Zum Inhalt wechseln


Foto

Autoren sind (immer) politisch?


  • Dieses Thema ist geschlossen Dieses Thema ist geschlossen
401 Antworten in diesem Thema

#151 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 11 Januar 2011 - 13:02

Ich weiss zwar nicht, ob ich ein Fan bin, aber ich habe keinen einzigen Heftroman gelesen. Weder in meiner Jungend, noch später.


Geht mir genauso ... ich habe mal in jungen Jahren den 1. Silberband angefangen. Damals war mir gar nicht klar, dass PR "Schund" ist, ich wusste auch nicht, was Heftromane sind. Ich hielt das einfach für einen SF-Klassiker, den man gelesen haben muss, und war nur verwirrt, dass kein Autor vorne drauf stand.
Ich habe dann etwa auf der Hälfte abgebrochen, nicht, weil ich PR als Schund empfunden hätte, sondern aus schierer Langeweile. Seitdem habe ich PR zugegebenermaßen nicht wieder angefasst, und ich würde mich sehr wundern, wenn manche der Autoren da nicht deutlich besseres Zustande gebracht hätten als Silberband 1.

Ich bin deshalb auch ein bisschen verwundert, dass der Inhalt eines Threads, dessen Titel mich so sehr interessiert, mich leider absolut nicht interessiert. Nichts gegen PR-Diskussionen, aber sollte man den Thread dann nicht vielleicht einfach im ganzen umbenennen und verschieben, sodass Leute wie ich nicht täglich hoffnungsvoll zurückkehren und enttäuscht werden?
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#152 Gast_Frank Böhmert_*

Gast_Frank Böhmert_*
  • Guests

Geschrieben 11 Januar 2011 - 13:18

Ich bin deshalb auch ein bisschen verwundert, dass der Inhalt eines Threads, dessen Titel mich so sehr interessiert, mich leider absolut nicht interessiert. Nichts gegen PR-Diskussionen, aber sollte man den Thread dann nicht vielleicht einfach im ganzen umbenennen und verschieben, sodass Leute wie ich nicht täglich hoffnungsvoll zurückkehren und enttäuscht werden?

Okay. Weg von dieser Gattungsfrage. Aufgebracht hat sie allerdings der Threadersteller; bitte wende dich mit deiner Beschwerde an ihn. :)

Kann mir vielleicht mal jemand erklären, welchen praktischen Sinn eine Definition dieser Dinge hätte? Ich weiß nämlich nicht, welcher Nutzen damit erzielt wird.

Mir geht es eigentlich nur darum, dass ich bei der Behauptung, ein Heftroman sei eigentlich gar kein Roman, eine verdeckte Schund-Diskussion wittere, und darum zitiere ich mich mal selbst:

Für meinen Geschmack verschanzen sich Leute, die gern eine Schund-Diskussion vermeiden wollen, weil sie dafür zu genierlich sind, gern hinter so scheinbar objektiven Kriterien wie eben dieser Einordnung, ein Heftroman sei ja eigentlich gar kein Roman.

Der Rest ist Kleinklein, der hier tatsächlich nicht hingehört.

#153 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 11 Januar 2011 - 13:20

Kann mir vielleicht mal jemand erklären, welchen praktischen Sinn eine Definition dieser Dinge hätte? Ich weiß nämlich nicht, welcher Nutzen damit erzielt wird.


Welchen praktischen Sinn es hätte? Ganz einfach: Es würde die Kommunikation massiv erleichtern, wenn alle das Gleiche unter einem Begriff bestehen würden. Es ist aber nun mal so, dass Sprache etwas Lebendiges ist, an dem viele mitwirken, und so - mit Ausnahme von spezialisierten Fachsprachen - die wenigstens Begriffe eindeutig und klar definierbar sind.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#154 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.328 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 11 Januar 2011 - 13:28

Der gute Jakob könnte ja mit Leichtigkeit den politischen Faden aufnehmen, anstatt ihn zu vermissen. Mir fällt dabei ein, dass ja am Donnerstag bei der Schlotzen & Kloben Lesung auch ein politischer Text dabei war. Markolfs bissige Satire über unsern "fucking Außenminister". Sicher ein Text, explizit für Lesebühnenpublikum geschrieben, aber wenn ich so an die letzten Kurzgeschichten-Anthos denke, denen ich frönte, gab es da kaum derartig bissige politische Texte. Wahrscheinlich ist Deutschland auch grad gar nicht revolutionär. Bzw uns gehts ganz gut so wie es ist. @Frank nenn mich ruhig Ralf. :)

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham

#155 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 11 Januar 2011 - 13:30

Der gute Jakob könnte ja mit Leichtigkeit den politischen Faden aufnehmen, anstatt ihn zu vermissen.



