Zum Inhalt wechseln


Foto

Game of Thrones


578 Antworten in diesem Thema

#151 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.995 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 03 Juni 2012 - 14:30

aus der abteilung 'sachen, die man sicher nicht so unbedingt wissen muß' hier mal folgendes:
the size of Westeros compared to the USA
ähm, ... ja ^^


Ich hatte mir Westeros immer viel kleiner vorgestellt. Eher wie Großbritannien.

#152 M@rsl

M@rsl

    Hauptsachenaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 47 Beiträge

Geschrieben 04 Juni 2012 - 11:34

aus der abteilung 'sachen, die man sicher nicht so unbedingt wissen muß' hier mal folgendes:
the size of Westeros compared to the USA
ähm, ... ja ^^


Also ich finde das gut! In der ersten Staffel kommt es einem so vor, als wäre Kingsroad von Winterfell zu Kingslanding so nen Wochenendausflug
"How can we be outside the universe? The universe is everything!"
"Imagine a great, big soap-bubble, with those tiny little bubbles on the outside!"
"Yeah..."
"Well, it's nothing like that!"

http://www.create-dystopia.org
Das kollaborative Cyberpunk FIlmprojekt
Join now and participate in every production step of a cyberpunk movie!

#153 Kopernikus

Kopernikus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.900 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 05 Juni 2012 - 07:29

Finale der zweiten Staffel knapp zehn Minuten länger
(gefunden bei phanta-news)

...


Und die zehn Minuten hatten es auch echt in sich, meine Güte war das ein Cliffhanger.....
Varys, Tyrion und mit Einschränkungen der Hound sind nach Staffel 2 noch die sympathischsten Figuren in dem ganzen Ensemble, eine Interessante Entwicklung, das die entstellten und verstümmelten sich zu Helden entwickeln und nicht die "strahlenden Ritter hoch zu Roß", von denen einer letztlich schlimmer als der andere ist. Klasse auch mal wieder dieser fies-zynische Humor bei der Rede von Theon. Ich bin schon auf den Vergleich zum Buch gespannt, Band 1 habe ich fast durch, bis zum Start von Staffel 3 will ich mich bis zu "A Dance with Dragons" durchgearbeitet haben.

#154 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 05 Juni 2012 - 08:24

ich bin von der gesamten 2. staffel und dem super finale nat. auch schwerst begeistert Eingefügtes Bild
insgesamt imho wieder eine geniale umsetzung des buchs, wie schon bei staffel 1.
wenn das alles nur nicht so ultrabrutal wäre (und ich nicht so ein weichei, ich weiß^^) ... irgendwie hatte ich beim lesen keine probleme damit, aber das jetzt auch zu sehen ...

#155 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 05 Juni 2012 - 20:36

ich bin von der gesamten 2. staffel und dem super finale nat. auch schwerst begeistert Eingefügtes Bild

Ich habe leider noch nicht alles gesehen, hatte aber zwischendurch mal den Eindruck, dass doch recht heftig gestrafft werden musste - wobei die Erinnerung ans Buch auch schon ziemlich verblasst ist, und ich mir manches vielleicht auch nur einbilde ... Trotzdem: Vielleicht wären zwei Folgen oder so zusätzlich eine gute Lösung gewesen (ich hoffe mal, dass die Teilung des nächsten Buchs nicht den gegenteiligen Effekt hat - nämlich dass Unwichtiges endlos ausgewalzt wird). Und wenn man mal das Wissens um die Buchversion versucht auszublenden (gar nicht so schwer - siehe die Anmerkung zur verblassenden Erinnerung), dann ist das immer noch sehr, sehr gut, was hier auf den Bildschirm gezaubert wird. Mir fällt keine andere Fernsehserie ein, die mich in den letzten Jahren ähnlich gepackt hätte.

Bearbeitet von Armin, 06 Juni 2012 - 20:58.


