Zum Inhalt wechseln


Foto

Autoren sind (immer) politisch?


  • Dieses Thema ist geschlossen Dieses Thema ist geschlossen
401 Antworten in diesem Thema

#211 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 12 Januar 2011 - 13:28

@ Jakob & Naut:
---- Ich denke, ein Leser sucht mehr oder minder automatisch nach einem "Gehalt" des Werkes, das er liest, damit er sich selbst gegenüber eingestehen kann, nur (oder doch meist) eben "Werke mit Gehalt" zu goutieren. "Gehaltlose" Literatur ist Unterhaltungsliteratur, vielleicht sogar das, was man früher als "Schund" bezeichnete, und sowas gibt man allenfalls unter seinesgleichen (Beispiel (!): PR-Leser unter PR-Lesern oder SF-Fans) zu. :)

My.


"Gehalt" ist aber nicht gleich "Botschaft".
Mal als Beispiel: Von China Mieville weiß man, dass er Sozialist ist. Trotzdem schreibt er in "Iron Council" nicht von einer gerechten und authentischen Revolution der Arbeiterklasse, sondern von einem Aufstand, der durch eine internationale Intrige angezettelt und durch einen völlig unpolitischen, persönlichen rachefeldzug angetrieben wird. Und trotzdem gibt es in diesem Aufstand zahlreiche Elemente des legitimen Aufbegehrens gegen Ausbeutung und Unterdrückung.
Am Ende steht dann eben nicht eine moralisierende Botschaft wie: "Die Revolution wird doch immer vor den Karren von Privatinteressen gespannt" oder "Steht auf gegen Ausbeutung und Unterdrückung!", sondern erst mal nur die Feststellung, dass der Versuch einer politischen Umwälzung zwangsläufig eine Gemengelage des Persönlichen und des Politischen ist. Eine "Antwort" darüber, ob man nun "Revolution machen soll" oder nicht, kann ich in dem Buch nirgends finden, nur eine Auseinandersetzung mit den Problemen, die sich auftun, wenn man überhaupt erst anfängt, ernsthaft über dieses Thema nachzudenken.
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#212 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 12 Januar 2011 - 15:34

Dieser Thread ist ein schönes Beispiel dafür, wie eine Diskussion in eine gänzlich gegensätzliche Richtung führen kann.
Den Thread, der letztlich zum Entstehen dieses hier führte, habe ich am Anfang sowohl mitverfolgt als auch meinen Senf dazu hinterlassen. Ganz ehrlich: Die Hintergründe, die zur Morddrohung, bzw. Veröffentlichung des Buches in diesem Verlag geführt haben, werden wir wohl nie ganz erhellen können, bzw. werden wir von den Herren hier, da wette ich drauf, niemals eine Antwort erhalten.
Aber da der Thread so schön den Schlenker hin zu PR und seinem Subforum genommen hat, kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, daß sowohl die Leser als auch die "PR-Foristen" hier irgendwie, wie soll ich mich ausdrücken ohne mißverstanden zu werden, als toleriertes Übel aufgefasst werden. Das hat sich jetzt aus verschiedenen Beiträgen verschiedener Foristen in verschiedenen Threads, auch in diesem hier, so für mich ergeben. Sei es, daß es flapsig heißt solch' ein Ton würde in's Subforum gehören. Sei es, daß sich einige Foristen scheinbar dafür schämen diesen "Schund" zu lesen.
Wie ja Frank schon so schön schrieb, auch Marianne und Uschi äußerten sich ja schon dazu, haben die Vorbehalte, sowohl gegen die Leser als auch die Serie, ihre Wurzeln in der Ideologiekritik der 68er. Nebenher ging es wahrscheinlich auch darum einen wirtschaftlichen Konkurrenten "platt" zu machen.
Das sich damals auch das Öffentlich-Rechtliche Fernsehen (gab' ja nichts anderes) nicht zu schade war da mitzumachen, zeigt der berühmt/berüchtigte Monitorbeitrag, den sich jeder auf Youtube anschauen kann. Obwohl der Beitrag aus heutiger Sicht teilweise eher zum Schmunzeln anregt, zeigt er doch schön auf, wie damals die Ressentiments und Argumente gegen die Serie ausgesehen haben müssen und wie sich, damals wie heute, Medien vor einen bestimmten Karren spannen lassen.
Dank meiner "späten" Geburt und erst 1978 erfolgten Einstiegs in die Serie habe ich persönlich den Großteil dieser Kritik gar nicht mehr miterlebt. Die Kritik an der angeblich faschistischen Ausrichtung der Serie hat sich ja mitleweile, größtenteils, erledigt. Nur der Schundvorwurf an sich, der wird wohl ewig überleben.
Seltsamerweise wird dieser Vorwurf wohl größtenteils von Leuten gebracht, die die Serie nur fragmenthaft oder gar nicht kennen. Liegt wohl tatsächlich an der Erscheinungsart und daran, daß die Hefte nicht als Roman wahrgenommen/eingestuft werden. Da wären wir dann wieder beim Definitionproblem, das ja auch schon im Thread diskutiert wurde.
Die Zweitverwertung der Serie in den Silberbänden hatte, neben den zweifellos auch wirtschaftlichen Absichten, auch eben jene die Serie aus dieser Schmuddelecke hervorzuholen.
Bloß bedenkt mal Leute, was die SF-Szene, gerade hier in Deutschland ohne diese "Schundheftchen" wäre. Terra, Utopia, Perry und Konkurrenten haben doch den Boden für "seriöse" SF erst bereitet. Wie schrieb einer in diesem Thread? Für die teuren Taschenbücher hatten wir damals gar nicht das Geld.
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"