Ich hab's ja versucht, aber irgendwie ist es mir meinerseits nicht gelungen, etwas anzustoßen, was andere Leute interessiert hat ... vielleicht bin ich aber auch zu sehr im abstrakten verblieben.

Hier:
http://www.scifinet....e...st&p=172516

Bearbeitet von Jakob, 11 Januar 2011 - 13:32.

"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#156 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.050 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 11 Januar 2011 - 13:51

Abgesehen davon kenne ich keine SF-Fans, die nicht in der Jugend Heftromane gelesen hätten.


Hier, ich. Habe mit dem Wüstenplaneten und 2001 angefangen. Als direkt "normale" Romane. Heftromane waren mir damals gar nicht Bewusst. Gegen Perry Rhodan hatte ich durchaus Vorurteile bzgl. der Qualität.

#157 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 11 Januar 2011 - 13:52

Welchen praktischen Sinn es hätte? Ganz einfach: Es würde die Kommunikation massiv erleichtern, wenn alle das Gleiche unter einem Begriff bestehen würden. Es ist aber nun mal so, dass Sprache etwas Lebendiges ist, an dem viele mitwirken, und so - mit Ausnahme von spezialisierten Fachsprachen - die wenigstens Begriffe eindeutig und klar definierbar sind.

Eben.
Deswegen halte ich eine "fest zementierte" Definition für sinnlos.
Umgangssprache ist sowieso nicht präzise und wird es auch nie sein, weil sie ständigen Veränderungen unterworfen ist.

Ich mach's mir da einfach:
- Kurzgeschichten kann ich in der Kaffee-Pause lesen.
- Romane erfordern mehr Zeit.
- Heftromane passen in ein Heft, "Buchromane" sind länger.
Mehr Definition brauch' ich nicht, weil mich das beim Lesen (und auch beim Schreiben) nicht die Bohne interessiert.

oh, das klingt aber nach Ressentiments
:)

Nö - eigene Lese-Erfahrung.
Habe mich schon bei vielen Büchern über endlose (und meist unnötige) Abschweifungen geärgert, die meinen Lesefluss (und mein Lesevergnügen) nur gestört haben.

:o
Kaffee-Pott und Geschwurbel-Überblätterer

Bearbeitet von Kaffee-Charly, 11 Januar 2011 - 14:17.


#158 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.090 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 11 Januar 2011 - 14:02

Der gute Jakob könnte ja mit Leichtigkeit den politischen Faden aufnehmen, anstatt ihn zu vermissen.

Mir fällt dabei ein, dass ja am Donnerstag bei der Schlotzen & Kloben Lesung auch ein politischer Text dabei war. Markolfs bissige Satire über unsern "fucking Außenminister". Sicher ein Text, explizit für Lesebühnenpublikum geschrieben, aber wenn ich so an die letzten Kurzgeschichten-Anthos denke, denen ich frönte, gab es da kaum derartig bissige politische Texte.


Wenn Du "Bissigkeit" daran misst, dass jemand auf die in den letzten Monaten ja sehr originelle Idee gekommen ist, sich über Guido Westerwelle lustig zu machen, dann befürchte ich, dass mein Anspruchsniveau an einen politischen Text wahrscheinlich etwas höher ist.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#159 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 11 Januar 2011 - 14:05

Wenn Du "Bissigkeit" daran misst, dass jemand auf die in den letzten Monaten ja sehr originelle Idee gekommen ist, sich über Guido Westerwelle lustig zu machen, dann befürchte ich, dass mein Anspruchsniveau an einen politischen Text wahrscheinlich etwas höher ist.



Wie willst du denn das jetzt beurteilen, ohne Markolfs Story zu kennen?
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#160 Stormking

Stormking

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 686 Beiträge

Geschrieben 11 Januar 2011 - 14:16

Abgesehen davon kenne ich keine SF-Fans, die nicht in der Jugend Heftromane gelesen hätten.