#156 M@rsl

M@rsl

    Hauptsachenaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 47 Beiträge

Geschrieben 06 Juni 2012 - 13:58

leider ist straffen meistens der einzige Ausweg: dramaturgisch wäre vielleicht ein paar weitere folgen durchaus drin gewesen, das budget wird aber bei solchen serien nur gesamt und mit einem budget durchschnitt gerechnet. Und gerade Folge 9 und 10 haben, allein wegen der aufwendigen VFX von Oscargewinnern Pixomondo unglaublich viel Geld gefressen. Ich bin sehr zufrieden damit wie es auch gestrafft wurde - es hätte weitaus schlimmer sein können. Und endlich mal eine Schlacht auch zu sehen hat der Serie echt gut getan.
"How can we be outside the universe? The universe is everything!"
"Imagine a great, big soap-bubble, with those tiny little bubbles on the outside!"
"Yeah..."
"Well, it's nothing like that!"

http://www.create-dystopia.org
Das kollaborative Cyberpunk FIlmprojekt
Join now and participate in every production step of a cyberpunk movie!

#157 Lucardus

Lucardus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.944 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 06 Juni 2012 - 17:37

Und endlich mal eine Schlacht auch zu sehen hat der Serie echt gut getan.

Ja, da bin ich gespannt. Der ersten Schlacht mit dem großen Krieger Tyrion ist man ja geschickt ausgewichen ...
Goodreads: Ich lese gerade" (sorry, nur für "Mitglieder" sichtbar)
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/

#158 Lucardus

Lucardus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.944 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 28 Juni 2012 - 16:51

Jetzt hat Mr. Martin auch sein "Fuck me, Ray Bradbury" abgekriegt Eingefügtes Bild

Write Like the Wind (George R. R. Martin)
Goodreads: Ich lese gerade" (sorry, nur für "Mitglieder" sichtbar)
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/

#159 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 16 Juli 2012 - 08:30

san diego comic con 2012, auch game of thrones war nat. thema dort:

Charaktere der dritten Staffel

nachtrag dasselbe, ausführlicher und mit bildvergleichen

Bearbeitet von TheFallenAngel, 17 Juli 2012 - 09:48.


#160 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 18 Juli 2012 - 08:29

hier wieder bisserl was zum schmunzeln (knapp 3 mins langes video)

#161 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 18 August 2012 - 18:54

Ciarán Hinds is Mance Rayder in GAME OF THRONES

#162 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.389 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 18 August 2012 - 19:16

Charaktere der dritten Staffel

Etwas spät: Danke dafür! Wow, Diana Rigg - ich liege geplättet auf dem Boden... (Gibt's dafür eine Abkürzung? <LOFS>? Eingefügtes Bild)

/KB

Yay! SF-Dialog Mitte Juni...
'König': Was war diese andere Frage noch, Abner?

Raddampfer-Eigner: Ich werde diese Sache [um dir zu helfen] nicht alleine angehen. Ich erzähl' das zusätzlich noch...

'Killer-Queen': (ruckartig dem  'König' zugewandt) Nein! Dieser eine war schon schlimm genug, wir dürfen ihm nicht erlauben das noch weiter zu verbreiten. Sie werden uns umbringen.

Raddampfer-Eigner: Die Hölle nochmal, mam'selle, hatte nicht vor irgend 'ne Anzeige in den True Delta zu setzen deswegen, capiche?

(2 vermeintliche Vampire vs. ob deren wahren Wesen schlimm erschrockenen - aber robusten - bisherigen Geschäftspartner, grob übersetzt aus Fevre Dream, im Bantam-Books-Verlag, Sn. 221 & 222, by Martin)


#163 Lucardus

Lucardus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.944 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 19 August 2012 - 14:27

Ciarán Hinds is Mance Rayder in GAME OF THRONES

Vorsicht Nachholleser, die Seite spoilert mal eben so vor sich hin ...
Goodreads: Ich lese gerade" (sorry, nur für "Mitglieder" sichtbar)
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/

#164 huepfer

huepfer

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 221 Beiträge

Geschrieben 20 August 2012 - 03:54

...
Wow, Diana Rigg - ich liege geplättet auf dem Boden... (Gibt's dafür eine Abkürzung? <LOFS>? Eingefügtes Bild)

Oh Gott! Sie kickt immer noch so hoch!!!

Ein entsetzter Al Bundy
(aus dem Gedächtnis)
Ich habe mich selber auf der Ignore-Liste!