#213 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 12 Januar 2011 - 15:50

Wie ja Frank schon so schön schrieb, auch Marianne und Uschi äußerten sich ja schon dazu, haben die Vorbehalte, sowohl gegen die Leser als auch die Serie, ihre Wurzeln in der Ideologiekritik der 68er. Nebenher ging es wahrscheinlich auch darum einen wirtschaftlichen Konkurrenten "platt" zu machen.

[...]

Dank meiner "späten" Geburt und erst 1978 erfolgten Einstiegs in die Serie habe ich persönlich den Großteil dieser Kritik gar nicht mehr miterlebt. Die Kritik an der angeblich faschistischen Ausrichtung der Serie hat sich ja mitleweile, größtenteils, erledigt. Nur der Schundvorwurf an sich, der wird wohl ewig überleben.
Seltsamerweise wird dieser Vorwurf wohl größtenteils von Leuten gebracht, die die Serie nur fragmenthaft oder gar nicht kennen.


Ich habe den Eindruck, dass du da ein bisschen sehr dünnhäutig bist. Wer hat denn hier den Schundvorwurf gebracht? Da war ich wohl noch am nächsten dran, und ich habe inzwischen nun mehrmals betont, dass es mir bei meiner PR-Ablehnung nicht darum geht, dass es sich angeblich um "Schund" handelt, sondern dass mich die Serie schlicht kein bisschen angefixt hat und ich bis heute den Reiz nicht verstehe. Ich mache doch auch niemandem Vorwürfe, dass er mich nicht achten oder mich gar als "notwendiges Übel" behandeln würde, nur weil dieser Jemand hier vielleicht schreibt, dass er Samuel Delany, Buffy the Vampire Slayer oder Dietmar Dath doof findet.
Ich sehe aber auch nicht ein, dass man hier nun den Kniefall vor PR machen soll, weil Heftromane so wichtig für die Entwicklung der SF in Deutschland waren. Das mag ja sein. Trotzdem wird es doch wohl okay sein, wenn ich sage: PR hat mich bislang nicht interessiert, und wahrscheinlich wird sich das in Zukunft nicht ändern. Das hat wenig bis gar nichts mit "Schund" und "Hochliteratur" zu tun. Haruki Murakami interessiert mich auch nicht, macht mich nicht an ...

Noch mal: mir ging es lediglich darum, dass in einem Thread zu einem sehr allgemeinen Thema eine PR-Spezialdiskussion geführt wird, die nur am Rande mit dem Thema zu tun hat. Wenn ich beim Ausdruck meines PR-Desinteresses ein wenig zu autobiographisch war und dabei meine persönliche Unlust an PR in einer Art und Weise zur Schau gestellt habe, durch die sich jemand angegriffen fühlt, tut mir das leid. Aber kann man jetzt bitte die "Schunddiskussion" in diesem Thread mal abschließen?


EDIT: Ach ja, und ich muss mal Frank insofern korrigieren, dass die 68er sich nicht die Ideologiekritik ausgedacht haben und dass das, was da offenbar mal von einigen Leuten gegen PR veranstaltet wurde, für mich ganz und gar nicht nach gewissenhafter Ideologiekritik klingt, sondern nach billiger moralischer Selbsterhebung. Ich lege schon ein bisschen wert darauf, hier und da vernünftige Ideologiekritik zu betrieben, ich hoffe, das macht mich hier nicht zum notwendigen Übel ...

Bearbeitet von Jakob, 12 Januar 2011 - 15:53.

"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#214 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.373 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 12 Januar 2011 - 16:00

(Ich möchte festhalten, dass ich PR nicht für Schund halte. Allerdings habe ich bisher nur 1 Heftchen und 1 Roman - von Frank Böhmert - gelesen. Da ich kaum dt. SF lese - momentan an Büchern so 2 Romane im Jahr - ist das schon recht viel für mich. Gerne habe ich mir immer die Zeichnungen der PR-Raumschiffe und so angesehen. Den alten PR-Film habe ich auch intus. Ich habe auch noch eine Aufzeichnung dieser kurzen PR-Sondersendung des ZDF (I think) irgendwo auf Video. Ich finde es gut, dass wir einen Teil der virtuellen PR-Gemeinde hier an Board haben. Sollten wirklich einige SFN-Foristen PR für Schund halten - was ich noch nicht oben mit bekommen hatte, aber evtl. ist da ein PR-Fan anders sensibilisiert - ist das also m.E. nicht unbedingt die Mehrheitsmeinung hier an Board. Diejenigen PR-Wenigleser, die PR nicht für Schund halten, melden sich evtl. zum großen Teil hier nicht, weil die Diskussion hier gerade bereits so spezialisiert ist. BTW: Wenn ich etwas nicht mag, ist das in meinem Fall einfach MEISTENS nicht mein Geschmack.)