Ich schließe mich mal der Welle öffentlicher Bekenntnisse an. Auch ich habe in meinem Leben noch keinen einzigen Heftroman gelesen.

#161 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.090 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 11 Januar 2011 - 14:26

Wie willst du denn das jetzt beurteilen, ohne Markolfs Story zu kennen?


Gar nicht. Es scheint nur zur Zeit eine lustige Mode zu sein.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#162 Konrad

Konrad

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.297 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 11 Januar 2011 - 14:44

Hier, ich. Habe mit dem Wüstenplaneten und 2001 angefangen. Als direkt "normale" Romane. Heftromane waren mir damals gar nicht Bewusst. Gegen Perry Rhodan hatte ich durchaus Vorurteile bzgl. der Qualität.

Könnte am Generationsunterschied liegen.
Ich hatte in meiner Jugend nicht so viel Taschengeld um mir die viel teureren Taschenbücher leisten zu können.
Zumal man das alles heimlich machen mußte, da SF grundsätzlich Schund war. :D

#163 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 11 Januar 2011 - 14:56

Könnte am Generationsunterschied liegen.
Ich hatte in meiner Jugend nicht so viel Taschengeld um mir die viel teureren Taschenbücher leisten zu können.
Zumal man das alles heimlich machen mußte, da SF grundsätzlich Schund war. :D


Tja, bei mir war das Elternhaus so voll mit Heyne-SF-Taschenbüchern, dass ich mir meistens gar nichts kaufen musste. Deshalb habe ich von der Existenz von so etwas wie Heftromanen irgendwann mit 18 oder 19 erfahren, als ich mir wegen meiner Lovecraft-Begeisterung Hohlbeins ersten Hexer-von-Salem-Band besorgte. Über den war ich nach rund 100 Seiten so empört, dass ich angefangen habe zu recherchieren, wie es zu so was kommen konnte, und DANN habe ich das mit den Heftromanen kapiert (und Rückwirkend somit auch, was ein PR-Silberband eigentlich wirklich ist).
Von daher habe ich natürlich starke negative Vorurteile gegen Heftromane. Vielleicht wäre es anders gekommen, wenn ich sie mit anderen Erwartungen gelesen hätte.
Rein praktisch habe ich tatsächlich nie kapiert, warum man eine Reihe wie PR anfangen sollte, bei der man niemals die Chance haben wird, alles "aufzuholen". Ein bisschen kann ich allerdings nachvollziehen, dass man gerne wöchentlich News aus seiner Lieblings-Sekundärwelt kriegen will. Das habe ich nur nie lesenderweise betrieben. Stattdessen habe ich Star Trek geguckt und Fantasy-Rollenspiele gespielt (bei denen ich dann auch wöchentlich meine "Neuigkeiten aus Aventurien" hatte).

Toll, jetzt mach ich schon selbst OT weiter ...
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#164 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.328 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 11 Januar 2011 - 15:02

Wenn Du "Bissigkeit" daran misst, dass jemand auf die in den letzten Monaten ja sehr originelle Idee gekommen ist, sich über Guido Westerwelle lustig zu machen, dann befürchte ich, dass mein Anspruchsniveau an einen politischen Text wahrscheinlich etwas höher ist.


Um die Qualität geht es ja gar nicht. Es gibt eine ganze Menge brisanter Themen, die mich selbst ja auch wurmen, deren literarische Erschließung aber immer noch auf sich warten lässt. Klar, ich schreib polizische Gedichte, aber Prosa ist halt etwas anderes. Mal eben den Bundestag sprengen ist ja nur das eine.
Auf der anderen Seite kann man auch keine Potemkin in den Kaiserkriegern erwarten.
Oder doch?

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham

#165 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.050 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 11 Januar 2011 - 15:05

Könnte am Generationsunterschied liegen.
Ich hatte in meiner Jugend nicht so viel Taschengeld um mir die viel teureren Taschenbücher leisten zu können.
Zumal man das alles heimlich machen mußte, da SF grundsätzlich Schund war. :D


Ich bin Jahrgang 79 und habe als Jugendlicher hauptsächlich Stephen King, Fantasy und Nietzsche gelesen. SF kam bis auf die genannten (und ein paar mehr) Ausnahmen erst in meinen 20er Jahren dazu.
Um noch einen Schlenker zum Thema zu bekommen. Ich habe und lese immer noch SF hauptsächlich als Abenteuerliteratur. Politische Aspekte oder Autoren, die ich als politischer ansehe, wie z.B. John Brunner, tauchen bei mir nur gelegentlich auf. Wobei der Abenteuer-SF Autor der auf das Gesellschaftssystem auf einem exotischen Planeten beschreibt, ja durchaus politisch ist. Ich denke da zum Beispiel an Norman Spinrads "Bruderschaft des Schmerzes".

