Dirk, on 07.03.2011, 17:06, said:
Hi Angela.
Ja, da hast du Recht.
Aber meine ganz persönliche Geschmacksrichtung ist das nicht. Schade, dass mir C.J. seine Ansicht nicht selber näher bringen konnte.
(Und jetzt gerate ich genau in die Rechtfertigungsschleife, die Jakob im "Eierschaukelthread" so schön benannt hat
)
Mein Lesegeschmack geht eben dahin, dass mir der Autor den Strand, die Kommandobrücke, den Weltraum oder was auch immer, ein wenig näher bringt. Mit seinen Augen, seinen Worten.
Ich will beim Lesen Geräusche hören, Licher, Einrichtung, Personen sehen sehen können, den Geruch der Luft aufnehmen und die Erschütterungen spüren, wenn zum Beispiel das Schiff des Helden getroffen wird. Das kann gerne auch mal ausufernd geschehen, wenn es sich nciht ständig wiederholt. Aber so ganz knapp:
Tom war am Strand -Stopp- Er wartete -Stop- Jack kam -Stop- JAck gab Tom die Infos -Stop-
Das andere empfinde ich als zu abstrakt, oder auch zu knöchern.
Das ist für mich persönlich in etwa so, als würde ich im Kino einen Film sehen, der die ganze Zeit im Dunkeln spielt. Man sieht keine Schauspieler, nur vage Schatten, keinen Hintergrund, und der Ton wurde auch ganz weit runtergeregelt. Aber er wurde in Breitbandigital-3D-Technik aufgenommen, also muss er ja gut sein 
Ja, meinetwegen. Ich kritisiere hier doch niemanden wegen seines Geschmacks.
Dirk, on 07.03.2011, 17:06, said:
Wenn mir einer eine Geschichte verkaufen will, die mich unterhalten soll, dann erwarte ich aber auch für mein Geld, dass der Autror sich die Mühe macht, seine Welt für mich greifbar
Ich weiß also schon jetzt, dass mir Knittels Texte wenig bis gar nicht zusagen würden. Deine, Angela, wahrscheinlich auch nicht.
Kurz ist süß und gut.
Aber zu kurz und zu knapp auf den Punkt gebracht, ist zu süß.
Und das macht erst Karies und dann Diabetes 
LG
Dirk (der eben ein wenig anders tickt
)
Muss nicht sein. Ich beschreibe halt knapp und versuche den Leser zu motivieren, auch wirklich jedes Wort zu lesen. Das heißt nicht, dass ich Visuelles, Töne, Gedanken, Gefühle, Gestik, Mimik, Temperatur, verschiedene Körperempfindungen, Tonfall, Kleidung und wo weiter nicht beschreibe.