/KB

Yay! SF-Dialog Ende März...
Senator: Und dies ist nun die Epoche der Laser?

Farmer: [..] Die Anzahl der Menschen auf der Erde, die voller Hass/Frustration/Gewalt sind, ist zuletzt furchterregend schnell gewachsen. Dazu kommt die riesige Gefahr, dass das hier in die Hände nur einer Gruppierung oder Nation fällt... (Schulterzucken.) Das hier ist zuviel Macht für eine Person oder Gruppe, in der Hoffnung dass sie vernünftig damit umgehen. Ich durfte nicht warten. Darum hab ich es jetzt in die Welt verstreut und kündige es so breit wie möglich an.

Senator: (erblasst, stockt) Wir werden das nicht überleben.

Farmer: Ich hoffe Sie irren sich, Senator! Ich hatte eben nur eine Sache sicher kapiert - dass wir weniger Chancen dazu morgen haben würden als heute.

(Leiter eines US-Congress-Kommittees vs. Erfinder des effektivsten Handlasers, den es je gab, grob übersetzt aus der 1. KG aus Best of Frank Herbert 1965-1970, im Sphere-Verlag, Sn. 38 & 39, by Herbert sr.)


#215 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 12 Januar 2011 - 16:00

Sei es, daß es flapsig heißt solch' ein Ton würde in's Subforum gehören.


Damit war übrigens nicht gemeint, dass dieser Ton prinzipiell ins PR-Subforum gehört, sondern dass er dort in diesem Fall angebracht gewesen wäre, weil ich es mir tatsächlich verdient hätte, derart angeblafft zu werden, wenn ich ins PR-Subforum gekommen wäre und mich dort darüber beschwert hätte, dass nur über PR diskutiert wird. Das sollte man aus dem Kontext eigentlich auch verstehen können ...
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#216 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.373 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 12 Januar 2011 - 16:29

(@all, aus aktuellem Anlass: Bitte den +QUOTE-Button benutzen, und dann EINEN Post formulieren! /WM)

/KB

Yay! SF-Dialog Ende März...
Senator: Und dies ist nun die Epoche der Laser?

Farmer: [..] Die Anzahl der Menschen auf der Erde, die voller Hass/Frustration/Gewalt sind, ist zuletzt furchterregend schnell gewachsen. Dazu kommt die riesige Gefahr, dass das hier in die Hände nur einer Gruppierung oder Nation fällt... (Schulterzucken.) Das hier ist zuviel Macht für eine Person oder Gruppe, in der Hoffnung dass sie vernünftig damit umgehen. Ich durfte nicht warten. Darum hab ich es jetzt in die Welt verstreut und kündige es so breit wie möglich an.

Senator: (erblasst, stockt) Wir werden das nicht überleben.

Farmer: Ich hoffe Sie irren sich, Senator! Ich hatte eben nur eine Sache sicher kapiert - dass wir weniger Chancen dazu morgen haben würden als heute.

(Leiter eines US-Congress-Kommittees vs. Erfinder des effektivsten Handlasers, den es je gab, grob übersetzt aus der 1. KG aus Best of Frank Herbert 1965-1970, im Sphere-Verlag, Sn. 38 & 39, by Herbert sr.)


#217 molosovsky

molosovsky

    Phantastik-Fachdepp

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.172 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ffm

Geschrieben 12 Januar 2011 - 16:35

Zur Rhodan=Schund-Frage: Bei entsprechender Gelegenheit gebe ich meine Ignoranz für PR ganz gerne affig preis und kleide sie dann ins Kostüm galliger Verachtung, aber die Reihe als Schund zu bezeichnen halte ich dann im ›nüchternen‹ Zustand doch für zu stark.

Meiner Ansicht nach ist es nun mal so, dass Rhodan zu einem Gutteil wie ein Fandom im Fandom funktioniert, denn der Graubereich von Leuten, die ein wenig PR-Leser sind, scheint mir doch verhältnismäßig übersichtlich zu sein. Entweder man liest Rhodan, oder eben nicht.

Ich selbst habe als Teen (in den mittleren Achtzigern) zwei oder drei Silberbände weit versucht mit Rhodan warm zu werden, aber gefunzt hat es nicht und mich irgendwo reinzulesen ist mir zu mühselig. Rhodan ist nun mal ein Riesen-Kosmos und ich für meinen Teil habe keine Lust mich da reinzuackern, nur um eine legendäre Sequenz von zig Heften wertschätzen zu lernen.