#166 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 11 Januar 2011 - 15:07

Rein praktisch habe ich tatsächlich nie kapiert, warum man eine Reihe wie PR anfangen sollte, bei der man niemals die Chance haben wird, alles "aufzuholen".



Sorry fürs OT, aber - endlich mal einer, der mich versteht! :lol: Daher ja auch mein damaliger Vorschlag eines Reboots (um den Bogen zurück zum Perry-Forum zu schlagen).

:D

Ist ja schon gut...
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#167 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.050 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 11 Januar 2011 - 15:09

Rein praktisch habe ich tatsächlich nie kapiert, warum man eine Reihe wie PR anfangen sollte, bei der man niemals die Chance haben wird, alles "aufzuholen".

Niemals? Auf dem Coloniacon habe ich einen jungen Mann Anfang 20 (oder war der sogar noch Teen?) kennengelernt, der gerade neu bei PR eingestiegen ist. Er hat ausgerechnet: Jeden Tag ein Heft, und in gerade einmal 8 Jahren hat er den Rückstand aufgeholt. :D

110 Normseiten war die Zielvorgabe bei meinen beiden Heftromanen.

Danke für die Insiderinformation!
Dann habe ich den Umfang eines gewöhnlichen Heftromans deutlich unterschätzt.
110 Seiten sind in der Tat schon grenzwertig in Bezug auf die Romaneinordnung.

Dann als zusammenfassende Entgegnung:

Die Untergliederung der literarischen Form Erzählung in

  • Kurzgeschichte
  • Novelle
  • Roman
erfolgt nach ganz bestimmten, nachvollziehbaren Kriterien. An den Rändern gibt es sicher Unschärfen bzw. Schnittmengen, aber die jeweiligen "Kerne" sind deutlich genug.

Wegen der doch recht engen Definition der "Novelle" kenne ich noch die Bezeichnung "Erzählung" als eigenständige Form neben Kurzgeschichte, Novelle und Roman.
Damit werden zumindest alle erzählenden Prosa-Texte abgedeckt, die länger als eine Kurzgeschichte, kürzer als ein Roman und inhaltlich/formal keine Novelle sind. Die Begrifflichkeiten sind hier alles andere als eindeutig.

Ich muss daheim nochmal in bewusst so genannten Erzählungs(!)sammlungen (als Abgrenzung von Einzelromanen) blättern.
Ich erinnere mich an "Erzählungen" von Thomas Mann, die länger als 100 Buchseiten sind.
Auch in den "Gesammelten Erzählungen" von Hermann Hesse werde ich mal auf Rekordjagd gehen.

Gruß
Ralf

EDIT: Nur um das klarzustellen: Bei meinen Einlassungen ging es mir überhaupt nicht um die Qualität der Texte. Es gibt hochwertige Erzählungen und grottenschlechte Romane.
Ich bin die Sache eher mit dem Blickwinkel eines ehemaligen DSFP-Jurors angegangen, der - wenn Heftserien laut Geschäftsordnung nicht von vornherein ausgeschlossen wären - sich fragt, ob er einen Heftroman nun für die Kategorie "Bester Roman" oder "Beste Kurzgeschichte" liest.
Bevor ich Franks Längenvorgabe kannte, hätte ich den eindeutig zu den Kurzgeschichten/Erzählungen/Novellen getan. Jetzt bin ich mir da nicht mehr sicher.

Bearbeitet von ShockWaveRider, 11 Januar 2011 - 15:25.

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:H.W. Franke "Zentrum der Milchstraße"
  • (Buch) als nächstes geplant:B. Kempen "DARLING" (der zweite Greedy-Roman aus dem Xenosys-Universum)

#168 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.090 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 11 Januar 2011 - 15:19

Um die Qualität geht es ja gar nicht. Es gibt eine ganze Menge brisanter Themen, die mich selbst ja auch wurmen, deren literarische Erschließung aber immer noch auf sich warten lässt. Klar, ich schreib polizische Gedichte, aber Prosa ist halt etwas anderes. Mal eben den Bundestag sprengen ist ja nur das eine.
Auf der anderen Seite kann man auch keine Potemkin in den Kaiserkriegern erwarten.
Oder doch?