#165 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 05 September 2012 - 17:38

game of thrones, staffel 1, hat übrigens den hugo 2012 (Hugo Award for Best Dramatic Presentation (Long-Form)) gewonnen, falls es jemand nicht mitbekommen haben sollte.

außerdem gabs letztens neue meldungen über gecastete darsteller für staffel 3, und zwar hier und hier

weiterhin hat adam whitehead (the wertzone) einen längeren hintergrundartikel zusammengstellt, der sich mit der eroberung von westeros durch die targaryens beschäftigt, zeitlich also vor den büchern gelagert:
The full story of the Targaryen Conquest in A SONG OF ICE AND FIRE

#166 Lucardus

Lucardus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.944 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 19 September 2012 - 17:52

Sicher interessant, Denis Scheck führt ein Interview mit George R. R. Martin bei druckfrisch:

http://www.daserste....rschau-100.html

Erster Sendetermin ist So, 23.09.12 | 23:35 Uhr

Kann man aber auch in der Mediathek nachträglich anschauen.
Goodreads: Ich lese gerade" (sorry, nur für "Mitglieder" sichtbar)
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/

#167 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 20 September 2012 - 20:32

Video: Computereffekte in GAME OF THRONES (via PhantaNews)

#168 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 04 Oktober 2012 - 11:13

Wir sind mit der ersten Staffel fast durch (heute Abend kommt wohl die letzte Folge dran), und ich bin zu meiner Überraschung ziemlich angetan von der Serie (an der GFF-Tagung wurde ich von verschiedener Seite genötigt, mir die Serie anzuschauen). Fantasy interessiert mich eigentlich nicht, das typische Mittelalter-Magie-Setting langweilt mich meist, aber Game of Thrones finde ich schon ziemlich gut gemacht. Die Kälte des Ganzen, dass es kaum wirklich positive Figuren gibt und dass auch Sympathieträger ruckzuck über die Klinge springen können, gefällt mir sehr.

Zwei Dinge, die hier bislang nicht erwähnt wurden, möchte ich noch kurz hervorheben. Die Sexszenen: Dass die Serie erstaunlich freizügig ist, ist das Eine. Interessanter finde ich aber, dass eigentlich alle Sexszenen eine wichtige narrative Funktion haben. Das funktioniert nie nach dem Prinzip "Ok, jetzt zeigen wir noch ein bissel nackte Haut", sondern es wird immer etwas über die Figuren erzählt. Kein einfach aufgeklatschter voyeuristischer Mehrwert, sondern Szenen, die etwas beitragen.

Die Titelsequenz finde ich super. Wunderschöne Illustration der Faustregel "If there's a map in it it's fantasy", und witzige des Grundthemas.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#169 Lucardus

Lucardus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.944 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 04 Oktober 2012 - 13:10

Wir sind mit der ersten Staffel fast durch (heute Abend kommt wohl die letzte Folge dran), und ich bin zu meiner Überraschung ziemlich angetan von der Serie (an der GFF-Tagung wurde ich von verschiedener Seite genötigt, mir die Serie anzuschauen). Fantasy interessiert mich eigentlich nicht, das typische Mittelalter-Magie-Setting langweilt mich meist, aber Game of Thrones finde ich schon ziemlich gut gemacht. Die Kälte des Ganzen, dass es kaum wirklich positive Figuren gibt und dass auch Sympathieträger ruckzuck über die Klinge springen können, gefällt mir sehr.

Was muss man tun, um dich zum Lesen der Bücher zu nötigen? Die sind nochmal eine Stufe komplexer, die Serie (kommt mir insbesondere in der 2. Staffel so vor) vereinfacht (oft aus Budgetgründen) doch vieles.

Was haltet ihr eigentlich von Brienne? Ich finde, das ist wohl genauso ein Schlachtross, wie man sich das aus den Büchern vorstellt. Nicht direkt hässlich, aber so richtig ein "Pferd" von einer Frau ohne allzu männlich zu wirken.
Goodreads: Ich lese gerade" (sorry, nur für "Mitglieder" sichtbar)
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/

#170 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 04 Oktober 2012 - 14:25

Was muss man tun, um dich zum Lesen der Bücher zu nötigen?