Ich nehme aber gerne an, dass unter den vielen vielen Dingen, die unter dem PR-Schirm publiziert wurden, auch großartige Gemmen dabei sind, über die zu diskutieren, zu jubelieren und zu streiten sich lohnt. Nur finde ich es schade, wenn ich ganze Unterhaltungen zu einem allgemeinen Thema nicht mehr nachvollziehen kann, weil sie eben allzu speziell in ›Rhodan-Code‹ geführt werden. †” Aus diesem Grunde habe ich mich z.B. Jakobs Meinungsäußerung angeschlosssen, den Thread-Titel hier anzupassen, bzw. das allgemeine Thema nicht aus den Augen zu verliehren.

Grüße
Alex / molo

MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.

Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.

Mehr Gesabbel von mir gibts in der molochronik

••• G+ ••• twitter ••• Goodreads ••• flickr ••• flattr •••


#218 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 12 Januar 2011 - 16:46

Damit war übrigens nicht gemeint, dass dieser Ton prinzipiell ins PR-Subforum gehört, sondern dass er dort in diesem Fall angebracht gewesen wäre, weil ich es mir tatsächlich verdient hätte, derart angeblafft zu werden, wenn ich ins PR-Subforum gekommen wäre und mich dort darüber beschwert hätte, dass nur über PR diskutiert wird. Das sollte man aus dem Kontext eigentlich auch verstehen können ...


Na ja Jakob. Ohne jetzt wieder die Schiene von gestern neu beleben zu wollen, da war ich mit Sicherheit etwas neben der Spur und habe überreagiert möchte ich dazu aber
noch eines sagen.

Durch deine persönliche Wertung von PR als Schundliteratur die Dir persönlich nichts gibt um dann
anzumerken das PR doch hier off-topic ist und nix zu suchen hat, hast Du eben den Boden der
neutralen Feststellung man möge doch bitte beim Thema bleiben verlassen.
Wen sollte es da wundern wenn sich speziell auch PR-Leser ( ich sage das ganz bewußt so, denn ich
habe mich wie Du bemerkt hast tierisch aufgeregt obwohl ich mittlerweile sicherlich 80-90% andere
SF als PR lese ) auf den Schlips getreten fühlen.

Ich beispielsweise habe dein Posting... in etwa so: " Perry ist schund, und ich will nichts mehr über diesen schund lesen, warum wird dieser schöne Thread mit solch nem schund wie PR zugemüllt"
gelesen.

Das war nicht nötig. Zumahl Du ja nach eigener Aussage die Serie bis auf einen halben Silberband
überhaupt nicht kennst.
Ich bspw käme im Traum nicht auf die Idee mich in einige der Themen einzumischen über Werke von
Autoren die ich nicht kenne und nie gelesen habe.

#219 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.921 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 12 Januar 2011 - 16:49

Na ja Jakob. Ohne jetzt wieder die Schiene von gestern neu beleben zu wollen, da war ich mit Sicherheit etwas neben der Spur und habe überreagiert möchte ich dazu aber
noch eines sagen.

Durch deine persönliche Wertung von PR als Schundliteratur die Dir persönlich nichts gibt um dann
anzumerken das PR doch hier off-topic ist und nix zu suchen hat


Von Schund war nicht die Rede:

Geht mir genauso ... ich habe mal in jungen Jahren den 1. Silberband angefangen. Damals war mir gar nicht klar, dass PR "Schund" ist, ich wusste auch nicht, was Heftromane sind. Ich hielt das einfach für einen SF-Klassiker, den man gelesen haben muss, und war nur verwirrt, dass kein Autor vorne drauf stand.
Ich habe dann etwa auf der Hälfte abgebrochen, nicht, weil ich PR als Schund empfunden hätte, sondern aus schierer Langeweile.


Jakob hat in seinem ersten Beitrag zum Thema explizit geschrieben, dass er PR nicht als Schund empfunden hat, sondern dass es ihn damals beim Lesen nicht interessiert hat. So ein Statement muss auch ein PR-Fan aushalten können.

Bearbeitet von simifilm, 12 Januar 2011 - 16:50.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#220 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 12 Januar 2011 - 16:52

Nur finde ich es schade, wenn ich ganze Unterhaltungen zu einem allgemeinen Thema nicht mehr nachvollziehen kann, weil sie eben allzu speziell in ›Rhodan-Code‹ geführt werden. †” Aus diesem Grunde habe ich mich z.B. Jakobs Meinungsäußerung angeschlosssen, den Thread-Titel hier anzupassen, bzw. das allgemeine Thema nicht aus den Augen zu verliehren.

