Jakob schrieb am 06.03.2011, 18:43:
Im Prinzip hast du Recht - wenn man während des Schreibens nicht von sich und seinem Werk überzeugt ist, dann fällt es schwer, die nötige Energie zu investieren, und wahrscheinlich wird das Ergebnis halbherzig.
Andererseits schadet ein bisschen Bescheidenheit auch nicht, wenn man erst mal mit einem bestimmten Text fertig ist und ihn sich dann mit Abstand anschaut. Ohne Selbstkritik kommt man nicht weit als Autor.
Ehrlich gesagt solltest du dich nicht wundern, wenn der eine oder andere hier pampig auf dein Eingangspost reagiert. Mit schöner Regelmäßigkeit tauchen hier im Forum von sich überzeugte junge Autorinnen und Autoren auf, die sich anpreisen, mit unsäglich schlechten Leseproben für sich werben und sich unverstanden fühlen, wenn man ihnen Kritik zurückmeldet. Da wird man schon ein bisschen misstrauisch. Man darf wohl damit rechnen, dass von 100 Autoren, die sich für gut halten, etwa 0,5 gut sind. In meinen Augen steht es einem Autor durchaus gut zu Gesicht, einerseits von sich überzeugt zu sein und andererseits einzuräumen, dass man vielleicht doch zu den 99,5% gehören könnte.
Jedenfalls ist das allemal sympathischer, als z.B. gleich im ersten Posting raushängen zu lassen, dass man mit diesem Fantasy-Schrott ja eigentlich nichts am Hut hat, sich aber notfalls dazu herablassen würde, ihn zu schreiben, wenn das Volk halt danach schreit.
Nichts für ungut, aber so ein Verhalten ist einfach marktschreierisch und arrogant gegenüber zahlreichen Autoren, die in jedem Falle erfahrener sind als du und aller Wahrscheinlichkeit nach auch besser.
Das ist eine ziemlich umfangreiche Frage, deshalb werde ich sie einfach mal auseinanderfriemeln und Punkt für Punkt beantworten.
Zu Absatz 1 u. 2: Meine volle Zustimmung. Sorry, wenn Dir das nicht reicht, aber ich sehe das nunmal genauso...
Zu Absatz 3: Ich bin durchaus kritikfähig. Ich habe mich speziell für den Lesezirkel zum SC 2010 hier angemeldet, weil ich gern Kritik zu meiner Story hören und beantworten möchte. Was die Kritik zu Meinungen und Posts angeht, bin ich ebenfalls fleißig dabei zu diskutieren. Ich kann allerdings nicht ständig hier sein sofort antworten. Ich führe ein beschäftigungsreiches Leben in der Matrix.
Was mein erstes Posting angeht: Ich wollte über den Rat sprechen, den ein Freund mir gegeben hat. Ich tendire dagegen, obwohl mir zwei Bestsellerautoren dazu geraten haben Fantasy zu schreiben. Bevor die Sache aber vom Tisch ist, möchte ich mehr Meinungen hören. Ich habe nie gesagt, dass ich jetzt umsatteln will. Lies dir den Post am besten noch mal durch.
Zu Absatz 4: Dass es erfahrenere und bessere Autoren als mich gibt ist mir völlig klar. Nach Meinungen zu fragen und die eigene Meinung zu sagen ist aber nicht arrogant. Und von Marktschreierei sind wir hier noch meilenweit entfernt.