Mir die Bücher zu schenken, wäre sicher ein guter Anfang — hier meine Amazon-Wunschliste. Eingefügtes Bild Zwei GFF-Kolllegen haben mir vorgeschwärmt, wie grossartig die Bücher seien. Ich bin also durchaus nicht abgeneigt. Es ist mehr eine Frage der Zeit. Mein SUB wächst und wächst …

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#171 Seti

Seti

    Zeitreisebegleiter durch die Windener Höhlen

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.957 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 15 Oktober 2012 - 21:54

Ich hab vor kurzem auch die erste Staffel gesehen. Dazu muss ich sagen, dass ich irgendwie ein seltsames Verhältnis zur Fantasy habe. In den letzten knapp zwölf Jahren beschränkte sich Fantasy bei mir hauptsächlich auf die "Baldur's Gate"-Computerspiele, die "Herr der Ringe"-Verfilmungen und das anschließende Lesen von Tolkiens Trilogie. Vor allem nach letzterem war das Thema Medieval-Fantasy für mich eigentlich abgehakt, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass es nochmal etwas Vergleichbares geben könnte, was mich so in den Bann zieht.

Na ja, letztens spielte ich dann mit dem Gedanken, in eine der hochgelobten Serien, die ich noch nicht kenne, einzusteigen und schwankte zwischen Breaking Bad, Dexter und Game of Thrones. Nachdem mich die Trailer auf Youtube angenehm überrascht hatten, dachte ich mir, dass ich "Game of Thrones" mal eine Chance gebe und habe mir die erste Staffel auf Bluray gekauft. Tja, und was soll ich sagen... Die Charaktere, die Geschichte mitsamt ihrer Wendungen, die Schauplätze und Kulissen, die Optik und zu guter letzt selbst Ausstattung der Staffelbox - da stimmte einfach alles. Wirklich ganz großes Kino Fernsehen.

Hat mir sogar so gut gefallen, dass ich mir mittlerweile das erste Buch gekauft habe. Hoffentlich ist die literarische Vorlage ebenso gut, dann muss ich nämlich nicht noch eine halbe Ewigkeit bis zur Veröffentlichung der zweiten Staffel warten, um zu erfahren, wie es weitergeht...

Bearbeitet von Seti, 15 Oktober 2012 - 21:55.

"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"

- The Talos Principle


#172 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 16 Oktober 2012 - 05:45

Die literarische Vorlage ist sogar noch einen Tick besser.

#173 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 16 Oktober 2012 - 14:44

Ein Tick ist leicht untertrieben. Witzigerweise haben meine Frau und ich jetzt angefangen die Serie zu schauen und gestern die ersten beiden Folgen gesehen. Frau ist begeistert und mit etwas mehr zeitlichem Abstand zu den Büchern kann auch ich die Serie mehr goutieren. Die Bücher sind halt epischer. Liegt wohl am Medium. Im Vergleich zu der gedruckten Version gehts hier im Schweinsgalopp durch die Handlung und die Feinheiten kommen lange nicht so gut rüber.
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"

#174 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.995 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 16 Oktober 2012 - 18:19

Da wird sich der gute Schorsch aber freuen, dass jemand seine Bücher kauft, damit er nicht so lange darauf warten muss, zu erfahren, wie es weitergeht.Eingefügtes Bild

#175 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 16 Oktober 2012 - 18:40

Die literarische Vorlage ist sogar noch einen Tick besser.


An welcher Stelle der Bücher sind wir denn jetzt am Ende der 2. Staffel mit auftauchen der weißen Wanderer?

#176 Seti

Seti

    Zeitreisebegleiter durch die Windener Höhlen

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.957 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 Oktober 2012 - 19:58

Die literarische Vorlage ist sogar noch einen Tick besser.

Super, da kann ich mich ja auf was freuen (ich hab auch schon ein bisschen rumgeblättert und die ein oder andere Seite angelesen - sein Schreibstil gefällt mir schon mal sehr).