Grüße
Alex / molo



Interessante Aussage.
Was glaubst Du denn wie oft ich persönlich bei diversen korrespondenzen bspw deiner Person
mit anderen Foristen, in denen es über Werke bestimmter Autoren ging, oder Filme, oder Regisseure
etc, die ich nicht kannte auch nicht mehr mitkam und Aussagen weder nachvollziehn noch im Kontext
verstehen konnte? Und? Niemand kann sich überall auskennen. Ich bemängel dann ja auch nicht das Ihr
über Dinge sprecht die ich nicht kenne und fordere bei dem zu bleiben was mir geläufig ist. Ich kann
versuchen meine Bildungslücke nachzuholen und beim nächsten mal aktiv an der Diskussion teilnehmen,
oder ich verhalte mich ruhig.
Wo ist das Problem?

#221 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 12 Januar 2011 - 16:55

Von Schund war nicht die Rede:


Jakob hat in seinem ersten Beitrag zum Thema explizit geschrieben, dass er PR nicht als Schund empfunden hat, sondern dass es ihn damals beim Lesen nicht interessiert hat. So ein Statement muss auch ein PR-Fan aushalten können.


Versteh ich nicht Simi.

Ihm war nicht klar das PR schund ist. Also ist PR schund, Er wußte es damals nur nicht?

Was soll denn jetzt dies klein klein wieder? Ausserdem finde ich es störend das Du überall
mitmischen willst. Das hat leider oftmals den Effekt das Themen extrem verwässert werden und
man von hölzchen auf stöckchen kommt, zumahl Du ja einer der streitlustigsten Foristen bist.

Bearbeitet von Amtranik, 12 Januar 2011 - 16:55.


#222 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 12 Januar 2011 - 16:56

Ich habe den Eindruck, dass du da ein bisschen sehr dünnhäutig bist. Wer hat denn hier den Schundvorwurf gebracht?


Meine Antwort war nicht speziell auf dich gemünzt. Ich wollte nur ein bisserl Klarheit dahingehend bringen wo die Ursprünge der Kritik an der Serie liegen. Und das war sehr wohl Bestandteil dieses Threads. Und dünnhäutig bin ich schon gar nicht. Warum auch? Bisher verlief der Thread doch angenehm gesittet, wenn auch etwas hitzig. Ist doch klasse.


Ich sehe aber auch nicht ein, dass man hier nun den Kniefall vor PR machen soll, weil Heftromane so wichtig für die Entwicklung der SF in Deutschland waren. Das mag ja sein. Trotzdem wird es doch wohl okay sein, wenn ich sage: PR hat mich bislang nicht interessiert, und wahrscheinlich wird sich das in Zukunft nicht ändern.


Hat doch keiner verlangt, daß hier der Kniefall vor der Serie gemacht werden soll. Zu kritisieren gibt's, leider, genug. Was ich auch regelmäßig im Unterforum mache.
Der Thread hat sich halt mal stark dem Thema Perry angenähert. Und daran war keiner aus dem Subforum beteiligt. Und wenn Becks den Thread nicht verlinkt hätte, hätte ich von demselben wahrscheinlich auch nichts mitbekommen. Da werde ich doch wohl ein bisserl Stellung aus der Sicht des PR-Lesers beziehen dürfen...


EDIT: Ach ja, und ich muss mal Frank insofern korrigieren, dass die 68er sich nicht die Ideologiekritik ausgedacht haben und dass das, was da offenbar mal von einigen Leuten gegen PR veranstaltet wurde, für mich ganz und gar nicht nach gewissenhafter Ideologiekritik klingt, sondern nach billiger moralischer Selbsterhebung.


Sei es wie es sei...


Damit war übrigens nicht gemeint, dass dieser Ton prinzipiell ins PR-Subforum gehört, sondern dass er dort in diesem Fall angebracht gewesen wäre, weil ich es mir tatsächlich verdient hätte, derart angeblafft zu werden, wenn ich ins PR-Subforum gekommen wäre und mich dort darüber beschwert hätte, dass nur über PR diskutiert wird. Das sollte man aus dem Kontext eigentlich auch verstehen können ...


Jetzt fühl' du dich doch nicht gleich auf den Schlips getreten. War doch nur ein Beispiel...
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"

#223 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.921 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 12 Januar 2011 - 16:59

Versteh ich nicht Simi.

Ihm war nicht klar das PR schund ist. Also ist PR schund, Er wußte es damals nur nicht?


Ihm war nicht klar, dass PR damals vielerorts als Schund gewertet wurde. Jakob hat deutlich gesagt, dass er PR nicht als Schund empfindet.

Was soll denn jetzt dies klein klein wieder?


Es geht mir auf den Senkel, dass Du seit drei Seiten die beleidigte Leberwurst spielst und so tust, als sei Dir unendlich Schlimmes angetan worden, obwohl Jakob PR offensichtlich nicht als Schund bezeichnet hat und dies auch noch mehrfach betont hat. Wie wär's, wenn Du Dich mal nach Deinen Statements richtest und den Ball zur Abwechslung mal flach hältst?

