber nicht so ein Schundzeugs wie SF.
Lehrerkollegien (nicht einzelne Lehrer) sind oft der Inbegriff der Fortschrittsfeindlichkeit und der Veränderung. Ein paar meiner Freunde, die junge Lehrer und SF-Fans sind, können davon ein Lied singen.
Bearbeitet von Sierra29, 22 Oktober 2010 - 16:48.
Geschrieben 23 Oktober 2010 - 03:59
Danke für diesen ausserordentlich konstruktiven Beitrag zum Thema...das Fandom braucht gerade solche "Scheiss-Egal"-Ansichten...dann stirbt sichs halt schneller aus...
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
Geschrieben 06 November 2010 - 14:32
vielleicht würden mehr Leute in diesem Forum mit diskutieren, wenn die Zitate lesbar wären
Geschrieben 26 Juni 2011 - 08:42
Bearbeitet von Nadine, 26 Juni 2011 - 08:44.
Europa ist nicht nur ein Kontinent.
Geschrieben 26 Juni 2011 - 11:53
welche Themen sind derzeit jugend-salonfähig?
Science-Fiction, Fantasy, Dystopie...alles da! Jetzt neu: Mein Roman "Scanfleisch"
Geschrieben 26 Juni 2011 - 11:58
Die SF-Jugendbuchwelle rollt an und mit den Dystopien kommen auch die ersten Alien- und Weltall-Sachen langsam durch. Der Schwerpunkt liegt aber eindeutig auf Befindlichkeiten Jugendlicher: http://buecherohneen.../dystopien.html
Europa ist nicht nur ein Kontinent.
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0