Nein. Was aber nicht heißt, dass auch beim Kaiserkrieger-Zyklus Politik ausgespart wird. Nur ist sie VEHIKEL zur Unterhaltung, ich verfolge damit keinerlei aufklärerische, ideologische, predigende oder sonstwelche Absichten.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#169 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 11 Januar 2011 - 15:20

Nein. Was aber nicht heißt, dass auch beim Kaiserkrieger-Zyklus Politik ausgespart wird. Nur ist sie VEHIKEL zur Unterhaltung, ich verfolge damit keinerlei aufklärerische, ideologische, predigende oder sonstwelche Absichten.


Dann bist du ja offenbar voll auf einer Linie mit Markolf!
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#170 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.459 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 11 Januar 2011 - 15:20

Ich bin deshalb auch ein bisschen verwundert, dass der Inhalt eines Threads, dessen Titel mich so sehr interessiert, mich leider absolut nicht interessiert. Nichts gegen PR-Diskussionen, aber sollte man den Thread dann nicht vielleicht einfach im ganzen umbenennen und verschieben, sodass Leute wie ich nicht täglich hoffnungsvoll zurückkehren und enttäuscht werden?



Vielleicht sollten Leute wie Du auch einfach mal ruhe bewahren und den Ball flach halten, denn
es mag durchaus vorkommen das es anderen Usern mit anderen Threads ganz ähnlich ergeht wie
Du es gerade beschreibst. Allerdings kommen die dann nicht auf die Idee hier rum zu flennen und
die böse böse Welt dafür verantwortlich zu machen das man ständig Dinge liest die einen nicht
amüsieren.

Bleib halt weg von thread.

Tss :D

#171 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.328 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 11 Januar 2011 - 15:23

Nein. Was aber nicht heißt, dass auch beim Kaiserkrieger-Zyklus Politik ausgespart wird. Nur ist sie VEHIKEL zur Unterhaltung, ich verfolge damit keinerlei aufklärerische, ideologische, predigende oder sonstwelche Absichten.

Naja, der integrative Ansatz ist ja auch schon eine ethische Einflussnahme auf die Leser. Wer lieber Genozid mag, wird bei Dir hier nicht bedient.

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham

#172 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 11 Januar 2011 - 15:29

Vielleicht sollten Leute wie Du auch einfach mal ruhe bewahren und den Ball flach halten, denn
es mag durchaus vorkommen das es anderen Usern mit anderen Threads ganz ähnlich ergeht wie
Du es gerade beschreibst. Allerdings kommen die dann nicht auf die Idee hier rum zu flennen und
die böse böse Welt dafür verantwortlich zu machen das man ständig Dinge liest die einen nicht
amüsieren.

Bleib halt weg von thread.

Tss :D


Ich habe ja vorgeschlagen, dass man den Thread umbenennen und verschieben sollte. Ich finde es eben nur komisch, wenn ein Thread "Autoren sind politisch", dann aberr hauptsächlich um die unterschiedliche Verbreitung von PR in Ost und West geht.

Inzwischen habe ich ja nun sogar meine Freude an dem PR-Exkurs gefunden, weil mir ein paar Sachen über meine eigene Buchsozialisation klar geworden sind, was zwar nichts mit dem Threadtitel zu tun hat, aber auch interessant ist.

Wär also nett, wenn du mir nicht mit "bleib weg hier!" kommst, das finde ich schon ein bisschen arg unfreundlich.
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#173 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 11 Januar 2011 - 15:32

Vielleicht sollten Leute wie Du auch einfach mal ruhe bewahren und den Ball flach halten, denn
es mag durchaus vorkommen das es anderen Usern mit anderen Threads ganz ähnlich ergeht wie
Du es gerade beschreibst. Allerdings kommen die dann nicht auf die Idee hier rum zu flennen und
die böse böse Welt dafür verantwortlich zu machen das man ständig Dinge liest die einen nicht
amüsieren.

Bleib halt weg von thread.

Tss :D


Daran werde ich gewisse andere User beizeiten gerne wieder erinnern †¦

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#174 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.459 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 11 Januar 2011 - 15:33

Wär also nett, wenn du mir nicht mit "bleib weg hier!" kommst, das finde ich schon ein bisschen arg unfreundlich.