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#224 Gast_Frank Böhmert_*

Gast_Frank Böhmert_*
  • Guests

Geschrieben 12 Januar 2011 - 17:04

EDIT: Ach ja, und ich muss mal Frank insofern korrigieren, dass die 68er sich nicht die Ideologiekritik ausgedacht haben

Bestätige das. Drum schrieb ich ja auch "die sogenannte 'Ideologiekritik'". Denn dermaßen hässliche Blüten derselben haben nur die 68er hervorgebracht. Vermutlich aus den Gründen, die du auch annimmst.

#225 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 12 Januar 2011 - 17:05

Ich beispielsweise habe dein Posting... in etwa so: " Perry ist schund, und ich will nichts mehr über diesen schund lesen, warum wird dieser schöne Thread mit solch nem schund wie PR zugemüllt"
gelesen.


Ich kann ja nachvollziehen, dass man sich angegriffen fühlt, wenn über etwas, das man schätzt von einem anderen gesagt wird: "Das find ich öde, interessiert mich nicht." Dann sollte man aber auch erkennen, dass man nur, weil man sich beleidigt fühlt, noch lange nicht beleidigt worden ist.
Ich bin auch ein bisschen getroffen, wenn hier über meine Lieblingsautoren geschrieben wird, dass man das nicht lesen kann, dass das alles Blenderei sei und dass wer so etwas liest bloß auf aufgeblasenen Dünnpfiff mit nix dahinter reinfällt. Was mir andauernd passiert. Muss man halt mit leben in einem Forum.

Vielleicht bin ich auch ein bisschen unsensibel in der Beziehung, weil die Unterscheidung zwischen Schund und Hochliteratur mir in meiner Jungend schlicht nicht geläufig war. Bücher waren für mich Bücher. Dass man sich vor manchen Leuten dafür verteidigen muss, SF oder Fantasy zu lesen, habe ich eigentlich erst festgestellt, als mir das Urteil anderer Menschen über meine Lektüre schon ziemlich egal war. Schließlich kriegen die Hochliteraturfans in meinem bekanntenkreis auch keinen Anfall, wenn ich sage: "Thomas Mann?`Interessiert mich nicht ..."
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#226 molosovsky

molosovsky

    Phantastik-Fachdepp

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.172 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ffm

Geschrieben 12 Januar 2011 - 17:07

@Amtranik:
Die Masse macht es. Es GIBT ein eigens PR-Forum, und die ursprüngliche Diskussion dort war Anregung für das allgemeine Thema »Sind Autoren (immer) politisch«. Schon befremdlich, wenn dann der neue Thread überwiegend dazu genutzt wird, weiterhin über PR-Spezifika zu schreiben.

Zugegeben: Ich selbst empfinde Abschweifer, die von allgemeinen Interesse sein können, nicht so schnell als störend, wie PR-Talk †” hier ging es vor kurzem einigen Takte lang z.B. über die Definition von Kurzgeschichten und Novellen. Eigentlich voll OT, aber eben nicht soooo fachsimpel-speziell wie Rhodan.

Und ich finde, bei einer Serie, die inzwischen irgendwo jenseits der 2500 Heft liegt, kann man ohne sich schämen zu müssen sagen: Nee Du, ist mir zuviel.

Ich verlange ja auch nicht, dass jetzt alle hier zusammen mit mir »Zettel†™s Traum« lesen :-)

Grüße
Alex / molo

MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.

Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.

Mehr Gesabbel von mir gibts in der molochronik

••• G+ ••• twitter ••• Goodreads ••• flickr ••• flattr •••


#227 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 12 Januar 2011 - 17:08

Es geht mir auf den Senkel, dass Du seit drei Seiten die beleidigte Leberwurst spielst und so tust, als sei Dir unendlich Schlimmes angetan worden, obwohl Jakob PR offensichtlich nicht als Schund bezeichnet hat und dies auch noch mehrfach betont hat. Wie wär's, wenn Du Dich mal nach Deinen Statements richtest und den Ball zur Abwechslung mal flach hältst?

Danke, dann muss ich das nicht schreiben. Ich kann mich dem nur anschließen. Die Dünnhäutigkeiten und Empfindlichkeiten in diesem Thread gehen wirklich zu weit.

Zumal dadurch die Moderatoren desavouiert werden. Denn die Nickeligkeiten hier sind inzwischen schlimmer, als in dem geschlossenen Thread - und der andere Thread bleibt geschlossen und dieser hier (aus guten Gründen) nicht geschlossen. :smokin:
  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#228 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 12 Januar 2011 - 17:09

Ihm war nicht klar, dass PR damals vielerorts als Schund gewertet wurde.




Ok, das habe ich jetzt auch verstanden.
Schwamm drüber.

Bearbeitet von Amtranik, 12 Januar 2011 - 18:03.


#229 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.921 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 12 Januar 2011 - 17:12

Ich habe jetzt nochmals den thread durchgelesen und finde diese Stelle nicht.

Yippie zb. sagt es ausdrücklich.