Da wird sich der gute Schorsch aber freuen, dass jemand seine Bücher kauft, damit er nicht so lange darauf warten muss, zu erfahren, wie es weitergeht.Eingefügtes Bild

Du meinst, weil seine Fans sehnsüchtig auf den sechsten (bzw. in D elften) Teil warten, oder? Na ja, bevor ich mich in diese Riege einreihen kann, liegen ja noch gut 6000-7000 Seiten dazwischen Eingefügtes Bild

An welcher Stelle der Bücher sind wir denn jetzt am Ende der 2. Staffel mit auftauchen der weißen Wanderer?

Ich hoffe, du hast jetzt hier nicht die letzte Szene der zweiten Staffel gespoilert. Das fände ich nämlich ziemlich schade.

Spoiler

"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"

- The Talos Principle


#177 Kopernikus

Kopernikus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.900 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 19 Oktober 2012 - 06:33

Super, da kann ich mich ja auf was freuen (ich hab auch schon ein bisschen rumgeblättert und die ein oder andere Seite angelesen - sein Schreibstil gefällt mir schon mal sehr).


Ließt du auf deutsch oder englisch? GoT lohnt sich auf jeden Fall sowohl im TV als auch in gedruckter Form eindeutig im Original. Ich bin ja normalerweise nicht sonderlich empfänglich für Fragen der Sprachästhetik, aber bei Martin ist die Art wie es erzählt wird mindestens genau so wichtig und auch genau so gelungen, wie das, was erzählt wird.

#178 Seti

Seti

    Zeitreisebegleiter durch die Windener Höhlen

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.957 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 19 Oktober 2012 - 15:33

Ließt du auf deutsch oder englisch? GoT lohnt sich auf jeden Fall sowohl im TV als auch in gedruckter Form eindeutig im Original. Ich bin ja normalerweise nicht sonderlich empfänglich für Fragen der Sprachästhetik, aber bei Martin ist die Art wie es erzählt wird mindestens genau so wichtig und auch genau so gelungen, wie das, was erzählt wird.

Noch hab ich ja nicht mit dem Lesen angefangen, sondern nur reingeschnuppert. Aber - auf die Gefahr hin, jetzt an die Dothraki ausgeliefert zu werden - ich werde die deutsche Neuübersetzung lesen.
Eingefügtes Bild

Ich hab zwar schon herausgefunden, dass sie vielen wegen der Namensänderungen nicht zusagt, doch da ich durch die ebenfalls auf deutsch geschaute erste Staffel schon an die Namen gewöhnt bin, stört mich das nicht. Und von dem ausgehend, was ich bisher angelesen habe, hab ich an der Übersetzung allgemein auch nichts auszusetzen. Ich glaub dir auch vorbehaltlos, dass das Original eine Spur besser ist (denn das ist - egal ob synchronisierter Film, übersetztes Buch oder gecoverter Song - eigentlich fast immer der Fall), aber mir wäre es zu anstrengend, es auf Englisch zu lesen. Das hab ich nämlich seit meiner Schulzeit nicht mehr getan und deshalb müsste ich mich wahrscheinlich erstmal über eine Kurzgeschichtensammlung an die englischsprachige Lektüre herantasten.

"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"

- The Talos Principle


#179 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 19 Oktober 2012 - 17:57

seti, alles sehr logisch, nachvollziehbar und vernünftig von dir begründet, trotzdem jedoch mein aufruf an alle - packt ihn! bindet ihn! überstellt ihn an die dothraki! Eingefügtes Bild

die ersten 3 ASoIaF bände waren vor ca. 8 jahren mit die ersten bücher die ich auf englisch gelesen habe (angefangen hatte ich mit harry potter teil 5) und nach der lektüre hab ich mich geärgert nicht schon viel früher mit englischen büchern angefangen zu haben. (englisch ist ja zb so 'kuhl' - da wird ja fast alles klein geschrieben - genial! Eingefügtes Bild )

#180 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 19 Oktober 2012 - 18:40

Oh Mann, wird da unbedingt so eine Lesbenszene gebraucht, damit Kleinfinger dem Publikum lang und breit seine Intentionen erklären kann? Warum nicht so wie im Buch?
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"



Auf dieses Thema antworten



  

Besucher die dieses Thema lesen: 5

Mitglieder: 0, Gäste: 5, unsichtbare Mitglieder: 0