Kein Problem.

Hör auf dich über Dinge zu beschweren die nur Du ganz persönlich so empfindest und ich
werde den Teufel tun Dir irgendwelche Ratschläge zu erteilen.

Ist gar nicht meine Art.

#175 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.459 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 11 Januar 2011 - 15:34

Daran werde ich gewisse andere User beizeiten gerne wieder erinnern †¦


Wo warst Du so lange? Mit deiner Grätsche hatte ich eigentlich schon viel früher gerechnet. :D

#176 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 11 Januar 2011 - 15:39

Wo warst Du so lange? Mit deiner Grätsche hatte ich eigentlich schon viel früher gerechnet. :D


Ist ja schön, wenn man vermisst wird.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#177 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 11 Januar 2011 - 15:41

Hör auf dich über Dinge zu beschweren die nur Du ganz persönlich so empfindest und ich
werde den Teufel tun Dir irgendwelche Ratschläge zu erteilen.

Ist gar nicht meine Art.


Hallo? - ich habe mich lediglich beschwert, dass in dem Thread hier die meiste Zeit nur PR diskutiert wird, was eigentlich eine Abschweifung war. Vielleicht kannst du dir ja vorstellen, dass es nervig ist, wenn ein Thread zu einem Thema aufgemacht wird, das einen interessiert, man dann zu dem Thema postet und jedes Mal, wenn man schaut, gibt es nur neue Posts zu der Abschweifung und keine zum ursprünglich angeschnittenen Thema.
Das kann und darf natürlich in einem Forum passieren, Abschweifungen gehören zur ganz normalen Entwicklung einer Diskussion, und sie können auch mal zum Hauptthema werden. Nur ist es dann irgendwann Zeit, den Thread zu teilen, umzubenennen oder zu verschieben oder etwas in der Art.

Kann ich dich also nochmals bitten, gefälligst ein bisschen höflicher zu sein? Dein Ton klingt nämlich für mich echt nach "Halt die Klappe und verschwinde". Im PR-Unterforum wärest du damit sicher im Recht, hier ist das aber etwas fehl am Platze ...
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#178 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.050 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 11 Januar 2011 - 15:42

Kein Problem.

Hör auf dich über Dinge zu beschweren die nur Du ganz persönlich so empfindest und ich
werde den Teufel tun Dir irgendwelche Ratschläge zu erteilen.

Ist gar nicht meine Art.


Ich möchte mich ja eigentlich nicht in Streitereien einmischen, aber ich habe deinen Post auch als sehr unfreundlich empfunden und kenne dich sonst nicht so aus den Diskussionen.

#179 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.090 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 11 Januar 2011 - 15:55

Ich möchte mich ja eigentlich nicht in Streitereien einmischen, aber ich habe deinen Post auch als sehr unfreundlich empfunden und kenne dich sonst nicht so aus den Diskussionen.


Amtranik hat schlecht gefrühstückt.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#180 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.459 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 11 Januar 2011 - 15:57

Kann ich dich also nochmals bitten, gefälligst ein bisschen höflicher zu sein? Dein Ton klingt nämlich für mich echt nach "Halt die Klappe und verschwinde". Im PR-Unterforum wärest du damit sicher im Recht, hier ist das aber etwas fehl am Platze ...



Wie es in den Wald hineinschallt so schallt es hinaus kann ich da nur sagen.

Ich reagiere lediglich auf ein Posting von Dir.
Und darf ich darauf hinweisen das Du selber dich in besagtem Posting
an der "Abschweifung" aktiv beteiligt hast?

Ich entschuldige mich schon mal im vorhinein aber ehrlich gesagt gerät ab und an
mal mein Blut in Wallung wenn ich Beiträge von solcher Arroganz und Scheinheiligkeit
lesen muß und ja da mag es durchaus sein das ich in übertragendem Sinne hier einen Ton
ala " Mann halt einfach mal die Klappe" angeschlagen habe.

Irgendwann reicht es nämlich.

Du bist erwachsen und schon groß und brauchst nicht am Händchen durch das Forum geführt
zu werden. Hör auf dich darüber zu beschweren wenn das Thema mal zum Schund abschweift.
Überlese es. Man muß nichts verbieten, verbrennen, verstecken nur weil Du es grade nicht gern
sehen willst. Ok?


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0