Ist mir aber auch egal. Jeder kann alles für Schund halten was er will. Was aber nicht geht sind
solche Aussgen von Dir "Jakob hat deutlich gesagt, dass er PR nicht als Schund empfindet."

die man dann aber nirgendwo finden kann.


Was ist denn an folgendem Satz nicht verständlich:

Ich habe dann etwa auf der Hälfte abgebrochen, nicht, weil ich PR als Schund empfunden hätte, sondern aus schierer Langeweile.


Bearbeitet von simifilm, 12 Januar 2011 - 17:14.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#230 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 12 Januar 2011 - 17:16

Ich kann ja nachvollziehen, dass man sich angegriffen fühlt, wenn über etwas, das man schätzt von einem anderen gesagt wird: "Das find ich öde, interessiert mich nicht." Dann sollte man aber auch erkennen, dass man nur, weil man sich beleidigt fühlt, noch lange nicht beleidigt worden ist.
Ich bin auch ein bisschen getroffen, wenn hier über meine Lieblingsautoren geschrieben wird, dass man das nicht lesen kann, dass das alles Blenderei sei und dass wer so etwas liest bloß auf aufgeblasenen Dünnpfiff mit nix dahinter reinfällt. Was mir andauernd passiert. Muss man halt mit leben in einem Forum.

Vielleicht bin ich auch ein bisschen unsensibel in der Beziehung, weil die Unterscheidung zwischen Schund und Hochliteratur mir in meiner Jungend schlicht nicht geläufig war. Bücher waren für mich Bücher. Dass man sich vor manchen Leuten dafür verteidigen muss, SF oder Fantasy zu lesen, habe ich eigentlich erst festgestellt, als mir das Urteil anderer Menschen über meine Lektüre schon ziemlich egal war. Schließlich kriegen die Hochliteraturfans in meinem bekanntenkreis auch keinen Anfall, wenn ich sage: "Thomas Mann?`Interessiert mich nicht ..."



Es geht mir um die Sache. Ich finde PR heute gar nicht mehr so gut. Von daher, würden wir uns vielleicht
sogar inhaltlich gut verstehn, wenn Du mitreden könntest. Kannst Du aber nicht, weil Du es nicht kennst.
Mir geht es ausdrücklich um deinen Off-Topic Vorwurf. Ansonsten ist vieles mittlerweile Störfeuer,
Querschüsse, die das ganze leider etwas hochkochen lassen. Hier ist vor allem Simifilm zu nennen der
sich immer überall in unangemessenere Weise einmischt und so selten zur deeskalation beiträgt.
Ich glaube schon, das wir beide uns schnell einig würden.

#231 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 12 Januar 2011 - 17:26

Was ist denn an folgendem Satz nicht verständlich:


Diesen Satz habe ich dann offensichtlich überlesen.... sorry for that.

Bearbeitet von Amtranik, 12 Januar 2011 - 18:04.


#232 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.921 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 12 Januar 2011 - 17:27

Diesen Satz habe ich dann offenisichtlich überlesen



Kein weiterer Kommentar nötig.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#233 Ulrich

Ulrich

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.742 Beiträge

Geschrieben 12 Januar 2011 - 17:28

(off-topic: inzwischen wurde m.E. genug darüber ausgelassen, ob jemand etwas als Schund bezeichnet oder nicht oder wie sich jemand unangemessen einmischt. Weniger Übereilungen und leidenschaftliche Erwiderungen über die Natur eines Menschen wären vorzuziehen.)

#234 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 12 Januar 2011 - 17:29

@Amtranik:
Die Masse macht es. Es GIBT ein eigens PR-Forum, und die ursprüngliche Diskussion dort war Anregung für das allgemeine Thema »Sind Autoren (immer) politisch«. Schon befremdlich, wenn dann der neue Thread überwiegend dazu genutzt wird, weiterhin über PR-Spezifika zu schreiben.


Wo war da ein Thread im PR Forum, der dann in diesen hier mündete?


Zugegeben: Ich selbst empfinde Abschweifer, die von allgemeinen Interesse sein können, nicht so schnell als störend, wie PR-Talk †” hier ging es vor kurzem einigen Takte lang z.B. über die Definition von Kurzgeschichten und Novellen. Eigentlich voll OT, aber eben nicht soooo fachsimpel-speziell wie Rhodan.


Verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht, was da groß der Unterschied sein soll...


Danke, dann muss ich das nicht schreiben. Ich kann mich dem nur anschließen. Die Dünnhäutigkeiten und Empfindlichkeiten in diesem Thread gehen wirklich zu weit.

Zumal dadurch die Moderatoren desavouiert werden. Denn die Nickeligkeiten hier sind inzwischen schlimmer, als in dem geschlossenen Thread - und der andere Thread bleibt geschlossen und dieser hier (aus guten Gründen) nicht geschlossen. :smokin:


Das ist jetzt nicht dein Ernst?
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"

#235 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 12 Januar 2011 - 17:43

@ Jakob http://www.scifinet....e...st&p=172995
---- Richtig. Gehalt ist nicht gleich Botschaft. Aber viele Leser meinen (vielleicht, vielleicht täusche ich mich auch), wenn sie eine Botschaft in einem Text entdecken, hat er (der Text) auch einen Gehalt. Und so weiter.

@ all, v.a. Gen. Bully:
---- Ich weiß nicht, wie das angekommen ist; mit meinen Anmerkungen wollte ich keine Gleichung PR = Schund aufstellen. Ich habe PR selbst mal gelesen (und tue es heute aus rein zeitlichen Gründen nicht mehr; ich hege auch diesen "Rentenwunsch": Wenn ich mal in Rente bin ...), und ich empfand die Serie niemals als Schund.

My.

#236 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 12 Januar 2011 - 17:45

@ Gen. Bully: ---- Es gab und gibt keinen Thread im PR-Forum, der in diesen Thread hier mündete. (molo hat sich geirrt.) ---- Es gibt einen Link im PR-Forum (den ich gesetzt habe), der in diesen Thread führt, weil es hier auch um PR geht. ---- Damit das PR-Forum (bzw. seine Mods) sich nicht (mehr so) ungerecht behandelt fühlen. @ all: ---- Denkt ihr bitte daran, nett miteinander umzugehen? ---- Wir sind alle Menschen. Wir haben alle Weichteile. Wir haben alle Macken. Und wir haben alle ein Recht darauf. My.

#237 molosovsky

molosovsky

    Phantastik-Fachdepp

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.172 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ffm

Geschrieben 12 Januar 2011 - 18:00

@Gen. Bully:
Jupp, Beckinsale hat Recht. Ich habe mich im Detail geirrt. Gab einen eigenen Thread, der mittlerweile im PR-Forum verlinkt und dann hierher übergeschwappt ist.

Definitionsfragen zu KG, Novelle und Romanen ist wie über verschiedene Arten von Bällen zu reden, vom kleinen Tischtennisball bis hin zum großen Medizinball.
Rhodan ist eine Art von Ballspiel. In meinen Augen also das speziellere Thema (siehe: über 2500 Heftchen und weis der Deibel wie viele Romane und Ableger).

Wenn Fans der Bank†™schen ›Culture‹ dazu neigen würden, ein Thema größtenteils anhand von Fachsimpeleien über ›Culture‹-Romane zu bestreiten, würde ich wahrscheinlich auch irgendwann mal melden, dass ich das zu einseitig und speziell finde.

Grüße
Alex / molo

MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.

Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.

Mehr Gesabbel von mir gibts in der molochronik

••• G+ ••• twitter ••• Goodreads ••• flickr ••• flattr •••


#238 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 12 Januar 2011 - 18:42

Wenn Fans der Bank†™schen ›Culture‹ dazu neigen würden, ein Thema größtenteils anhand von Fachsimpeleien über ›Culture‹-Romane zu bestreiten, würde ich wahrscheinlich auch irgendwann mal melden, dass ich das zu einseitig und speziell finde.

Grüße
Alex / molo


Siehst Du und ich würde es sehr genießen, weil ich den Banks-Kosmos etwas kenne und auch
sehr schätze.

Ich würde mich aber wohl nicht zu Wort melden, da ich der Auffassung bin, das jeder die Toleranz
aufbringen kann, bestimmte Beiträge, die nicht sein Interesse finden zu überlesen und den anderen
die es offensichtlich interessiert, ihre Fachsimpeleien zu gönnen.

Was ist denn letztlich einfacher?
Einfach mal den Thread durchscrollen bis ich auf einen Beitrg treffe der meinem Geschmack entspricht
lange Diskussionen anzustoßen um einen thread so bereinigt zu bekommen das er meinen speziellen
Vorstellungen entspricht?

Aber das ist nur meiner ganz persönliche Meinung.

#239 Uschi Zietsch

Uschi Zietsch

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 945 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 12 Januar 2011 - 18:52

Um was geht's hier doch gleich?

#240 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 12 Januar 2011 - 18:55

Was ist denn letztlich einfacher?
Einfach mal den Thread durchscrollen bis ich auf einen Beitrg treffe der meinem Geschmack entspricht
lange Diskussionen anzustoßen um einen thread so bereinigt zu bekommen das er meinen speziellen
Vorstellungen entspricht?


Da gebe ich dir völlig recht. Aber wenn du dir noch mal die ersten Seiten des entsprechenden Threads ansiehst, wirst du feststellen, dass es fast nur um PR ging. Ich hatte mich eben sehr gefreut, dass lapismont den Thread aufgemacht hatte, und dann gingen alle meine Versuche, dort zu diskutieren, ins Leere, und stattdessen kamen wieder 10 PR-Posts. Wahrscheinlich war ich persönlich auch ein bisschen frustriert, dass ich eben niemanden zum diskutieren meiner tollen Thesen gekriegt habe ...
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0